Kapitzky, Ralph
Basic Data |
|
Date of Birth : | 28.06.1916 |
Place of Birth : | Dresden-Loschwitz/Kreishauptmannschaft Dresden/Königreich Sachsen |
Date of death : | 07.08.1943 |
Place of Death : | Getötet mit 4 Mannschaft Mitgliedern 'U 615' gesunken in das karibische Meer südöstlich von Curaçao, durch Wasserbomben US 6 Mariner Flugboot und von 1 Ventura Flugzeug von VB-130 Geschwader USN, von VP-204 Geschwader USN, von VP-205 Geschwader USN und von 10 Geschwader USAAC. (Killed with 4 crew members of U 615 sunk in the Caribbean Sea, South-East of Curaçao, 12°38´ N x 64°15´ W, by depth charges from US 6 Mariner flying boat and 1 Ventura aircraft from VB-130 Sqdn. USN, VP-204 Sqdn. USN, VP-205 Sqdn. USN and 10 Sqdn. USAAC, 43 survivors taken prisoner by American destroyer USS Walker DD 517.) |
Branch : | Aktive Seeoffizier (Regular Naval Officer) |
Crew : | Eintritt in die Reichsmarine später Kriegsmarine, Crew 35 |
Other Services : | _ |
Promotions |
|
05.04.1935 | Offiziersanwärter |
01.07.1936 | Fähnrich zur See |
01.01.1938 | Oberfähnrich zur See |
01.04.1938 | Leutnant zur See |
01.10.1939 | Oberleutnant zur See |
01.06.1942 | Kapitänleutnant mit RDA vom 01.06.1942 - 20 - (with rank seniority from 01.06.1942) |
Awards |
|
30.11.1938 | Flugzeugbeobachterabzeichen für den Dienstleistung bei der Luftwaffe [See] als Beobachter (when serving in Naval Air Force as Observer) |
_ 10/1939 | Verwundetenabzeichen in Schwarz für die Verletzung während der Einsatz in Polen als Flugzeugführer in der 1. / 506. Kü. Fl. Gr. (for the injury while operating in Poland as an aircraft pilot in the 1st / 506th Kü. Fl.) |
15.12.1939 | Eisernes Kreuz 2. Klasse für den Dienst an Luftwaffe [See] als Beobachter bei der 2. Staffel / Küstenflieegergruppe 806 (when serving in Naval Air Force as Observer ) |
06.01.1940 | Frontflugspange für Kampf- und Sturzkampfflieger in Bronze für den Dienst an Luftwaffe [See] i.d. 2. / Kü.Fl.Gr. 806 (when serving in Naval Air Force Naval) |
08.10.1940 | Frontflugspange für Kampf- und Sturzkampfflieger in Silber für den Dienst an Luftwaffe [See] i.d. 2. / Kü.Fl.Gr. 806 (when serving in Naval Air Force Naval) |
22.11.1941 | U-Boots-Kriegsabzeichen 1939 für den Dienst an Bord als 1. WO von 'U 93' (during service as 1st WO on board U 93 06.1941-11.1941) |
31.10.1942 | Eisernes Kreuz 1. Klasse für den Dienst an Bord als Kdt. von 'U 615' (during service as Cdr. U 615 03.1942-08.1943) |
Previous services before the U-Bootwaffe |
|
05.04.1935-17.06.1935 | II. Schffsstammadivision der Ostsee, Stralsund, erste infanteristische ausbildung; |
18.06.1935-26.09.1935 | Segelschulschiff 'Gorch Fock', praktische Bordausbildung; |
27.09.1935-19.06.1936 | Kadettenschulschiff 'Schlesien', Auslandsreise vom 01.12.1935 bis 29.02.1936, praktische Bordausbildung; |
20.06.1936-31.03.1937 | Marineschule, Flensburg-Mürwik Hauptlehrgang für Fähnrich z.S.; |
01.04.1937-02.10.1937 | Fähnrichs-Waffenlehrgang sowie Fähnrichs-Infanterielehrgang; |
04.10.1937-05.01.1941 | Zur Luftwaffe [See] kommandiert, während dieser Zeit: 04.10.1937-08.1938 Kommando der Fliegerschulen [See] Luftnachrichtenschule Dievenow, Vorbereitungslehrgang für Seebeobachter; Seefliegerwaffenschule Bug/Rügen, Beobachterausbildung und Flugzeugführerausbildung; 08.1938-11.09.1939 Flugzeugführer in der 1. / 506. Kü. Fl. Gr. nach Eisatz gegen in Putzig-Polen, verwundet; -12.1940 IIa in der 2. / Kü. Fl. Gr. 806.; |
Services in the U-Bootwaffe |
|
06.01.1941-28.02.1941 | zur Verfügung U-Boot-Waffe / Befehlshaber der U-Boote Org., U.W.O-Lehrgang 1. U.L.D., Pillau. (was attached to the U-Boat service. U-Boat Training Course in the 1st U-Boat Training Division.) |
01.03.1941-29.03.1941 | U.T.O-Lehrgang Torpedoschule, Flensburg-Mürwik. (Torpedos Training Course in the Torpedo School, Flensburg-Mürwik.) |
30.03.1941-27.04.1941 | U.W.O-Lehrgang Marinenachrichtenschule, Flensburg-Mürwik. (Communications Training Course in the Naval Signals School, Flensburg-Mürwik.) |
28.04.1941-25.05.1941 | U.W.O-Artillerielehrgang Schiffsartillerieschule, Kiel-Wik. (Artillery Training in the Naval Artillery School, Kiel-Wik.) |
26.05.1941-03.06.1941 | U.W.O-Sperrlehrgang Sperrschule, Kiel-Wik. (Mining Course in the Mine Warfare School, Kiel-Wik.) |
11.06.1941-05.10.1941 | 1. WO u. vom 25.08.1941 bis 05.10.1941 Kommandant in Vertretung auf 'U 93' [Kdt: Korth] / 7. U-Flottille, St. Nazaire. Ein Feindfahrt im Mittelatlantik zwischen 12.07.1941-21.08.1941, 41 Seetage. (First Watch Officer and between 25.08.1941-05.10.1941 Temporary Commander. One war patrol in the mid-Atlantic between 12.07.1941-21.08.1941, 41 days at sea.) |
06.10.1941-25.11.1941 | 1. WO auf 'U 93' [Kdt: Elfe] / 7. U-Flottille, St. Nazaire. Ein Feindfahrt im Nordatlantik zwischen 18.10.1941-24.11.1941, 35 Seetage. (1st Watch Officer. One war patrol in the North Sea between 18.10.1941-24.11.1941, 35 days.) |
30.11.1941-07.01.1942 | KSL 24. U-Flottille, Memel. (U-Boat Qualifying Course for Commanding Officer.) |
__.01.1942-__.02.1942 | Funkmeßgerätelehrgang 2. U-Ausbildungsabteilung, Neustadt i H. (Radar Equipment Training Course in the 2nd U-Boat Training Unit, Neustadt.) |
__.02.1942-25.03.1942 | Baubelehrungskommandant für den 'U 615' Blohm und Voß, Hamburg / 8. K.L.A., Hamburg. (Instruction in the final stage of construction in shipyard under supervision of 8th Warships Training Unit for U-Boats, Hamburg.) |
26.03.1942-06.08.1943 | Kommandant auf 'U 615' / 8. U-Flottille, Danzig später 3. U-Flottille, La Pallice. Vom 27.03.1942 bis 04.09.1942 Das Boot in Ausbildung und Erprobungen in der Ostsee. Drei Feindfahrten im Nordatlantik, 164 Seetage. Am 11.04.1943 beim Angriff auf das amerikanische Schiff 'Edward B. The Dudley' Kptlt.Kapitzky wurde in der Schulter durch Metallstück von der Explosion des Schiffes verwundet, diese gezwungen, das Boot, um die Streifen abgebrochen und zurück nach La Pallice auf 20.04.1943 und Kptlt. Kapitzky wurde ins Krankenhaus zur Behandlung geschickt. Ein Feindfahrt ohne Rückkehr in der Karibik nach 57 Seetage. 2 Dampffrachtschiffe 11.398 BRT versenkte, 1 Motorfrachter 12.656 BRT versenkt und 1 Dampftanker 3.177 BRT versenkt. (Commander. From 27.03.1942 to 04.09.1942 The Boat in training and tests in the Baltic Sea. Completed three war patrols in the North Atlantic, 164 days at sea. On 11.04.1943 during attack on the American ship Edward B. The Dudley Kptlt.Kapitzky was wounded in the shoulder by piece of metal from the explosion of the ship, these forced the boat to aborted the patrol and return to La Pallice on 20.04.1943 and Kptlt. Kapitzky was sent to the hospital for treatment. One war cruise without return in the Caribbean, 57 days, sunk 2 steam merchant ships 11.398 GRT, sunk 1 motor merchant 12.656 BRT and sunk 1 steam tanker 3.177 GRT.) |