Landungshilfsfahrzeuge
verfasst von Thomas Weis und Martin Goretzki (Oktober 2023)
In der letzten, lange verdeckt gehaltenen, Datenbank geht es um Hilfs(kriegs)schiffe, die Landungsverbänden unterstellt waren und diese unterstützten, begleiteten, versorgten. Dazu gehören Transporter, Fährschiffe, Schlepper, Kommando- Sicherungs- und Führerboote. Die „Landungshilfsfahrzeuge“ ergänzen die seit 2006 für das Historischen Marinearchiv erstellten Datenbanken der „Deutschen Landungsfahrzeuge“.
Eine umfangreiche Gruppe bilden die Fahrzeuge, die für das Unternehmen „Seelöwe“, die für Spätsommer 1940 geplante Landung in England, akquiriert wurden: Seelöwe-Transporter, Seelöweprähme, Seelöwe-Schlepper und Seelöwe-Motorboote.
Ursprünglich sollten für all diese Seelöwe-Fahrzeuge jeweils eigene Dateien erstellt werden. Die Zusammenführung in einen einzigen Bestand ist aber im Sinne einer Recherche viel zweckmäßiger. Denn teilweise kamen die Seelöwe-Fahrzeuge später bei den Landungsverbänden der Kriegsmarine, der Luftwaffe und des Heeres auch in anderer Verwendung wieder zum Einsatz. Sie wurden aber, in Anlehnung an Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe, Band 6, von uns primär als Seelöwe-Fahrzeuge eingeordnet und kategorisiert.
Den restlichen, gut 120 Fahrzeuge, die in der Funktion als Begleitschiffe, Führerboote, Schlepper und Transporter genutzt wurden, haben wir die Kategorie „Landungsunterstützung“ zugeordnet. Es finden sich darunter auch 2 erbeutete britische Panzerlandungsboote, ein paar italienische Truppenlandungsboote und einige Kriegsfischkutter. Die Schweren und Leichten Artillerieträger, SAT und LAT, die ursprünglich ebenso zu dieser Kategorie gehören, wurden vor einigen Jahren ausgegliedert und finden sich unter den anderen Dateien des Komplexes „Deutsche Landungsfahrzeuge“.
Chroniken oder Lebensläufe der einzelnen Fahrzeuge sind bislang nur sporadisch in der Datei der Begleitschiffe verzeichnet, in der Regel nur dann, wenn sie von den Lebensläufen, die Gröner, Jung und Maas eruiert haben, abweichen und diese ergänzen. Hier wäre noch wirklich viel zu tun.
Dass die Sammlung der Landungshilfsfahrzeuge als Torso dennoch online geht, ist den Vorzügen einer Datenbank geschuldet, die es dem Nutzer deutlich erleichtert, ein Fahrzeug anhand eines bloßen Bestandteils einer Kennung zu finden. Konkretes Beispiel: mit „H 12“ beginnt die Kennung sehr vieler, verschiedener Fahrzeuge. Die Datenbank erlaubt es, anders als die gedruckte Dokumentation, die entsprechenden Fahrzeuge gesammelt aufzurufen und dann einzeln zu prüfen. Das gleiche gilt für Allerwelts-Schiffsnamen wie „Martha“, „Sperber“ oder „Deutschland“.
In der 9-bändigen Ausgabe „Die deutschen Kriegsschiffe“ finden sich in Band 6 und 8 unter den Rubriken Motorboote und Schlepper noch viele weitere Fahrzeuge, die in irgendeiner Weise dem Unternehmen „Seelöwe“ zur Verfügung gestellt wurde, deren Kennung aber unbekannt ist. Diese noch alle mit in die Datenbank aufzunehmen, übersteigt aber, bereits seit vielen Jahren, die Kraft und, ja, wohl auch den Ehrgeiz des HMA-Teams.
Über jedes „Feedback“, lobend oder tadelnd, freuen wir uns. Vor allem aber sind wir dankbar für Hinweise über den Verbleib von Landungshilfsfahrzeugen, soweit sie nicht schon von Gröner, Jung und Maas verzeichnet wurden.
Es wurden 2803 Datensätze gefunden
Details |
LFZ-ID |
Name |
Kennung 1 |
Kennung 2 |
Kennung 3 |
Ziviltyp |
Kategorie |
Im Einsatz als |
|
351790 |
Mont Blanc 52 |
H 179 PM |
|
|
Binnenfrachtschiff |
Seelöweprahm |
motorisiert |
|
351800 |
Myriam |
H 180 P |
|
|
Binnenfrachtschiff |
Seelöweprahm |
unmotorisiert |
|
351810 |
Fix II |
H 181 PM |
|
|
Binnenfrachtschiff |
Seelöweprahm |
motorisiert |
|
351820 |
Janicou |
H 182 PM |
|
|
Binnenfrachtschiff |
Seelöweprahm |
motorisiert |
|
351830 |
Notre Dame de Lisieux |
H 183 PM |
|
|
Binnenfrachtschiff |
Seelöweprahm |
motorisiert |
|
351850 |
Alcianie |
H 185 PM |
|
|
Binnenfrachtschiff |
Seelöweprahm |
motorisiert |
|
351860 |
Du Fait |
H 186 PM |
|
|
Binnenfrachtschiff |
Seelöweprahm |
motorisiert |
|
351870 |
Origny 8 |
H 187 PM |
|
|
Binnenfrachtschiff |
Seelöweprahm |
motorisiert |
|
351880 |
Chevesnes |
H 188 PM |
|
|
Binnenfrachtschiff |
Seelöweprahm |
motorisiert |
|
351900 |
Origny 10 |
H 190 PM |
|
|
Binnenfrachtschiff |
Seelöweprahm |
motorisiert |
|
351910 |
Le Gave ex Gaby |
H 191 PM |
|
|
Binnenfrachtschiff |
Seelöweprahm |
motorisiert |
|
351920 |
Sousse |
H 192 PM |
|
|
Binnenfrachtschiff |
Seelöweprahm |
motorisiert |
|
351930 |
St. Joseph |
H 193 P |
|
|
Binnenfrachtschiff |
Seelöweprahm |
unmotorisiert |
|
351940 |
Mont Blanc 55 |
H 194 PM |
|
|
Binnenfrachtschiff |
Seelöweprahm |
motorisiert |
|
351950 |
Gedang 21 |
H 195 P |
|
|
Binnenfrachtschiff |
Seelöweprahm |
unmotorisiert |
|
351970 |
Binnenvaart 28 |
H 197 PU |
|
|
Binnenfrachtschiff |
Seelöweprahm |
unmotorisiert |
|
351980 |
Neuwied |
H 198 PS |
|
|
Binnenfrachtschiff |
Seelöweprahm |
unmotorisiert |
|
351990 |
Julia |
H 199 PU |
|
|
Binnenfrachtschiff |
Seelöweprahm |
unmotorisiert |
|
352000 |
Var |
H 200 P |
|
|
Binnenfrachtschiff |
Seelöweprahm |
unmotorisiert |
|
352010 |
Penhoet |
H 201 PM |
|
|
Binnenfrachtschiff |
Seelöweprahm |
motorisiert |
|
352020 |
Riquet |
H 202 PM |
|
|
Binnenfrachtschiff |
Seelöweprahm |
motorisiert |
|
352040 |
Fronval |
H 204 PM |
|
|
Binnenfrachtschiff |
Seelöweprahm |
motorisiert |
|
352060 |
Jab |
H 206 P |
|
|
Binnenfrachtschiff |
Seelöweprahm |
unmotorisiert |
|
352070 |
Tania |
H 207 PM |
|
|
Binnenfrachtschiff |
Seelöweprahm |
motorisiert |
|
352080 |
Ita-Est |
H 208 PM |
|
|
Binnenfrachtschiff |
Seelöweprahm |
motorisiert |
|
352090 |
Arvor |
H 209 PM |
|
|
Binnenfrachtschiff |
Seelöweprahm |
motorisiert |
|
352090 |
Avor |
H 209 PM |
|
|
Binnenfrachtschiff |
Seelöweprahm |
motorisiert |
|
352100 |
Aiglon |
H 210 PM |
|
|
Binnenfrachtschiff |
Seelöweprahm |
motorisiert |
|
352110 |
Euphrate |
H 211 P |
|
|
Binnenfrachtschiff |
Seelöweprahm |
unmotorisiert |
|
352120 |
Touraine |
H 212 P |
|
|
Binnenfrachtschiff |
Seelöweprahm |
unmotorisiert |
|
352130 |
Célestine |
H 213 PM |
|
|
Binnenfrachtschiff |
Seelöweprahm |
motorisiert |
|
352140 |
Normandie |
H 214 P |
|
|
Binnenfrachtschiff |
Seelöweprahm |
unmotorisiert |
|
352150 |
C.-F. 5 |
H 215 PM |
|
|
Binnenfrachtschiff |
Seelöweprahm |
motorisiert |
|
352160 |
Gallium 493 |
H 216 PM |
|
|
Binnenfrachtschiff |
Seelöweprahm |
motorisiert |
|
352170 |
Quille Beuf |
H 217 P |
|
|
Binnenfrachtschiff |
Seelöweprahm |
unmotorisiert |
|
352180 |
Faisan |
H 218 PM |
|
|
Binnenfrachtschiff |
Seelöweprahm |
motorisiert |
|
352190 |
Paris |
H 219 P |
|
|
Binnenfrachtschiff |
Seelöweprahm |
unmotorisiert |
|
352200 |
Etourdi |
H 220 P |
|
|
Binnenfrachtschiff |
Seelöweprahm |
unmotorisiert |
|
352210 |
Grouse |
H 221 PM |
|
|
Binnenfrachtschiff |
Seelöweprahm |
motorisiert |
|
352220 |
Gyrri |
H 222 PM |
|
|
Binnenfrachtschiff |
Seelöweprahm |
motorisiert |
|
352230 |
Delo ex Yves |
H 223 PM |
|
|
Binnenfrachtschiff |
Seelöweprahm |
motorisiert |
|
352240 |
Solange 2 |
H 224 PM |
|
|
Binnenfrachtschiff |
Seelöweprahm |
Pmot |
|
352250 |
La Fayette |
H 225 PM |
|
|
Binnenfrachtschiff |
Seelöweprahm |
motorisiert |
|
352260 |
Lucienne |
H 226 PM |
|
|
Binnenfrachtschiff |
Seelöweprahm |
motorisiert |
|
352270 |
Solvay 93 |
H 227 PM |
|
|
Binnenfrachtschiff |
Seelöweprahm |
motorisiert |
|
352280 |
Conrad |
H 228 PM |
|
|
Binnenfrachtschiff |
Seelöweprahm |
motorisiert |
|
352290 |
Deux Soeurs |
H 229 PM |
|
|
Binnenfrachtschiff |
Seelöweprahm |
motorisiert |
|
352300 |
Suffren |
H 230 PM |
|
|
Binnenfrachtschiff |
Seelöweprahm |
motorisiert |
|
352310 |
Armoda |
H 231 PM |
|
|
Binnenfrachtschiff |
Seelöweprahm |
motorisiert |
|
352320 |
Anaconda |
H 232 PM |
|
|
Binnenfrachtschiff |
Seelöweprahm |
motorisiert |

Prahm Resolute, leider ist die...

Prahm Resolute, leider ist die...