Siebelfähre SF 125

  SF 124
SF 126  


Kennung : SF 125
Schiffstyp : Siebelfähre
Indienstgestellt : 00.11.1943


- 00.11.1943 bei 10. L-Fl;
- 05.01.1944 Nizza ein;
- 01.10.1944 F.d.Mot./A.d.S.-Gruppe /
- 00.05.1945 an Niederlande übergeben
- 05.09.1943 Indienststellung bei der 10. L-Flottille in Port St Louis [2]
- 20.09.1943 SF 109, 113, 125, 171 und J-12, 72, 88, 109, 110 von Pt. St.Louis kommend in Livorno eingelaufen [2]
- 22.09.1943 13:30 Uhr SF 125 und andere laufen Livorno nach Bastia aus.[4]
- 25.09.1943 SF 125 feuert auf anfliegenden Bomberverband. Treffer nicht beobachtet.[2]
- 30.09.1943 Bei der 2. Gruppe der 10. Landungsflottille gemeldet.[2]
- 06.-15.10.1943 Übersetzverkehr Piombino - Elba.[2]
- 15.10.1943 Bei der 10. Landungsflottille gemeldet.[2]
- 28.10.1943 SF 125 und I-O-15 mit anderen Fahrzeugen Piombino aus nach Civitavecchia.[7]
- 01.-15.11.1943 Einsatz im Versorgungverkehr Elba - Piombino.[2]
- 17.-28.12.1943 Versorgungsverkehr Piombino - Elba.[2]
- 29./30.12.1943 Von Piombino nach Lerici.[2]
- 31.12.1943 In La Spezia, soll 08.01.1944 nach Genua.[3]
- 01.01.1944 Von Lerici aus nach Genua.[2]
- 03.01.1944 08.00 Uhr SF 109, 125, 185, KSF 171 von Genua nach Savona.[2]
- 04.-13.01.1944 Siebelfähren 109, 125, 185, 171 (KSF) und MFP F 423 verlegen über San Remo, Nizza, St. Tropez nach Toulon (08.01.1944), die Siebelfähren dann weiter über Marseille nach Port-Saint-Louis-du-Rhône.[5] >>> Verlegung nach St. Louis im KTB 10. L-Flottille nicht verzeichnet. <<<
- 15.06.1944 18.00 Uhr: 2. Sicherungsdivision meldet die Absicht in der folgenden Nacht u.a. SF 125 von Vlissingen nach Ostende zu überführen.[8]
- 06./07.08.1944 Minenaufgabe "KK 1 B". R 80, R 83, SF 125, SF 288, F 829, F 841 laufen von Zeebrügge aus und werfen 149 KMA auf Position 51°21'N 03°14' bis 17'O. Sicherung durch 5 KFK der Gruppe D/36. MS-Flottille [X].
- 08.09.1944 Die noch in Antwerpen befindliche Pi.Ldgs.Fähre 125 wird zusammen mit 3 Siebelfähren des Soko Fähre der Luftwaffe für Übersetz- und Geleitaufgaben in der Scheldemündung der 1. Sich.Div. der Kriegsmarine unterstellt.[6]
- 20.09.1944 Die bei Dintelsass schwerbeschädigte Fähre 125 wird nach Vlissingen eingeschleppt, wo sie vermutlich später durch Luftangriff verloren geht oder etwa am 26.10.1944 selbstversenkt wird.[6]
- 15.03.1945 Admiral Niederlande befiehlt sofortige Verlegung der Siebelfähre 125 nach Hellevoetsluis zur Verfügung des Führers der Motorbootsverbände als Flakschutzboot im Hafen.[1]
- Nach dem Krieg an Niederlande übergeben [G]
Gröner " Die dt. Kriegsschiffe 1815 - 1945 " Bd. 7
[1] KTB des Führers der Motorbootsverbände Niederlande
[2] KTB 10. Landungsflottille
[3] KTB 7. Sicherungsdivision
[4] KTB Seetransportstelle Livorno
[5] KTB 6. Sicherungsflottille
[6] Kugler: Chronik der Landungspioniere
[7] The National Archives, DEFE 3/625
[8] KTB 2. Sicherungsdivision
Eingefügt am: 13.04.2008
Eingefügt von: Stefan Westermann
Letzte Änderung: 07.10.2016
Geändert von: Martin Goretzki
Änderung: - 12.03.2009 R. Stenzel Chronik [1] eingefügt
- 27.05.2011 M. Goretzki: Chronik gem. [2] eingefügt
- 19.01.2012 Th.Dorgeist [3] in der Chronik eingefügt
- 14.12.2012 M. Goretzki: Chronik gem. [4] eingefügt
- 02.06.2014 M. Goretzki: Chronik gem. [5] eingefügt
- 20.06.2015 M. Goretzki: Chronik gem. [6] eingefügt
- 05.11.2015 M. Goretzki: Chronik gem. [7] eingefügt
- 07.10.2016 M. Goretzki: Chronik gem. [8] eingefügt