CONDYLIS
| Name : | CONDYLIS |
| Griechischer Name : | ΚΟΝΔΥΛΗΣ |
| Schiffstyp : | Frachter |
| Internat. Rufzeichen : | SVKF |
| Hafenamt : | Andros 214 |
| Frühere Namen : | 1914 LOWTHER CASTLE 1933 CONDYLIS |
| Erste Handelsflagge : | Großbritannien |
| Besitzer : | 1914 Lancashire Shipping Co. Ltd (J. Chambers & Co.), Liverpool, England 1933 G.N. Condylis, Insel Andros, Griechenland |
| Bauwerft : | Antwerp Engineering Co. Ltd, Hoboken, Antwerpen, Belgien |
| Baunummer : | 65 |
| Baujahr : | 1914 |
| Stapellauf : | 26.02.1914 |
| Indienststellung : | 00.05.1914 |
| Größe (BRT) : | 4.439 |
| Größe (NRT) : | 2,740 |
| Länge (m) : | 122 |
| Breite (m) : | 15,5 |
| Tiefgang (m) : | 7,3 |
| Besatzung : | 35 |
| Maschine : | Dampfmaschine/Dreifach-Expansion/3 Zylinder/Richardsons, Westgarth & Co. Ltd, Sunderland, England |
| Leistung : | 480 NHP |
| Propeller : | 1 |
| Geschwindigkeit (kn) : | 11,5 |
| Verlustdatum : | 10.08.1942 |
| Verlustzeit : | 12:20 Uhr |
| Konvoi : | SC 94 |
| Route : | Von Sorel nach Sydney (Nova Scotia), Kanada, und dann nach London, England. |
| Ladung : | 6.924 Tonnen Getreide und LKWs. |
| Verlustort : | S Island, 57 N / 22.30 W, Mr.Qdr. AL 2913 [A] |
| Verlustart : | Torpedierung |
| Verlustursache : | Versenkung/Torpedo |
| Gegner-Typ : | Deutsches U-Boot |
| Gegner-Name : | U 660 (Kptlt. Baur), U 438 (Kptlt. Franzius) |
| Mannschafts-Schicksal : | 9 Verluste, 26 gerettet [B] |
| Eingefügt am : | 28.01.2011 |
| Eingefügt von : | Dimitris Galon |
| Letzte Änderung : | 20.03.2014 |
| Geändert von : | Dimitris Galon |
| Änderungen : | - 29.01.2011 T. Reich Bild 1 eingefügt - 13.03.2014 T. Reich Bild 2 eingefügt - 20.03.2014 D.Galon ASS-Links eingefügt |