- Winter 1943/44 Pi.Ldgs.Btl. 771: F 127
- Ab 07.04.1944 Als F 127 in der Adria [ ]
- Ab 26.08.1944 als F 1 auf der Donau [ ]
- 00.10.1944 als F 1 in Budapest [G]
- 23./24.12.1944 Die beiden in Budapest zurückgebliebenen Fähren des II. Zuges haben am 21.12. von der Werft Obuda 50 Seeminen zu 750 kg abgeholt. Davon werden am 23.12. abends 27 unterhalb Budapest (km 1637), und 23 am anderen Morgen oberhalb Ujpest (km 1660) geworfen.[K]
- 24.12.1944 Pi.Fähre 127 der 1./Ldgs.Pi.Btl.771 am Donauufer gegenüber dem Budapester Parlamentsgebäude, Heiligabend 1944 (Sturm) [K]
- Ab 27.12.1944 PiLF 1 und PiLF 5 in der Obuda-Werft in Budapest abgerüstet. Nur ein vierköpfiger Sprengtrupp bleibt auf den Fähren. Bis spätestens 17.01.1945 selbst gesprengt.[K]
- 17.01.1945 als F 1 im Hafen von Budapest selbst versenkt
Verlust am: 17.01.1945Verlustort: BudapestVerlustart: selbstversenkt [G]