Siebelfähre Y2 (E.F.O.) (Y 2 [1])
| Kennung : | Y2 (E.F.O.) | 
| 2. Kennung : | Y 2 [1] | 
| 3. Kennung : | SF ...[0028] | 
| Schiffstyp : | Siebelfähre | 
| Untertyp : | SF 41 | 
| Sonderausstattung : | Sanitätsfähre | 
| Indienstgestellt : | 00.00.1942 | 
| Siebelfähre : | Typ SF 41 | 
| Verdrängung konstruktiv (t) : | 130 | 
| Länge (m) : | 24,25 | 
| Breite (m) : | 13,70 | 
| Tiefgang leer (m) : | 0,90 | 
| Tiefgang beladen (m) : | 1,20 | 
| Seitenhöhe (m) : | 2,30 | 
| Antriebsanlage Anzahl : | 2x 1 | 
| Antriebsanlage Typ : | BMW-Motoren mit Wasserschrauben 2x 0,80m Durchmesser | 
| Maschinenleistung Gesamt (ps) : | 420 e | 
| Geschwindigkeit leer (kn) : | 7 | 
| Geschwindigkeit beladen (kn) : | 6,6 | 
| Treibstoffvorrat (t) : | 2,5 | 
| Fahrbereich 1 (sm/kn) : | 116sm bei 6 kn | 
| Offiziere/Unteroffiziere, Mannschaften : | 10-29 | 
| Ladefähigkeit : | 80 Tonnen oder 250 Mann. Ausnahmsweise 100 t | 
| Ausrüstung : | 1x 3,7cm ; 4x 2cm Flak | 
| Technische Bemerkungen : | Verstärkter Trägerrost (Serie II) für größere Gesamtbelastung. Zurückgesetztes 2tlg. Deckshaus, darüber Brücke mit Steuerhaus mittschiffs. Dadurch Höhere Ladefähigkeit (vorher 40-60 t), Ausnahmsweise 100 t. BMW-Sonder-Endschiff (2-teilbar) mit Bügel zum Schutz der Ruder. Antrieb wie SF 40, Verbrauch von 200 ltr. Flugbenzin (B4) für 10 sm. |