- 20.05.1942 Bei der 2. Gruppe der 17. Landungsflottille gemeldet [1]
- 08.08.1942 F 369 von Hamburg nach Linz in Marsch gesetzt (Verlegung ins Schwarze Meer) [3]
- 02.10.1942 Meldung Gruppe Süd: F 369 in Ingolstadt [3]
- 31.10.1942 Lt. Meldung 1. Landungsflottille über Land in Ingolstadt eingetroffen und für 1. L-Fl. bestimmt [1]
- 09.11.1942 Meldung Gruppe Süd: ' F 369 auf Marsch Donauabwärts in Semlin.' [3]
- 01.01.1943 In Varna (Werft) [4] - Kommandant: Ob.Btsmt. Poschmann bis 28.02.43 [4]
- 20.01.1943 F 314, F 315, F 322, F 367, F 368, F 369, F 374 Konstanza nach Sewastopol [4]
- 23.02.1943 10.30 Uhr Bombenangriff auf Fischsalzerei. Eine Bombe fällt auf Achterdeck F 369. Durch Splitterwirkung wird das Ankerspill unklar. Eine andere Bombe fällt auf halber Schiffslänge an Bb. 10-12m neben das Boot. Der das vordere 2cm Geschütz bedienende Masch. Gfr. wird durch Splitter getötet. F 369 hat ca. 40 Durchschläge in der Bordwand über Wasser [4]
- 12.03.1943 Der 4. Gruppe der 1. Landungsflottille zugeordnet [4] - 16.03.43 bis 31.03.43 Kommandant: Btsmt. Bartsch [4]
- 24.-31.05.1943 Teilnahme an Minenunternehmung „K 5“ und „K 6“ in der Kertsch-Straße [4]
- 01.07.1943 Lt. Meldung 1. Landungsflottille der 4. Gruppe zugeordnet [1] - Kommandant: Strm.Mt. Kassens bis 15.08.43 [4]
- 05.12.1943 F 369 bei schwerem Luftangriff um 11.30 (10.30 Uhr Ortszeit?) Uhr auf den Hafen Kamysch-Burun: bei ersten Angriff drei Bombentreffer (in Achterdeck, Maschinenraum und Laderaum). Beim zweiten Angriff nach ca. 30 Minuten zwei weitere Treffer (in Munitionslast und U-Raum). Munitionslast liegt in die Luft. Boot sinkt innerhalb kurzer Zeit an der Pier ab. Totalverlust. Keine Personalausfälle [4]
- 05.12.1943 F 369 und F 305 (3. L.-Fl.) in Kamysch Burun durch Bombentreffer verloren, F 447 (5. L-Fl.) beschädigt [2] In [1] wird F 369 sowohl bei der 1. als auch 3. L-Fl. genannt.
Verlust am: 05.12.1943Verlustuhrzeit: 1200Verlustort: Hafen Kamysch-BurunVerlust Koordinaten: 45°14N/036°26EVerlustart: gesunkenVerlustursache: FliegerbombentrefferGegnernation: UdSSRMannschaftsschicksal: Keine Personalausfälle[4]