Siebelfähre PiLF 321

  PiLF 319
PiLF 322  


Kennung : PiLF 321
Schiffstyp : Pionierlandungsfähre
Untertyp : PILF 40


Siebelfähre : Typ PILF 40
Verdrängung konstruktiv (t) : 130
Länge (m) : 21,75
Breite (m) : 14,20
Tiefgang leer (m) : 0,90
Tiefgang beladen (m) : 1,20
Seitenhöhe (m) : 2,30
Antriebsanlage Anzahl : 2x 2
Antriebsanlage Typ : Ford V8 Otto-Motoren (78 e) ; 4 Wasserschrauben 0,60m Durchmesser
Maschinenleistung Gesamt (ps) : 312 e
Geschwindigkeit leer (kn) : 7,5
Treibstoffvorrat (t) : keine Angaben
Offiziere/Unteroffiziere, Mannschaften : 10 Mann
Ladefähigkeit : Tragfähigkeit 50-60 Tonnen oder 120 Mann.
Ladefähigkeit durch zentrale Deckshausanordnung eingeschränkt.
ohne Nachweis
- Frühjahr 1944 Einsatz beim Rückzug im Süden der Sowjetunion [1]
- 10.05.1944 in der letzten Nacht der Räumung der Krim macht die Siebelfähre 321 vier Leichterfahrten zum Transporter und fuhr dann mit der 5. Ladung nach Westen ab.[2]
Gröner " Die dt. Kriegsschiffe 1815 - 1945 " Bd. 7
[1] Bundesarchiv Bild-Suche: "101I-241-2187-24"
[2] KTB Landungspionierbatl. 128
Eingefügt am: 31.07.2012
Eingefügt von: Martin Goretzki
Letzte Änderung: 08.11.2019
Geändert von: Schreibfehler-Korrekturen
Änderung: - 31.07.2012 M. Goretzki: Datensatz angelegt
- 20.01.2013 M. Goretzki: Chronik & Link gem. [1] eingefügt
- 15.02.2015 T. Reich Bild 1 eingefügt
- 28.01.2019 R. Stenzel Chronik [2] eingefügt
- 08.11.2019 T. Weis: Bild-Link 1 = Quelle [1] updated