Siebelfähre SF 29 (BB 86)
| Kennung : | SF 29 (BB 86) | 
| 3. Kennung : | SF 29 | 
| Schiffstyp : | Siebelfähre | 
| Untertyp : | SF 40 | 
| Indienstgestellt : | 00.05.1941 | 
| Siebelfähre : | Typ SF 40 | 
| Verdrängung konstruktiv (t) : | 130 | 
| Länge (m) : | 24.25 | 
| Breite (m) : | 13,70 | 
| Tiefgang leer (m) : | 0,90 | 
| Tiefgang beladen (m) : | 1,20 | 
| Seitenhöhe (m) : | 2,30 | 
| Antriebsanlage Anzahl : | 2x 1 | 
| Antriebsanlage Typ : | BMW-Motoren mit Wasserschrauben 2x 0,80m Durchmesser | 
| Maschinenleistung Gesamt (ps) : | 312 e | 
| Geschwindigkeit leer (kn) : | 7 | 
| Geschwindigkeit beladen (kn) : | 5,9 | 
| Treibstoffvorrat (t) : | 2,5 | 
| Fahrbereich 1 (sm/kn) : | 116sm / 6kn | 
| Offiziere/Unteroffiziere, Mannschaften : | keine Angaben (etwa 10 Mann) | 
| Ladefähigkeit : | 40-60 t oder 120 Mann | 
| Panzerung : | keine | 
| Ausrüstung : | variabel, unterschiedlich | 
| Technische Bemerkungen : | 2 Brückenschiffe mit je 7 Pontons des schweren Schiffbaugerätes (s.S.). Überbau aus Stahlgittergerüst mit Holzbohlenbelag. Einstöckiges Zentral-Deckshaus mit vorgesetztem Steuerhaus (Serie I). Nichtteilbares BMW-Original-Endschiff. Die BMW-Flugmotoren mit Luftschrauben entfielen bei der Serienproduktion ab Dezember 1940. Aufgrund des Baukastenprinzips entstanden viele Frontmodifikationen. |