Projekt ASS
U-Boot-Erfolge der Achsenmächte 1939-1945

Gegründet von Jürgen Rohwer

Die Datenbank ASS gründet auf Jürgen Rohwers Buch „Die U-Boot-Erfolge der Achsenmächte 1939-1945“, das erstmals 1968 erschien, und zwar als Band 1 einer geplanten Reihe „Dokumentationen der Bibliothek für Zeitgeschichte“. Dem Buch liegt Rohwers Torpedo-Schuss-Kartei zu Grunde, die sich in der BfZ befindet und die neben den erfolgreichen auch die Fehlschüsse der deutschen U-Boote führt. Dieser Bestand umfasst neben den 5600 bestehenden Datensätzen nochmals etwa 2000 Karteikarten mit Fehlschüssen, die eigentlichin die Datenbank aufgenommen werden müssten. Aber dazu fehlte 20 Jahre lang die Zeit.
Das Buch wurde von Prof. Rohwer noch zwei Mal überarbeitet und – da kein deutscher Verlag mehr an einer Neuausgabe interessiert war – unter dem Titel „Axis Submarine Successes 1939-1945“ von 2 angloamerikanischen Verlagen herausgegeben, 1983 vom US Naval Institute und 1998 unter Mitwirkung von Thomas Weis bei Leventhal in London. Nach wiederum 15 Jahren ist nunmehr eine revidierte Neuausgabe fällig, sie erscheint nunmehr als Datenbank im Historischen Marinearchiv.
Diese Datenbank wurde bereits im Vorfeld der Buchausgabe von 1998 erstellt, sie war das geeignete Instrument, die seit 1984 gesammelten Korrekturen einzuarbeiten und die ab 1998 eingehenden Korrekturen auch zu verwalten.
Es ist ganz unmöglich, alle Zuträger von Informationen an dieser Stelle aufzuführen; aber die wichtigsten Institutionen und Personen müssen erwähnt werde. Es war in den 60er Jahren das „Ufficio Storico della Marina Militare“ (Giuseppe Fioravanzo), der „Naval Historical Branch“ (Robert Coppock), das „Amt für Kriegsgeschichte der japanischen Streitkräfte“ (KAdm. Sakamoto), für Frankreich Dr. Claude Huan und für Deutschland Karl Dönitz, Eberhard Godt und Günter Hessler. Für die Ausgabe 1983 benennt Prof. Rohwer viele amerikanische Kollegen, vor allem Dean Allard, Bernard Cavalcante, von englischer Seite Brian Schofield, Mary Pain und Peter Gretton. Für die Ausgabe 1998 halfen uns ganz besonders Frans Beckers, Walter Cloots und Eric Zimmerman („Projekt Duikboot“), und für die Ausgabe 2013 (nunmehr als Datenbank) war mir ganz unverzichtbar Rainer Kolbicz (http://uboat.net).
In Ergänzung zu ASS möchte ich an dieser Stelle auf Rainers großartige Datenbank „Attacked Ships“ verweisen. Die gedruckten Quellen, die für ASS herangezogen wurden, sind eine Legende für sich. Sie sollten auf einer gesonderten Seite dargestellt werden.

Wir sind auch weiterhin an Ergänzungen, Verbesserungen und Anmerkungen interessiert. Sie können im Forum Marinearchiv eingebracht werden.
Zum ASS-Forum

1961 hat Jürgen Rohwer in seiner Publikation "U-Boote - Chronik in Bildern", Stalling Oldenburg 1961, eine statistische Auswertung der deutschen U-Boot-Erfolge in tabellarischer Form veröffentlicht.
Thomas Weis überarbeitet diese zu Zeit, aber die Ursprungsform kann hier bereits eingesehen werden (anklicken zum Vergrößern).




5782 Datensätze wurden gefunden   

Ergebnisseite 21 von 78
<<  <  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  >  >>  

Angreifer Angegriffener
Details Op.- Gebiet Datum Zeit Nat. U-Boot Waffe Konvoi Nat. Name Tonnage Treffer Position
 W AS13.11.194100:42dt U 126 T br Peru 6961 BRT +01.30n 13.20w
 W NA14.11.194103:37dt U 561 T SC.53 s pa Crusader 2939 BRT +North Atlantic
 W CA24.11.194115:21dt U 124 T br Dunedin (I.93) 4850 ts +03s 26w South Atlantic
 W NA29.11.194104:11dt U 43 T OS.12 br Thornliebank 5569 BRT +41.50n 29.48w
 W NA30.11.194119:26dt U 43 T WS.13 br Ashby 4868 BRT +36.54n 29.51w
W NA02.12.194100:30it CAPPELLINI T br Miguel de Larrinaga ? 5231 BRT 35.34n 29.52w
 W NA02.12.194109:24dt U 43 T am Astral 7542 BRT +35.40n 24.00w
 W AS03.12.194121:46dt U 124 T am Sagadahoc 6275 BRT +21.50s 07.50w
W NA06.12.1941dt U 131 T br Scottish Trader 4016 BRT +S Iceland
 W NA10.12.1941a23:54dt U 130 T SC.57 äg Star of Luxor 5298 BRT +56.57n 16.35w
 W NA10.12.1941b23:57dt U 130 T SC.57 br Kurdistan 5844 BRT +56.51n 16.36w
 W NA10.12.1941c23:57dt U 130 T SC.57 br Kirnwood 3829 BRT +56.57n 16.35w
 W NA14.12.194121:57dt U 108 T pt Cassequel 4751 BRT +35.08n 11.14w
 W GB15.12.1941a04:10dt U 77 T Spec.Conv. br Empire Barracuda 4972 BRT +35.30n 06.17w
 W GB15.12.1941b04:30dt U 77 T Spec.Conv. CG 9843
 W NA17.12.194121:21dt U 108 T HG.76 CF 9991
 W NA19.12.1941a06:15dt U 108 T HG.76 br Ruckinge 2869 BRT +38.20n 17.15w
 W NA19.12.1941b06:15dt U 108 T HG.76 CF 6815
W NA19.12.1941frühdt U 574 T HG.76 br Stanley (I.73) 1190 ts +38.12n 17.23w
W NA21.12.194121:48dt U 567 T HG.76 nw Annavore 3324 BRT +43.55n 19.50w
 W NA21.12.194121:37dt U 751 T HG.76 br Audacity ex Empire Audacity 11000 ts +44.00n 20.00w
W NA31.12.194119:54dt U 87 T br Cardita 8237 BRT +59.18n 12.50w
 W NA06.01.194216:27dt U 701 T br Baron Erskine 3657 BRT +59.15n 18.30w
 W US12.01.194201:49dt U 123 T br Cyclops 9076 BRT +41.51n 63.48w
 W NA12.01.194208:02dt U 43 T HX.168 s sw Yngaren 5246 BRT +57n 26w
 W US13.01.194201:18dt U 130 T nw Frisco 1582 BRT +44.50n 60.20w
 W US13.01.194209:48dt U 130 T pa Friar Rock 5427 BRT +45.30n 50.40w
 W NA14.01.194202:54dt U 43 T ON.55 br Empire Surf 6641 BRT +58.42n 19.16w
 W NA14.01.194203:04dt U 43 T ON.55 ---- -- --AL 2691
 W NA14.01.194204:53dt U 43 T ON.55 pa Chepo 5707 BRT +58.30n 19.40w
 W US14.01.194208:35dt U 123 T pa Norness 9577 BRT +40.28n 70.50w
 W US15.01.194201:38dt U 552 T br Dayrose 4113 BRT +46.32n 53.00w
 W US15.01.194209:41dt U 123 T br Coimbra 6768 BRT +40.25n 72.21w
 W US15.01.194211:34dt U 203 T pt Catalina 632 BRT +47n 52w
 W NA15.01.194223:17dt U 553 T ON.52 d br Diala 8106 BRT =44.50n 46.50w
 W NA16.01.194211:15dt U 402 T br Llangibby Castle 11951 BRT =46.04n 19.06w
 W US16.01.194213:58dt U 86 T ON.52 d br Toorak 8627 BRT =47.54n 52.11w
 W US17.01.194203:59dt U 87 TA ON.52 d nw Nyholt 8087 BRT +43.46n 54.18w
W NA17.01.194201:25 sj Kolkhosnik 3879 BRT +44.23n 63.39w
 W NA17.01.194211:21dt U 203 T BB 6655
 W US17.01.194213:04dt U 123 T nw Octavian 1345 +45n 60w
 W NA18.01.194206:13dt U 86 T SC.63 s gr Dimitrios G. Thermiotis 4271 BRT +51n 62w
 W US18.01.194206:44dt U 552 T am Frances Salman 2609 BRT +Newfoundland
 W US18.01.194208:33dt U 66 T am Allan Jackson 6635 BRT +35.57n 74.20w
 W NA18.01.194213:15dt U 333 T SC.63 [47.30n 40.30w]
 W US19.01.194205:16dt U 123 T am Norvana 2677 BRT +US East Coast
 W US19.01.194206:24dt U 109 T br Empire Kingfisher ? 6082 BRT +43.26n 65.40w
 W US19.01.194207:43dt U 66 T ca Lady Hawkins 7988 BRT +35n 72.30w
 W US19.01.194209:09dt U 123 T am City of Atlanta 5269 BRT +35.42n 75.21w
 W US19.01.194212:01dt U 123 T le Ciltvaira 3779 BRT +35.25n 75.23w
 W US19.01.194212:44dt U 123 TA am Malay 8206 BRT =35.40n 75.20w
W NA19.01.1942dt U 581 T br Rosemonde 364 BRT +NE Azores
W NA20.01.194218:30dt U 552 A gr Maro 3838 BRT +Merseyside - Halifax
 W US21.01.194218:43dt U 203 T ca North Gaspe 888 BRT =46.33n 53.04w
 W NA21.01.194218:47dt U 85 T BD 8793
 W US21.01.194219:22dt U 754 T nw Belize 2153 BRT +47.21n 52.08w
 W US21.01.194221:43dt U 754 T nw William Hansen 1344 BRT +46.56n 52.47w
 W US21.01.194222:21dt U 130 T nw Alexandra Höegh 8248 BRT +40.53n 65.56w
 W US22.01.194201:16dt U 203 T BB 6624
 W NA22.01.194204:11dt U 588 TTf br Caledonian Monarch 5851 BRT +51n 62w [?]
 W US22.01.194212:39dt U 66 T pa Olympic 5335 BRT +Curacao - Baltimore
 W US22.01.194220:45dt U 333 T ON.53 s gr Vassilios A. Polemis 3429 BRT +42.32n 52.38w
 W NA22.01.194222:21dt U 135 T ON.54 s be Gandia 9626 BRT +45.00n 41.00w
 W US22.01.194222:43dt U 553 T nw Inneröy 8260 BRT +42.30n 59.54w
W NA22.01.194223:10dt U 82 T br Athelcrown 11999 BRT +45.06n 40.56w
W NA23.01.1942it BARBARIGO T sp Navemar 5473 BRT +36.48n 15.26w
 W US23.01.194208:12dt U 109 T br Thirlby 4887 BRT +43.20n 66.15w
W NA23.01.194213:40dt U 82 T ON.56 nw Leiesten 6118 BRT +45.27n 43.19w
 W US24.01.1942a02:40dt U 66 T br Empire Gem 8139 BRT +35.06n 74.58w
 W US24.01.1942b02:43dt U 66 T am Venore 8017 BRT +34.50n 75.20w
 W US24.01.194206:53dt U 106 T ON.53 d br Empire Wildebeeste 5631 BRT +39.30n 59.54w
 W NA24.01.194215:25dt U 333 T ON.55 nw Ringstad 4765 BRT +45.50n 51.04w
 W US25.01.194203:25dt U 754 T gr Mount Kitheron 3876 BRT +47.32n 52.31w
 W US25.01.194210:02dt U 130 T nw Varanger 9305 BRT +38.58n 74.06w
W NA25.01.194217:57dt U 123 A br Culebra 3044 BRT +35.30n 53.25w
Ergebnisseite 21 von 78
<<  <  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  >  >>