Letzte Aktualisierung: 17.11.2023
Datensätze gesamt:

Entstehung meines Projekts “U-Boots-Kommandanten 1939-1945"

Gegründet von Fernando Almeida

Im Jahr 1990 kaufte und las ich mein erstes Buch über die deutschen Unterseeboote im Zweiten Weltkrieg. Damit entstand mein Interesse am Thema "Deutsche U-Bootkommandanten", das seitdem ständig wuchs. Sechs Jahre später, im Jahr 1996, war ich zu der Überzeugung gekommen, daß es lediglich zwei herausragende Bücher zum Thema gab, “Die Deutsche Kriegsmarine 1939-1945” von Walter Lohmann und Hans Hildebrand und “Deutsche U-Boot-Kommandanten” von Rainer Busch und Hans-Joachim Röll.
Seitdem versuche ich, die dort enthaltenen Informationen weiter zu vervollständigen. Meine Hauptquellen sind:

(a) Freunde, mit denen ich über das Internet kommuniziere

(b) ehemalige Kommandanten oder ihre Nachkommen:

  • Rainer Bruns zu Heinrich Bruns (U 75 und U 175),
  • Reiner Dierksen (U 176),
  • Hendrik Mangold zu Ernst Mangold (U 553 und U 739),
  • Peter Rex zu Wilhelm Rex (U 680 and U 1405),
  • Dirk von Hymmen zu Reinhard-Wilhelm von Hymmen (U 97, U 564 und U 408),
  • Gerhard Poel zu Gustav Artur Eduard Johann Poel (U 27 und U 413),
  • Vidar Teigen zu Hans Falke (U 118 und U 992)

(c) Veröffentlichte amtliche Quellen:

  • Rangliste der Kaiserliche Marine 1914-1918,
  • Rang- und Einteilungsliste K.u.K. Marine 1876-1918,
  • Ranglisten der Kriegsmarine der Jahre 1942, 1943 und 1944
  • Crewbücher von 1934 bis zur Crew V/41
  • Akten der “Deutsche Dienststelle (WASt)” in Berlin und
  • Akten des Bundesarchiv-Militärarchivs in Freiburg.

(d) Besonders danken möchte ich diesen Personen, von denen einige bereits verstorben sind:

  • Adam Thompson, Andreas Dwulecki, Dr. Axel Niestlé, Christine Hillmann, Dr. Dieter Zink, Eric-Jan Bakker, Hans Oster, Hans U. Mair, Horst Bredow, Rainer Bruns, Roland Berr, Hans Oster, Jens Sutter, Ken Deshaies, Ken Dunn, Klaus-Peter Pohland, Walter Cloots, Wilco Vermmer.


Das Projekt

Seit 2002, dem Jahr, in dem ich in den Ruhestand ging, wurde das Datenwerk mit vielen weiteren Informationen laufend erweitert, beispielsweise und insbesondere mit

Geburtsort
einschließlich von territorialen Veränderungen in Deutschland und Gebieten unter deutscher Verwaltung von 1874 bis 1945

Stammeinheit
Klarstellung, ob ein Offizier aus der Handelsmarine, Luftwaffe oder Seefliegereinheit stammt, ob es sich um einen aktiven, einen Reserve-, Ergänzungs oder zbV-Offizier handelt bzw. ob er zuvor Waffen- oder Verwaltungsoffizier war.

Dienstgrade
nicht nur der letzte bekannte, sondern alle Dienstgrade einschließlich der Beförderungsdaten

Auszeichnungen
einschließlich Verleihungsdaten und weiteren Einzelheiten

Diensteintritt und Dienststellen
Grundausbildung, Offiziers- und Fachausbildung sowie Dienstzeiten auf Überwasser- und Landeinheiten vor dem Beginn der Zeit in der U-Boots-Waffe,
bei Offizieren aus dem Mannschafts- und Unteroffiziersstand vorhergehende Dienstzeiten

Dienst in der U-Boots-Waffe
unter Anderem Schulungszeiten, Baubelehrungszeiten, Einsatz-Details wie Bootsnummer und Flottillenzugehörigkeit, Einsatzfahrten mit Anfangs- und Enddaten und Erfolgen, Wachoffiziers- und Kommandantenzeiten mit Vorgänger- und Nachfolgerangaben

Todesort und –ursache, Kriegsgefangenschaft, Internierung oder Unsicherheiten
Vervollständigte Daten einschließlich von Positions- und Marinequadratangaben, weitere Einzelheiten zur Kriegsgefangenschaft wie Gefangenennummer und Gefangenenlager mit Aufenthaltszeiten

Quellen
Quellenangaben für jede einzelne Biographie mit individueller Nummer


Projektstruktur
1- Vorwort
2- Erläuterungen
3- 1525 Biographien



Es wurden 1525 Datensätze gefunden

Ergebnisseite 18 von 21
<<  <  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  >  >>  

Details Name Geburtsdatum Geburtsort Todesdatum Todesort Foto
Schäfer, Friedrich 28/02/1893 Hannover / Stadtkreis Hannover / Reg. Bez. Hannover / Preußische Provinz Hannover _ Keine Daten vorhanden (No information available) -
Schäfer, Heinrich 30.01.1907 Wulsdorf / Landgemeinde Wulsdorf / Landkreis Geestemünde / Reg. Bez. Stade / Preußische Provinz Hannover                                       08.01.1944 Gestorben durch Krankheit im japanischen Marinekrankenhaus gelegen in Shonan-Tóquio. (Died by illness in Japanese Marine Hospital located in Shonan-Tóquio.) -
Schäffer, Heinz Konrad 28.04.1921 Berlin / Stadtkreis Berlin / Provinz Brandenburg / Freistaat Preußen 15.01.1979 Gestorben mit Alter von 57 Jahren in Berlin, Deutschland. (Died at the age of 57 in Berlin, Germany.) -
Schöler, Clemens 30.05.1915 Selm / Kreis Lüdinghausen / Reg. Bez. Münster / Preußische Provinz Westfalen 07.11.1992 Gestorben mit Alter von 77 Jahren als Marineoffizier a.D. der Bundesmarine. (Died at the age of 77 years as a naval officer retired from the German Navy.) -
Schönberg, Adolf 07.08.1918 Babylon / New York / USA 28.07.1943 Verloren mit allen 49 Mannschaft Mitgliedern von 'U 404' gesunken in den Golf von Biscaya nordwestlich von Kaps Ortegal-Spanien, durch Wasserbomben von einem britischen Liberator Flugzeug von 224. Geschwader RAF. (Lost with all 49 crew members of U 404 sunk in the Bay of Biscay, North-West of Cape Ortegal-Spain, 45°53´ N x 09°25´ W, by depth charges from a British Liberator aircraft from No. 224 Sqdn. RAF, Royal Air Force Coastal Command.) -
Schöneboom, Dietrich Adalbert 04.12.1917 Amdorf / Landkreis Leer / Reg. Bez. Aurich / Preußische Provinz Hannover 21.10.1943 Getötet mit 51 Händen 'U 431' gesunken in den Mittelmeer östlich von Gibraltar, durch Wasserbomben von einem britischen Wellington Flugzeug von 179. Geschwader RAF. (Killed with 51 hands of U 431 sunk in the Mediterranean, East of Gibraltar, 37°04´ N x 00°35´ E, by depth charges from a British Wellington aircraft from No. 179 Squadron RAF, Royal Air Force Coastal Command.) -
Schötzau, Gerhard 16.04.1917 Fylitz / Kreis Neidenburg / Reg. Bez. Allenstein / Preußische Provinz Ostpreußen 16.04.1945 Verloren mit allen 48 Mannschaft Mitgliedern von 'U 880' gesunken in den Nordatlantik nördlich von Azoren-Portugal im Position 47° 53? N, 30° 26? W [Planquadrat: BD 5354], durch Wasserbomben vom US Zerstörereskorten 'USS Stanton' und 'USS Frost'. (Lost with all 48 crew members of U 880 sunk in the North Atlantic, North of Azores, 47 ° 53 'North, 30 ° 26' West; (grid square: BD 5354) by depth charges from the US destroyer escorts USS Stanton DE 247 and USS Frost DE 144.)
Seeger, Joachim-Friedrich 11.02.1912 Gut Nebelin an der West Prignitz / Wittenberge / Reg. Bez. Potsdam / Preußische Provinz Brandenburg _ Keine Daten vorhanden (No information available) -
Seeger, Sigurd 06.07.1920 Züllichau-Schwiebus / Kreis Züllischau / Reg. Bez. Frankfurt / Provinz Brandenburg / Freistaat Preußen 25.08.2005 Gestorben mit Alter von 85 Jahren in Hamburg, Deutschland. (Died at the age of 85 years in Hamburg, Germany.)
Seehausen, Gerhard 29.07.1917 Borstel / Landkreis Nienburg a.Weser/Reg. Bez. Hannover / Preußische Provinz Hannover 06.05.1944 Getötet mit 23 Mannschaft Mitgliedern 'U 66' gesunken in den Mittelatlantik westlich von Kapverdischen Inseln von Flugzeugen der Geschwader VC-55 des US-Geleitflugzeugträgers USS Block Island über Wasser festgehalten und von dem US-Geleitzerstörer 'USS Block Island' gestellt und tauchunklar geschossen. Nach gegenseitigen Ramm- und Enterversuchen wurde U 66 nach Aussteigen der Besatzung auf der Position 17° 17' Nord, 32° 29' West im Marine-Planquadrat AM 1314. (Killed with 23 crew members of U 66 sunk in the Atlantic, West of Cape Verde Islands, 17°17´ N x 32°29´ W [KM naval grid square AM 1314], by depth charges and gunfire from Avenger and Wildcat aircraft from VC-55 USN Squadron operating from the US escort carrier USS Block Island CVE 21 and by the destroyer escort USS Buckley DE 51.) -
Seeliger, Edgar 26.07.1920 Wedel / Landkreis Pinneberg / Reg. Bez. Schleswig / Provinz Schleswig-Holstein / Freistaat Preußen 22.01.1986 Gestorben mit Alter von 65 Jahren. (Died at the age of 65 years.) -
Seibicke, Günther Ernst Friedrich 30.08.1911 Eggersdorf / Kreis Lebus / Reg. Bez. Frankfurt / Mark Brandenburg 26.05.1943 Getötet mit 46 Mannschaft Mitgliedern 'U 436' gesunken in den Nordatlantik westlich von Kap Ortegal-Spanien, durch Wasserbomben von der britischen Korvette 'HMS Hyderabad' und von der britischen Fregatte 'HMS Test'. (Killed with 46 crew members of U 436 sunk in the North Atlantic, West of Cape Ortegal-Spain, 43°49´ N x 15°56´ W, by depth charges from the British British corvette HMS Hyderabad K 212 and the British frigate HMS Test K 239.) -
Seidel, Hans-Karl-Hermann 15.05.1918 Oberweischlitz / Landkreis Plauen / Kreishauptmannschaft Zwickau / Königreich Sachsen 17.07.1944 Verloren mit allen 51 Mannschaft Mitgliedern von 'U 361' gesunken in die Nordmeer westlich von Narvik-Norwegen durch Wasserbomben von Flugboot Catalina des brt. 210. Geschwader RAF. (Lost with all 51 crew members of U 361 sunk in the North Sea, West of Narvik-Norway, 68°35´ N x 06°00´ W [KM naval grid square AF 2255], by depth charges from a British Catalina flying boat from No. 210 Sqdn. RAF, Royal Air Force Coastal Command.) -
Seiler, Wolfgang 04.08.1918 Crimmitschau / Kreishauptmannschaft Zwickau / Amtshauptmannschaft Zwickau / Königreich Sachsen 11.01.1987 Starb mit Alter von 68 Jahren in Garmiche-Partenkirchen, Deutschland. (Died at the age of 68 years in Garmiche-Partenkirchen, Germany.)
Sell, Erwin 03.05.1915 Wesselburen / Landkreis Dithmarschen / Preußischen Provinz Schleswig-Holstein _ Keine Daten vorhanden (No information available) -
Selle, Horst 14.02.1921 Lengerich / Landkreis Tecklenburg / Reg. Bez. Münster / Provinz Westfalen _ Münster in Westfalen -
Senkel, Hans 14.01.1910 Schönbrunn / Landkreis Wunsiedel / Oberfranken und Mittelfranken / Königreich Bayern 30.10.1942 Verloren mit allen 47 Mannschaft Mitgliedern von 'U 658' gesunken in den Nordatlantik östlich von Neufundlands auf der Position 39° 42' Nord, 38° 21' West, durch Wasserbomben von einem kanadischen Hudson Flugzeug von 145. Geschwader RCAF. (Lost with all 47 crew members of U 658 sunk in the North Atlantic, East of Newfoundland, in position 50°32´ N x 46°32´ W, by depth charges from a Canadian Hudson aircraft from No. 145 Bomber-Reconnaissance Squadron RCAF.) -
Sickel, Herbert 30.06.1914 Lüderitzbucht / Deutsch-Südwestafrika 06.04.1944 Verloren mit allen 50 Mannschaft Mitgliedern von 'U 302' gesunken in den Nordatlantik südwestlich von Azoren-Portugal auf der Position 45°05´ Nord, 35°11´ West im Marine-Planquadrat BD 7348, durch Wasserbomben der britischen Fregatte 'HMS Swale'. (Lost with all 50 crew members of U 302 sunk in the North Atlantic, North-West of Azores, 45°05´ N x 35°11´ W [KM naval grid square BD 7348], by depth charges from the British frigate HMS Swale K 217.) -
Siebold, Karl-Hartwig 19.03.1917 Düneberg / Landkreis Herzogtum Lauenburg / Reg. Bez. Schleswig / Preußische Provinz Schleswig-Holstein 05.01.1986 Starb im Treysa-Kassel, Deutschland mit Alter von 69 Jahren als Marineoffizier a.D. der Bundesmarine. (Died at Treysa-Kassel, Germany with age of 69 years as a naval officer retired from the German Navy.) -
Sieder, Heinz Hans 28.06.1920 München / Stadtkreis München / Oberbayern / Freistaat Bayern 20.08.1944 Getötet mit 44 Mannschaft Mitgliedern 'U 984' gesunken in den Golf von Biscaya westlich von Brest-Frankreich, durch Wasserbomben von den kanadischen Zerstörern HMCS Ottawa, HMCS Chaudiere und HMCS Kootenay. (Killed with 44 crew members of U 984 sunk in the Bay of Biscay, West of Brest-France, 48°16´ N x 05°33´ W, by depth charges from the Canadian destroyers HMCS Ottawa H 31, HMCS Chaudiere H 99 and HMCS Kootenay H 75.) -
Siegmann, Paul 24.05.1913 Hamburg / Freie u. Hansestadt Hamburg 29.06.1986 Starb im Alter von 73 Jahren. (Died at the age of 73 years.) -
Siemon, Hilmar 29.03.1915 Apenrade / Landkreis Apenrade / Reg. Bez. Schleswig / Preußische Provinz Schleswig-Holstein _ 04/1945 Vermissend ohne Erklärung mit allen 44 Mannschaft Mitgliedern 'U 396' im Nordatlantik. (Missing without explanation with 44 crew members of U 396 in North Atlantic.) -
Simmermacher, Volker 01.02.1919 Straßburg/Stadtkreis Straßburg/Elsaß 26.08.1999 Gestorben mit Alter von 80 Jahren in Bad Kreuznach, Deutschland. (Died at the age of 80 years in Bad Kreuznach, Germany.) -
Singule, Rudolf von 8/04/1883 Pola / Istrien / Österreichisch-Ungarische Monarchie 02.05.1945 Rudolf Singule wurde am 2. Mai 1945 in Brünn von einem vermutlich betrunkenen sowjetischen Soldaten ermordet, als er eine unbekannte Frau auf der Straße vor Übergriffen schützen wollte. Er wurde am 4. Mai in einem unbeschrifteten Grab neben seiner ersten Frau formlos bestattet. (Rudolf Singule was murdered on May 2, 1945 in Brno a presumably drunken Soviet soldiers as an unknown woman on the road he wanted to protect against theft and robbery. Informally, he was buried on 4 may in an unmarked grave next to his first wife.) -
Sitek, Walter 05.01.1913 Rendsburg / Kreis Rendsburg / Reg. Bez. Schleswig / Preußische Provinz Schleswig-Holstein 12.11.1978 Gestorben mit Alter von 65 Jahren. (Died at the age of 65 years.) -
Slevogt, Horst-Herbert 04.07.1922 Eckernförde / Landkreis Eckernförde / Reg. Bez. Schleswig / Provinz Schleswig-Holstein / Freistaat Preußen 20.11.2011 Starb im Alter von 89 Jahren in Eckernförde, Deutschland. (Died at the age of 89 in Eckernförde, Germany.) -
Sobe, Ernst-Andreas 02.09.1904 Zschorna / Amtshauptmannschaft Bautzen / Kreishauptmannschaft Bautzen / Königreich Sachsen 08.10.1942 Verloren mit allen 60 Mannschaft Mitgliedern von 'U 179' gesunken in den Südatlantik westlich von Kapstadt-Süden Afrika, 33°28' S x 17°05' O, Marine-Planquadrat GR 5295, durch Wasserbomben des brt. Zersörers 'HMS Active'. (Lost with all 60 crew members of U 179 sunk in the South Atlantic, West of Cape Town-South Africa, 33°28´ S x 17°05´ W [KM naval grid square GR 5295], by depth charges from the British destroyer HMS Active H 14.) -
Soden-Fraunhofen, Ulrich Friedrich Maria Alfons Ignatius Graf von 02.08.1913 Friedrichshafen / Kreßbronn am Bodensee / Landkreis Friedrichshafen / Königreich Württemberg 07.02.1943 Getötet mit allen 44 Mannschaft Mitgliedern von U 624 gesunken in den Nordatlantik südöstlich von Grönland, durch Wasserbomben von einem britischen B-17 Flugzeug von 220. Geschwader RAF. (Killed with all 44 crew members of U 624 sunk in the North Atlantic, South-East of Greenland, 55°42´ N x 26°17´ W, by depth charges from a British B-17 Flying Fortress aircraft from No. 220 Sqdn. RAF, Royal Air Force Coastal Command.) -
Sohler, Herbert 25.07.1908 Attendorn / Landkreis Olpe / Reg. Bez. Arnsberg / Preußische Provinz Westfalen 22.06.1991 Gestorben mit Alter von 82 Jahren. (Died at the age of 82 years.) -
Sommer, Ernst Helmut Johannes Wolfgang 24.08.1914 Breslau / Regierungsbezirk Breslau / Preußische Provinz Schlesien 17.09.1973 Gestorben mit Alter von 59 Jahren als Marineoffizier a.D. der Bundesmarine. (Died at the age of 59 years as a naval officer retired from the German Navy.) -
Sons, Friedrich-Wilhelm 14.08.1910 Wienmoos / Landkreis Flensburg / Reg. Bez. Schleswig / Preußischen Provinz Schleswig-Holstein _ 11/1944 Vermissend ohne Erklärung mit 50 Mannschaft Mitgliedern 'U 479' im Golf von Finnland. (Missing without explanation with 50 crew members of U 479 in the Gulf of Finland.) -
Spahr, Wilhelm 04.04.1904 Esingen / Landkreis Pinneberg / Reg. Bez. Schleswig / Preußische Provinz Schleswig-Holstein 06.10.1978 Gestorben mit Alter von 74 Jahren. (Died at the age of 74 years.) -
Speidel, Hans-Harald 20.05.1917 Danzig.Kreis Danzig.Preußische Provinz Westpreußen 12.09.2000 Starb im Alter von 83 Jahren in Hamburg. (Died at the age of 83 years in Hamburg.)
Spilling, Hans 17.01.1908 Berlin 28.11.1940 Fehlen mit 48 Mannschaft Mitgliedern von 'U 104' im Nördlich Atlantik nordwestlich von Irland in der ungefähren Position 55° 30 ' N, 08° 00 ' W im Marinequadrat AM 5610. (Missing with 48 crew members of U 104 in the North Atlantic, North-West of Ireland in approximate position 55° 30' N, 08° 00' W [KM naval grid square AM 5610].) -
Spindlegger, Johann 31.07.1915 Aachen / Stadtkreis Aachen / Reg. Bez. Aachen / Preußische Rheinprovinz 13.11.1942 Getötet mit allen 45 Mannschaft Mitgliedern von 'U 411' gesunken in den Nordatlantik westlich von Gibraltar, durch Wasserbomben von einem britischen Hudson Flugzeug von 500. Geschwader RAF. (Killed with all 45 crew members of U 411 sunk in the North Atlantic, West of Gibraltar, 36°00´ N x 09°35´ W, by depth charges from a British Hudson aircraft from No. 500 Sqdn. RAF, Royal Air Force Coastal Command.) -
Sporn, Wolfgang 12.09.1912 Danzig / Kreis Danzig / Preußische Provinz Westpreußen 11.07.1968 Gestorben mit Alter von 55 Jahren in Canarias-Spanien. (Died at the age of 55 years in Canárias-Spain)
Staats, Georg Friedrich Ernst 13.03.1916 Bremen / Freie u. Hansestadt Bremen 12.11.1943 Getötet mit allen 56 Mannschaft Mitgliedern von 'U 508' gesunken in die Golf von Biskaya nordlich von Kaps Ortegal-Spanien, 46°00´ Nord x 07°30´ West, durch Wasserbombeangriff vom USN Liberator von VB-103 Geschwader USN. (Killed with all 56 crew members of U 508 sunk in the Bay of Biscaya, North of Cape Ortegal-Spain, 46°00´ N x 07°30´ W, by depth charge attack from Liberator from VB-103 Sqdn. USN, attached to Royal Air Force Coastal Command.) -
Stahl, Peter-Arthur 01.08.1913 Neuendeich / Landkreis Pinneberg / Reg. Bez. Schleswig / Preußische Provinz Schleswig-Holstein 23.11.1943 Vermissend ohne Erklärung mit 49 Mannschaft Mitgliedern von 'U 648' in den Nordatlantik. (Missing without explanation with 49 crew members U 648 in the North Atlantic.) -
Stark, Günther 01.12.1917 Preußisch Holland / Landkreis Preußisch Holland / Reg. Bez. Königsberg / Preußische Provinz Ostpreußen 09.06.1944 Vermissend mit 50 Händen von 'U 740' ohne Erklärung in der den Ärmelkanal. (Missing without explanation in the English Channel with 50 hands of U 740.) -
Staudinger, Oskar 13.05.1917 Löbau.Landkreis Löbau.Kreishauptmannschaft Dresden.Königreich Sachsen 05.05.1943 Getötet mit allen 43 Mannschaft Mitgliedern 'U 638' gesunken in den Nordatlantik nordöstlich von Neufundland, durch Wasserbomben von der britischen Korvette 'HMS Sonnenblume'. (Killed with all 43 crew members U 638 sunk in the North Atlantic, North-East of Newfoundland, 54°12´ N x 44°05´ W, by depth charges from the British corvette HMS Sunflower K 41.) -
Steen, Hans 28.09.1907 Kiel / Stadtkreis Kiel / Reg. Bez. Schleswig / Preußische Provinz Schleswig-Holstein 05.07.1944 Verloren mit 31 Mannschaft Mitgliedern von 'U 233' im Nordatlantik südöstlich von Halifax, position 42°16' Nord x 59°49' West, durch das Rammen, die Wasserbomben und mit Artillerie vom US Zerstöreres 'USS Bäcker' und 'USS Thomas'. (Lost with 31 crew members of U 233 in the North Atlantic, South-East of Halifax, 42°16´ N x 59°49´ W [KM naval grid square CB 3191], by ramming, depth charges and gunfire from the US destroyer escorts USS Baker DE 190 and USS Thomas DE 102, 29 survivors rescued.) -
Steffen, Karl 16.10.1909 Stepenitz / Landkreis Ostprignitz / Reg. Bez. Potsdam / Preußische Provinz Brandenburg _ Keine Daten vorhanden (No information available) -
Steffens, Klaus-Dietrich 17.06.1918 Danzig-Langfuhr / Kreis Danzig / Preußische Provinz Westpreußen 26.06.1944 Verloren mit 51 Mannschaft Mitgliedern von 'U 719' gesunken in den Nordatlantik nordwestlich von Irland, durch Wasserbomben von der britischen Zerstörer 'HMS Bulldog'. (Lost with 51 crew members of U 719 sunk in the North Atlantic, North-West of Ireland, 55°33´ N x 11°02´ W, by depth charges from the British destroyer HMS Bulldog H 91.) -
Stege, Friedrich 13.11.1920 Vehlen / Kreis Bückeburg / Freistaat Schaumburg-Lippe 29.10.1997 Starb mit Alter von 77 Jahren in Espelkamp-Nordrhein-Westfalen , Deutschland. (Died at the age of 77 years in Espelkamp-Nordrhein-Westfalen, Germany.)
Stegemann, Fritz Hasso 30.07.1920 Kiel / Stadtkreis Kiel / Reg. Bez. Schleswig / Provinz Schleswig-Holstein / Freistaat Preußen 15.03.1945 Getötet mit allen 1942 Mannschaft Mitgliedern von 'U 367' gesunken infolge einer Minenkollision in der Ostsee vor Hela Position 54°25´ N x 19°50´ O, gelegt durch das sowjetische Unterseeboot L-21. (Killed with all 1942 crew members U 367 sunk in the Baltic Sea, near Hela, 54°25´ N x 19°50´ E [KM naval grid square AO 9836], after struck a mine laid by the Soviet submarine L-21.)
Stegmann, Johann 05.03.1912 Arnstadt / Stadtkreis Arnstadt / Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach _ Keine Daten vorhanden (No information available) -
Stein, Heinz 21.08.1913 Magdeburg / Stadtkreis Magdeburg / Reg. Bez. Magdeburg / Preußische Provinz Sachsen 13.02.1943 Getötet mit allen 46 Mannschaft Mitgliedern von 'U 620' gesunken in den Atlantik nordwestlich von Kaps S.Vicente, position 39°18´ Nord x 11°17´ West , durch Wasserbomben von einem britischen Catalina Flugboot von 202. Sqd. RAF. (Killed with all 46 crew members U 620 sunk in the Atlantic, North-West of Cape S.Vicente, 39°18´ N x 11°17´ W, by depth charges from a British Catalina flying boat belonged to No. 202 Sqdn. RAF, Royal Air Force Coastal Command.) -
Steinaecker, Walter Frhr. von 25.03.1917 Berlin / Stadtkreis Berlin / Preußische Provinz Brandenburg 22.03.1943 Verloren mit 51 Mannschaft Mitgliedern von 'U 524' gesunken in die Atlantik südlich von Madeira Insel-Portugal, durch Wasserbomben von einem US Liberator Flugzeug 1. Geschwader der 480. Gruppe USAAF. (Lost with 51 crew members of U 524 sunk in the Atlantic, South of Madeira Island-Portugal, 30°15´ N x 18°13´ W, by depth charges from a US Liberator aircraft from 1st Sqdn. of 480th Group USAAF.) -
Steinbrink, Erich 13.03.1919 Ziegenort / Stettiner Haff / Landkreis Ueckermünde / Preußischen Provinz Pommern 08.01.1959 Starb im Alter von 59 Jahren. (Died at the age of 59 years.) -
Steinert, Hermann 10.12.1916 Traunstein / Landkreis Traunstein / Reg. Bez. Oberbayern / Königreich Bayern 07.08.2017 Gestorben im Hegge, Waltenhofen, Bayern mit Alter von 100 Jahren als Kapitänleutnant a.D. der Bundesmarine. (Died at the Hegge, Waltenhofen, Bavaria at the age of 100 years as a lieutenant commander retired from the German Navy.) -
Steinfeldt, Freidrich 15.12.1914 Bad Doberan / Landkreis Rostock / Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin 30.11.1945 Gestorben mit Alter von 30 Jahren in Bogor-Java durch dysentry und Unterernährung. Beigesetzt auf dem Soldatenfriedhof von Arca Domas. (Died at the age of 30 years in Bogor-Java by dysentry and mal-nutrition. Buried at the soldier cemetery of Arca Domas.) -
Steinhaus, Rolf 01.04.1916 Hachenburg / Oberwesterwaldkreis / Reg. Bez. Wiesbaden / Preußische Provinz Hessen-Nassau 01.10.2004 Starb im Alter von 87 Jahren in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Deutschland als Vizeadmiral a. D. der Bundesmarine. (Died at the age of 87 years in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Germany as Vice Admiral a.D. retired from the German Navy.) -
Steinhoff, Friedrich 14.07.1909 Küllstedt / Landkreis Mühlhausen / Reg. Bez. Erfurt / Preußische Privinz Sachsen 19.05.1945 Kriegsgefangen, festgelegter Selbstmord in der Zelle an Charles Str. Gefängnis in Boston weil angebliche Mißhandlung. (POW, Committed suicide in cell at Charles st. Jail in Boston because alleged mistreatment.)
Steinmetz, Karl-Heinz 19.02.1921 Kassel / Stadtkreis Kassel / Provinz Hessen-Nassau 14.03.1945 Getötet als Kdt-Überplanmäßig mit allen 49 Mannschaft Mitgliedern von 'U 714' [Kdt: Schwebcke] gesunken in die Nordmeer, nahe dem Firth of Forth, Nach einem Squid-Angriff der südafrikanischen Fregatte 'Natal' zusammen mit dem britischen Zerstörer 'HMS Wivern'. (Killed as a supplementary commander with all 49 crew members of U 714 [Cdr. Schwebcke] sunk in the North Sea, near the Firth of Forth, 55°57´ N x 01°57´ W [KM naval grid square AN 5154], by Squid from the South African frigate HMSAS Natal K 10 and the British destroyer HMS Wivern D 66.) -
Stellmacher, Dietrich 07.03.1915 Metz / Stadtkreis Metz / Lothringen _ 09/1944 Vermissend ohne Erklärung mit 58 Händen von 'U 865', Das Boot ist im Nordmeer verschollen. (Missing without explanation with 58 hands of 'U 865', The boat has disappeared in the North Sea.) -
Stellmann, Ernst-August 19.04.1915 Düsseldorf / Stadtkreis Düsseldorf / Preußische Rheinprovinz _ Keine Daten vorhanden (No information available) -
Stephan, Karl-Heinz 18.09.1915 Posen / Stadtkreis Posen / Provinz Posen 15.04.1945 Getötet mit 28 Mannschaft Mitgliedern von 'U 1063' gesunken in die englische Kanal westlich von Land´s Ende, durch Wasserbomben vom britischen Fregatte 'HMS Loch Killin'. (Killed with 28 crew members U 1063 sunk in the English Channel, West of Land´s End, 50°08´ N x 03°53´ W, by depth charges from the British frigate HMS Loch Killin K 391, 17 survivors rescued.) -
Sternberg, Heinz 16.02.1917 Freiburg im Breisgau / Großherzogtum Baden 06.05.1944 Getötet mit 22 Mannschaft Mitgliedern U 473 gesunken in den Nordatlantik westsüdwestlich von Irland, durch Wasserbomben von den britischen sloops 'HMS Starling', 'HMS Wren' und 'HMS Wild Goose'. (Killed with 22 crew members U 473 sunk in the North Atlantic, West South-West of Ireland, 49°29´ N x 21°22´ W, by depth charges from the British sloops HMS Starling U 66, HMS Wren U 28 and HMS Wild Goose U 45, 30 survivors rescued.) -
Stever, Ehrenreich-Peter 04.10.1918 Wilhelmshaven / Kreis Wittmund / Reg. Bez. Aurich / Preußische Provinz Hannover 06.11.1991 Gestorben mit Alter von 73 Jahren. (Died at the age of 83 years.) -
Sthamer, Hans-Jürgen 26.07.1919 Lübeck / Stadtkreis Lübeck / Reg. Bez. Schleswig / Preußische Provinz Schleswig-Holstein 24.08.1944 Verloren mit 50 Mannschaft Mitgliedern von 'U 354' gesunken in das Barentsmeer nordöstlich von Nordkaps, position 72°49´ Nord x 30°41´ West, durch Wasserbomben der britischen Sloops 'HMS Peacock' und 'HMS Mermaid', der Fregatte 'HMS Loch Dunvegan' und dem Zerstörer 'HMS Keppel'. (Lost with 50 crew members of U 354 sunk in the Barents Sea, North-West of North Cape, 72°49´ N x 30°41´ W [KM naval grid square AC 5483], by depth charges from the British sloops HMS Mermaid U 30 and HMS Peacock U 96 , the British frigate HMS Loch Dunvegan K 425 and the British destroyer HMS Keppel D 84.) -
Stiebler, Wolf-Harro 04.08.1907 Hann. Münden / Landkreis Münden / Reg. Bez. Hildesheim / Preußischen Provinz Hannover 23.05.1991 Gestorben mit Alter von 82 Jahren. (Died at the age of 82 years.) -
Stipriaan, Johannes van 09.12.1913 Norden / Landkreis Norden / Reg. Bez. Aurich / Preußischen Provinz Hannover _ Keine Daten vorhanden (No information available) -
Stock, Hans 02.08.1915 Lahr / Landkreis Bruchsal / Reg. Bez. Freiburg / Großherzogtum Baden 04.05.1943 Verloren mit 43 Mannschaft Mitgliedern von 'U 659' gesunken in den Golf von Biscaya, westlich von Kap Ortegal-Spanien im Marine-Planquadrat BE 9837, nach einem Zusammenstoß mit 'U 439' (Kdt: von Tippelskirch), das auch verlor. (Lost with 43 crew members of U 659 sunk in the Bay of Biscay, West of Cape Ortegal-Spain, 43°32´ N x 13°20´ W [KM naval grid square BE 9837], after a collision with U 439 which also lost. 3 survivors.) -
Stock, Rupprecht 16.02.1916 Frankfurt am Main / Stadtkreis Frankfurt am Main / Reg. Bez. Wiesbaden / Preußischen Provinz Hessen-Nassau 03.12.2002 Gestorben mit Alter von 86 Jahren. (Died at the age of 86 years.) -
Stockhausen, Hans-Gerrit Adalbert Karl Theodor von 11.08.1907 Kassel / Stadtkreis Kassel / Preußische Provinz Hessen-Nassau 15.01.1943 Starb mit Alter von 35 Jahren in Berlin bei einem Verkehrsunfall, Deutschland. (Died at the age of 35 years in car accident in Berlin, Germany.) -
Stoeffler, Otto 12.03.1910 Düsseldorf / Stadtkreis Düsseldorf / Preußische Rheinprovinz 29.12.1960 Gestorben mit Alter von 50 Jahren in Düsseldorf. (Died at the age of 50 years in Düsseldorf.)
Stoelker, Gerhard 26.05.1910 Veenhusen / Landkreis Leer / Reg. Bez. Aurich / Preußische Provinz Hannover 30.01.1971 Gestorben mit Alter von 60 Jahren. (Died at the age of 60 years.) -
Stolzenburg, Gottfried 08.12.1912 Uschütz / Landkreis Rosenberg O.S. / Preußischen Provinz Schlesien _ Keine Daten vorhanden (No information available) -
Straub, Siegfried 22.06.1918 Braunsberg / Stadtgemeinde Braunsberg / Ortspolizeibezirk Braunsberg / Preußische Provinz Ostpreußen 10.03.1944 Getötet mit allen 52 Mannschaft Mitgliedern von 'U 625' gesunken in den Nordatlantik westlich von Irland, durch Wasserbomben von einem kanadischen Sunderland Flugboot von 19422. Geschwader. RCAF. (Killed with all 52 crew members U 625 sunk in the North Atlantic, West of Ireland, 52°35´ N x 20°19´ W, by depth charges from a Canadian Sunderland flying boat from No/ 19422 Squadron RCAF, attached to Royal Air Force Coastal Command.)
Strauch, Günter 05.12.1908 Elze-Gronau / Landkreis Alfeld / Reg. Bez. Hildesheim / Preußische Provinz Hannover 01.03.1991 Gestorben mit Alter von 82 Jahren in München, Deutschland. (Died at the age of 82 years in München, Germany.)
Strehl, Hugo 05.10.1921 München / Stadtkreis München / Reg. Bez. Oberbayern / Freistaat Bayern 03.04.1982 Gestorben mit Alter von 60 Jahren. (Died at the age of 60 years.) -
Strelow, Siegfried 'Eismeerkönig' 15.04.1911 Kiel / Stadtkreis Kiel / Reg. Bez. Schleswig / Preußische Provinz Schleswig-Holstein 09.07.1943 Verloren mit allen 47 Mannschaft Mitgliedern von 'U 435' gesunken in den Atlantik westlich von Figueira da Foz-Portugal, durch Wasserbomben von einem britischen Wellington Flugzeug von 179. Geschwader RAF. (Lost with all 47 crew members of U 435 sunk in the Atlantic, West of Figueira da Foz-Portugal, 39°48´ N x 14°22´ W, by depth charges from a British Wellington aircraft from No. 179 Sqdn. RAF, Royal Air Force Coastal Command.) -
Strenger, Hartmut 12.01.1917 Steinau a. Oder.Landkreis Wohlau.Reg. Bez. Breslau.Preußischen Provinz Schlesien 02.03.1994 Starb im Alter von 77 Jahren. (Died at the age of 77 years.) -
Strenger, Wolfgang 09.02.1919 Steinau a. Oder / Landkreis Wohlau / Reg. Bez. Breslau / Preußischen Provinz Schlesien _ Keine Daten vorhanden (No information available) -
Striegler, Johannes-Werner 30.06.1918 Zittau / Stadtkreis Zittau / Kreishauptmannschaft Dresden / Königreich Sachsen 30.11.1944 Vermissend mit 64 Händen von 'U 196' im Indischen Ozean, nahe den Sunda Straßen südlich von Java, Ursache unbekannt. (Missing with 64 hands of U 196 in the Indian Ocean, near the Sunda Straits, South of Java, cause unknown.) -
Ergebnisseite 18 von 21
<<  <  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  >  >>