- 12.05.1942 Bauauftrag an Société Provencale de Constructions Navales, La Ciotat [1] . - Lieferung der Sektionen von Enkhuizer N.V., Enkhuizen [G].
- Ab Juni 1943 bei der 4. Landungsflottille gemeldet [1] - 06.1943 - 09.1943 Kommandant: Btsm. Köpke [1]
- 23.07.1943 in Toulon bei der 4. Landungsflottille in Dienst gestellt (1. Gruppe), Kommandant: Btsm. Köpke [1]
- 24.07.1943 Indienststellung F 613 für 6. Landungsflottille [6] >>> Vermutlich Nachrichtenspätläufer, da Boot schon bei der 4. L-Flottille im Einsatz <<<
- 27.08.1943 07.30-14.50 Uhr F 479 mit F 291, F 296, F 366, F 613 Livorno nach Bastia [7]
- 01.09.1943 06u10 Auf der Fahrt Neapel - Livorno Minendetonation in Position 41°12,5'N 13°09,7'O. Keine Schäden oder Ausfälle. (Anlage 1)
- 10.1943 - 03.1944 Kommandant: Btsm. Burghardt [1]
- 07.10.1943 AKB gestellt. - 12.07.1943 zur Grundüberholung nach Genua in die Werft verholt. - 28.11.1943 Kriegsbereitschaft wieder hergestellt.[1]
- 05.12.1943 F 613 und F 423 mit je mit 90 Tonnen Munition von Viareggio über Livorno, Piombino, San' Stefano nach Civitavecchia. Ankunft 10.12.1943.[1]
- Ab 16.12.1943 Reserveboot der Kampfgruppen [1]. - AF/KF 613 gilt nur als Verwendungsbezeichnung nicht als Kennung [2]
- 28.12.1943 10u00 und 12u00 Angriff von jeweils 2 Jabo bei Vada auf Geleit F 613, FP GÖRLITZ, BREMERHAVEN, NÜRNBERG, 7007, M 7008 von Livorno nach Piombino. Abwehr mit Pz.Sprenggranaten und Raketen [1] - Gefechtsbericht und Skizze (Anlage 10)
- 04.01.1944 18.20 Uhr Bei einem Bergungseinsatz für die in Seenot geratene Peniche KÜSTRIN bei Civitavecchia auf Riff gestrandet. Bergungsarbeiten bis April 1944 im Gange. Am 7.6.1944 bei Räumung des Hafens aufgegeben.[1] - Havariebericht (Anlage 6)
- Ab 01.03.1944 bei der 4. L-Flottille, 5. Gruppe. 03.1944 - 06.1944 Kommandant: Btsm. Landers [1]
- 29.04.1944 Abbergung der Waffen und Geräte von F 613 bei Civitavecchia fast abgeschlossen.[4] - Abbergungsbericht (Anlage 3)
- 07.06.1944 Durch das Vorrücken der Alliierten in den Raum von Civitaveccia mußte F 613, der dort gestrandet war, aufgegeben und gesprengt werden [5]
- 07.06.1944 F 613 bei Räumung von Civitavecchia selbstversenkt [4]
Verlust am: 07.06.1944Verlustort: 10 sm nördlich Civitavecchia [2]Verlustart: selbst gesprengt [5]Verlustursache: gestrandet