Lebenslauf S 51
Datum |
Ereignis |
| 25.03.1941 | Kiellegung bei der Lürssen-Werft |
| 01.07.1941 | Stapellauf bei der Lürssen-Werft |
| 08.08.1941 | Indienststellung für 4. S-Fltl, Kommandant Oblt.z.S. Meyer |
| 17.08.1941 | Verlegen von Cuxhaven nach Rotterdam |
| 19.08.1941 - 20.08.1941 | Angriff 4. S-Fltl (S 20, S 48, S 49, S 51) auf durch Funkmeß georteten brit. Geleitzug vor der Themse |
| 24.08.1941 - 25.08.1941 | Erfolgloser Vorstoß (S 50, S 51) gegen gemeldeten Geleitzug |
| 25.08.1941 - 31.08.1941 | Kein Einsatz wegen Wetterlage |
| 01.09.1941 - 02.09.1941 | Vorstoß 4. S-Fltl (S 48, S 49, S 50, S 51, S 107) gegen brit. Geleitzugweg, keine Sichtung |
| 03.09.1941 - 04.09.1941 | Vorstoß 4. S-Fltl (S 48, S 49, S 50, S 51, S 52, S 107) gegen brit. Geleitzugweg bei Tn 58, keine Sichtung bei dichtem Nebel |
| 06.09.1941 - 07.09.1941 | Vorstoß 4. S-Fltl (S 48, S 49, S 50, S 51, S 52, S 107) gegen brit. Geleitzugweg nördl. von Cromer, S 51 muß wegen Maschinenschaden vorzeitig umkehren, erfolgreicher Angriff auf Geleit |
| 07.09.1941 - 13.09.1941 | Boot aKB, eingedockt, Instandsetzung der defekten Ölumlauf-Förderpumpe |
| 14.09.1941 | Probefahrt, Boot wieder KB |
| 14.09.1941 - 15.09.1941 | Kein Einsatz wegen Schlechtwetter |
| 16.09.1941 - 17.09.1941 | Angriff 4. S-Fltl (S 48, S 49, S 50, S 51, S 52, S 107) gegen brit. Geleitzug bei Cromer, Boot versenkt brit. Frachter "Teddington" (4762 BRT) |
| 18.09.1941 - 19.09.1941 | Vorstoß 4. S-Fltl (S 48, S 49, S 50, S 51, S 52, S 107) gegen brit. Geleitzugweg, keine Sichtung |
| 20.09.1941 - 21.09.1941 | Vorstoß 4. S-Fltl (S 48, S 49, S 50, S 51, S 52, S 107) gegen brit. Geleitzugweg, S 48 wegen Maschinenausfall vorzeitig umgekehrt, keine Sichtung, durch Zerstörer abgedrängt |
| 22.09.1941 - 26.09.1941 | Kein Einsatz wegen Nebel |
| 27.09.1941 - 28.09.1941 | Vorstoß 4. S-Fltl (S 48, S 49, S 50, S 51, S 52, S 107) gegen brit. Geleitzugweg, keine Sichtung |
| 29.09.1941 - 30.09.1941 | Vorstoß 4. S-Fltl (S 49, S 50, S 51, S 52, S 107) gegen brit. Geleitzugweg, auf dem Anmarsch wird S 50 bei Luftangriff durch Bombennahtreffer beschädigt (Anlagenfundamente gerissen) und mit S 51 als Sicherung entlassen, die anderen Boote werden auf dem Geleitzugweg von Zerstörern abgedrängt |
| 02.10.1941 - 03.10.1941 | Vorstoß (S 49, S 51, S 52, S 107) gegen brit. Geleitzugweg bei Cromer, keine Sichtung |
| 03.10.1941 | Boot bei Bombenangriff auf Rotterdam beschädigt |
| 04.10.1941 | Boot aKB, Verlegen in die Wilton-Werft, Schiedam |
| 04.10.1941 - 13.10.1941 | Boot eingedockt, Instandsetzung Heckspiegel und Kraftstofftank |
| 14.10.1941 - 24.10.1941 | Kein Einsatz wegen Wetterlage |
| 25.10.1941 | Vorstoß 4. S-Fltl (S 48, S 49, S 51, S 52, S 109) gegen brit. Geleitzugweg wegen Schlechtwetter abgebrochen |
| 26.10.1941 - 03.11.1941 | Kein Einsatz wegen Wetterlage |
| 04.11.1941 - 05.11.1941 | Vorstoß 4. S-Fltl (S 48, S 49, S 51, S 52, S 63, S 109) gegen brit. Geleitzugweg bei Tn 56, zuerst S 49 (Stevenrohrschmierung), dann S 52 wegen Maschinenausfall vorzeitig umgekehrt |
| 06.11.1941 - 10.11.1941 | Kein Einsatz wegen Wetterlage |
| 19.11.1941 - 20.11.1941 | Vorstoß 4. S-Fltl (S 50, S 51, S 52, S 109, S 110) gegen brit. Geleitzugweg bei Tn 56, S 50 wegen Maschinenausfall (Stevenrohrschmierung) vorzeitig umgekehrt, keine Sichtung, auf dem Rückmarsch Sicherung für beschädigtes/geschlepptes S 47 (2.) |
| 20.11.1941 - 22.11.1941 | Boot eingedockt in der Wilton-Werft |
| 23.11.1941 - 24.11.1941 | Angriff 4. S-Fltl (S 50, S 51, S 52, S 109, S 110) auf brit. Geleitzug bei Tn 55, Boot torpediert brit. Frachter "Blairnevis" (4155 BRT) |
| 25.11.1941 - 27.11.1941 | Kein Einsatz wegen Wetterlage |
| 28.11.1941 - 29.11.1941 | Minenunternehmung 4. S-Fltl (S 50, S 51, S 52, S 64) gegen brit. Geleitzugweg bei Tn 58, S 50 wegen Maschinenausfall vorzeitig umgekehrt, nach Minenlegen erfolgreicher Angriff auf Geleitzug, auf dem Rückmarsch Gefecht mit brit. MGB |
| 29.11.1941 | Boot versenkt brit. Frachter "Cormarsh" (2848 BRT) |
| 01.12.1941 - 02.12.1941 | Minenunternehmung 4. S-Fltl (S 50, S 51, S 52, S 64 mit S 62 (2.)) gegen brit. Geleitzugweg bei Tn 54 C |
| 04.12.1941 - 05.12.1941 | Minenunternehmung 4. S-Fltl (S 49, S 50, S 51, S 52, S 64) gegen brit. Geleitzugweg bei Tn 59 und Tn 62, danach durch Zerstörer vom Geleitweg abgedrängt |
| 06.12.1941 - 05.01.1942 | Boot aKB gemeldet; Boot verlegt zu kleiner Motorenüberholung und Einbau Backflak in die Wilton-Werft |
| 06.01.1942 - 10.01.1942 | Kein Einsatz wegen Wetterlage |
| 12.01.1942 | Vorstoß 4. S-Fltl (S 48, S 49, S 50, S 51, S 64, S 109, S 110) gegen brit. Geleitzugweg wegen Wetterverschlechterung abgebrochen |
| 12.01.1942 - 17.01.1942 | Kein Einsatz wegen Wetterlage |
| 18.01.1942 - 19.01.1942 | Verlegen 4. S-Fltl (S 48, S 49, S 51, S 52, S 64, S 109, S 110) wegen Eislage auf der Maas von Rotterdam nach Boulogne; S 51 wird der 6. S-Fltl zugeteilt und läuft nach Ostende ein |
| 19.01.1942 - 21.01.1942 | Kein Einsatz wegen Wetterlage |
| 22.01.1942 - 23.01.1942 | Vorstoß (S 22, S 69, S 71, und S 51 (4.)) an die brit. Ostküste wegen Wetterlage (Vereisung) abgebrochen |
| 23.01.1942 - 31.01.1942 | Kein Einsatz wegen Wetterlage |
| 01.02.1942 - 02.02.1942 | Vorstoß 6. S-Fltl gegen gemeldetes Küstengeleit (S 19, S 22, S 69, S 71 mit S 51 (4.)) bei Tn 54 F, aber keine Sichtung dann wegen Wetterlage abgebrochen |
| 03.02.1942 - 08.02.1942 | Kein Einsatz wegen Wetterlage |
| 08.02.1942 | Verlegen (S 51 (2.), S 69 (6.)) von Ostende nach Boulogne |
| 09.02.1942 | Vorbereitung der Boote (S 48, S 49, S 52, S 64, S 109, S 110 (4.) S 39, S 108 (2.), S 51, S 69 (6.)) für Unternehmen „Cerberus“ : Anstrich Oberdeck vom Heck bis Abt. II und vom Bug bis Vorkante Brücke leuchtend gelb, Zusatzpersonal Funk und Artillerie an Bord (2 Mann je Boot), - zusätzliche Munitionsausstattung |
| 12.02.1942 | Sicherungseinsatz 4. S-Fltl (S 48, S 49, S 52, S 64, S 109, S 110 und S 39, S 108 (2. SFltl) und S 51, S 69 (6. SFltl)) für Kanaldurchbruch, Aufstellung an Bb.-Seite des Schlachtschiffs „Scharnhorst“; S 64 wird durch Luftangriff beschädigt und nach Boulogne entlassen, S 69 schießt ein Torpedoflugzeug "Swordfish" ab, Sicherung wegen Seegang abgebrochen, alle anderen Boote laufen in Ostende ein, S 52 dabei Grundberührung |
| 14.02.1942 | Zuteilung zu 6. S-Fltl beendet, Boot wieder bei 4. SFltl |
| 15.02.1942 | Verlegen 4. S-Fltl (S 48, S 49, S 51, S 52, S 109, S 110) von Ostende nach Boulogne |
| 16.02.1942 - 19.02.1942 | Kein Einsatz wegen Wetterlage |
| 20.02.1942 | Minenunternehmung 4. S-Fltl (S 48, S 49, S 51, S 52, S 109, S 110) auf brit. Geleitzugweg bei Folkestone |
| 21.02.1942 - 22.02.1942 | Minenunternehmung 4. S-Fltl (S 48, S 49, S 51, S 52, S 109, S 110) auf brit. Geleitzugweg bei Dungeness |
| 23.02.1942 - 26.02.1942 | Kein Einsatz wegen Wetterlage |
| 28.02.1942 | Verlegen 4. S-Fltl (S 48, S 49, S 51, S 52, S 109, S 110) von Boulogne nach Ostende |
| 01.03.1942 - 02.03.1942 | Vorstoß 4. S-Fltl (S 48, S 49, S 51, S 52, S 109, S 110) gegen brit. Geleitzugweg, S 109 wegen Motorenausfall vorzeitig umgekehrt, keine Sichtung, wegen Wetterverschlechterung abgebrochen |
| 03.03.1942 - 07.03.1942 | Kein Einsatz wegen Wetterlage |
| 09.03.1942 - 10.03.1942 | Sicherungseinsatz 4. S-Fltl (S 48, S 49, S 51, S 52, S 110) für deutsches Geleit in der Straße von Dover, dabei Beschuß durch brit. Küstenartillerie |
| 12.03.1942 - 13.03.1942 | Sicherungseinsatz 4. S-Fltl (S 48, S 49, S 51, S 52, S 110) für Durchbruch Hilfskreuzer Schiff 28 "Michel" wegen Wetterverschlechterung abgebrochen |
| 14.03.1942 - 15.03.1942 | Vorstoß 4. S-Fltl (S 48, S 49, S 51, S 110) gegen gemeldeten brit. Geleitzug bei Tn 54 E, durch Zerstörer abgedrängt und gejagt, S 51 erhält achtern mehrere Rumpftreffer, Abt I und II geflutet |
| 16.03.1942 - 06.04.1942 | Boot aKB in Ostende, aufgeslipt bei Firma Seghers zur Instandsetzung der Gefechtsschäden |
| 07.04.1942 | Boot wieder KB |
| 11.04.1942 - 12.04.1942 | Minenunternehmung 4. S-Fltl (S 49, S 51, S 52, S 64, S 109) auf brit. Geleitzugweg bei Tn 54 G, durch Zerstörer behindert und gejagt, S 64 verliert 1 Mann beim Minenwerfen, Einlaufen in Rotterdam |
| 13.04.1942 - 18.04.1942 | Kein Einsatz wegen Wetterlage |
| 18.04.1942 | Verlegen 4. S-Fltl (S 49, S 51, S 52, S 63, S 64, S 109) von Rotterdam nach Ostende |
| 19.04.1942 - 20.04.1942 | Minenunternehmung 4. S-Fltl (S 51, S 52, S 63, S 64, S 109) auf brit. Geleitzugweg bei Tn 54 B |
| 21.04.1942 - 22.04.1942 | Minenunternehmung (S 51, S 52, S 63, S 64, S 109) auf brit. Geleitzugweg, auf dem Anmarsch Gefecht mit brit. MTB, S 52 beschädigt und mit S 64 als Sicherung entlassen, Aufgabe wegen Nebel nicht durchgeführt, auf dem Rückmarsch erneut Gefecht mit brit. MTB |
| 23.04.1942 - 29.04.1942 | Kein Einsatz wegen Wetterlage |
| 30.04.1942 | Verlegen 4. S-Fltl (S 51, S 52, S 63, S 64, S 109) von Ostende nach Rotterdam |
| 01.05.1942 - 09.05.1942 | Kein Einsatz wegen Wetterlage |
| 05.05.1942 | Meilenfahrt, Ergebnis: 38,5 kn (ohne Lürssen-Effekt) bei 101 t Verdrängung |
| 10.05.1942 - 11.05.1942 | Verlegen 4. S-Fltl (S 51, S 52, S 63, S 107, S 109) von Rotterdam nach Ostende |
| 11.05.1942 - 12.05.1942 | Verlegen 4. S-Fltl (S 51, S 52, S 63, S 107, S 109) von Ostende nach Boulogne |
| 13.05.1942 | Minenunternehmung 4. S-Fltl (S 51, S 52, S 63, S 107, S 109) (nur 2 Minen je Boot) im Ostteil des Kanals zur Sicherung beim Durchbruch des Hilfskreuzers „Stier“, danach Rettung von 83 deutschen und 14 brit. Überlebenden der Boote „Iltis“, Seeadler“ und „MTB 220“ |
| 13.05.1942 - 14.05.1942 | Sicherung durch 4. S-Fltl (S 51, S 52, S 63, S 107, S 109) für Hilfskreuzer „Stier“ bis Le Havre |
| 14.05.1942 | Verlegen 4. S-Fltl (S 51, S 52, S 63, S 107, S 109) von Boulogne nach Rotterdam |
| 17.05.1942 - 18.05.1942 | Minenunternehmung 4. S-Fltl (S 51, S 52, S 63, S 109) auf brit. Geleitzugweg bei Tn 55 A |
| 19.05.1942 - 21.05.1942 | Kein Einsatz wegen Wetterlage/Nebel |
| 22.05.1942 - 23.05.1942 | Minenunternehmung 4. S-Fltl (S 51, S 52, S 63, S 64) auf brit. Geleitzugweg, S 64 wegen Maschinenausfalls vorzeitig umgekehrt, Aufgabe wegen Nebels abgebrochen |
| 24.05.1942 - 25.05.1942 | Kein Einsatz wegen Wetterlage |
| 26.05.1942 | Weisung FdS an 4. S-Fltl: Außerdienststellung S 49, S 51 und S 52 und Abgabe an Kriegsmarinewerft Kiel |
| 26.05.1942 - 27.05.1942 | Verlegen (S 51, S 52 und S 22 (5.)) von Rotterdam nach Kiel |
| 27.05.1942 | Boot von 4. S-Fltl an Kriegsmarinewerft Kiel übergeben, kurzfristig a.D. |
| 00.06.1942 | Datenlücke (keine Erwähnung) |
| 14.07.1942 - 23.07.1942 | Verlegen (S 51, S 52) im Schlepp ab Kiel nach Hamburg und von Hamburg über die Elbe (Riesa 21.7.) bis Dresden |
| 23.08.1942 | Boot in Ingolstadt, Zuwasserlassen wegen niedrigen Wasserstands nicht möglich |
| 27.08.1942 | Eintreffen in Linz (KTB 1. SFltl) |
| 07.09.1942 - 14.09.1942 | Boot aufgeslipt |
| 17.09.1942 | Einbau der Motore |
| 22.09.1942 | Kommandant Kptlt. Büchting |
| 07.10.1942 - 21.10.1942 | Kein Verlegen wegen Niedrigwasserstand der Donau |
| 22.10.1942 - 07.11.1942 | Verlegen (S 47, S 51) im Schlepp von Linz nach Galatz |
| 13.11.1942 | Verlegen von Sulina nach Konstanza |
| 28.11.1942 | Boot KB in Konstanza |
| 30.11.1942 - 01.12.1942 | Verlegen (S 28, S 51) von Konstanza nach Iwan Baba |
| 01.12.1942 - 02.12.1942 | Aufklärungsvorstoß 1. S-Fltl (S 26, S 28, S 49, S 51, S 72) an der Kaukasusküste |
| 04.12.1942 - 07.12.1942 | Kein Einsatz wegen Wetterlage |
| 08.12.1942 | (S 28, S 51, S 72, S 102) an die Kaukasusküste schon 2 h nach Auslaufen wegen Wetterlage abgebrochen |
| 12.12.1942 - 13.12.1942 | Vorstoß 1. S-Fltl (S 28, S 51, S 72, S 102) an die Kaukasusküste |
| 13.12.1942 - 14.12.1942 | Aufklärungsfahrt (S 28, S 51, S 72, S 102) an die Kaukasusküste, keine Sichtung |
| 17.12.1942 - 18.12.1942 | Angriff 1. S-Fltl (S 28, S 51, S 72, S 102) auf Geleit bei Sotschi, Torpedoversager und Fehlschüsse, 1 Leichter durch S 28 als versenkt gemeldet |
| 19.12.1942 - 20.12.1942 | Vorstoß (S 28, S 51, S 72) an die Kaukasusküste wegen Drucklagerbrand auf S 72 (Höchstfahrt < 10 kn) abgebrochen |
| 21.12.1942 - 22.12.1942 | Aufklärungsvorstoß (S 28, S 51, S 102) an die Kaukasusküste schon 0,5 h nach Auslaufen wegen Wetterlage abgebrochen |
| 22.12.1942 - 23.12.1942 | Aufklärungsvorstoß (S 28, S 51, S 102) an die Kaukasusküste, keine Sichtung, wegen Nebels abgebrochen |
| 24.12.1942 - 31.12.1942 | Kein Einsatz wegen Wetterlage |
| 03.01.1943 | Aufklärungseinsatz (S 51, S 102) an der Kaukasusküste wegen Schlechtwetter abgebrochen |
| 07.01.1943 | Aufklärung 1. S-Fltl (S 26, S 49, S 51, S 102) an der Kaukasusküste wegen Schlechtwetter abgebrochen |
| 08.01.1943 - 18.01.1943 | Kein Einsatz wegen Wetterlage |
| 19.01.1943 - 20.01.1943 | Aufklärungseinsatz (S 51, S 102) an der Kaukasusküste |
| 20.01.1943 - 21.01.1943 | Aufklärungseinsatz (S 51, S 102) an der Kaukasusküste |
| 21.01.1943 - 22.01.1943 | Aufklärungseinsatz (S 51, S 102) an der Kaukasusküste |
| 22.01.1943 - 23.01.1943 | Aufklärungseinsatz (S 49, S 51) an der Kaukasusküste wegen Schlechtwetterentwicklung auf Befehl Flottillenchef abgebrochen, auf dem Rückmarsch Motorenstörung auf S 49 |
| 23.01.1943 - 24.01.1943 | Aufklärungseinsatz (S 51, S 102) an der Kaukasusküste wegen Schlechtwetter abgebrochen |
| 31.01.1943 - 01.02.1943 | Aufklärungseinsatz (S 26, S 51) an der Kaukasusküste |
| 07.02.1943 - 08.02.1943 | Angriff 1. S-Fltl (S 26, S 51, S 102) auf sowj. Nachschubverkehr an der Kaukasusküste |
| 08.02.1943 - 09.02.1943 | Angriff 1. S-Fltl (S 26, S 28, S 51, S 102) auf sowj. Brückenkopf Myschako |
| 12.02.1943 - 13.02.1943 | Angriff 1. S-Fltl (S 26, S 28, S 51, S 102) auf sowj. Brückenkopf Myschako |
| 14.02.1943 | Minenlege-Unternehmung vor Myschako wegen schlechten Wetters vor Wurfbeginn abgebrochen, Boot erleidet Propellerschaden |
| 17.02.1943 - 18.02.1943 | Vorstoß (S 28, S 51, S 102), Gefecht mit Kanonenbooten, Versenkung eines sowj. Leichters (ca. 500 BRT) bei Kap Idokopas, nicht bestätigt |
| 18.02.1943 | Boot aKB wegen abgerissener Ruderverkleidung |
| 18.02.1943 - 19.02.1943 | Verlegen nach Konstanza zur Instandsetzung |
| 20.02.1943 - 22.02.1943 | Instandsetzung in Konstanza |
| 22.02.1943 - 23.02.1943 | Verlegen von Konstanza nach Iwan Baba |
| 23.02.1943 - 24.02.1943 | Vorstoß 1. S-Fltl (S 26, S 28, S 47, S 51), dabei fehlgeschlagener Torpedoangriff auf sowj. U-Boot, das einen Torpedo in den Hafen schoß |
| 24.02.1943 - 25.02.1943 | Angriff 1. S-Fltl (S 26, S 47, S 51) auf gemeldeten gestrandeten sowj. Dampfer, S 51 muß wegen schlechten Kraftstoffs vorzeitig umkehren |
| 26.02.1943 - 27.02.1943 | Minenunternehmung (S 26, S 28, S 51), wegen Schlechtwetter abgebrochen |
| 27.02.1943 | Versenkung des sowj. Kanonenboots "Krasnaja Gruzija" |
| 27.02.1943 | Möglicherweise Beteiligung an der Versenkung des sowj. Küstenfrachters "Ratsija" |
| 27.02.1943 - 28.02.1943 | Angriff 1. S-Fltl (S 26, S 28, S 47, S 51) auf sowj. Nachschubverkehr an der Kaukasusküste. S 51 meldet Versenkung von 2 Dampfern (1200 und 2500 BRT) |
| 28.02.1943 - 01.03.1943 | Angriff 1. S-Fltl (S 26, S 28, S 47, S 51) auf sowj. Brückenkopf Myschako |
| 08.03.1943 - 09.03.1943 | Verlegen von Iwan Baba nach Konstanza |
| 10.03.1943 - 10.04.1943 | Maschinenüberholung und Einbau 4 cm-Flak |
| 11.04.1943 | Keine Probefahrt wegen Wetterlage, MES-Vermessung |
| 12.04.1943 | Erfolgreiche Probefahrt mit voller Beladung |
| 13.04.1943 | Boot KB, kein Verlegen nach Iwan baba wegen Wetterlage |
| 15.04.1943 | Verlegen von Konstanza nach Iwan Baba |
| 17.04.1943 - 18.04.1943 | Unternehmung „Schützenfest“ der 1. S-Fltl (S 28, S 47, S 51, S 72, S 102) gegen sowj. Nachschubverkehr bei Myschako, wegen der zu erwartenden Gefechte wurden die Boote zuvor artilleristisch „aufgerüstet“, auf S 28 wurde auf Abt. I eine 20 mm-Oerlikon eingerüstet. Torpedotreffer auf Landungsbrücken, Gefechte mit sowj. Kanonenbooten, Einlaufen in Anapa |
| 18.04.1943 | Wettererkundungsfahrt |
| 18.04.1943 | Verlegen 1. S-Fltl (S 28, S 47, S 51, S 72, S 102) von Anapa nach Iwan Baba |
| 19.04.1943 - 20.04.1943 | Fortsetzung der Unternehmung „Schützenfest“ (S 28, S 47, S 51, S 72, S 102) |
| 20.04.1943 - 21.04.1943 | Fortsetzung der Unternehmung „Schützenfest“ (S 28, S 47, S 51, S 72, S 102), S 47 muß wegen Motorschaden vorzeitig umkehren, FloCh fährt S 72 Kommandant i.V. |
| 21.04.1943 | U-Jagdeinsatz (S 51, S 72, S 102) nach Torpedoangriff auf den Stützpunkt |
| 21.04.1943 - 22.04.1943 | Vorstoß (S 47, S 51, S 102) gegen sowj. Nachschubverkehr an der Kaukasusküste |
| 23.04.1943 - 24.04.1943 | Vorstoß (S 47, S 51, S 72, S 102) gegen den sowj. Brückenkopf Myschako, Torpedotreffer auf den Landungsbrücken, Gefechte mit sowj. Kanonenbooten, Einlaufen Anapa |
| 24.04.1943 - 25.04.1943 | Vorstoß (S 47, S 51, S 102) gegen den sowj. Brückenkopf Myschako, Torpedotreffer auf den Landungsbrücken, Gefechte mit sowj. Kanonenbooten |
| 27.04.1943 - 28.04.1943 | Vorstoß 1. S-Fltl (S 26, S 47, S 51, S 72, S 102) gegen sowj. Nachschubverkehr bei Myschako |
| 29.04.1943 - 30.04.1943 | Vorstoß 1. S-Fltl (S 26, S 47, S 49, S 51, S 72, S 102) an die Kaukasusküste bei Kap Idokopas, S 51 meldet Versenkung von 2 Küstenfrachtern (unbestätigt), Boot versenkt sowj. Küstenfrachter (500 BRT) ? |
| 01.05.1943 | Verlegen (S 49, S 51, S 102) von Iwan Baba nach Kertsch |
| 01.05.1943 - 02.05.1943 | Aufklärung (S 49, S 51, S 102) vor der Temrjuk-Bucht (Asowsches Meer), zusammen mit R 35 und R 163 |
| 03.05.1943 - 04.05.1943 | Vorstoß (S 49, S 51, S 102) gegen sowj. Nachschubverkehr an der Kaukasusküste |
| 05.05.1943 - 06.05.1943 | Vorstoß 1. S-Fltl (S 26, S 49, S 51, S 52, S 72, S 102) gegen sowj. Nachschubverkehr an der Kaukasusküste |
| 07.05.1943 - 08.05.1943 | Vorstoß 1. S-Fltl (S 26, S 49, S 51, S 52, S 72, S 102) gegen sowj. Nachschubverkehr an der Kaukasusküste |
| 10.05.1943 - 11.05.1943 | Vorstoß 1. S-Fltl (S 26, S 49, S 51, S 52) gegen sowj. Nachschubverkehr an der Kaukasusküste |
| 13.05.1943 - 14.05.1943 | Vorstoß 1. S-Fltl (S 26, S 49, S 51, S 52, S 72) gegen sowj. Nachschubverkehr an der Kaukasusküste |
| 14.05.1943 - 15.05.1943 | Vorstoß (S 51, S 52) gegen sowj. Nachschubverkehr bei Myschako |
| 17.05.1943 - 18.05.1943 | Vorstoß 1. S-Fltl (S 26, S 49, S 51, S 52) gegen sowj. Nachschubverkehr bei Kap Idokopas |
| 19.05.1943 - 20.05.1943 | Verlegen von Iwan Baba nach Konstanza zur Werftliegezeit (Motorenwechsel) |
| 17.06.1943 | Probefahrt, abgebrochen |
| 21.06.1943 | Probefahrt |
| 23.06.1943 | Probefahrt, Probleme mit dem Mittelmotor |
| 25.06.1943 - 26.06.1943 | Verlegen von Konstanza nach Sewastopol |
| 28.06.1943 - 29.06.1943 | Verlegen von Sewastopol nach Iwan Baba |
| 30.06.1943 - 01.07.1943 | Aufklärung (S 40, S 46, S 51, S 102) im Asowschen Meer |
| 01.07.1943 - 02.07.1943 | Aufklärung (S 40, S 46, S 51, S 102) im Asowschen Meer |
| 05.07.1943 - 06.07.1943 | Vorstoß 1. S-Fltl (S 28, S 40, S 47, S 51) gegen den sowj. Nachschubverkehr, 3 Leichter als versenkt gemeldet |
| 06.07.1943 - 07.07.1943 | Verlegen von Iwan Baba nach Konstanza zum Wechsel des Mittelmotors |
| 16.07.1943 - 15.08.1943 | Datenlücke (es liegt für diesen Zeitraum kein KTB vor) |
| 20.08.1943 - 21.08.1943 | Vorstoß (S 46, S 49, S 51, S 52, S 72) in das Seegebiet vor Novorossisk , S 51 muß nach Maschinenschaden einlaufen, S 46 und S 49 verlegen zur Kraftstoffübernahme nach Feodosia |
| 23.08.1943 - 24.08.1943 | Vorstoß 1. S-Fltl (S 26, S 28, S 46, S 49, S 51, S 52, S 72) Unternehmen „Treibjagd“ gegen sowj. Nachschubverkehr an der Kaukasusküste |
| 24.08.1943 - 25.08.1943 | Vorstoß (S 26, S 28, S 49) zur Abschirmung eines eigenen Geleits gegen sowj. Angriffe |
| 28.08.1943 - 29.08.1943 | Vorstoß 1. S-Fltl (S 26, S 28, S 46, S 49, S 51, S 52, S 72) gegen sowj. Nachschubverkehr an der Kaukasusküste, durch Luftangriffe beim Rückmarsch auf allen Booten leichte Schäden |
| 30.08.1943 | Verlegen (S 26, S 46, S 51, S 52) von Iwan Baba nach Mariupol |
| 30.08.1943 - 31.08.1943 | Aufklärungseinsatz (S 26, S 46, S 51, S 52) vor der Temrjuk-Bucht (Asowsches Meer), Gefecht mit sowj. Kanonenboot, Versenkung nicht bestätigt |
| 31.08.1943 - 01.09.1943 | Aufklärungseinsatz (S 26, S 46, S 51, S 52) vor der Temrjuk-Bucht (Asowsches Meer), Zurückverlegen nach Iwan Baba |
| 01.09.1943 - 15.09.1943 | Datenlücke (es liegt für diesen Zeitraum kein KTB vor) |
| 15.09.1943 | Kommandant Kptlt. Seevers |
| 15.09.1943 - 05.10.1943 | Maschinenüberholung in Konstanza |
| 05.10.1943 | Boot wieder KB |
| 05.10.1943 - 06.10.1943 | Verlegen (S 51, S 52) von Konstanza nach Iwan Baba |
| 06.10.1943 - 07.10.1943 | Vorstoß 1. S-Fltl (S 28, S 42, S 51, S 52) gegen an der Untergangsstelle der 3 sowj. Zerstörer vermutete Schiffe, Gefecht mit 3 sowj. Kanonenbooten wegen Unterlegenheit abgebrochen, S 28 erhält Treffer im Vorschiff |
| 09.10.1943 - 10.10.1943 | Flankensicherung 1. S-Fltl (S 28, S 42, S 45, S 51, S 52) für Evakuierungsgeleit mit MFP und Siebelfähren von Kertsch nach Sevastopol, Einlaufen in Balaklava |
| 10.10.1943 | Verlegen 1. S-Fltl (S 28, S 42, S 45, S 51, S 52) von Balaklava nach Iwan Baba |
| 11.10.1943 - 17.10.1943 | Kein Einsatz wegen Wetterlage (Sturm, dann Dünung) |
| 20.10.1943 - 21.10.1943 | Erfolgloser Vorstoß (S 28, S 47, S 51) gegen gemeldete Landung bei Kertsch |
| 21.10.1943 - 22.10.1943 | Vorposteneinsatz (S 28, S 47, S 51, S 52) südlich der Krim, S 52 muß nach Auslaufen mit Motorenschaden umkehren |
| 22.10.1943 - 23.10.1943 | Vorstoß 1. S-Fltl (S 28, S 47, S 51, S 52) gegen auf der Reede von Anapa gemeldete Schiffe |
| 23.10.1943 - 24.10.1943 | Vorstoß 1. S-Fltl (S 28, S 47, S 51, S 52) gegen auf der Reede von Anapa gemeldete Schiffe |
| 25.10.1943 | Deviationsbestimmung (S 45, S 47) vor Iwan Baba, S 45 erleidet beim Einlaufen erneut Propellerschaden |
| 25.10.1943 - 26.10.1943 | Vorstoß 1. S-Fltl (S 28, S 42, S 47, S 51, S 52) gegen auf der Reede von Anapa gemeldete Schiffe, kurzes Gefecht mit Bewacher |
| 27.10.1943 | Verlegen 1. S-Fltl (S 28, S 42, S 47, S 51, S 52) von Iwan Baba nach Feodosia zur Minenübernahme |
| 29.10.1943 | Verlegen 1. S-Fltl (S 28, S 42, S 47, S 51, S 52) nach Absage Minenunternehmung „Tannenberg“ von Feodosia nach Iwan Baba, Abgabe der Minen |
| 30.10.1943 - 31.10.1943 | Vorstoß (S 28, S 51, S 52) gegen Geleitverkehr zwischen Gelendschik und Tuapse wegen Schlechtwetter abgebrochen |
| 01.11.1943 - 02.11.1943 | Vorposteneinsatz (S 28, S 42, S 51) südlich der Krim |
| 02.11.1943 - 03.11.1943 | Vorposteneinsatz (S 28, S 42, S 51) südlich der Krim |
| 03.11.1943 - 04.11.1943 | Vorposteneinsatz (S 28, S 47, S 51, S 52) südlich der Krim |
| 04.11.1943 - 05.11.1943 | Vorposteneinsatz (S 28, S 42 (Kdt i.V. Oblt.z.S. Kaldewey), S 47, S 51) südlich der Krim |
| 06.11.1943 | Vorposteneinsatz (S 47, S 51) südlich der Krim wegen Ausfall Mittelmaschine auf S 51 abgebrochen |
| 07.11.1943 - 08.11.1943 | Vorposteneinsatz (S 28, S 47, S 51, S 52) südlich der Krim, gemeldete Landungsflotte wird nicht gesichtet |
| 09.11.1943 | Vorstoß (S 47, S 51, S 52) gegen gemeldeten Landungsverband, keine Sichtung |
| 10.11.1943 - 11.11.1943 | Vorposteneinsatz (S 45, S 47, S 51) südlich der Krim, Torpedotreffer auf Kanonenboot (?), Beschießung Landekopf Eltigen mit 4 cm-Geschützen |
| 11.11.1943 - 12.11.1943 | Vorposteneinsatz (S 28, S 45, S 47, S 51, S 52) südlich der Krim, S 47 greift Landungsverband bei Eltigen an und meldet Treffer auf Munitionsleichter und Landungsfähren |
| 12.11.1943 - 13.11.1943 | Vorposteneinsatz (S 28, S 45, S 47, S 51, S 52) südlich der Krim |
| 14.11.1943 - 15.11.1943 | Vorposteneinsatz (S 45, S 47, S 51, S 52) südlich der Krim |
| 16.11.1943 - 17.11.1943 | Vorposteneinsatz (S 26, S 45, S 51, S 52) südlich der Krim, S 45 nach Auslaufen wg. Maschinenschaden umgekehrt |
| 17.11.1943 - 18.11.1943 | Vorposteneinsatz (S 45, S 47, S 51) südlich der Krim |
| 20.11.1943 - 21.11.1943 | Vorstoß (S 26, S 47, S 51) gegen vermutete Nachschubfahrzeuge für sowj. Landekopf Eltigen, mindestens 2 kleine Fahrzeuge versenkt gemeldet |
| 22.11.1943 - 23.11.1943 | Vorposteneinsatz (S 26, S 51, S 52) südlich der Krim |
| 23.11.1943 | Vorposteneinsatz (S 28, S 51) südlich der Krim wegen Wetterlage abgebrochen |
| 25.11.1943 - 26.11.1943 | Vorstoß (S 51, S 52) gegen Landekopf Eltigen, Landzielbeschuß |
| 28.11.1943 - 29.11.1943 | Vorposteneinsatz (S 26, S 49, S 51) südlich der Krim, beim Einlaufen berührt S 49 ein Unterwasserhindernis und beschädigt Stb-Propeller |
| 01.12.1943 | Boot zur Ausrüstung mit FuMO vorgeschlagen |
| 03.12.1943 - 04.12.1943 | Vorposteneinsatz mit anschließendem Vostoß gegen Landekopf Eltigen (S 26, S 47, S 49, S 51, S 52, S 72) südlich der Krim, S 47 muß bald nach Auslaufen mit Maschinenschaden umkehren, S 49 erhält im Vorpostenstreifen Bombentreffer (Kompaßausfall) und läuft unter Begleitung S 26 zurück; S 26 und S 47 laufen wieder aus; keine Sichtungen |
| 05.12.1943 - 06.12.1943 | Vorstoß (S 26, S 47, S 51, S 52, S 72) gegen Schiffsverkehr an der Kaukasusküste wegen Wetterverschlechterung abgebrochen |
| 06.12.1943 - 09.12.1943 | Kein Einsatz wegen Wetterlage |
| 10.12.1943 - 11.12.1943 | Vorstoß (S 26, S 47, S 49, S 51, S 52, S 72) gegen Schiffsverkehr an der Kaukasusküste, keine Sichtungen |
| 12.12.1943 - 13.12.1943 | Kein Einsatz wegen Wetterlage |
| 14.12.1943 - 15.12.1943 | Vorstoß (S 26, S 47, S 49, S 51, S 52, S 72) gegen Schiffsverkehr an der Kaukasusküste, keine Sichtungen |
| 16.12.1943 - 17.12.1943 | Kein Einsatz wegen Wetterlage |
| 18.12.1943 - 19.12.1943 | Verlegen von Iwan Baba nach Konstanza zur Werftliegezeit |
| 00.01.1944 | Werftliegezeit |
| 02.02.1944 - 03.02.1944 | Verlegen (S 47, S 51) von Konstanza nach Iwan Baba |
| 04.02.1944 - 14.02.1944 | Kein Einsatz wegen Wetterlage |
| 15.02.1944 - 16.02.1944 | Vorstoß (S 26, S 42, S 47, S 51) gegen Schiffsverkehr an der Kaukasusküste, keine Sichtung |
| 17.02.1944 - 24.02.1944 | Kein Einsatz wegen Wetterlage |
| 29.02.1944 - 01.03.1944 | Vorstoß (S 26, S 42, S 45, S 51) gegen Schiffsverkehr an der Kaukasusküste wegen bevorstehender Wetterverschlechterung abgebrochen |
| 03.03.1944 | Jagdbomberangriff auf Iwan Baba, Maschinen- und Torpedoanlage beschädigt, Instandsetzung im Stützpunkt nicht möglich |
| 03.03.1944 - 04.03.1944 | Verlegen von Iwan Baba nach Konstanza |
| 18.03.1944 - 19.03.1944 | Verlegen (S 51, S 52, S 72) von Konstanza nach Balaklava |
| 21.03.1944 | Verlegen (S 51, S 52, S 72) von Balaklava nach Iwan Baba |
| 22.03.1944 - 10.04.1944 | Kein Einsatz wegen Wetterlage |
| 10.04.1944 - 11.04.1944 | Vorposteneinsatz (S 40, S 45, S 51), auf Befehl abgebrochen, Einlaufen Sewastopol zur Abgabe von Torpedos |
| 11.04.1944 | Verlegen (S 40, S 45, S 51) von Sewastopol nach Iwan Baba (Räumung des Stützpunkts) |
| 12.04.1944 | Räumungstransport (S 40, S 45, S 51) von Iwan Baba nach Sewastopol |
| 12.04.1944 - 13.04.1944 | Vorposteneinsatz (S 40, S 45, S 47, S 51) südlich der Krim |
| 13.04.1944 - 14.04.1944 | Vorposteneinsatz (S 45, S 47, S 51) südlich der Krim |
| 14.04.1944 - 15.04.1944 | Vorposteneinsatz (S 45, S 47, S 51) südlich der Krim |
| 15.04.1944 - 16.04.1944 | Vorposteneinsatz (S 40, S 42, S 47, S 51, S 72) südlich der Krim |
| 16.04.1944 - 17.04.1944 | Vorposteneinsatz in zwei Gruppen mit (S 40, S 47, S 51, S 149) und (S 42, S 52, S 72, S 131) südlich der Krim |
| 17.04.1944 - 18.04.1944 | Vorposteneinsatz in zwei Gruppen mit (S 40, S 47, S 51, S 149) und (S 42, S 52, S 72, S 131) südlich der Krim; S 47 erhält beim Auslaufen Treffer, Kompaßausfall, Boot muß umkehren |
| 18.04.1944 - 19.04.1944 | Vorposteneinsatz in zwei Gruppen mit (S 40, S 51, S 72, S 149) und (S 42, S 52, S 131) südlich der Krim |
| 19.04.1944 - 20.04.1944 | Vorposteneinsatz in zwei Gruppen mit (S 40, S 51, S 72, S 149) und (S 42, S 45, S 52, S 131) südlich der Krim |
| 20.04.1944 - 21.04.1944 | Vorposteneinsatz in zwei Gruppen mit (S 40, S 51, S 72, S 149) und (S 42, S 45, S 131, S 148) südlich der Krim; S 131 rammt S 42 achtern, Abt I und Ruderanlage beschädigt |
| 21.04.1944 | Boot aKB wg. Schaden an beiden Hilfsmotoren |
| 21.04.1944 - 22.04.1944 | Verlegen mit Einsatz als Geleitsicherung „Luna“ (S 42, S 47, S 51 (Kdt LtzS Silies)) von Sewastopol nach Konstanza |
| 25.04.1944 - 26.04.1944 | Verlegen (S 47, S 51 (Kommandant Flottillenchef KptLt Büchting)) von Konstanza nach Sewastopol wegen Schlechtwetter abgebrochen |
| 28.04.1944 - 29.04.1944 | Verlegen (S 28, S 47, S 51 (Kommandant Flottillenchef KptLt Büchting)) von Konstanza nach Sewastopol |
| 29.04.1944 - 30.04.1944 | Verlegen (S 51, S 52) von Sewastopol nach Konstanza |
| 10.05.1944 | Verlegen (S 28, S 40, S 49, S 51, S 72, S 148) von Konstanza zur Krimküste, S 49 und S 148 müssen mit Maschinenschaden umkehren, nehmen aber vorher Schiffbrüchige auf |
| 11.05.1944 | Personalevakuierung einzelboots- (S 51 (mit Generalen), S 72 (mit 110 Personen) bzw. rottenweise (S 28 (mit 64 Personen), S 40 (mit 49 Personen)) von Krimküste nach Konstanza |
| 16.05.1944 - 22.06.1944 | Werftliegezeit, Einbau Gleitlagermotoren in Konstanza |
| 24.06.1944 - 25.06.1944 | Vorstoß mit 2 Gruppen (S 26, S 40, S 45, S 131 und S 49, S 51, S 72, S 149) in das Seegebiet südl. der Krim, keine Sichtung |
| 28.06.1944 - 11.07.1944 | Kein Einsatz |
| 12.07.1944 - 00.08.1944 | Werftliegezeit in Konstanza |
| 20.08.1944 | Boot durch sowj. Bomber/Jagdbomber im Hafen von Konstanza beschädigt |
| 26.08.1944 | Verlegen (S 45, S 47, S 49, S 51) von Konstanza nach Varna |
| 29.08.1944 | Boot vor Varna selbstversenkt |