Marinefährprahm F 495

  F 494
F 496  


Kennung : F 495
Zivil- und Nachkriegsnamen : Naxos; BDB-11; ChF-120150
Schiffstyp : Marinefährprahm
Untertyp : C2
Bauauftrag : 15.08.1941
Bauwerft : Staatswerft Varna
Indienstgestellt : 19.05.1943


Marinefährprahm : Typ C2
Verdrängung konstruktiv (t) : 155
Verdrängung maximal (t) : 220
Länge (m) : 47,04
Breite (m) : 6,53
Tiefgang leer (m) : 0,97
Tiefgang beladen (m) : 1,45
Seitenhöhe (m) : 2,30
Antriebsanlage Anzahl : 3
Antriebsanlage Typ : Deutz 6zyl. 4takt. Dieselmotor
Maschinenleistung Gesamt (ps) : 390
Geschwindigkeit leer (kn) : 10,5
Treibstoffvorrat (t) : 4,1
Fahrbereich 1 (sm/kn) : 640/10
Fahrbereich 2 (sm/kn) : 1340/7
Offiziere/Unteroffiziere, Mannschaften : 0/17 bis 0/21
Laderaum Dimensionen : Fahrbahnbreite 3,6 m, Landeklappenlast 65 t
Ladefähigkeit : 85 t normal (2 Panzer IV / 1 Panzer VI/T-34(r) / 200 Mann)
105 t maximal (3 Panzer IV / 2 Panzer T-34(r) / 16 Pferde / 200 Mann)
Möglichkeit 52 t-Beutepanzer und Tiger-Panzer zu laden
- 15.08.1941 Bauauftrag
- 00.04.1943 Indienststellung
- 00.06.1943 als Naxos durch Bosporus
- 00.07.1943 15. Landungsflottille
- 13.09.1943 + bei Argostolin/ Kefalonia/ital.Ari
- 15.08.1941 Bauauftrag an GHH u. Werft in Varna mit vorgesehener Fertigstellung im März 1943 [6].
- oh. Datum: Klappenverstärkung nach Bauart Typ C2a, Ausführung durch Berliner Stahlbau [4]
- 07.04.1943 In Varna werftfertig bis auf Klappeneinbau und kleinere Restarbeiten. Der 5. Landungsflottille zugeteilt. Besatzung an Bord [7]
- 19.05.1943 Indienststellung F 495 für 5. Landungsflottille [5]
- 27.05.1943 Für Übergabe in die Ägäis bestimmt. Geht in die Werft zum befohlenen Umbau [7]
- 29.05.1943 In die Staatswerft Varna zum Umbau zwecks Überführung zur Ägäis [7]
- 07.06.1943 Varna: F 495, F 496 mit Tarnumbau zur Überführung nach Ägäis fertig [7]
- 11.06.1943 F 494, F 495, F 496, F 497 in Varna auslaufbereit zur Abgabe an Ägäis [7]
- 12.06.1943 F 494, F 495, F 496, F 497 (Naxos, Tynos, Paros, Andros) in Konstanza ein [7]
- 12.07.1943 Küstenschutzflottille Attika, Kommandant: Btsm. Gottschalk, Paul [3]
- 01.09.1943 Nach einem Rufnummernverzeichnis bei der 15. L-Flottille gemeldet [8] - Wird nicht im KTB der 15. Landungsflottille erwähnt [1]
- 13.09.1943 beim Anlaufen von Argostolion (Kephalonia) von italienischer Artillerie und MG beschossen und später gekentert [2][3][11] - Verlustbericht
- 00.08.2007 Wrack von F 495 vor Lixouri (Kephalonia) von heimischen Tauchern erkundet und später als Foto-Objekt für Sporttaucher empfohlen [11]
- 09.09.1944 In Varna sowjetische Beute [9] <<< Diskussion >>>
- 29.09.1944 Kennung: BDB-11, Schwarzmeerflotte [12]
- 14.11.1944 gem. Befehl 0933 an die sowj. Handelsflotte übergeben [9]
- 27.03.1945 Neue Kennung: ChF-120150, Schwarzmeerflotte [12]
- 02.06.1945 Als Transporter beim staatlichen Bauunternehmen, Heimathafen Sewastopol [12]
- 195? Aus der sowj. Schiffsliste gestrichen und verschrottet [12]
Gröner " Die dt. Kriegsschiffe 1815 - 1945 " Bd. 7
[1] KTB der 15. Landungsflottille
[2] Peter Schenk, "Kampf um die Ägäis" (2000), S. 57
[3] KTB der Küstenschutzflottille Attika
[4] Schreiben Gutehoffnungshütte an Fachgruppe Stahlbau vom 25.04.1944
[5] A.d.S.-Tagesbefehl Nr. 20/1943
[6] Terminliste Mar.Rüst./K I vom 15.08.1942 (Archiv Dorgeist)
[7] KTB der 5. Landungsflottille
[8] Kugler: Chronik der amphibischen Verbände
[9] Archiv Miroslav Morozov via René Stenzel
[10] Ivan Gogin: http://www.navypedia.org/ships/russia/ru_ls_bdb1.htm
[11] https://greece.greatestdivesites.com/ionian_islands/kefalonia/f495_german_wwii_landing_craft
[12] Trifonov/ Parolov/ Zhdanov, Deutsche Beuteschiffe in der sowj. Seeschifffahrt (2025), S.198
Eingefügt am: 09.10.2007
Eingefügt von: Rene Stenzel
Letzte Änderung: 01.08.2025
Geändert von: Thomas Weis
Änderung: - 15.05.2008 R. Stenzel Chronik [1] eingefügt
- 07.03.2009 R. Stenzel Chronik [5] eingefügt
- 03.05.2009 T. Reich Bild 1 eingefügt
- 16.09.2009 C. Linse: Chronik [6] eingefügt
- 08.11.2010 M. Goretzki: Chronik gem. [7] eingefügt
- 02.05.2011 T. Reich Bild 1 ausgetauscht
- 13.02.2013 M. Goretzki: Chronik gem. [8] eingefügt
- 22.11.2013 M. Goretzki: Chronik gem. [9] eingefügt
- 11.10.2020 T. Reich Dokument 1 eingefügt
- 03.08.2021 T. Weis: Quellen [10] und [11] ergänzt
- 29.07.2025 T. Weis: Chronik gem. [12] ergänzt