03.04.1939-13.05.1939 | zur Verfügung U-Boot-Waffe / Führer der U-Boote, U.W.O-Lehrgang Marine-Nachrichtenschule, Flensburg-Mürwik (was attached to the U-Boat service. Communications Training Course in the Naval Signals School, Flensburg-Mürwik.) |
14.05.1939-09.07.1939 | U-Lehrgang Unterseebootsschule, Neustadt. (U-Boat Training Course in the U-Boat School, Neustadt.) |
10.07.1939-28.07.1939 | U.W.O-Artillerielehrgang Schiffsartillerieschule, Kiel-Wik (Artillery Training in the Naval Artillery School, Kiel-Wik.) |
31.07.1939-05.08.1939 | U.T.O-Lehrgang Torpedoschule, Flensburg-Mürwik. (Torpedos Training Course in the Torpedo School, Flensburg-Mürwik.) |
06.08.1939-05.09.1939 | KSL Unterseebootschule, Neustadt (U-Boat Commander Torpedo Shooting Course) |
06.09.1939-13.10.1939 | Kommandant auf 'U 8' / Unterseebootsschulflottille, Neustadt i. H. (Commander. Oblt.z.S. Wolf-Harro Stiebler takes the command of U 8 from Kptlt. Georg Peters. School boat for training duties. Oblt.z.S. Wolf-Harro Stiebler was replaced by Kptlt. Heinrich Lehmann-Willenbrock.) |
19.10.1939-05.01.1940 | Kdt. in Vertretung auf 'U 17' [Kdt: Behrens] / U-Flottille Weddigen, Kiel später U-Ausbildungsflottille, Danzig. (Temporarily charged in Commander. Training boat.) |
06.01.1940-28.07.1940 | Kommandant auf 'U 21' / 1. U-Flottille, Kiel später 21. U-Flottille, Pillau. Ein Feindfahrt im Nordsee, 14 Seetage. Am 26.03.1940 interniert in Norwegen bei Kristiansand-Süd, weil während der letzten Patrouille nach 7 Tagen auf See, das Boot auf Grund gelaufen off Oldknuppen Insel nach einem Navigationsfehler vor der Südostküste Mandal, kehrte das Boot nach Kiel am 20.04.1940. Versenkt 1 Dampfer 1,353 BRT versenkt, Ein Überführungsfahrt, 5 Seetage. Später wurde die 'U 21' wurde Schule Boot für die Ausbildung . (Commander. Kptlt. Wolf-Harro Stiebler the command of U 21 from Kptlt. Fritz Frauenheim. One war patrol in the Nord Sea, 14 days. On 26.03.1940 interned in Norway at Kristiansand-Süd, because during the last patrol after 7 days at sea, the boat running aground off Oldknuppen Island following a navigational error off the southeast Mandal, the boat returned to Kiel on 20.04.1940. Sunk one steam merchant ship 1.353 GRT, One transfer sailing 5 days. Later the U 21 became School boat for training duties.) |
28.07.1940-05.11.1940 | Kommandant auf 'U 61' / 1. U-Flottille, Kiel. Zwei Feindfahrten im Nordatlantik, 35 Seetage. Keine Schiffe versenkt oder beschädigt. (Commander. Two war patrols in the North Atlantic, 35 days at sea. No ships sunk or damaged. Kptlt. Wolf-Harro Stiebler was relieved by Kptlt. Willy Mattke.) |
06.11.1940-21.04.1942 | Torpedo-Prüfenoffizier Torpedoerprobungskommando, Eckernförde. (Torpedo Testing Officer in the Torpedo Test Command, Eckernförde.) |
22.04.1942-30.07.1943 | Kommandant auf 'U 461' / 4. U-Flottille, Stettin; 2. U-Flottille, Lorient u. 12. U-Flottille, Bordeaux. Fünf Operationen für Treibölversorgung, und Proviant-Versorgung, 223 days. Eine abgebrochene Versorgung Aktion durch einen undichten Tank, 2 Tage auf See, Ein Operationen für Treibölversorgung, und Proviant-Versorgung ohne Rückkehr 4 Seetage. (Commander. Kptlt. Wolf-Harro Stiebler takes command of U 461 from Kptlt. Hinrich-Oscar Bernbeck. Completed five refuelling operations in the Atlantic, 223 days. One aborted operation due a leaking tank, 2 days at sea. One refuelling operation in the Atlantic without return, 4 days.) |
30.07.1943 | Gefangengenommen mit 15 überlebenden von 'U 461' gesunken mit dem Verlust von 53 Händen in den Golf von Biscaya westlich von Kaps Ortegal-Spanien, 45°33´ N x 10°48´ W, durch Wasserbomben vom australischen Sunderland Flugboot von 461 Geschwader RAAF. Britischer Kriegschutz im Kriegsgefangen Lager Nr. 184 Llanmartin befindet sich Magor in Monmouthshire-Wales. Am 30.10.1947 Entlassen. (Captured with 15 survivors of U 461 sunk with the loss of 53 hands in the Bay of Biscay, North-West of Cape Ortegal-Spain, 45°33´ N x 10°48´ W, by depth charges from Australian Sunderland flying boat of No. 461 Squadron RAAF, attached to Royal Air Force Coastal Command. British war custody in P.O.W Camp Nº 184 Llanmartin in Wales-England. Released from captivity in 30.10.1947.) |