Wolff, Heinz


Basic Data

Date of Birth : 13.03.1918
Place of Birth : Elberfeld / Stadtkreis Elberfeld / Preußische Rheinprovinz
Date of death : _
Place of Death : Keine Daten vorhanden (No information available)
Branch : Aktive Seeoffizier (Regular Naval Officer)
Crew : Eintritt in Kriegsmarine, Crew 37 a
Other Services : _


Promotions

03.04.1937Offiziersanwärter
01.05.1938Fähnrich zur See
01.07.1939Oberfähnrich zur See
01.08.1939Leutnant zur See
01.09.1941Oberleutnant zur See mit RDA vom 01.09.1941 - 181 - (with rank seniority from 01.09.1941)
01.07.1944Kapitänleutnant mit RDA vom 01.07.1944 - 16 - (with rank seniority from 01.07.1944)

Awards

1940Eisernes Kreuz 2. Klasse für den Dienst an Bord als Kdt. von Vorpostenboot / 13. Vorpostenbootflottille (when serving as Cdr. Patrol Boat / 13th Patrol Boat Flotilla 06.1940-06.1942)
1941Kriegsabzeichen für Minensuch-, U-Jagd- und Sicherungsverbände für den Dienst an Bord als Kdt. von Vorpostenboot / 13. Vorpostenbootflottille' (when serving as Cdr. Patrol Boat.13th Patrol Boat Flotilla 06.1940-06.1942)
_ 08/1943U-Boots-Kriegsabzeichen 1939 für den Dienst an Bord als 1. WO von 'U 437' (when serving as 1st WO on board U 437 11.1942-08.1943)

Previous services before the U-Bootwaffe

03.04.1937-14.06.1937II.S.S.O., Dänholm bei Stralsund, infanterie-grundausbildung;
15.06.1937-22.09.1937Segelschulschiff 'Horst Wessel', praktische Bordausbildung;
23.09.1937-28.04.1938Kadettenschulschiff 'Schlesien', als Kadettenschulschiff, praktische Bordausbildung, vom 11.10.1937 bis 21.04.1938 Auslandsreise zu Umschiffung Südamerika;
29.04.1938-25.11.1938M.S.Mürwik Hauptlehrgang für Fähnrich z.S.;
26.11.1938-01.04.1939Fähnrichs-Waffenlehrgang sowie Fähnrichs-Infanterielehrgang;
02.04.1939-__.10.19391. Minensuchflottille, Pillau, praktische Bordausbildung, am 01.08.1939 befördert Lt.z.S.;
__.11.1939-__.05.194011. Schffsstammabteilung, Stralsund, Zugoffizier;
__.05.1940-07.06.1942Vorpostenboot 'Vp 1301' / 13. Vorpostenflottille, Rotterdam, Boot-Kdt.;

Services in the U-Bootwaffe

08.06.1942-02.08.1942zur Verfügung U-Boot-Waffe / 2. Admiral der Unterseeboote, U.W.O-Lehrgang 1. Unterseeboots-Lehr-Division, Pillau. (was attached to the U-Boat service. U-Boat Training Course in the 1st U-Boat Training Division, Pillau.)
03.08.1942-27.09.1942 U.T.O-Lehrgang Torpedoschule, Flensburg-Mürwik. (Torpedos Training Course in the Torpedo School, Flensburg-Mürwik.)
28.09.1942-28.10.1942U.W.O-Lehrgang Marinenachrichtenschule, Flensburg-Mürwik. (Communications Training Course in the Naval Signals School, Flensburg-Mürwik.)
__.10.1942-15.11.1942zur Verfügung 6. U-Flottille, St. Nazaire. (was attached to the 6th U-Flotilla in St. Nazaire.)
16.11.1942-__.08.19431. WO auf 'U 437' [Kdt: Lamby] / 6. U-Flottille, St. Nazaire. Ein Feindfahrt, 30 Tage. Eine Feindfahrten abgebrochen nach 5 Tage, die Kommandant Oblt. z. S. Hermann Lamby wurde zur Rückkehr gezwungen und das Boot legte in St. Nazaire für Reparaturen nach einem Luftangriff von Wellington Flugzeuge aus Nr. 172 Squdron RAF. Das Boot abgebrochen Zwei Feindfahrten durch technischer Ausfall, 5 Seetage. (First Watch Officer. One war cruise, 30 days at sea. One aborted patrol 5 days, the CO Oblt. z. S. Hermann Lamby was forced to return and put the boat in St. Nazaire for repairs after a air attack by Wellington aircraft from No. 172 Squdron RAF causing extensive damages. Two aborted sailings due technical failure, 5 days at sea.)
10.08.1943-14.09.1943U-Lehrgang 2. U.A.A., Neustadt i. H. (Training Course in the 2nd U-Boat Training Unit, Plön.)
16.09.1943-17.10.1943KSL 23. U-Flottille, Danzig. (U-Boat Commander Torpedo Shooting Course.)
09.11.1943-19.04.1944Kommandant auf 'U 974' / 5. U-Flottille, Kiel später 7. U-Flottille, St. Nazaire. Ein Überführungsfahrt, 4 Seetage. Ein Feindfahrten ohne Rückkehr, 2 Seetage, Am 19.04.1944 Das Boot versenkt durch Torpedo aus dem Norwegischen U-Boot 'Ula' nord-westlich von Stavanger in Position 59 ° 08 ' N x 05 ° 23 ' O, Kommandant und 7 Besatzungsmitglieder hob durch Minensuchboot 'M 407'. (Commander. Oblt.z.S. Heinz Wolff takes command of U 974 from Oblt.z.S. Joachim Zaubitzer during working up. One transit sailing, 4 days at sea. One war patrol without return, 2 days. On 19.04.1944 the boat was sunk by torpedos from Norwegian submarine Ula in the Boknafjord north-west of Stavanger, Norway in position 59°08´ N x 05°23´ E, commander and 7 crew members picked up by minesweeper M 407.)
20.04.1944-__.05.1944Urlaub anschließend mit der Abwicklung-Verlust 'U 974'- beauftragt. (Subsequently vacation after the loss of U 974.)
__.05.1944-15.11.1944Kommandant auf 'U 985' / 7. U-Flottille, St. Nazaire. Das Boot wird zur Generalüberholung und zum Einbau einer Schnorchelanlage eingedockt. Ein Feindfahrt 06.06.1944 aus St. Nazaire ausgelaufen 15.06.1944 in St. Nazaire eingelaufen, 10 Seetage. Am 30.08.1944 aus St. Nazaire ausgelaufen, für eine Feindfahrt den Nordatlantik, westlich von Irland, Am 23.10.1944 die zurückkehrenden Boot auf eine Mine gelaufen in ein deutsches Minenfeld westlich von Lister Leuchtturm . Norwegen und wurde schwer beschädigt und tauchunklar, am 23.10.1944 von dem U-Jäger 'UJ 1706' in den Strandfjord geschleppt, später von dem U-Jäger 'UJ 1101' und dem Schlepper 'Argentina' in den Flekkefjord geschleppt. Am 25.10.1944 von den Schleppern 'Boknafjord' und 'Argentina' im Geleit des U-Jägers 'UJ 1702' nach Kristiansand/Marviken geschleppt. Am 15.11.1944 Das Boot ausser Dienst gestellt wurde in Kristiansand. Kptlt. Heinz Wolff Keine versenkt oder beschädigt ein Schiff. (Commander. Kptlt. Heinz Wolff takes command of U 985 from Kptlt. Horst Wilhelm Kessler. The Boat was docked for overhaul and the installation of a Snorkel equipment. Two war patrols, 63 days. On 30.08.1944 run out of St. Nazaire, for a patrol to the North Atlantic, west of Ireland. On 23.10.1944 the returning boat hit a mine in a German mine field west of Lighthouse Lister, Norway, and was unable to dive and severely damaged, on 23.10.1944 the boat towed by the U-hunter UJ 1706 in the Northern beach, later at same day towed by the U-hunter UJ 1101 and the tug Argentina into the Flekkefjord On 25.10.1944 the U 985 towed by the tugboats Boknafjord and Argentina escorted by the U-hunter UJ 1702 to Kristiansand-Marvik. On 15.11.1944 the boat was put out of service in Kristiansand Marvik. Kptlt. Heinz Wolff never sunk or damaged a ship.)
__.11.1944-05.01.1945U-Lehrgang 1. Unterseebootsausbildungsabteilung, Plön i. H. (U-Boat Course in the 1st U-Boat Training Unit, Plön.)
06.01.1945-__.03.1945Baubelehrungskommandant für den 'U 3534' F. Schichau GmbH, Danzig / 7. K.L.A., Danzig-Neufahrwasser. Das Boot nicht in Dienst gestellt. (U-boat familiarization in the final stage of construction in shipyard, boat never commissioned, it was scrapped when almost complete.)