Siebelfähre LF 5 (GRETL)

  LF 4
LF 6  


Kennung : LF 5
2. Kennung : GRETL
Schiffstyp : Pionierlandungsfähre
Untertyp : PILF 40
Stapellauf : 00.00.1940


Siebelfähre : Typ PILF 40
Verdrängung konstruktiv (t) : 130
Länge (m) : 21,75
Breite (m) : 14,20
Tiefgang leer (m) : 0,90
Tiefgang beladen (m) : 1,20
Seitenhöhe (m) : 2,30
Antriebsanlage Anzahl : 2x 2
Antriebsanlage Typ : Ford V8 Otto-Motoren (78 e) ; 4 Wasserschrauben 0,60m Durchmesser
Maschinenleistung Gesamt (ps) : 312 e
Geschwindigkeit leer (kn) : 7,5
Treibstoffvorrat (t) : keine Angaben
Offiziere/Unteroffiziere, Mannschaften : 10 Mann
Ladefähigkeit : Tragfähigkeit 50-60 Tonnen oder 120 Mann.
Ladefähigkeit durch zentrale Deckshausanordnung eingeschränkt.
Panzerung : keine Panzerung
Technische Bemerkungen : 2 Brückenschiffe des schweren Schiffbaugerätes (s.S.). Der Ponton war ein Stahlgitterrost mit Holzbohlenbelag. Einstöckiges Zentraldeckshaus.
Für Unternehmen "Seelöwe" wurden 27 Einheiten gebaut, von denen Anfang 1941 nach Abbau der Flugmotoren 12 Einheiten als Transport-Fähren beim schweren Fährenkommando Afrika (sp.: 5./Bau-Btl.85) und der Rest als Ausbildungsfähren des Pi. Lehr-Btl. Lindau und des Hochsee-Lehrkommandos Terneuzen eingesetzt wurden.
- 00.04.1941 5./Bau-Btl. 85
- 04.12.1941(?) + w. Bengasi / Sturm
- 00.04.1941 Im Dienst beim s.F.-Kdo Afrika [G]
- 06.10.1941 Beim SS-Fähren und L'Bootszug in Tripolis durch auf Kaimauer einschlagende Bombe beschädigt.[1]
- 10.10.1941 Durch Bombensplitter nochmals beschädigt.[1]
- 17.11.1941 Beginn von Auswechselarbeiten an den Kaffen der Fähre GRETL.[1]
- 22.11.1941 Umbauarbeiten an GRETL beendet.[1]
- 24.11.1941 Fähre GRETL in Tripolis zur Überfahrt nach Benghasi klargemacht.[1]
- 29.11.1941 Mit einen Unteroffizier und sechs Mann um 18:00 Uhr im Schlepp des it. Dampfers CADAMOSTRO von Tripolis aus nach Bengasi.[1]
- 30.11.1941 auf der Höhe von Buerat im schweren Seegang gesunken, keine Opfer.[1]
- 03.12.1941 Besatzung um 19:30 Uhr in Tripolis bei der Dienststelle vollzählig zurück gemeldet.[1]
- 04.12.1941 Pionierlandungsfähre GRETL zwischen Tripolis und Bengasi im Sturm in Verlust geraten.[3]
- 04.12.1941 sF 5 = GRETL auf dem Seemarsch nach Bengasi durch Sturmschäden gesunken.[2]

Verlust am: 30.11.1941
Verlustort: Höhe von Buerat
Verlustart: Havarie im Sturm [G]
Verlustursache: Nautischer Unfall
Erich Gröner, "Die deutschen Kriegsschiffe 1915 - 1945; Bd 7
[1] KTB s.Fähren- und L-Bootzug Tripolis
[2] Kugler: Chronik der Landungspioniere
Eingefügt am: 10.09.2011
Eingefügt von: Martin Goretzki
Letzte Änderung: 07.12.2024
Geändert von: TW
Änderung: - 10.09.2011 M. Goretzki: Datensatz gem. Gröner angelegt
- 14.12.2011 Th. Dorgeist: Verlustangaben eingesetzt
- 21.06.2015 M. Goretzki: Chronik gem. [2] eingefügt
- 28.09.2019 T. Weis: Kennung_1 gemäß [G] in LF geändert