Siebelfähre SF I (IV 61)

 
SFI 1  


Kennung : SF I
2. Kennung : IV 61
Schiffstyp : Pionierlandungsfähre
Sonderausstattung : Minenfähre
Bauwerft : Italien
Indienstgestellt : 29.01.1944


SF 301:
- 29.01.44 i.D. als Minen-SF 10. L-Fl.
- 05.07.44 + Corsini / Jabo / Explosion; gehoben, repariert
- 25.10.44 in Fiume einsatzbereit bei 10. L-Fl.
- Nov. 1943 Die Hafenschutzflottille Venedig erhält aus dem westlichen Mittelmeer die Siebelfähren SF 301 bis SF 303 zugeführt.[4] >>> Die Nummern 301 bis 303 sind nicht richtig. Es handelt sich um SF I bis SF III. Siehe KTB HS IV <<<
- Laut Dt. Mar.Kdo. Italien wurde SF I in Ancona gebaut, ist kleiner und weniger seetüchtig als Siebelfähren.[2]
- 16.11.1943 Lt. Meldung Hafenschutzflottille Venedig ist SF I eine Pionierfähre, welche nur 3 kn laufen kann, keine Aufnahmemöglichkeit der Besatzung hat und keineswegs seefähig ist.[1]
- 29.12.1943 SF I wird von der Hafenschutzflottille Venedig übernommen.[2]
- 31.12.1943 SF I unter Kennung IV 63 in Dienst gestellt.[1] >>> Kennung IV 63 ist laut Bestandsübersicht schon am 1.1.1944 nicht mehr besetzt. Es wird immer von SF I gesprochen. <<<
- 03.01.1944 Mit 26 Minen beladen von Schlepper TAURUS nach Ancona geschleppt, um dort gemeinsam mit IV 52 Minenaufgabe auszuführen.[1]
- 29.01.1944 Minenleger-SF I und SF II in der Westadria mit 18 bzw. 20 Minen zum Minenlegen eingesetzt.[1]
- 09.02.1944 IV 56 nimmt SF I in Schlepp zur Minenaufgabe gemeinsam mit IV 52 und IV 60.[1]
- 01.03.1944 IV 56 mit SF I in Schlepp zur Minenaufgabe "Farn II".[1]
- 16.03.1944 Bei Hafenschutzflottille Venedig als IV 61.[1]
- 11.05.1944 SF I und SF II für Versenkung von 130 Tonnen unbrauchbarer Kampfstoffe vorgesehen. - 13.05.1944 Beide Fähren verlegen im Schlepp von "Brenta" und "Gorgone" nach Ravenna. - 18./19.05.1944 Versenkung der Kampfstoffe NÖ Corsini durch SF I in 25-30m Wassertiefe.[1]
- 05.07.1944 Italienische Pi-Fähre mit 32 KMA bei Corsini durch Jabos versenkt.[3]
- 05.07.1944 SF I der HS-Fl.Venedig bei Corsini durch Explosion der Minenladung nach Jaboangriff vernichtet.[5] - Später gehoben und repariert [G]
- 06.07.1944 SF I durch Bombenvolltreffer in Pt. Corsini gesunken. Keine Personalverluste.[2] >>> Wahrscheinlich doch vernichtet. Am 27.07. war offenbar bereits ein neues Fahrzeug (SF 301 [II]) unterwegs nach Triest. <<<

Verlust am: 06.07.1944
Verlustort: Corsini
Verlustart: Bombentreffer [1]
Verlustursache: Luftangriff auf Hafen
Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Band 7
[1] KTB Hafenschutzflottille Venedig
[2] KTB Deutsches Marinekommando Italien
[3] https://www.forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,6565.0.html
Eingefügt am: 07.11.2019
Eingefügt von: Thomas Weis
Letzte Änderung: 01.08.2020
Geändert von: TW
Änderung: - 07.11.2019 T. Weis: Datensatz nach Unterlagen [MG] eingefügt