- 15.08.1941 Bauauftrag an Beuchelt, Grünberg vergeben, mit vorgesehener Fertigstellung im November 1942 [5] Später Bau verlagert zu Ansaldo, Genua [Quelle?]
- Neubau auf Ansaldo-Werft Genua [1]
- 28.06.1943 Indienststellung F 503 für 4. Landungsflottille [4]
- Ab 28.06.1943 4. Landungsflottille 1. Gruppe, Kommandant: Btsmt. Silberzahn bis 02.1944
- Ab 01.07.1943 zur 4. Landungsflottille 4. Gruppe
- 13.07.1943 06u15 Anfliegendes unbekanntes Flugzeug von F 432, 435, 503 2sm südl. Livorno abgeschossen. Nach Absturz als italienische Maschine festgestellt.[1] - Gefechtsbericht (Anlage 2) >>> friendly fire <<<
- 16.07.1943 16.30 Uhr F 398, F 430, F 435, F 618 laufen mit F 503 (4. L-Flottille) von Olbia in Neapel ein [6]
- 08.08.1943 Im Pendelverkehr Canitello-Faro-Nord in der Messinastraße eingesetzt [6]
- 17.08.1943 17u35 Nach 11 Fliegerangriffen mit Bomben und Bordwaffenbeschuss gelingt F 503 nördl. Scilla der Abschuss eines Jagdbombers vom Typ Mustang [1] - Gefechtsbericht (Anlage 11)
- Ab 18.08.1943 4. Landungsflottille 2. Gruppe
- 21.-27.08.1943 Einbau 20mm-Vierlingsgeschütz.[1]
- 09.09.1943 21.35-21.55 Uhr MFP-Verband F 503, F 450, F 461, F 614 (Lt.z.S. Krambs) wird kurz nach Ankunft in Piombino von ital. Küstenbatterien beschossen und muss nach Livorno ablaufen.[7] >>> Siehe
Gefechtsbericht F 503 Lt.z.S. Krambs<<<
- 08.10.1943 bei der 4. Landungsflottille in Livorno.[1]
- 25.10.1943 In Civitavecchia 130 Tonnen Öl geladen. Dabei 4 feindliche Flugzeuge im Vorbeiflug mit 200x 2cm beschossen.[1]
- 09.11.1943 Zur 2. Kampfgruppe (Lt.z.S. Storm) abgestellt. Boot wird dafür waffenmäßig verstärkt und zu Übungsfahrten angesetzt.[1]
- 01.12.1943 Alle Boote der 2. und 3. Kampfgruppe werden bei der 4. L.-Flottille fortan in der 1. Gruppe geführt. - Über den Einsatz dieser Boote wird auf das KTB der Kampfgruppen verwiesen.[1] >>> Die KTBs der Kampfgruppen liegen bislang erst ab 01.Feb.1944 vor <<<
- 16.12.1943 4. Landungsflottille, 2. Kampfgruppe.[1]
- 11.01.1944 Besatzung des gestrandeten F 181 steigt auf F 4503 der 3. Kampfgruppe der Landungsflottillen über [6]
- 01.02.1944 Zur Reparatur im Arsensal La Spezia.[1a] - Kommandant: Ob.Fähnr. Voss bis 03.1944 [1b] >>> KF 503 wird ausschließlich im KTB der 3. Kampfgruppe verzeichnet, wenngleich offiziell weiterhin der 2. Kampfgruppe zugeschrieben. <<<
- 12.02.1944 KF 4610, 4503, 2482 Aufklärungsstreife Weg "Panther" bis Pkt. 742, dann Weg "Panthersprung" bis Piombino ... wegen aufkommenden Gewitters nicht durchgeführt.[1]
- 13.02.1944 Zur 3. Kampfgruppe gehören jetzt KF 610, 350 und 503.[1] - Kommandant: Ob.Fähnr. Voss in Vertretung [bis 03.1944]
- 16.03.1944 Rückgabe an 2. Kampfgruppe, Kommandant: Btsm. Burghardt.[1]
- 15.04.1944 Am Morgen beim Einlaufen in Pto. Ercole festgekommen. Nach Auflaufen des Wasserstandes am Nachmittag wieder freigeschleppt.[1]
- 20.04.1944 KF 503 mit KF 439, 615 und mit 15 ital. Milizsoldaten von Ercole zur Aufklärung nach Gianutri. Insel durchkämmt. 10u30 Befehlsgemäß Leuchturm gesprengt. 12 Inselbewohner registriert. 22u45 wieder in Ercole.[1]
- 01.06.1944 Bei der Entsorgung von Kampfstoffmunition auf See kommt es bei der Besatzung von KF 503 zu Atemstörungen und Verätzungen. Fässer offenbar undicht. Gasmasken erweisen sich als nutzlos. 10 Mann müssen eiligst ins Lazarett eingeliefert werden.[1]
- 01.07.1944 2. Kampfgruppe mit KF 620, 439, 503, 589 bei Bombenangriff auf La Spezia im Dock vernichtet [1] - Verlustbericht (Anlage 1)
- 02.08.1944 Werkstattboot T 1 bei Bergungsarbeit für F 503 in La Spezia.[1]
- 25.08.1944 Instandsetzungsarbeiten durch Werkstattboot T 1 in La Spezia.[1]
- 10.10.1944 bei der 10. Landungsflottille (5. Gruppe) erneut in Dienst gestellt. Kommandant: Ob.Btsm. Oellermann. Weiterhin a.Kb. Ausrüstungsarbeiten bei Ansaldo in Sestri Levante fortgesetzt.[1] - 05.11.1944 Kriegsbereitschaft wieder hergestellt.[1]
- 07.11.1944 Bei Einlaufen in Genua Schrauben beschädigt. Mittelschraube muss ausgewechselt werden. Vorerst nur Einsatz im Hafenbetrieb.[1]
- 02.12.1944 Nach Auswechslung der Mittelschraube wieder kriegsbereit.[1]
- 08.12.1944 infolge starken Seegangs Bb-Seite leckgeschlagen. 5 Abteilungen machen Wasser. - 09.12.1944 Schwere Schlagseite. Muss unverzüglich in die Werft. - Bis 25.12.1944 a.Kb. gemeldet.[1]
- 17.01.1945 Geleit 970 (F 503, 710, 771, 774) von Genua nach La Spezia. Von 20u35 bis 23u00 laufende S-Boot-Ortungen. Feindl. Ziele stehen vor und hinter dem Geleit. Angriffe erfolgten nicht.[1]
- 15.02.1945 4. Landungsflottille, 5. Transportgruppe.[1]
Verlust am: 01.07.1944Verlustort: Dock La SpeziaVerlustart: gesunkenVerlustursache: FliegerbombentrefferGegnernation: unbekanntGegnertyp: Luftstreitkräfte