Siebelfähre V 01 (V0 1 [3])
| Kennung : | V 01 |
| 2. Kennung : | V0 1 [3] |
| 3. Kennung : | V-0-1 |
| Schiffstyp : | Siebelfähre |
| Untertyp : | SF 43 |
| Indienstgestellt : | 00.00.1944 |
| Bewaffnung : | a) Kampffähre: Zentralaufbau, 3 x 8,8 cm Flak, 8 x 2 cm Flak b) Minenfähre: 30 Minen an Deck auf 2 Minenschienen |
| Siebelfähre : | Typ SF 43 |
| Verdrängung konstruktiv (t) : | 143 |
| Länge (m) : | 32,00 |
| Breite (m) : | 14,70 |
| Tiefgang leer (m) : | 1,00 |
| Tiefgang beladen (m) : | 1,75 |
| Seitenhöhe (m) : | 2,34 |
| Antriebsanlage Anzahl : | 2x 1 |
| Antriebsanlage Typ : | BMW-Motoren mit Wasserschrauben 2x 0.82m Durchmesser |
| Maschinenleistung Gesamt (ps) : | 280 e |
| Geschwindigkeit leer (kn) : | 11 |
| Geschwindigkeit beladen (kn) : | 10 |
| Treibstoffvorrat (t) : | 2,8 |
| Fahrbereich 1 (sm/kn) : | 335sm / 10kn |
| Offiziere/Unteroffiziere, Mannschaften : | 10-29 |
| Ladefähigkeit : | 196 Tonnen |
| Technische Bemerkungen : | 2 lange 3-tlg. BMW-Brücken-Endschiffe; 6 (statt 7) Mittelschiffpontons; 2 lange 2-tlg. Sondervorschiffe (mit Tauwerk-Reling). Insgesamt 22 LKW-verladbare Sektionen. Zurückgesetztes 2-tlg. Deckshaus mit Mitteldurch- gang, darüber schmales Steuerhaus. Rechts und links vom Decksaufbau Flakbühnen mit vieleckigem Splitterschutz. - Durch Verzicht auf Normal-bauteile war die Herstellung zu aufwendig. Ausfertigung nur 18 Stück: SF 301 bis SF 319. |