Erklärungen

verfasst von Thomas Weis

Die LFZ-Gesamtchronik wurde geschaffen, um in einer Menge von ca 15.000 chronologischen Angaben zielgenau suchen und finden zu können. Die LFZ-Mutterdateien werden dadurch nicht überflüssig. Aber das Zusammenwirken der vielen LFZ in ihrer Gesamtheit wird deutlich.

Die DB kann sortiert werden nach Fahrzeugen oder nach Datum. Sie erlaubt, nach Datum und Operationsgebiet zu filtern (Frontpage oben links). Sie erlaubt in den einzelnen Feldern zu suchen, nach Freitext oder über einen Thesaurus (FSW = fest vereinbarte Suchworte).

Gesucht wird über Kurzformen für einzelne Verbände; die wichtigsten sind in der Tabelle rechts aufgeführt.




Festgelegte Suchworte
Schiffbau Bauauftrag (an …)
Baubeginn
Stapellauf
Erprobung
Neubau
Umbau
Ausrüstung
Ablieferung
Requisition Erfassung
Umbenennung
Rückgabe
Indienstnahme Indienststellung
Kommandant
Besatzung
Ausbildung
Bestand
Gruppe
Standort
Überweisung
Bewegung Verlegung
LFZ-Verband
Verwendung Bergungseinsatz
Blockadedurchbruch
Geleiteinsatz
Kampfeinsatz
Landungseinsatz
Minenunternehmen
Minenräumdienst
Sanitätseinsatz
Selbstversenker
Schulboot
Sondereinsatz
Transporteinsatz
Gefangenentransport
Evakuierung
Vorpostendienst
Schicksal ABS
Luftangriff
Artillerietreffer
Minentreffer
Havarie
Havarie
Bergung
Reparatur
Werft (Werftaufenthalt)
Zivilverwendung
zuletzt
Verlust Auslieferung
Beute
Internierung
Kapitulation
Selbstversenkung
Verlust
 
Sonstiges Info
Falschmeldung
Verbände
Luftwaffe E.F.O Einsatzstab Fähre Ost (E.F.O.)
E.F.S Einsatzstab Fähre Süd (E.F.S.)
LFF Luftwaffen-Fährenflottillen (LFF I – V)
     
Heer BB Bau-Bataillone (BB 128, 85/5, 86)
KJ Küstenjäger-Verbände (Brandenburg)
PiL Pionier-Landungsverbände (PiL 128, 199, 214, 85/5, 86, 770 – 780, 901 – 906, 932 – 934)
PiL Afrika SS-Fähren- und Landungsbootszug Afrika (PiL Afrika)
PiL Lehr Pionierlehr- und Ausbildungsverbände (PiL Lehr)
     
Marine AT Artillerieträger-Flottillen (AT 1 - 8)
DO Donauflottille (DO 1 – 2)
EVO Erprobungsverband Ostsee
FRN Flussräumflottillen der Niederlande (Maas, Rhein)
GM/SA German Minesweeping Administration
HS Hafenschutzflottille
IMRDD Inspekteur Minenräumverband Donau
KK Kleinkampfverband
KS Küstenschutzflottille (Ägäis)
KV Küstensicherungsverband (Norwegen)
L Landungs-Flottillen (L 02 bis L 27)
MS Minensuch-Flottille
RHO Rhôneflottille
TR Transport-Flottille
UJ U-Bootsjagd-Flottille
VP Vorposten-Flottille
VS Vorposten-Sicherungsflottille



Abkürzungen von Verbänden
AA Amsterdam Ausbildungsabteilung Amsterdam
AF Harderwijk Artillerie- und Flakkompanie Harderwijk
AÜ Havre Armee-Übungsverband
 
FB Fährenbataillon
FD Flak-Division
FR Flak-Regiment
 
GM/SA Deutsche Minenräumleitung (ab Juni 1945)
HK Flak-K Höherer Kommandeur der Marine- und Küstenartillerieschulen
HKL Höherer Kommandeur der Marine- und Küstenartillerieschulen
KAS Küstenartillerieschule
 
MAAS Flussräumflottille Niederlande / Maas
MEK Marine-Einsatzkommando
MFA Marine-Flakabteilung
 
RFA Reserve-Flakabteilung
RHEIN Flussräumflottille Niederlande / Rhein
RHO Rhôneflottille
 
SAS Schwere Artillerieschule
SK Sonderkommando
 
US Army United States Army
USN United States Navy


Es wurden 22432 Datensätze gefunden
Ergebnisseite 28 von 300
<<  <  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34  35  >  >>  

Reihenfolge/
Detail-Link
LFZ-ID Typ Name Kennung 1 Kennung 2 Datum FSW Verband OP-Gebiet Chroniktext
  1.05781 1143 MFP F 143 16.05.1942 KommandantL 01SM - 16.05.42 bis 15.11.42 Kommandant: Strm.Mt. Corleis [3]
  1.0700 1150 MFP F 150 16.05.1942 VerlegungL 02MM - 16.05.-01.06.1942 Wegen Seeschäden & Anforderung durch die ital. Marine Verlegung nach Italien: 16.05. Tripolis aus, 18.05. Trapani ein, 19.05. Palermo ein, 23.05. Messina ein, 26.05. Neapel ein, 30.05. Gaeta ein, 31.05. Chivitavechia ein, 01.06. Livorno ein zur Verfügung der ital. Marine [8]
  1.0883 1163 MFP F 163 16.05.1942 ÜberweisungL 21
L 21/2
NW - 16.05.1942 Bei der 2. Gruppe der 21. Landungsflottille [0]
  1.0893 1164 MFP F 164 16.05.1942 GruppeL 21
L 21/3
NW - 16.05.1942 Bei der 3. Gruppe der 21. Landungsflottille [6]
  1.0950 1169 MFP F 169 16.05.1942 GruppeL 21
L 21/2
NW - 16.05.1942 Bei der 2. Gruppe der 21. Landungsflottille [0]
  1.1034 1180 MFP F 180 16.05.1942 GruppeL 21
L 21/3
NW - 16.05.1942 Bei der 3. Gruppe der 21. Landungsflottille [8]
  1.1429 1254 MFP F 254 16.05.1942 IndienststellungL 21
L 21/2
NW - 16.05.1942 Bei der 2. Gruppe der 21. Landungsflottille [0]
  1.1438 1255 MFP F 255 16.05.1942 IndienststellungL 21
L 21/2
NW - 16.05.1942 Bei der 2. Gruppe der 21. Landungsflottille [9]
  1.1499 1264 MFP F 264 16.05.1942 GruppeL 21
L 21/3
NW - 16.05.1942 Bei der 3. Gruppe der 21. Landungsflottille [9]
  9.1138 9116 LAT JORDAN LAT 16 16.05.1942 GruppeL 21
L 21/3
NW - 16.05.1942 Führerboot der 3. Gruppe der 21. Landungsflottille [0]
  9.1337 9123 LAT GERMANIA LAT 23 16.05.1942 GruppeL 21
L 21/2
NW - 16.05.1942 Führerboot der 2. Gruppe der 21. Landungsflottille [6]
  9.1464 9130 LAT BEATRIX LAT 30 16.05.1942 GruppeL 21
L 21/1
NW - 16.05.1942 Führerboot der 1. Gruppe der 21. Landungsflottille [7]
  1.0217 1121 MFP F 121 18.05.1942 KommandantL 01SM - 18.05.42 bis 15.11.42 Kommandant Strm.Mt. Buschhausen [6]
  1.0235 1122 MFP F 122 18.05.1942 KommandantL 01SM - 18.05.42 bis 15.11.42 Kommandant: Strm.Mt. Karde [6]
  1.0303 1125 MFP F 125 18.05.1942 GruppeL 01SM - 18.05.- 16.06.1942 in der Chefgruppe Kptlt. Giele [1]
  1.0324 1126 MFP F 126 18.05.1942 KommandantL 01SM - 18.05.42 bis 15.09.42 Kommandant: Strm.Mt. Schütte [4]
  1.0407 1132 MFP F 132 18.05.1942 ÜberweisungHS 16
Skadowsk
SM - 18.-21.05.1942 F 132 zur Verfügung 16. Hafenschutzflottille (Skadowsk) [4]
  1.0455 1135 MFP F 135 18.05.1942 KommandantL 01SM - 18.05.42 bis 01.08.42 Kommandant: Strm.Mt. Koch [4]
  1.0472 1136 MFP F 136 18.05.1942 KommandantL 01SM - 18.05.42 bis 28.02.43 Kommandant: Strm.Mt. Struss [4]
  1.0487 1137 MFP F 137 18.05.1942 KommandantL 01SM - 18.05.42 bis 25.01.43 Kommandant: Strm.Mt. Schimkus [4]
  1.0502 1138 MFP F 138 18.05.1942 KommandantL 01SM - 18.05.42 bis 24.10.42 Kommandant: Strm.Mt. Thuerke [5]
  1.05782 1143 MFP F 143 18.05.1942 ÜberweisungHS 16
Skadowsk
SM - 18.- 21.05.1942 Galatz: F 132 und F 143 zur Verfügung 16. Hafenschutzflottille [3]
  1.0593 1144 MFP F 144 18.05.1942 KommandantL 01SM - 18.05.42 bis 30.11.42 Kommandant: Strm.Mt. Op der Beck [3]
  1.0615 1145 MFP F 145 18.05.1942 KommandantL 01SM - 18.05.42 bis 07.06.42 Kommandant: Strm.Mt. Maiss [3]
  1.10245 1178 MFP F 178 18.05.1942 ÜberweisungL 27
L 27/2
- 18.05.1942 Bei der 2. Gruppe der 27. Landungsflottille [KTB]
  1.1234.2 1214 MFP F 214 18.05.1942 ErprobungDE - 18.05.1942 Probefahrt in der Emsmündung [2]
  0.1279 902 StuBo 19.05.1942 KampfeinsatzPiL 902SM - 19./20.05.1942 Einsatzgruppen des Kommandos 902 führen Sturmlandungen zur Ausschaltung des Fort Totlebena am Kap Ak Burnu südlich von Kertsch durch.[1] - 22.05.1942 Unterstellung des gesamten Kommandos unter das A.O.K. XXX, das zur Belagerung Sewastopols eingesetzt ist.[1]
  1.0826 1157 MFP F 157 19.05.1942 AusbildungL 02MM - 19.05.-19.06.1942 Einweisung und Verladeübungen mit der ital. Marine [6]
  1.13532 1236 MFP F 236 19.05.1942 IndienststellungL 17 ? - 19.05.1942 möglicherweise bei der 17. Landungsflottille [G]
  0.13555 117 --- 20.05.1942 GruppeL 17
L 17/5
O - 20. Mai 1942:
- 5. Gruppe: MS FRITZ VOLLMERS, MY FEJA; A 291, A 292, A 296, A 297, A 299 ; B 1, B 2 ; RO 1, RO 24, RO 43, RO 44, RO 46 Pmot.
- 6. Gruppe: LAT KÄTHE JONAS, Mbt KRÖNCKE; B 253, B 260, B 264, B 288, B 289, B 290, B 291, B 292, B 293; RO 2, RO 33, RO 45 Pmot.
  1.0030 1100 MFP F 100 20.05.1942 GruppeL 17
L 17/1
O - 20.05.1942 Bei der 1. Gruppe der 17. Landungsflottille gemeldet [6]
  1.0063 1103 MFP F 103 20.05.1942 GruppeL 17
L 17/1
O - 20.05.1942 Bei der 1. Gruppe der 17. Landungsflottille gemeldet [4]
  1.0089 1106 MFP F 106 20.05.1942 GruppeL 17
L 17/1
O - 20.05.1942 Bei der 1. Gruppe der 17. Landungsflottille gemeldet [2] - 00.05.1942 21 Landungsflottille [G]
  1.0108 1108 MFP F 108 20.05.1942 GruppeL 17
L 17/1
O - 20.05.1942 Bei der 1. Gruppe der 17. Landungsflottille gemeldet [3]
  1.0147 1113 MFP F 113 20.05.1942 GruppeL 17
L 17/1
O - 20.05.1942 Bei der 1. Gruppe der 17. Landungsflottille gemeldet [4]
  1.01941 1118 MFP F 118 20.05.1942 GruppeL 21
L 21/2
O - 20.05.1942 Nach Abschluss der Reparatur an 21. Landungsflottille [2]
  1.0218 1121 MFP F 121 20.05.1942 StandortL 01SM - 20.05.1942 F 121, F 127, F 128, F 133, F 134, F 135, F 136, F 138, F 143, F 145 als in Skadowsk eingesetzt gemeldet [5]
  1.03435 1127 MFP F 127 20.05.1942 StandortL 01SM - 20.05.1942 F 121, F 127, F 128, F 133, F 134, F 135, F 136, F 138, F 143, F 145 als in Skadowsk eingesetzt gemeldet [2]
  1.0365 1128 MFP F 128 20.05.1942 StandortL 01SM - 20.05.1942 F 121, F 127, F 128, F 133, F 134, F 135, F 136, F 138, F 143, F 145 als in Skadowsk eingesetzt gemeldet [4]
  1.0434 1133 MFP F 133 20.05.1942 StandortL 01SM - 20.05.1942 F 121, F 127, F 128, F 133, F 134, F 135, F 136, F 138, F 143, F 145 als in Skadowsk eingesetzt gemeldet [2]
  1.0445 1134 MFP F 134 20.05.1942 StandortL 01SM - 20.05.1942 F 121, F 127, F 128, F 133, F 134, F 135, F 136, F 138, F 143, F 145 als in Skadowsk eingesetzt gemeldet [2]
  1.0456 1135 MFP F 135 20.05.1942 StandortL 01SM - 20.05.1942 F 121, F 127, F 128, F 133, F 134, F 135, F 136, F 138, F 143, F 145 als in Skadowsk eingesetzt gemeldet [3]
  1.0473 1136 MFP F 136 20.05.1942 StandortL 01SM - 20.05.1942 F 121, F 127, F 128, F 133, F 134, F 135, F 136, F 138, F 143, F 145 als in Skadowsk eingesetzt gemeldet [3]
  1.0503 1138 MFP F 138 20.05.1942 StandortL 01SM - 20.05.1942 F 121, F 127, F 128, F 133, F 134, F 135, F 136, F 138, F 143, F 145 als in Skadowsk eingesetzt gemeldet [3]
  1.0612 1145 MFP F 145 20.05.1942 StandortL 01SM - 20.05.1942 F 121, F 127, F 128, F 133, F 134, F 135, F 136, F 138, F 143, F 145 als in Skadowsk eingesetzt gemeldet [2]
  1.0864 1161 MFP F 161 20.05.1942 GruppeL 21
L 21/1
O - 20.05.1942 Bei der 1. Gruppe der 21. Landungsflottille gemeldet [2]
  1.0962 1170 MFP F 170 20.05.1942 FalschmeldungL 21O - 20.05.1942 bei der Minengruppe der 21. Landungsflottille gemeldet [1] <<< geht nicht mit nach Norwegen >>>
  1.10985 1190 MFP F 190 20.05.1942 GruppeL 21
L 21/M
O - 20.05.1942 Minengruppe der 21. Landungsflottille [2]
  1.11305 1198 MFP F 198 20.05.1942 GruppeL 17
L 17/3
O - 20.05.1942 Bei der 3. Gruppe der 17. Landungsflottille gemeldet [1]
  1.11331 1199 MFP F 199 20.05.1942 GruppeL 17
L 17/3
--- - 20.05.1942 Bei der 3. Gruppe der 17. Landungsflottille gemeldet [1]
  1.11362 1200 MFP F 200 20.05.1942 GruppeL 21
L 21/M
O - 20.05.1942 Minengruppe der 21. Landungsflottille [2]
  1.11382 1201 MFP F 201 20.05.1942 VerlegungL 21
L 08
O - 20.05.1942 Transportgruppe der 21. L-Flottille für die 8. L-Flottille in Bergen [1]
  1.11415 1202 MFP F 202 20.05.1942 VerlegungL 21
L 08
O - 20.05.1942 Transportgruppe der 21. L-Flottille für die 8. L-Flottille in Bergen [2]
  1.1156 1204 MFP F 204 20.05.1942 ÜberweisungL 17
L 17/3
--- - 20.05.1942 Bei der 3. Gruppe der 17. Landungsflottille gemeldet [1]
  1.1162 1205 MFP F 205 20.05.1942 ÜberweisungL 17
L 17/3
--- - 20.05.1942 Bei der 3. Gruppe der 17. Landungsflottille gemeldet [2]
  1.1172 1207 MFP F 207 20.05.1942 VerlegungL 21
L 08
O - 20.05.1942 Transportgruppe der 21. L-Flottille für die 8. L-Flottille in Bergen [3]
  1.11892 1209 MFP F 209 20.05.1942 GruppeL 21
L 08
O - 20.05.1942 Transportgruppe der 21. L-Flottille für die 8. L-Flottille in Bergen [1]
  1.11945 1210 MFP F 210 F 210 AM 20.05.1942 GruppeL 21
L 21/M
O - 20.05.1942 Minengruppe der 21. Landungsflottille [3]
  1.12005 1211 MFP F 211 20.05.1942 VerlegungL 21
L 08
O - 20.05.1942 Transportgruppe der 21. L-Flottille für die 8. L-Flottille in Bergen [2]
  1.12265 1212 MFP F 212 20.05.1942 IndienststellungL 21
L 08
O - 20.05.1942 Transportgruppe der 21. L-Flottille für die 8. L-Flottille in Bergen [3]
  1.12315 1213 MFP F 213 20.05.1942 IndienststellungL 21
L 08
O - 20.05.1942 Transportgruppe der 21. L-Flottille für die 8. L-Flottille in Bergen [5]
  1.1234.5 1214 MFP F 214 20.05.1942 VerlegungL 21
L 08
O - 20.05.1942 Transportgruppe der 21. L-Flottille für die 8. L-Flottille in Bergen [1]
  1.12785 1220 MFP F 220 20.05.1942 GruppeL 21
L 21/M
O - 20.05.1942 Minengruppe der 21. Landungsflottille [1]
  1.1292 1223 MFP F 223 20.05.1942 VerlegungL 21
L 08
O - 20.05.1942 Transportgruppe der 21. L-Flottille für die 8. L-Flottille in Bergen [2]
  1.1302 1224 MFP F 224 20.05.1942 VerlegungL 21
L 08
O - 20.05.1942 Transportgruppe der 21. L-Flottille für die 8. L-Flottille in Bergen [3]
  1.1312 1225 MFP F 225 20.05.1942 VerlegungL 21
L 08
O - 20.05.1942 Transportgruppe der 21. L-Flottille für die 8. L-Flottille in Bergen [2]
  1.1315.2 1226 MFP F 226 20.05.1942 VerlegungL 21
L 08
O - 20.05.1942 Transportgruppe der 21. L-Flottille für die 8. L-Flottille in Bergen [1]
  1.1317.2 1227 MFP F 227 20.05.1942 VerlegungL 21
L 08
O - 20.05.1942 Transportgruppe der 21. L-Flottille für die 8. L-Flottille in Bergen [2]
  1.13192 1228 MFP F 228 20.05.1942 VerlegungL 21
L 08
O - 20.05.1942 Transportgruppe der 21. L-Flottille für die 8. L-Flottille in Bergen [1]
  1.13212 1229 MFP F 229 20.05.1942 IndienststellungL 21
L 08
O - 20.05.1942 Transportgruppe der 21. L-Flottille für die 8. L-Flottille in Bergen [1]
  1.1324 1230 MFP F 230 F 230 AM 20.05.1942 GruppeL 21
L 21/M
O - 20.05.1942 Minengruppe der 21. Landungsflottille [1]
  1.1330 1231 MFP F 231 20.05.1942 VerlegungL 21
L 08
O - 20.05.1942 Transportgruppe der 21. L-Flottille für die 8. L-Flottille in Bergen [3]
  1.13322 1232 MFP F 232 20.05.1942 VerlegungL 21
L 08
O - 20.05.1942 Transportgruppe der 21. L-Flottille für die 8. L-Flottille in Bergen [1]
  1.1334 1233 MFP F 233 20.05.1942 VerlegungL 21
L 08
O - 20.05.1942 Transportgruppe der 21. L-Flottille für die 8. L-Flottille in Bergen [3]
  1.13441 1234 MFP F 234 20.05.1942 AblieferungDE - 20.05.1942 Von der Werft an die KM abgeliefert [2]
Ergebnisseite 28 von 300
<<  <  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34  35  >  >>