08.06.1942-02.08.1942 | zur Verfügung U-Boot-Waffe / 2. Admiral der Unterseeboote, U.W.O-Lehrgang 1. U.L.D., Pillau. (was attached to the U-Boat service. U-Boat Training Course in the 1st U-Boat Training Division, Pillau.) |
03.08.1942-26.09.1942 | U.T.O-Lehrgang Torpedoschule, Flensburg-Mürwik. (Torpedos Training Course in the Torpedo School, Flensburg-Mürwik.) |
27.09.1942-25.10.1942 | U.W.O-Lehrgang Marinenachrichtenschule, Flensburg-Mürwik. (Communications Training Course in the Naval Signals School, Flensburg-Mürwik.) |
26.10.1942-22.11.1942 | U-Flaklehrgang Schiffsartillerieschule, Saßnitz. (Anti-aircraft Artillery Training in the Naval Artillery School, Saßnitz.) |
23.11.1942-__.02.1943 | 2. WO auf 'U 371' [Kdt: Mehl] / 29. U-Flottille, La Spezia. Ein Überführungsfahrt, 4 Seetage. Ein Feindfahrten, 35 Seetage. (2nd Watch Officer. One transfer trip, 4 days. One war patrol, 35 days at sea.) |
__.02.1943-26.08.1943 | WO auf 'U 195' [Kdt: Buchholz] / 4. U-Flottille, Stettin später 12. U-Flottille, Bordeaux. Ein Feindfahrt im Südatlantik, 126 Seetage. (Watch Officer. One war patrol in the South Atlantic, 126 days at sea.) |
27.08.1943-31.08.1943 | Fahrgerät-Lehrgang 2. U.A.A., Neustadt in Holstein. (Simulator Training Course in the 2nd U-Boat Training Unit, Neustadt.) |
01.09.1943-14.10.1943 | KSL 23. U-Flottille, Danzig. (U-Boat Commander Torpedo Shooting Course.) |
17.10.1943-15.04.1944 | Kommandant auf 'UIT 21' / 12. U-Flottille, Bordeaux. Wie italienische U-Boot Giuseppe Finzi beschlagnahmt von der KM in Bordeaux nach dem italienischen kapitulierte am 08.09.1943. Boat in Werft für die Umstellung auf Transportaufgaben, sondern die Umwandlung wurde wegen Motorprobleme abgesagt. (Commander. As Italian submarine Giuseppe Finzi seized by the KM in Bordeaux after the Italian surrendered on 08.09.1943. Boat in dockyard for conversion to transport duties, but the conversion was cancelled due engine problems.) |
16.04.1944-06.05.1945 | Kommandant auf 'U 195' / 12. U-Flottille, Bordeaux später 33. U-Flottille, Penang / Batavia. Eine Feindfahrt des Indischen Ozeans endet in Batavia nach 127 Tagen auf See. Das Boot abgebrochene Ein Feindfahrt und war gezwungen, zurückzukehren zum Batavia nach 45 Tagen mit mechanischer Probleme. Eine Überführungsfahrt zwischen Batavia zum Surabaja, 3 Tage. Nach der deutschen Kapitulation das Boot wurde von japanischen Marine in Surabaja übernommen und umbenannt I-506. (Commander. One patrol to the Indian Ocean ending in Batavia after 127 days at sea. The Boat aborted one patrol and was forced to return and put in Batavia after 45 days with mechanical trouble. One transit trip between Batavia to Surabaja, 3 days. No sunk or damaged a ship. After German surrender the boat was taken over by Japanese Navy at Surabaja and renamed I-506.) |
08.05.1945 | Interniert durch Japaner in Batavia nach dem deutschen Kapitulation später zurückgehalten nach japanischem Kapitulation von Allies. (Interned by Japaneses in Batavia after German capitulation later detained after Japanese capitulation by Allies and put under war custody in P.O.W Camp.) |