Blaich, Ferdinand


Basic Data

Date of Birth : 08.02.1912
Place of Birth : Bietigheim / Kreis Ludwigsburg / Königreich Württemberg
Date of death : 04.01.1987
Place of Death : Gestorben mit Alter von 75 Jahren. (Died at the age of 75 years.)
Branch : Reserve Seeoffizier
Crew : Eintrittsjahrgang in Kriegsmarine I / 1940
Other Services : _


Promotions

10.01.1940Rekrut
01.09.1940Matrosengefreiter d.R. zigleich Reserveoffizieranwärter [Ernennung]
10.10.1940Sonderführer [Leutnant z. See Ernennung]
01.09.1941Steuermannsmaat d.R.
01.11.1941Steuermann d.R. zugleich übz. Obersteuermann d.R.
01.06.1942Leutnant zur See d.R. mit RDA vom 01.02.1942 (with rank seniority from 01.02.1942)
01.10.1943Oberleutnant zur See d.R.

Awards

01.06.1941Eisernes Kreuz 2. Klasse für den Dienst an Bord von Troßschiff 'Spichern' (during service on board Supply ship Spichern 09.1940-06.1941)

Previous services before the U-Bootwaffe

10.01.1940-28.02.19401. / 2. Schiffsstammabteilung, Wilhelmshaven, Rekrut;
29.02.1940-06.09.1940Hilfskriegsschiff 'Ammerland', Wachoffizier, während dieser Zeit: 19.05.1940-07.07.1940 Steuermannschule, Gotenhafen, Schüler; ;
07.09.1940-29.06.1941Hilfstroßschiff 'Spichern', Wachoffizier;
30.06.1941-22.08.19414. / 1. Marineunteroffizierlehrabteilung, Glücksburg, Reserveoffizieranwärter-Unteroffizierlanwärterlehrgang;
23.08.1941-16.09.1942Troßschiffe Tanker 'Ermland', Wachoffizier, Navigation und Landungsoffizier;
17.09.1942-14.11.1942Hilfstroßschiffe 'Passat' 1. Offizier;
15.11.1942-28.11.1942Hilfstroßschiffe 'Monsum' 1. Offizier;
29.11.1942-09.05.1943Troßschiffe 'Vierlanden', Wachoffizier;

Services in the U-Bootwaffe

10.05.1943-04.07.1943zur Verfügung U-Boot-Waffe / Kommandierender Admiral der Unterseeboote, U.W.O-Lehrgang 2. U.L.D., Gotenhafen. (was attached to the U-Boat service. U-Boat Training Course in the 2nd U-Boat Training Division, Gotenhafen.)
05.07.1943-29.08.1943U.T.O-Lehrgang Torpedoschule, Flensburg-Mürwik. (Torpedos Training Course in the Torpedo School, Flensburg-Mürwik.)
30.08.1943-03.10.1943U.W.O-Lehrgang Marine-Nachrichtenschule, Flensburg-Mürwik. (Communications Training Course in the Naval Signals School, Flensburg-Mürwik.)
04.10.1943-15.02.1944Schriftoffizier 1. Baulehrkompanie / 6. K.L.A, Bremen. (Written Officer.)
16.02.1944-13.04.1944KSL 23. U-Flottille, Danzig. (U-Boat Commander Torpedo Shooting Course.)
14.04.1944-26.04.1944U-Taktischeausbildung 27. U-Flottille, Gotenhafen. (U-Boat Tactical Training in the 27th U-Flotilla, Gotenhafen.)
27.04.1944-12.01.1945Lehrgang u. Baubelehrungskommandant für den 'U 3024' Deutsche Schiff- und Maschinenbau AG (AG Weser), Bremen / 6. KLA, Bremen. (Course and Instruction in the final stage of construction in shipyard.)
13.01.1945-03.05.1945Kommandant auf 'U 3024' / 4. U-Flottille, Stettin. Boot nicht betriebsbereit. Das Boot wurde versenken in Neustadt von der Mannschaft in Übereinstimmung bei der Aktion Regenbogen. (Commander. Boat not deployed. Boat scuttled at Neustadt by crew in accordance with Op. Regenbogen to prevent her falling into enemy hands.)
08.05.1945Kriegsgefangen nach Kapitulation. Britische Krieggefangenschaft im Kriegsgefangen Lager. Entlassen in 26.07.1945 in einer Britischen Entlassungsstelle im norddeutschen Raum. (Detained after capitulation. British war custody. Released from captivity in 26.07.1945 in a British dismissal place in north German area.)