- 24.03.1944 für 15. Landungsflottille in Dienst gestellt, Kommandant: Btsm. Becker.[1]
- Mit 150 ital. Kanistern (Inhalt 50 l) für Übernahme von Kraftstoffen in die Pontons ausgerüstet.[1]
- 16.05.1944 SF 280 in der Ägäis bei Luftangriff beschädigt.[3]
- 17.06.1944 06.00 Uhr SF 280 und SF 285 mit 1100 Juden von Korfu kommend in Patras eingelaufen. Der Transport wird von SF 292 und SF 293 nach Piräus weitergeleitet.[X]
- Ab 01.07.1944 Kommandant: Ob.Btsm. Ebbrecht.[1]
- 31.08.1944 8 Bomben auf Hafen Zante, davon 5 in unmittelbarer Nähe von Siebelfähren. SF 280 leicht beschädigt, jedoch seeklar. 1 Toter, 2 Leichtverletzte.[1]
- 04.10.1944 bei Räumung Patras 2 Granattreffer durch Artilleriebeschuß.[2]
- 04.10.1944 SF 280 bei der Räumung von Patras von zwei Artilleriegeschossen getroffen, kann aber trotzdem im beschränkten Maße eingesetzt werden.[4]
- 04.10.1944 SF 280 bei der Räumung von Patras durch Feindartillerie im Hafen so schwer beschädigt, dass sie aufgegeben werden muss.[3]
Verlust am: 04.10.1944Verlustort: Patras[3]Verlustart: aufgegeben[3]Verlustursache: Artilleriebeschuss[3]