Zech, Alois
Rahmendaten |
|
Geburtsdatum : | 14.09.1907 |
Geburtsort : | Langerringen / Landsberg am Lech / Königreich Bayern |
Todesdatum : | 29.07.1999 |
Todesort : | Gestorben mit Alter von 91 Jahren in Langerringen, Landsberg am Lech, Deutschland. (Died at the age of 91 years in Langerringen, Landsberg am Lech, Germany.) |
Laufbahn : | vom Matrose zum Aktive Seeoffizier |
Crew : | Eintritt in die Reichsmarine als Matrose Berufssoldat später in die Kriegsmarine, Jahrgang X / 1925, eingegliedert Crew 30 |
Andere Dienste : | _ |
Beförderungen |
|
01.10.1925 | Rekrut |
01.10.1927 | Obermatrose [Ernennung] |
01.10.1929 | Matrosengefreiter |
01.11.1929 | Bootsmannsmaat |
01.10.1931 | Oberbootsmannsmaat |
01.04.1934 | Bootsmann |
25.09.1934 | übz. Oberbootsmann |
01.07.1935 | Fähnrich zur See |
01.04.1936 | Oberfähnrich zur See |
01.10.1936 | Leutnant zur See |
01.10.1937 | Oberleutnant zur See |
01.10.1939 | Kapitänleutnant mit RDA vom 01.10.1939 - 21 - (with rank seniority from 01.10.1939) |
01.08.1943 | Korvettenkapitän mit RDA vom 01.08.43 - 16 - (with rank seniority from 01.08.1943) |
Auszeichnungen |
|
1940 | Eisernes Kreuz 2. Klasse |
1941 | Kriegsabzeichen für Minensuch-, U-Jagd- und Sicherungsverbände für den Dienst an Bord als Kdt. von Minensuchboot / 3. Minensuchflottille (when serving as Cdr. Minesweeper / 3rd Mine-Sweeping Flotilla 05.1940-05.1941) |
02.04.1943 | Eisernes Kreuz 1. Klasse für den Dienst an Bord als Kdt. von 'U 119' (when serving as Cdr. U 119 04.1942-04.1943) |
02.04.1943 | U-Boots-Kriegsabzeichen 1939 für den Dienst an Bord als Kdt. von 'U 119' (when serving as Cdr. U 119 04.1942-04.1943) |
Kommandos vor der U-Boot-Zeit |
|
01.10.1925-01.10.1926 | IV. Marine-Artillerie-Abteilung, Cuxhaven, Rekrut; |
02.10.1926-__.01.1927 | 8. / Schiffsstammdivision der Nordsee, Wilhelmshaven, infanteristische ausbildung; |
__.01.1927-30.09.1937 | nicht vermerkt |
01.10.1937-__.05.1940 | Sperrschule, Kiel-Wik, Lehrer; |
__.05.1940-__.05.1941 | 3. Minensuchflottille, Minensuchboot Kdt., Einsatz im Nordmeer; |
Kommandos während der U-Boot-Zeit |
|
__.05.1941-29.06.1941 | zur Verfügung U-Boot-Waffe / B.d.U., Schüler Vorausbildung in einem U-Boot in 21. U-Flottille, Pillau. (was attached to the U-Boat service. Preliminary Sea Training in a U-Boat.) |
30.06.1941-31.08.1941 | U.W.O-Lehrgang 2. U.L.D., Gotenhafen. (was attached to the U-Boat service. U-Boat Training Course in the 2nd U-boat Training Division, Gotenhafen.) |
01.09.1941-26.10.1941 | U.T.O-Lehrgang Torpedoschule, Flensburg-Mürwik. (Torpedos Training Course in the Torpedo School, Flensburg-Mürwik.) |
27.10.1941-23.11.1941 | U-Flakausbildung Marine-Flakschule VII, Swinemünde. (Anti-aircraft Artillery Training in the Naval Artillery School, Swinemünde.) |
24.11.1941-19.12.1941 | U.W.O-Lehrgang Marine-Nachrichtenschule, Flensburg-Mürwik. (Communications Training Course in the Naval Signals School, Flensburg-Mürwik.) |
20.12.1941-__.02.1942 | Kompaniechef 2. Unterseebootsausbildungsabteilung, Neustadt i. H. (Company Leader in the 2nd U-Boat Training Unit, Neustadt.) |
__.02.1942-01.04.1942 | Baubelehrung für den 'U 119' Friedrich Krupp Germaniawerft AG, Kiel-Gaarden / 1. K.L.A., Kiel-Gaarden. (U-boat familiarization in the final stage of construction in shipyard.) |
02.04.1942-14.04.1943 | Kommandant auf 'U 119' / 4. U-Flottille, Stettin später 12. U-Flottille, Bordeaux. vom 02.04.1942 bis 31.01.1943 Ausbildung und Erprobungen im Ostsee. Zwei Überführungsfahrten, 6 Seetage. Eine Minensperre später Operatione für Treibölversorgung, und Proviant-Versorgung, 55 Seetage, insgesamt 10 U-Boote versorgt. (Commander. From 02.04.1942 to 31.01.1943 Training and tests in the Baltic Sea. Two transit trips, 6 days. Completed one refuelling operation, 55 days. The U 119 laid mines off Reykjavik on 25.02.1943, there is no success. The U 119 was at a refuelling position north of Azores between 05.03.1943 and 23.03.1943 and supplied the U 359; U 377; U 405; U 448; U 566; U 608; U 659; U 603; U 638; U 616. Kptlt. Alois Zech was relieved by Kptlt. Horst-Tessen von Kameke.) |
15.04.1943-__.07.1943 | zur Verfügung 12. U-Flottille, Bordeaux. (was attached to the 12th U-Flotilla, Bordeaux.) |
__.07.1943-08.05.1945 | Referent Marinesperrinspektion. (Adviser in the Naval Mines Inspectorate.) |
Kommandos nach der U-Boot-Zeit |
Gefangenschaft |
|
08.05.1945 | Kriegsgefangen nach Kapitulation. Britische Krieggefangenschaft im Kriegsgefangen Lager. (Detained after capitulation. British war captivity in P.O.W Camp.) |