Bensel, Rolf Rüdiger


Rahmendaten

Geburtsdatum : 12.06.1923
Geburtsort : Ratibor / Stadtkreis Ratibor / Reg. Bez. Oppeln / Provinz Oberschlesien
Todesdatum : _
Todesort : Keine Daten vorhanden (No information available)
Laufbahn : Aktive Seeoffizier (Regular Naval Officer)
Crew : Eintritt in Kriegsmarine, Crew X/40
Andere Dienste : _


Beförderungen

01.10.1940Offiziersanwärter
01.08.1941Fähnrich zur See
01.07.1942Oberfähnrich zur See
01.04.1943Leutnant zur See mit RDA vom 01.04.1943 - 21 - (with rank seniority from 01.04.1943)
01.10.1944Oberleutnant zur See

Auszeichnungen

1941Kriegsabzeichen für Minensuch-, U-Jagd- und Sicherungsverbände für den Dienst an Bord als Kadett von 14. Minensuchflottille (during service as Cadet in 14th Mine Search Flotilla 12.1940-05.1941)
29.12.1941Eisernes Kreuz 2. Klasse für den Dienst an Bord als WO-Schüler von 'U 129' (when serving as WO under training on board U 129 10.1941-04.1942)
06.04.1942U-Boots-Kriegsabzeichen 1939 für den Dienst an Bord als WO-Schüler von 'U 129' (during service as WO under training on board U 129 10.1941-04.1942)
_ 10/1943Eisernes Kreuz 1. Klasse für den Dienst an Bord als 1. WO von 'U 667' (when serving as 1st WO on board U 667 05.1943-05.1944)
27.09.1944U-Boots-Frontspange in Bronze
17.03.1945U-Boots-Frontspange in Silber

Kommandos vor der U-Boot-Zeit

01.10.1940-10.12.19407. Schiffsstammabteilung, Dänholm, Grundausbildung;
11.12.1940-03.06.194114. Minensuchflottille, praktische Bordausbildung;
04.06.1941-26.09.1941Marineschule Mürwik, Fähnrichslehrgang;

Kommandos während der U-Boot-Zeit

09.10.1941-__.04.1942zur Verfügung U-Boot-Waffe / 2. Admiral der Unterseeboote, WO-Schüler auf 'U 129' [Kdt: Clausen] / 2. U-Flottille, Lorient. Zwei Feindfahrten, 140 Tage. (was attached to the U-Boat service. Midshipman under Watch Officer Sea Training. Completed two war patrols, 140 days at sea.)
26.04.1942-05.07.1942zur Verfügung 2. Admiral der Unterseeboote, U.W.O-Lehrgang 2. U.L.D., Gotenhafen. (was attached to the U-Boat service. U-Boat Training Course in the 2nd U-Boat Training Division, Gotenhafen.)
06.07.1942-30.08.1942U.T.O-Lehrgang Torpedoschule, Flensburg-Mürwik. (Torpedos Training in the Torpedo School, Flensburg-Mürwik.)
31.08.1942-26.09.1942U.W.O-Lehrgang Marine-Nachrichtenschule, Flensburg-Mürwik. (Communications Training Course in the Naval Signals School, Flensburg-Mürwik.)
27.09.1942-25.10.1942U.W.O-Artillerielehrgang Schiffsartillerieschule, Saßnitz. (Artillery Training in the Naval Artillery School, Saßnitz.)
26.10.1942-__.12.1942Zugführerlehrgang 2. U-Ausbildungsabteilung, Neustadt. (Platoon leader training course in the 2nd U-boat Training Unit, Neustadt.)
__.12.1942-__.05.1943WO-Schüler auf 'U 101' [Kdt: Münster] / 24. U-Flottille, Memel später 'U 34' [Kdt: Fenski] / 24. U-Flottille, Memel. Boote für Kommandantenschießlehrgang. (Watch Officer Sea Training. Boats for training future U-boat commanders.)
__.05.1943-07.01.19442. WO auf 'U 667' [Kdt: Schroeteler] / 5. U-Flottille, Kiel danach 7. U-Flottille, St.Nazaire. Drei Feindfahrten 142 Seetage. Ein Feindfahrt abgebrochen durch technischer Ausfall, 3 Tage. (Second Watch Officer. Three war patrols 142 days. One aborted patrol with mechanical trouble, 3 days.)
08.01.1944-__.05.19441. WO auf 'U 667' [Kdt: Schroeteler] / 7. U-Flottille, St. Nazaire. Ein Feindfahrt, 73 Seetage. (First Watch Officer. One war patrol, 73 days.)
16.06.1944-15.07.1944Funkmeßlehrgang 3. Unterseeboots Lehr Division, Neustadt in Holstein. (Radar Training Course in the 3rd U-Boat Training Division, Neustadt.)
16.07.1944-31.08.1944KSL 23. U-Flottille, Danzig. (Qualifying Course for Commanding Officer.)
15.09.1944-02.05.1945Kommandant auf 'U 120' / 21. U-Flottille, Pillau danach 31. U-Flottille, Wesermünde. Schulboot für die Ausbildung. Das Boot wurde versenken bei Wesermünde von der Mannschaft in Übereinstimmung bei der Aktion Regenbogen. (Commander. Lt.z.S. Rolf Rüdiger Bensel takes command of U 120 from Lt.z.S. Joachim Sauerbier. Commanded the boat until war end, the boat served as a school boat for her entire career, and never conducted a war patrol. The boat was scuttled at Wesermünde-Bremerhaven by crew in accordance with Op. Rainbow to prevent her falling into enemy hands.)

Kommandos nach der U-Boot-Zeit

Gefangenschaft

08.05.1945Kriegsgefangen nach Kapitulation. Britische Krieggefangenschaft im Kriegsgefangen Lager Niederelbe.Am 26.10.1945 Entlassen. (Detained after capitulation. War captivity in internment area Niederelbe and dismissal in 26.10.1945.)