01.04.1932-30.06.1932 | II. Schffsstammadivision der Ostsee, Stralsund, erste infanteristische ausbildung; |
01.07.1932-26.07.1932 | Segelschulschiff 'Niobe', praktische Bordausbildung, überlebt das Schiffswrack am 26.07.1932 bei einem plötzlichen Sturm in der Nähe der deutschen Insel Fehmarn in der Ostsee |
27.07.1932-07.10.1932 | II. Schffsstammadivision der Ostsee, Stralsund, infanterielehrgang; |
08.10.1932-05.11.1932 | Marineschule, Flensburg-Mürwik, Zwischenlehrgang, während dieser Zeit: 26.10.1932-03.11.1932 Segelyacht 'Asta', praktische Bordausbildung; |
06.11.1932-02.01.1934 | Leichter Kreuzer 'Köln', als Kadettenschulschiff, vom 08.12.1932 bis 12.12.1933 Auslandsreise für praktische Bordausbildung zu Mittelmeer, Alexandria, Suezkanal, Indien, Indonesien, Australien, Pazifik, Japan, Tsingtau, China, Indonesien, Ceylon, Suezkanal, Griechenland, Italien und Spanien, Abschluß Fähnrichsprüfung; |
03.01.1934-17.03.1934 | II. Schffsstammadivision der Ostsee, Stralsund, infanterielehrgang; |
18.03.1934-03.07.1934 | Fähnrichs-Waffen-Lehrgang, während dieser Zeit: 18.03.1934-12.05.1934 Torpedoschule und Nachrichtenschule, Flensburg-Mürwik, Fähnrich-Torpedolehrgang, 13.05.1934-29.05.1934 Torpedoschule und Nachrichtenschule, Flensburg-Mürwik, Fähnrich-Nachrichtenlehrgang, 30.05.1934-15.06.1934 Küstenarttillerieschule, Wilhelmshaven, Fähnrich-Flak-Lehrgang, 16.06.1934-03.07.1934 Sperrschule, Kiel-Wik, Fähnrich-Sperrlehrgang, |
04.07.1934-18.04.1935 | Marineschule, Flensburg-Mürwik Hauptlehrgang für Fähnrich z. S., während dieser Zeit: 20.08.1934-25.08.1934, Tender 'Weser', Navigationsbelehrungsfahrt, 17.01.1935-23.01.1935 Tender 'Nordsee', Navigationsbelehrungsfahrt; |
19.04.1935-23.09.1936 | Leichter Kreuzer 'Köln', praktische Bordausbildung, am 01.01.1936 befördert Lt.z.S., während dieser Zeit: 06.05.1935-05.06.1935 Küstenarttillerieschule, Wilhelmshaven, Flak-Lehrgang, 02.10.1935-07.12.1935 Schiffsartillerieschule, Kiel-Wik, Fähnrich-Artillerielehrgang, 08.12.1935-15.12.1935 Unterseeboots-Schule, Kiel-Wik, U. A. Lehrgang, 17.02.1936-28.05.1936 Schiffsartillerieschule, Kiel-Wik, Artillerieoffizier-B-Lehrgang, vom 27.07.1936 bis 26.08.1936 Der leichter Kreuzer führte Kontrollfahrten vor der spanischen Küste während des Spanischen Bürgerkriegs; |
24.09.1936-28.09.1937 | Schiffsartillerieschule, Kiel-Wik, Artillerietechnischer Offizierlehrgang; |
29.09.1937-28.10.1938 | VI. Marine-Artillerieabteilung, Borkum, Kompanieoffizier; |
29.10.1938-30.06.1939 | diverse Kommandos; |