Siebelfähre PiLF 327 (ALTMÜHL[1])

  PiLF 326
PiLF 328  


Kennung : PiLF 327
2. Kennung : ALTMÜHL[1]
Schiffstyp : Pionierlandungsfähre


ohne Nachweis
- 02.09.1942 sF 327 ALTMÜHL wegen Fehlens einer geeigneter Zugmaschine zur Ausschiffung einer geladenen 8,8cm Flak an der Landestelle auf der Halbinsel Taman verblieben. Sie sichert dort den Bau einer Landungsbrücke aus Bockgerüsten des B-Geräts durch rumänische Pioniere.[1]
- 03.09.1942 Bei Tagesanbruch sF 327 nach Eintreffen einer Zugmaschine entladen. Nachmittags Angriff von 2 sowj. Schlachtflugzeugen, die durch die Flakvierlinge von Fähren abgewehrt werden und über See abstürzen. 1 Mann der Fährenbesatzung gefallen, mehrere verwundet.[1]
- 14.-16.11.1943 1.Kp./ Pi.Ldgs.Btl. 128 im Seemarsch von Otschakow nach Ak Metschet, am 15.11. sF 327 im Sturm gesunken.[1]
- 16.11.1943 11.50 Uhr MFP F 325, F 580 mit 8 Siebelfähren in Ak-Metchet eingelaufen. SF 327 [unterwegs] gesunken [2].
- 18.03.1945 In Kolberg durch Artillerie versenkt.[1]

Verlust am: 15.11.1943
Verlustart: im Sturm gesunken [1]
Verlustursache: Nautischer Unfall
Gröner " Die dt. Kriegsschiffe 1815 - 1945 " Bd. 7
[1] Kugler: Chronik der Landungspioniere
Eingefügt am: 31.07.2012
Eingefügt von: Martin Goretzki
Letzte Änderung: 26.10.2019
Geändert von: Schreibfehler-Korrekturen
Änderung: - 31.07.2012 M. Goretzki: Datensatz angelegt
- 19.06.2015 M. Goretzki: Chronik & Verlustangaben gem. [1] eingefügt