Wigand, Wolf


Basic Data

Date of Birth : 17.07.1920
Place of Birth : Göttingen / Stadtkreis Göttingen / Reg. Bez. Hildesheim / Provinz Hannover
Date of death : 08.01.1971
Place of Death : Gestorben mit Alter von 50 Jahren. (Died at the age of 50 years.)
Branch : vom Reserve Marinesanitätsoffizier zum Reserve Seeoffizier
Crew : Eintrittsjahrgang in Kriegsmarine , Crew XII / 1939 zum Reserveoffizierkorps
Other Services : _


Promotions

01.12.1939Rekrut
01.11.1940Marinesanitätsfähnrich
01.11.1941Marinesanitätsoberfähnrich
01.04.1942Marineassistenzarzt
_ 07/1943Umschulung vom Marinesanitätsoffizier zum Seeoffizier (Re-education from the medical officer to the sea officer)
_ 07/1943Leutnant zur See d.R.
01.01.1944Oberleutnant zur See d.R.

Awards

_Keine Daten vorhanden (No information available)

Previous services before the U-Bootwaffe

01.12.1939-28.02.19407. Schiffsstammabteilung, Dänholm bei Stralsund, grundausbildung;
29.02.1940-08.06.1940Segelschulschiffe 'Horst Wessel', praktische Bordausbildung;
09.06.1940-__.02.1943Militäreärztliche Akademie, Kiel später in Tübingen, Ausbildung des medizinischen Offiziers der Marine an der Medizinischen Fakultät-Universität in Tübingen und praktische in Marinelazarette;
__.02.1943-__.07.1943diverse Kommandos, Kommandierugen zu Marine Lazaretten, Medizinstudium;
__.07.1943-29.08.19432. Steuermannschule, Gotenhafen, Navigationslehrgang für Umschulung vom Marinesanitäts Offizier zum Reserve Seeoffizier;

Services in the U-Bootwaffe

30.08.1943-23.10.1943zur Verfügung U-Boot-Waffe / Kommandierender Admiral der Unterseeboote, U.W.O-Lehrgang 2. U.L.D., Gotenhafen. (was attached to the U-Boat service. U-Boat Training in 2nd U-boat Training Division, Gotenhafen.)
24.10.1943-18.12.1943U.T.O-Lehrgang Torpedoschule, Flensburg-Mürwik. (Torpedos Training Course in the Torpedo School, Flensburg-Mürwik.)
19.12.1943-29.01.1944U.W.O-Lehrgang Marine-Nachrichtenschule, Flensburg-Mürwik. (Communications Training Course in the Naval Signals School, Flensburg-Mürwik.)
30.01.1944-27.02.1944U-Flakausbildung Marine-Flakschule I, Swinemünde. (Anti-aircraft Artillery Training in the Naval Artillery School, Swinemünde.)
28.02.1944-30.04.1944Kommandanten-Vorschule 19. U-Flottille, Pillau (Commander under Preparatory Course.)
01.05.1944-15.07.1944F-Geräte-Lehrgang 3. U.L.D., Neustadt i. Holstein. (Radar Training Course in 3rd U-boat Training Division.)
16.07.1944-27.08.1944KSL 23. U-Flottille, Danzig. (U-Boat Commander Torpedo Shooting Course.)
28.08.1944-17.11.1944Baubelehrung 'U 1108' Nordseewerke GmbH, Emden / 6. K.L.A., Bremen. (U-boat familiarization in the final stage of construction in shipyard.)
18.11.1944-09.05.1945Kommandant auf 'U 1108' / 8. U-Flottille, Danzig später 5. U-Flottille, Kiel. Boot in Übungen, nach dem sie in Indienststellung. Kapitulierte am 9. Mai 1945 in Horten-Norwegen. Am 31.05.1945 wurde das Boot aus Horten, Norwegen übertragen Lisahally. (Commander. Boat in training duties. Capitulated in Horten, Norway. On 31.05.1945 the boat was transferred from Horten, Norway to Lisahally )
08.05.1945Kriegsgefangen nach Kapitulation. Britische Krieggefangenschaft im Kriegsgefangen Lager. (Detained after capitulation. British war captivity in P.O.W Camp.)