Siebelfähre PiLF 390

  PiLF 380
PiLF 393  


Kennung : PiLF 390
Schiffstyp : Pionierlandungsfähre
Indienstgestellt : 00.00.0000


- 1945 ? In der Kieler Förde: 54°29'49"n/10°20'12"o versenkt
- 1946 abgebrochen
- 11.05.1945 Verlust in der Kieler Förde durch Minentreffer (Abbildung). Die Fähre kam vollbesetzt mit Soldaten aus Kurland [2]
- Nach Kriegsende in der Kieler Förde: 54°29'49"N/10°20'12"O versenkt aufgefunden.[G] >>> Eine Wrackliste des britischen N.C.S.O. (ohne Datum) verzeichnet an fast gleicher Stelle, auf Position 54°29'47"N/10°20'22"E, das Wrack des MFP 390 [1] <<<
- 1946 abgebrochen [G]

Verlust am: 00.00.0000
Verlustort: Kieler Förde
Verlust Koordinaten: 54°29'49"n/10°20'12"o
Verlustart: aus ungeklärter Ursache gestrandet [G]
Gröner " Die dt. Kriegsschiffe 1815 - 1945 " Bd. 7
[1] FMA-Beitrag: Wracks nach dem Ende des 2. Weltkriegs
[2] Schmidtke, Rettungsaktion Ostsee 1944/1945, S.277, Abb. 1058
Eingefügt am: 26.04.2008
Eingefügt von: Stefan Westermann
Letzte Änderung: 07.12.2024
Geändert von: TW
Änderung: - 14.07.2019 - T. Weis: Datensatz gem. [1] ergänzt; möglicherweise handelt es sich bei dem Verlust aber um MFP 390.
- 26.10.2019 T. Weis: Als PiLF klassifiziert.
- 16.11.2024 T. Weis: Datensatz gem. [2] ergänzt