Projekt ASS
U-Boot-Erfolge der Achsenmächte 1939-1945

Gegründet von Jürgen Rohwer

Die Datenbank ASS gründet auf Jürgen Rohwers Buch „Die U-Boot-Erfolge der Achsenmächte 1939-1945“, das erstmals 1968 erschien, und zwar als Band 1 einer geplanten Reihe „Dokumentationen der Bibliothek für Zeitgeschichte“. Dem Buch liegt Rohwers Torpedo-Schuss-Kartei zu Grunde, die sich in der BfZ befindet und die neben den erfolgreichen auch die Fehlschüsse der deutschen U-Boote führt. Dieser Bestand umfasst neben den 5600 bestehenden Datensätzen nochmals etwa 2000 Karteikarten mit Fehlschüssen, die eigentlichin die Datenbank aufgenommen werden müssten. Aber dazu fehlte 20 Jahre lang die Zeit.
Das Buch wurde von Prof. Rohwer noch zwei Mal überarbeitet und – da kein deutscher Verlag mehr an einer Neuausgabe interessiert war – unter dem Titel „Axis Submarine Successes 1939-1945“ von 2 angloamerikanischen Verlagen herausgegeben, 1983 vom US Naval Institute und 1998 unter Mitwirkung von Thomas Weis bei Leventhal in London. Nach wiederum 15 Jahren ist nunmehr eine revidierte Neuausgabe fällig, sie erscheint nunmehr als Datenbank im Historischen Marinearchiv.
Diese Datenbank wurde bereits im Vorfeld der Buchausgabe von 1998 erstellt, sie war das geeignete Instrument, die seit 1984 gesammelten Korrekturen einzuarbeiten und die ab 1998 eingehenden Korrekturen auch zu verwalten.
Es ist ganz unmöglich, alle Zuträger von Informationen an dieser Stelle aufzuführen; aber die wichtigsten Institutionen und Personen müssen erwähnt werde. Es war in den 60er Jahren das „Ufficio Storico della Marina Militare“ (Giuseppe Fioravanzo), der „Naval Historical Branch“ (Robert Coppock), das „Amt für Kriegsgeschichte der japanischen Streitkräfte“ (KAdm. Sakamoto), für Frankreich Dr. Claude Huan und für Deutschland Karl Dönitz, Eberhard Godt und Günter Hessler. Für die Ausgabe 1983 benennt Prof. Rohwer viele amerikanische Kollegen, vor allem Dean Allard, Bernard Cavalcante, von englischer Seite Brian Schofield, Mary Pain und Peter Gretton. Für die Ausgabe 1998 halfen uns ganz besonders Frans Beckers, Walter Cloots und Eric Zimmerman („Projekt Duikboot“), und für die Ausgabe 2013 (nunmehr als Datenbank) war mir ganz unverzichtbar Rainer Kolbicz (http://uboat.net).
In Ergänzung zu ASS möchte ich an dieser Stelle auf Rainers großartige Datenbank „Attacked Ships“ verweisen. Die gedruckten Quellen, die für ASS herangezogen wurden, sind eine Legende für sich. Sie sollten auf einer gesonderten Seite dargestellt werden.

Wir sind auch weiterhin an Ergänzungen, Verbesserungen und Anmerkungen interessiert. Sie können im Forum Marinearchiv eingebracht werden.
Zum ASS-Forum

1961 hat Jürgen Rohwer in seiner Publikation "U-Boote - Chronik in Bildern", Stalling Oldenburg 1961, eine statistische Auswertung der deutschen U-Boot-Erfolge in tabellarischer Form veröffentlicht.
Thomas Weis überarbeitet diese zu Zeit, aber die Ursprungsform kann hier bereits eingesehen werden (anklicken zum Vergrößern).




5782 Datensätze wurden gefunden   

Ergebnisseite 25 von 78
<<  <  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  32  >  >>  

Angreifer Angegriffener
Details Op.- Gebiet Datum Zeit Nat. U-Boot Waffe Konvoi Nat. Name Tonnage Treffer Position
 W US29.03.194220:58dt U 571 T br Hertford 10923 BRT +40.50n 63.31w
 W AS30.03.194222:43dt U 68 T br Muncaster Castle 5853 BRT +02.02n 12.02w
W US31.03.1942a08:08dt U 754 A am Menominee 441 BRT +37.34n 75.25w
W US31.03.1942b08:08dt U 754 A am Ontario 490 BRT =37.34n 75.25w
W US31.03.1942c08:08dt U 754 A am Barnegat 914 BRT +37.34n 75.25w
W US31.03.1942d08:08dt U 754 A am Allegheny 914 BRT +37.34n 75.25w
W NA31.03.194221:05it CALVI TA am T.C. McCobb 7452 BRT +07.10n 45.20w
 W US31.03.194222:22dt U 71 T br San Gerardo 12915 BRT +36n 67w
W US01.04.194204:53dt U 71 T br Eastmoor 5812 BRT +37.33n 68.18w
W US01.04.194206:18dt U 754 T am Tiger 5992 BRT +36.50n 75.49w
W US01.04.194216:22dt U 160 T br Rio Blanco 4086 BRT +35.16n 74.18w
W US01.04.194223:14dt U 202 T br Loch Don 5249 BRT +37.05n 61.40w
W US02.04.194207:18dt U 123 TA am Liebre 7057 BRT =34.11n 76.08w
W US03.04.194203:40dt U 552 A am David H. Atwater 2438 BRT +37.57n 75.10w
W US03.04.194211:49dt U 754 T am Otho 4839 BRT +36.25n 72.22w
W AS03.04.194221:31dt U 505 T am West Irmo 5775 BRT +02.10n 05.35w
W US04.04.194201:10dt U 572 A br Ensis 6207 BRT =35.43n 66.08w
W WA04.04.194221:29dt U 505 T nl Alphacca 5759 BRT +01.50n 07.40w
 W CA04.04.194221:35dt U 154 T am Comol Rico 5034 BRT +20.46n 66.46w
W US05.04.194204:47dt U 552 T am Byron T. Benson 7953 BRT +36.08n 75.32w
 W CA05.04.194223:18dt U 154 T am Catahoula 5030 BRT +19.16n 68.12w
W US06.04.194208:07dt U 160 T am Bidwell 6837 BRT =34.25n 75.57w
W US06.04.194217:00dt U 571 TA nw Koll 10044 BRT +34.39n 68.25w
W US06.04.194220:58dt U 754 T nw Kollskegg 9858 BRT +34.58n 68.38w
W US07.04.194204:17dt U 552 T br British Splendour 7138 BRT +35.07n 75.19w
W US07.04.194210:52dt U 552 T nw Lancing 7866 BRT +35.08n 75.22w
 W US08.04.194204:57dt U 84 T ju Nemanja 5226 BRT +40.30n 64.50w
W US08.04.194207:52dt U 123 TA am Oklahoma 9264 BRT =31.18n 80.59w
W US08.04.194208:44dt U 123 T am Esso Baton Rouge 7989 BRT =31.02n 80.53w
W SA08.04.194223:57it CALVI TA am Eugene V.R. Thayer 7138 BRT +02.12n 39.55w
W US09.04.194209:38dt U 552 T am Atlas 7137 BRT +34.27n 76.16w
W US09.04.194207:16dt U 123 T am Esparta 3365 BRT +30.46n 81.11w
W US09.04.194207:58dt U 160 T am Malchace 3516 BRT +34.28n 75.56w
W NA09.04.194210:04dt U 252 T nw Fanefjeld 1355 BRT +NW Iceland
 W US10.04.194202:20dt U 654 T br Empire Prairie 7010 BRT +35n 60w
 W US10.04.194203:47dt U 203 T br San Delfino 8072 BRT +35.35n 75.06w
W US10.04.194206:27dt U 552 T am Tamaulipas 6943 BRT +34.25n 76.00w
W US10.04.1942dt U 85 T nw Chr. Knudsen 4904 BRT +New York - Capetown
W SA11.04.194200:24it CALVI TA nw Balkis 2161 BRT +02.30s 38.00w
W US11.04.194204:22dt U 123 TA am Gulfamerica 8081 BRT +30.10n 81.15w
 W US11.04.194213:20dt U 203 T am Harry F. Sinclair Jr. 6151 BRT =34.25n 76.30w
 W CA11.04.194218:55dt U 130 TA nw Grenanger 5393 BRT +22.45n 57.13w
W US11.04.194222:31dt U 160 T br Ulysses 14647 BRT +34.23n 75.35w
 W US12.04.194206:26dt U 203 T DC 1175
 W CZ12.04.194206:57dt U 154 T am Delvalle 5032 BRT +16.51n 72.25w
 W US12.04.194207:06dt U 203 T pa Stanvac Melbourne 10013 BRT =33.53n 77.29w
 W CA12.04.194219:21dt U 130 TA am Esso Boston 7699 BRT +21.42n 60.00w
W SA12.04.194223:20it CALVI TA pa Ben Brush 7691 BRT +04.32s 35.03w
W US13.04.194205:11dt U 123 T am Leslie 2609 BRT +28.35n 80.19w
 W CZ13.04.194205:52dt U 154 T br Empire Amethyst 8032 BRT +17.40n 74.50w
W US13.04.194207:45dt U 123 A sw Korsholm 2647 BRT +28.21n 80.22w
 W NA13.04.194223:26dt U 402 T br Empire Progress 5249 BRT +40.29n 52.35w
 W US14.04.194215:15dt U 203 T br Empire Thrush 6160 BRT +35.08n 75.18w
 W CZ14.04.194216:36dt U 66 T gr Korthion 2116 BRT +12.50n 60.30w
W US14.04.194221:02dt U 571 T am Margaret 3352 BRT +Puerto Rico - Baltimore
 W US16.04.194203:38dt U 575 TA am Robin Hood 6887 BRT +38.45n 66.45w
 W CZ16.04.194217:45dt U 66 T nl Amsterdam 7329 BRT +12.00n 62.45w
 W US16.04.194218:00dt U 572 T pa Desert Light 2368 BRT +35.35n 72.48w
W US17.04.194205:23dt U 123 A am Alcoa Guide 4834 BRT +35.34n 70.08w
 W CZ17.04.194205:23dt U 66 T pa Heinrich von Riedemann 11020 BRT +11.55n 63.47w
 W US18.04.194200:46dt U 201 T ar Victoria 7417 BRT =36.41n 68.48w
 W US19.04.194200:34dt U 136 T unknown am Axtell J. Byles 8955 BRT =35.32n 75.19w
 W US20.04.194203:06dt U 572 T br Empire Dryden 7164 BRT +34.21n 69.00w
 W US20.04.194204:28dt U 654 T am Steelmaker 6176 BRT +33.48n 70.36w
 W US20.04.194205:24dt U 109 T br Harpagon 5719 BRT +34.35n 65.50w
 W CA20.04.194221:03dt U 154 T ca Vineland 5587 BRT +23.05n 72.20w
 W US20.04.194223:23dt U 654 T sw Agra 4569 BRT +34.40n 69.35w
 W US21.04.194200:30dt U 84 T pa Chenango 3014 BRT +35.25n 74.55w
 W US21.04.194202:36dt U 201 T nw Bris 2027 BRT +34n 69w
 W US21.04.194204:48dt U 752 TA am West Imboden 5751 BRT +41.14n 65.55w
 W US21.04.194218:45dt U 576 T am Pipestone County 5102 BRT +37.43n 66.16w
 W US22.04.194203:29dt U 201 TA am San Jacinto 6069 BRT +31.10n 70.45w
 W US22.04.194209:05dt U 201 T br Derryheen 7217 BRT +31.20n 70.35w
W US23.04.194211:20dt U 752 A nw Reinholt 4799 BRT =39.10n 72.00w
 W NA23.04.194220:53dt U 125 T am Lammot du Pont 5102 BRT +27.10n 57.10w
Ergebnisseite 25 von 78
<<  <  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  32  >  >>