Landungshilfsfahrzeuge
verfasst von Thomas Weis und Martin Goretzki (Oktober 2023)
In der letzten, lange verdeckt gehaltenen, Datenbank geht es um Hilfs(kriegs)schiffe, die Landungsverbänden unterstellt waren und diese unterstützten, begleiteten, versorgten. Dazu gehören Transporter, Fährschiffe, Schlepper, Kommando- Sicherungs- und Führerboote. Die „Landungshilfsfahrzeuge“ ergänzen die seit 2006 für das Historischen Marinearchiv erstellten Datenbanken der „Deutschen Landungsfahrzeuge“.
Eine umfangreiche Gruppe bilden die Fahrzeuge, die für das Unternehmen „Seelöwe“, die für Spätsommer 1940 geplante Landung in England, akquiriert wurden: Seelöwe-Transporter, Seelöweprähme, Seelöwe-Schlepper und Seelöwe-Motorboote.
Ursprünglich sollten für all diese Seelöwe-Fahrzeuge jeweils eigene Dateien erstellt werden. Die Zusammenführung in einen einzigen Bestand ist aber im Sinne einer Recherche viel zweckmäßiger. Denn teilweise kamen die Seelöwe-Fahrzeuge später bei den Landungsverbänden der Kriegsmarine, der Luftwaffe und des Heeres auch in anderer Verwendung wieder zum Einsatz. Sie wurden aber, in Anlehnung an Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe, Band 6, von uns primär als Seelöwe-Fahrzeuge eingeordnet und kategorisiert.
Den restlichen, gut 120 Fahrzeuge, die in der Funktion als Begleitschiffe, Führerboote, Schlepper und Transporter genutzt wurden, haben wir die Kategorie „Landungsunterstützung“ zugeordnet. Es finden sich darunter auch 2 erbeutete britische Panzerlandungsboote, ein paar italienische Truppenlandungsboote und einige Kriegsfischkutter. Die Schweren und Leichten Artillerieträger, SAT und LAT, die ursprünglich ebenso zu dieser Kategorie gehören, wurden vor einigen Jahren ausgegliedert und finden sich unter den anderen Dateien des Komplexes „Deutsche Landungsfahrzeuge“.
Chroniken oder Lebensläufe der einzelnen Fahrzeuge sind bislang nur sporadisch in der Datei der Begleitschiffe verzeichnet, in der Regel nur dann, wenn sie von den Lebensläufen, die Gröner, Jung und Maas eruiert haben, abweichen und diese ergänzen. Hier wäre noch wirklich viel zu tun.
Dass die Sammlung der Landungshilfsfahrzeuge als Torso dennoch online geht, ist den Vorzügen einer Datenbank geschuldet, die es dem Nutzer deutlich erleichtert, ein Fahrzeug anhand eines bloßen Bestandteils einer Kennung zu finden. Konkretes Beispiel: mit „H 12“ beginnt die Kennung sehr vieler, verschiedener Fahrzeuge. Die Datenbank erlaubt es, anders als die gedruckte Dokumentation, die entsprechenden Fahrzeuge gesammelt aufzurufen und dann einzeln zu prüfen. Das gleiche gilt für Allerwelts-Schiffsnamen wie „Martha“, „Sperber“ oder „Deutschland“.
In der 9-bändigen Ausgabe „Die deutschen Kriegsschiffe“ finden sich in Band 6 und 8 unter den Rubriken Motorboote und Schlepper noch viele weitere Fahrzeuge, die in irgendeiner Weise dem Unternehmen „Seelöwe“ zur Verfügung gestellt wurde, deren Kennung aber unbekannt ist. Diese noch alle mit in die Datenbank aufzunehmen, übersteigt aber, bereits seit vielen Jahren, die Kraft und, ja, wohl auch den Ehrgeiz des HMA-Teams.
Über jedes „Feedback“, lobend oder tadelnd, freuen wir uns. Vor allem aber sind wir dankbar für Hinweise über den Verbleib von Landungshilfsfahrzeugen, soweit sie nicht schon von Gröner, Jung und Maas verzeichnet wurden.
Es wurden 2802 Datensätze gefunden
Details |
LFZ-ID |
Name |
Kennung 1 |
Kennung 2 |
Kennung 3 |
Ziviltyp |
Kategorie |
Im Einsatz als |
|
359412 |
Heinrich Föh |
H 2841b Mo |
|
|
Motorfischkutter |
Seelöwe-Motorboot |
Schlepp-/Stoßboot, backbord |
|
359420 |
Dankwart |
H 2842 MK |
|
|
Küstenfrachtschiff |
Seelöwe-Motorsegler |
|
|
359421 |
|
H 2842a Mo |
|
|
Motorfischkutter |
Seelöwe-Motorboot |
Schlepp-/Stoßboot, steuerbord |
|
359422 |
Peter |
H 2842b Mo |
|
|
Motorfischkutter |
Seelöwe-Motorboot |
Schlepp-/Stoßboot, backbord |
|
359430 |
Luise Bergmann |
H 2843 MK |
|
|
Küstenfrachtschiff |
Seelöwe-Motorsegler |
|
|
359431 |
Frieda |
H 2843a Mo |
|
|
Motorfischkutter |
Seelöwe-Motorboot |
Schlepp-/Stoßboot, steuerbord |
|
359432 |
Ostpreussen |
H 2843b Mo |
|
|
Motorfischkutter |
Seelöwe-Motorboot |
Schlepp-/Stoßboot, backbord |
|
359440 |
Paul |
H 2844 MK |
|
|
Küstenfrachtschiff |
Seelöwe-Motorsegler |
|
|
359441 |
Anita |
H 2844a Mo |
|
|
Motorfischkutter |
Seelöwe-Motorboot |
Schlepp-/Stoßboot, steuerbord |
|
359442 |
Falke |
H 2844b Mo |
|
|
Motorfischkutter |
Seelöwe-Motorboot |
Schlepp-/Stoßboot, backbord |
|
359450 |
Nobiskrug |
H 2845 MK |
|
|
Küstenfrachtschiff |
Seelöwe-Motorsegler |
|
|
359451 |
Lübeck |
H 2845a Mo |
|
|
Motorfischkutter |
Seelöwe-Motorboot |
Schlepp-/Stoßboot, steuerbord |
|
359452 |
Heimat |
H 2845b Mo |
|
|
Motorfischkutter |
Seelöwe-Motorboot |
Schlepp-/Stoßboot, backbord |
|
359460 |
Gisela |
H 2846 MK |
|
|
Küstenfrachtschiff |
Seelöwe-Motorsegler |
|
|
359461 |
Johann Ratje |
H 2846a Mo |
|
|
Motorfischkutter |
Seelöwe-Motorboot |
Schlepp-/Stoßboot, steuerbord |
|
359462 |
Alwine |
H 2846b Mo |
|
|
Motorfischkutter |
Seelöwe-Motorboot |
Schlepp-/Stoßboot, backbord |
|
359470 |
Dorothea Weber |
H 2847 MK |
|
|
Küstenfrachtschiff |
Seelöwe-Motorsegler |
|
|
359471 |
Berta Hermine |
H 2847a Mo |
|
|
Motorfischkutter |
Seelöwe-Motorboot |
Schlepp-/Stoßboot, steuerbord |
|
359472 |
Nordmark |
H 2847b Mo |
|
|
Motorfischkutter |
Seelöwe-Motorboot |
Schlepp-/Stoßboot, backbord |
|
359480 |
Hans Georg |
H 2848 MK |
|
|
Küstenfrachtschiff |
Seelöwe-Motorsegler |
|
|
359481 |
Antilope |
H 2848a Mo |
|
|
Motorfischkutter |
Seelöwe-Motorboot |
Schlepp-/Stoßboot, steuerbord |
|
359482 |
Gebrüder |
H 2848b Mo |
|
|
Motorfischkutter |
Seelöwe-Motorboot |
Schlepp-/Stoßboot, backbord |
|
360010 |
Magdeburg |
O 1 Pmot |
|
MW 121 |
Binnenfrachtschiff |
Seelöweprahm |
Typ A2, motorisiert |
|
360011 |
Zufriedenheit |
O 1 PImot |
|
|
Binnenfrachtschiff |
Seelöweprahm |
motorisiert |
|
360012 |
Walvis |
O 1 PS |
|
H 77 |
Binnenfrachtschiff |
Seelöweprahm |
unmotorisiert |
|
360014 |
Gerju |
O 1 PU |
|
|
Binnenfrachtschiff |
Seelöweprahm |
unmotorisiert |
|
360020 |
Wis |
O 2 Pmot |
|
|
Binnenfrachtschiff |
Seelöweprahm |
Pmot |
|
360022 |
Johannes |
O 2 PS |
|
|
Binnenfrachtschiff |
Seelöweprahm |
unmotorisiert |
|
360024 |
Adrianos |
O 2 PU |
|
Speer 108 |
Binnenfrachtschiff |
Seelöweprahm |
unmotorisiert |
|
360030 |
Isar |
O 3 Pmot |
|
MW 101 |
Binnenfrachtschiff |
Seelöweprahm |
Pmot |
|
360034 |
Geja |
O 3 PU |
|
|
Binnenfrachtschiff |
Seelöweprahm |
unmotorisiert |
|
360040 |
Burg |
O 4 Pmot |
|
MW 110 |
Binnenfrachtschiff |
Seelöweprahm |
Pmot |
|
360041 |
Pema |
O 4 PU |
|
|
Binnenfrachtschiff |
Seelöweprahm |
unmotorisiert |
|
360050 |
Genthin |
O 5 Pmot |
|
MW 102 |
Binnenfrachtschiff |
Seelöweprahm |
Pmot |
|
360051 |
Graja |
O 5 PU |
|
Speer 204 |
Binnenfrachtschiff |
Seelöweprahm |
unmotorisiert |
|
360060 |
Ulmbrüder II |
O 6 Pmot |
|
|
Binnenfrachtschiff |
Seelöweprahm |
Pmot |
|
360061 |
Gerku |
O 6 PU |
|
|
Binnenfrachtschiff |
Seelöweprahm |
unmotorisiert |
|
360070 |
Veni |
O 7 Pmot |
|
|
Binnenfrachtschiff |
Seelöweprahm |
Pmot |
|
360071 |
Bertha |
O 7 PU |
|
|
Binnenfrachtschiff |
Seelöweprahm |
unmotorisiert |
|
360080 |
Weißenfels |
O 8 Pmot |
|
MW 105 |
Binnenfrachtschiff |
Seelöweprahm |
Pmot |
|
360091 |
Heino |
O 9 Pmot |
|
MW 122 |
Binnenfrachtschiff |
Seelöweprahm |
Pmot |
|
360094 |
Arkona |
O 9 Mo |
|
|
Motorboot |
Seelöwe-Motorboot |
Schlepp-/Stoßboot |
|
360100 |
Fortuna I |
O 10 P |
|
|
Binnenfrachtschiff |
Seelöweprahm |
unmotorisiert |
|
360101 |
Adria |
O 10 PUmot |
|
MW 111 |
Binnenfrachtschiff |
Seelöweprahm |
Pmot |
|
360102 |
Arion |
O 10 S |
|
|
Dampfschlepper |
Seelöwe-Schlepper |
Schlepp-/Stoßboot |
|
360103 |
Ingrid II |
O 10 Mo |
|
|
Motorboot |
Seelöwe-Motorboot |
Schlepp-/Stoßboot |
|
360110 |
Günter |
O 11 PUmot |
|
MW 124 |
Binnenfrachtschiff |
Seelöweprahm |
Pmot |
|
360113 |
Bismarck |
O 11 Mo |
|
|
Motorboot |
Seelöwe-Motorboot |
Schlepp-/Stoßboot |
|
360120 |
Rijn & Binnenvaart .. |
O 12 P |
|
|
Binnenfrachtschiff |
Seelöweprahm |
unmotorisiert |
|
360121 |
Sperber |
O 12 PUmot |
|
MW 104 |
Binnenfrachtschiff |
Seelöweprahm |
Pmot |

Prahm Resolute, leider ist die...

Prahm Resolute, leider ist die...