Tiesenhausen, Hans-Diedrich Frhr. von


Basic Data

Date of Birth : 22.02.1913
Place of Birth : Riga / Kaiserreich Russland
Date of death : 17.08.2000
Place of Death : Gestorben mit Alter von 87 Jahren in Vancouver, British Columbia, Kanada. (Died at the age of 87 years in Vancouver, British Columbia, Canada.)
Branch : Aktive Seeoffizier (Regular Naval Officer)
Crew : Eintritt in die Reichsmarine später Kriegsmarine, Crew 34
Other Services : _


Promotions

08.04.1934Offiziersanwärter
01.07.1935Fähnrich zur See
01.01.1937Oberfähnrich zur See
01.04.1937Leutnant zur See mit Rangdienstalter vom 01.04.1937 - 79 - (with rank seniority from 01.04.1937.)
01.04.1939Oberleutnant zur See mit RDA vom 01.04.1939 - 78 - (with rank seniority from 01.04.1939.)
01.01.1942Kapitänleutnant mit RDA vom 01.01.1942 - 5 - (with rank seniority from 01.01.1942)

Awards

30.01.1940Eisernes Kreuz 2. Klasse für den Dienst an Bord als 2. WO von 'U 23' (during service as 2nd WO on board U 23 12.1939-05.1940)
26.02.1940U-Boots-Kriegsabzeichen 1939 für den Dienst an Bord als 2. WO von 'U 23' (when serving as 2nd WO on board U 23 12.1939-05.1940)
_ 11/1941Italienische Tapferkeitsmedaille in Bronze 'Medaglia di Bronzo al Valore Militare'
07.12.1941Eisernes Kreuz 1. Klasse für den Dienst an Bord als Kdt. von 'U 331'. (when serving as Cdr. U 331 01.1941-11.1942)
27.01.1942Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes für den Dienst an Bord als Kdt. von 'U 331'. (when serving as Cdr. U 331 01.1941-11.1942)
20.03.1942Italienische Tapferkeitsmedaille in Silber im Felde 'Medaglia di Argento al Valore Militare sul campo'

Previous services before the U-Bootwaffe

08.04.1934-14.06.1934II.S.S.O., Dänholm bei Stralsund, infanterie-grundausbildung;
15.06.1934-26.09.1934Segelschulschiff 'Gorch Fock', praktische Bordausbildung;
27.09.1934-26.06.1935Leichter Kreuzer 'Karlsruhe' als Kadettenschulschiff, praktische Bordausbildung, Kadett Auslandsreise vom 22.10.1934 bis 15.06.1935 zu Südamerika, Kap Hoorn, Südamerika, Mittelamerika, Nordamerika, Kanada, Panamakanal, USA, Spanien, Abschluß Fähnrichsprüfung;
27.06.1935-30.03.1936Marineschule Flensburg-Mürwik, Hauptlehrgang für Fähnrich z.S., während dieser Zeit: 24.02.1936-29.02.1936 Tender 'Hecht', Navigationsbelehrungsfahrt; 26.08.1936-31.08.1936 Schiff 'Poseidon', Navigationsbelehrungsfahrt;
31.03.1936-19.05.1936Torpedoschule, Flensburg-Mürwik, Fähnrichs-Torpedolehrgang;
20.05.1936-06.06.1936Küstenartillerieschule, Wilhelmshaven, Fähnrichs-Fla-Lehrgang;
07.06.1936-13.06.1936Sperrschule, Kiel-Wik, Fähnrichs-Sperrlehrgang;
14.06.1936-04.07.1936Marinenachrichtenschule, Flensburg-Mürwik, Fähnrichslehrgang;
05.07.1936-28.07.1936II. S.S.O., Stralsund, infanteristische ausbildung;
29.07.1936-08.10.1936Schiffsartillerieschule, Kiel-Wik, Fähnrichs-Artillerielehrgang;
11.10.1936-30.03.1938Leichter Kreuzer 'Nürnberg', praktische Bordausbildung, am 01.01.1937 befördert ObFähnr.z.S., am 01.04.1937 befördert Lt.z.S.,vom 09.11.1936 bis 19.12.1936 Der leichte Kreuzer führte Kontrollfahrten vor der spanischen Küste während des Spanischen Bürgerkriegs, vom 16.02.1937 bis 20.04.1937 Küstenartillerieschule, Wilhelmshaven, Fla-Leiter-Lehrgang, vom 24.04.1937 bis 19.05.1937 und vom 17.06.1937 bis 07.08.1937 Der leichte Kreuzer führte Kontrollfahrten vor der spanischen Küste während des Spanischen Bürgerkriegs;                          
31.03.1938-03.09.19395. Mar. Art. Abt., Zugführer, ab 27.06.1938 Adjutant, am 01.04.1939 befördert Oblt.z.S.
04.09.1939-01.10.19395. Mar. Flak. Regiment, Pillau, Adjutant;

Services in the U-Bootwaffe

02.10.1939-26.11.1939zur Verfügung U-Boot-Waffe / Führer der U-Boote, U-Lehrgang Unterseebootsschule, Neustadt i. H. (was attached to the U-Boat service. U-Boat Training in the U-Boat School, Neustadt.)
27.11.1939-27.12.1939U.W.O-Lehrgang Marine-Nachrichtenschule, Flensburg-Mürwik. (Communications Training Course in the Naval Signals School, Flensburg-Mürwik.)
28.12.1939-05.05.19402. WO auf 'U 23' [Kdt: Kretschmer später Kdt: Beduhn] / U-Flottille Weddigen, Kiel später in 1. U-Flottille, Kiel. Vier Feindfahrten in der Nordsee, 61 Seetage. Ein Überführungsfahrt, 2 Seetage. (2nd Watch Officer. Four war patrols in the North Sea, 61 days at sea. One transit trip, 2 days.)
06.05.1940-01.06.1940U.T.O-Lehrgang Torpedoschule, Flensburg-Mürwik. (Torpedos Training Course in the Torpedo School, Flensburg-Mürwik.)
02.06.1940-24.06.1940WO zur Verfügung 1. U-Flottille, Kiel. (Watch Officer attached to the 1st U-Flotilla, Kiel.)
25.06.1940-29.07.1940Baubelehrung für den 'U 93' F. Krupp Germaniawerft AG, Kiel-Gaarden / Baubelehrung U-Boote Ostsee, Kiel-Gaarden. (U-boat familiarization in the final stage of construction in shipyard.)
30.07.1940-30.12.19401. WO auf 'U 93' [Kdt: Korth] / 7. U-Flottille, Kiel später in St. Nazaire. Ein Überführungsfahrt, 3 Seetage. Zwei Feindfahrten, 40 Seetage. (1st Watch Officer. One transit trip, 3 days. Completed two war patrols, 40 days at sea.)
05.01.1941-17.02.1941KSL 24. U-Flottille, Memel. (U-Boat Commander Torpedo Shooting Course.)
18.02.1941-30.03.1941Baubelehrungskommandant für den 'U 331' Nordseewerke GmbH, Emden / Kriegsschiffbaulehrabteilung für Unterseeboote Nordsee, Bremen. (Construction training in the final stage of construction in shipyard.)
31.03.1941-17.11.1942Kommandant auf 'U 331' / 1. U-Flottille, Kiel später in Brest; 23. U-Flottille, Salamis u. 29. U-Flottille, La Spezia. Sieben Feindfahrten, 190 Seetage. Abgebrochen zwei Feindfahrten mit Schäden nach Luftangriffen, 19 Tage. Die ein Feindfahrten ohne Rückkehr, 11 Seetage. 1 Schlachtschiff 31,000 Dton versenkt, 1 Passagierschiff hat in einen Truppentransport umgewandelt 9.135 BRT versenkt und 1 Landungsboot 372 ton. beschädigt. (Commander. Completed seven war patrols 190 days at sea. Aborted two war patrols with damages after air attacks, 19 days. One war patrol without return, 11 days. Sunk one battleship 31.000 Dton, sunk one troop transport vessel 9.135 GRT and damaged one landing craft 372 ton.)
17.11.1942Gefangengenommen mit 16 überlebenden des 'U 331' gesunken in das Mittelmeer nordwestlich von Algier, durch die Husdon Z, L und C des 500. britischen Squadron sowie durch zwei Marlet der 893. FAA und eine britischen Albacore Flugzeug von 820. Geschwader FAA vom Flugzeugträger 'HMS Formidable'. Kriegschutz in Gefangenem Lager Nr. 296 bei Doncaster-England. Am 10.10.1947 Entlassen. (Captured with 16 survivors of the U 331 sunk in the Mediterranean, North of Algiers, in approximate position 37°05'N., 02°27'E. [KM naval grid square CH 8356], by a torpedo from Albacore aircraft from No. 820 Squadron FAA operating from the British aircraft carrier HMS Formidable 67, 32 dead. British War custody in POW Camp. Nº 296 at Doncaster-England. Released from captivity in 10.10.1947.)