Marinefährprahm F 368 (Ayancik; Drama)

  F 367
F 369  


Kennung : F 368
2. Kennung : Ayancik; Drama
3. Kennung : UJ 118
Schiffstyp : Marinefährprahm
Untertyp : A
Sonderausstattung : Q-Schiff-Ausführung
Bauauftrag : 28.06.1941
Bauwerft : SCHIMAG, Mannheim
Indienstgestellt : 22.06.1942
Bewaffnung : - 1 x 7,5 cm
- 2 x 2 cm
getarnt als U-Falle ( dazu )
2 x 7, 5 cm und S- Gerät


Marinefährprahm : Typ A
Verdrängung konstruktiv (t) : 155
Verdrängung maximal (t) : 220
Länge (m) : 47,04
Breite (m) : 6,53
Tiefgang leer (m) : 0,97
Tiefgang beladen (m) : 1,45
Seitenhöhe (m) : 2,30
Antriebsanlage Anzahl : 3
Antriebsanlage Typ : Deutz 6zyl. 4takt. Dieselmotor
Maschinenleistung Gesamt (ps) : 390
Geschwindigkeit leer (kn) : 10,5
Treibstoffvorrat (t) : 4,1
Fahrbereich 1 (sm/kn) : 640/10
Fahrbereich 2 (sm/kn) : 1340/7
Offiziere/Unteroffiziere, Mannschaften : 0/17 bis 0/21
Laderaum Dimensionen : lichte Höhe 2,74 m, Fahrbahnbreite 3,1 m
Ladefähigkeit : 85 t normal (2 Panzer IV / 1 Panzer VI/T-34(r) / 200 Mann)
105 t maximal (3 Panzer IV / 2 Panzer T-34(r) / 16 Pferde / 200 Mann / 50 Minen Typ UMA)
- 28.06.1941 Bauauftrag
- 22.06.1942 17. Landungsflottille
- 00.11.1942 1. Landungsflottille
- 00.12.1942 Ayancik
- 14.12.1942 Drama (nicht überführt)
- 00.04.1944 als U-Jäger vorgesehen (UJ 118)
- 29.08.1944 selbst versenkt Varna-Reede
- 28.06.1941 Bauauftrag für SCHIMAG, Mannheim [G]
- 22.06.1942 Im Dienst bei 17. Landungsflottille [G]
- 02.10.1942 Meldung Gruppe Süd: F 368 in Ingolstadt [2]
- 09.1942 Überführung von der Elbe zur Donau via Autobahn [2]
- 31.10.1942 Lt. Meldung 1. Landungsflottille über Land in Ingolstadt eingetroffen und für 1. L-Fl. bestimmt [1]
- 09.11.1942 Linz ausgelaufen, 12.11.1942 Wien ausgelaufen [2]
- 01.01.1943 In Konstanza (auf dem Weg zur Krim) - Kommandant: Strm.Mt. Kramer bis 28.02.43 [3]
- 20.01.1943 F 314, F 315, F 322, F 367, F 368, F 369, F 374 Konstanza nach Sewastopol [3]
- 12.03.1943 Der 4. Gruppe der 1. Landungsflottille zugeordnet [3] - Kommandant: ??
- 16.03.43 bis 15.04.43 Kommandant: Btsmt. Cordes [3]
- 16.04.43 bis 15.08.43 Kommandant: Ob.Btsm. Vick [3]
- 01.07.1943 Lt. Meldung 1. Landungsflottille der 4. Gruppe zugeordnet [1] - Kommandant: Ob.Btsm. Vick [3]
- 01.10.1943 F 368: Werft Varna, Grundüberholung und Umbau als Q-Schiff [3]
- 16.12.1943 F 368 immer noch im Umbau zum Q-Schiff in Varna. KTB Maschine: Umbau zum Q.-Schiff gem. L.-Stützpunkt Varna G 923 Ing. vom 16.12.1943 Fertigstellung verzögert, da E.-Diesel, Umformer und andere Geräte noch nicht eingetroffen. Termin 4 Wochen nach Eintreffen angeführter Aggregate [3]
- 11.01.1944 Varna: F 368 Grundüberholung und Einbau eines DKW-Aggregats gem. ASM 1832/16 [3]
- 01.02.1944 Gem. ASM Gkdos vom 26.01.1944 ist F 368 der 1. U-Jagd-Flottille zugeteilt [3]
- 08.02.1944 Anschießen in der Bucht von Varna [X]
- 23.03.1944 F 368 (aKB und im Umbau zum Q-Schiff in Varna) gem. ASM G 4341 Qu. vom 09.03.1944 am 23.03.1944 von der 1. U-Jagdflottille übernommen [3]
- 29.04.1944 Zur Verstärkung der UJ-Gruppe Sewastopol ist beabsichtigt, den zur U-Falle umgebauten MFP 368 als drittes Boot einzureihen (UJ 118). >>> Neben 'Xanten' und 'Lola' <<<
- 05.-07.05.1944 F 368 im Geleit "Pappel" von Constanta nach Sewastopol [A]
- 10-.12.05.1944 F 326 und F 368 zwecks Evakuierung im Geleit "Rose" von Constanta nach Sewastopol und zurück [A]
- 29.08.1944 selbst versenkt Varna-Reede [G]

Verlust am: 29.08.1944
Verlustort: Varna-Reede
Verlustart: Sprengung
Verlustursache: Selbstversenkzng
Gegnernation: UdSSR
Gröner " Die dt. Kriegsschiffe 1815 - 1945 " Bd. 7
[1] Kugler: Chronik der amphibischen Verbände
[2] KTB Marinegruppenkommando Süd
[3] KTB 1. Landungsflottille
Eingefügt am: 07.07.2007
Eingefügt von: Editorenkreis
Letzte Änderung: 14.11.2009
Geändert von: Stefan Westermann
Änderung: - 15.04.2008 M. Goretzki: Schiffschronik gem. [1] eingefügt
- 18.04.2008 M. Goretzki: Schiffschronik gem. [1] ergänzt
- 19.01.2009 Theodor Dor Dorgeist Typ usw. eingefügt.
- 05.04.2009 R. Stenzel Chronik [2] eingefügt
- 21.04.2009 T. Reich Bild eingefügt
- 03.05.2009 M. Goretzki: Chronik gem. [3] eingefügt
- 03.05.2009 T. Reich Bild entfernt
- 14.11.2009 S.Westermann: Kommandant [3] eingefügt