Erklärungen

verfasst von Thomas Weis

Die LFZ-Gesamtchronik wurde geschaffen, um in einer Menge von ca 15.000 chronologischen Angaben zielgenau suchen und finden zu können. Die LFZ-Mutterdateien werden dadurch nicht überflüssig. Aber das Zusammenwirken der vielen LFZ in ihrer Gesamtheit wird deutlich.

Die DB kann sortiert werden nach Fahrzeugen oder nach Datum. Sie erlaubt, nach Datum und Operationsgebiet zu filtern (Frontpage oben links). Sie erlaubt in den einzelnen Feldern zu suchen, nach Freitext oder über einen Thesaurus (FSW = fest vereinbarte Suchworte).

Gesucht wird über Kurzformen für einzelne Verbände; die wichtigsten sind in der Tabelle rechts aufgeführt.




Festgelegte Suchworte
Schiffbau Bauauftrag (an …)
Baubeginn
Stapellauf
Erprobung
Neubau
Umbau
Ausrüstung
Ablieferung
Requisition Erfassung
Umbenennung
Rückgabe
Indienstnahme Indienststellung
Kommandant
Besatzung
Ausbildung
Bestand
Gruppe
Standort
Überweisung
Bewegung Verlegung
LFZ-Verband
Verwendung Bergungseinsatz
Blockadedurchbruch
Geleiteinsatz
Kampfeinsatz
Landungseinsatz
Minenunternehmen
Minenräumdienst
Sanitätseinsatz
Selbstversenker
Schulboot
Sondereinsatz
Transporteinsatz
Gefangenentransport
Evakuierung
Vorpostendienst
Schicksal ABS
Luftangriff
Artillerietreffer
Minentreffer
Havarie
Havarie
Bergung
Reparatur
Werft (Werftaufenthalt)
Zivilverwendung
zuletzt
Verlust Auslieferung
Beute
Internierung
Kapitulation
Selbstversenkung
Verlust
 
Sonstiges Info
Falschmeldung
Verbände
Luftwaffe E.F.O Einsatzstab Fähre Ost (E.F.O.)
E.F.S Einsatzstab Fähre Süd (E.F.S.)
LFF Luftwaffen-Fährenflottillen (LFF I – V)
     
Heer BB Bau-Bataillone (BB 128, 85/5, 86)
KJ Küstenjäger-Verbände (Brandenburg)
PiL Pionier-Landungsverbände (PiL 128, 199, 214, 85/5, 86, 770 – 780, 901 – 906, 932 – 934)
PiL Afrika SS-Fähren- und Landungsbootszug Afrika (PiL Afrika)
PiL Lehr Pionierlehr- und Ausbildungsverbände (PiL Lehr)
     
Marine AT Artillerieträger-Flottillen (AT 1 - 8)
DO Donauflottille (DO 1 – 2)
EVO Erprobungsverband Ostsee
FRN Flussräumflottillen der Niederlande (Maas, Rhein)
GM/SA German Minesweeping Administration
HS Hafenschutzflottille
IMRDD Inspekteur Minenräumverband Donau
KK Kleinkampfverband
KS Küstenschutzflottille (Ägäis)
KV Küstensicherungsverband (Norwegen)
L Landungs-Flottillen (L 02 bis L 27)
MS Minensuch-Flottille
RHO Rhôneflottille
TR Transport-Flottille
UJ U-Bootsjagd-Flottille
VP Vorposten-Flottille
VS Vorposten-Sicherungsflottille



Abkürzungen von Verbänden
AA Amsterdam Ausbildungsabteilung Amsterdam
AF Harderwijk Artillerie- und Flakkompanie Harderwijk
AÜ Havre Armee-Übungsverband
 
FB Fährenbataillon
FD Flak-Division
FR Flak-Regiment
 
GM/SA Deutsche Minenräumleitung (ab Juni 1945)
HK Flak-K Höherer Kommandeur der Marine- und Küstenartillerieschulen
HKL Höherer Kommandeur der Marine- und Küstenartillerieschulen
KAS Küstenartillerieschule
 
MAAS Flussräumflottille Niederlande / Maas
MEK Marine-Einsatzkommando
MFA Marine-Flakabteilung
 
RFA Reserve-Flakabteilung
RHEIN Flussräumflottille Niederlande / Rhein
RHO Rhôneflottille
 
SAS Schwere Artillerieschule
SK Sonderkommando
 
US Army United States Army
USN United States Navy


Es wurden 22561 Datensätze gefunden
Ergebnisseite 7 von 301
<<  <  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  >  >>  

Reihenfolge/
Detail-Link
LFZ-ID Typ Name Kennung 1 Kennung 2 Datum FSW Verband OP-Gebiet Chroniktext
  1.1081 1187 MFP F 187 12.05.1941 BauauftragNL - 12.05.1941 Bauauftrag bei Nederlandsche Scheepsbouw Mij., Amsterdam [G]
  1.1087 1188 MFP F 188 F 188 AM 12.05.1941 BauauftragL 27NL - 12.05.1941 Bauauftrag an N.V. Nederlandsche Scheepsbouw Mij., Amsterdam [G]
  1.1093 1189 MFP F 189 F 189 AM 12.05.1941 BauauftragNL - 12.05.1941 Bauauftrag an N.V. Nederlandsche Scheepsbouw Mij., Amsterdam [G]
  1.1097 1190 MFP F 190 F 190 AM 12.05.1941 BauauftragNL - 12.05.1941 Bauauftrag an Giessen & Zonen, Krimpen a.d. Ijssel [G]
  1.1102 1191 MFP F 191 F 191 AM 12.05.1941 Bauauftrag - 12.05.1941 Bauauftrag an N.V. Nederlandsche Scheepsbouw Mij., Amsterdam [G]
  1.1105 1192 MFP F 192 F 192 AM 12.05.1941 BauauftragNL - 12.05.1941 Bauauftrag an N.V. Nederlandsche Scheepsbouw Mij., Amsterdam [G]
  1.1110 1193 MFP F 193 F 193 AM 12.05.1941 BauauftragNL - 12.05.1941 Bauauftrag an N.V. Nederlandsche Scheepsbouw Mij., Amsterdam [G]
  1.1113 1194 MFP F 194 F 194 AM 12.05.1941 BauauftragNL - 12.05.1941 Bauauftrag an Nederlandsche Droogdok Mij., Amterdam [G]
  1.1120 1195 MFP F 195 F 195 AM 12.05.1941 BauauftragNL - 12.05.1941 Bauauftrag für Nederlandsche Droogdok Mij. N.V., Amterdam [G]
  1.1125 1196 MFP F 196 F 196 AM 12.05.1941 BauauftragNL - 12.05.1941 Bauauftrag an Nederlandsche Droogdok Mij. N.V., Amsterdam [G]
  1.1128 1197 MFP F 197 12.05.1941 BauauftragNL - 12.05.1941 Bauauftrag an Nederlandsche Droogdok Mij. N.V., Amsterdam [G]
  1.1130 1198 MFP F 198 F 198 B 12.05.1941 BauauftragNL - 12.05.1941 Bauauftrag an Nederlandsche Droogdok Mij. N.V., Amsterdam [G]
  1.1133 1199 MFP F 199 12.05.1941 Bauauftrag--- - 12.05.1941 Bauauftrag an Nederlandsche Droogdok Mij. N.V., Amterdam [G]
  1.1136 1200 MFP F 200 F 200 AM 12.05.1941 BauauftragNL - 12.05.1941 Bauauftrag an C. van der Giessen & Zonen's Scheepswerven, Krimpen a/d IJssel [G]
  1.1138 1201 MFP F 201 12.05.1941 BauauftragNL - 12.05.1941 Bauauftrag für N.V. Haarlemsche Scheepsbouw Mij., Haarlem [G]
  1.1141 1202 MFP F 202 12.05.1941 BauauftragNL - 12.05.1941 Bauauftrag an Haarlemsche Scheepsbouw Mij, Haarlem [G]
  1.1149 1203 MFP F 203 F 203 AM 12.05.1941 BauauftragNL - 12.05.1941 Bauauftrag an Haarlemsche Scheepsbouw Mij., Haarlem [G]
  1.1194 1210 MFP F 210 F 210 AM 12.05.1941 BauauftragNL - 12.05.1941 Bauauftrag für C. van der Giessen & Zonen, Krimpen a.d. Ijssel [G]
  1.1200 1211 MFP F 211 12.05.1941 BauauftragNL - 12.05.1941 Bauauftrag an Amsterdamsche Droogdok Mij., [G]
  1.1226 1212 MFP F 212 12.05.1941 BauauftragNL - 12.05.1941 Bauauftrag für Amsterdamsche Droogdok Mij., Amsterdam
  1.1231 1213 MFP F 213 12.05.1941 BauauftragNL - 12.05.1941 Bauauftrag für Schiffswerft van der Beldt, Westgrafdijk [G]
  1.1234 1214 MFP F 214 12.05.1941 BauauftragNL - 12.05.1941 Bauauftrag an G.J. van der Werff in Westerbroek [G]
  1.1238 1215 MFP F 215 12.05.1941 BauauftragNL - 12.05.1941 Bauauftrag an J. Smit & Zoon, Westerbrock [G}
  1.1245 1217 MFP F 217 12.05.1941 BauauftragNL - 12.05.1941 Bauauftrag an Werft "de Vooruitgang", Foxhol [G]
  1.1262 1218 MFP F 218 12.05.1941 BauauftragNL - 12.05.1941 Bauauftrag für Scheepswerf Gebr. Sander, Delfzijl [G]
  1.1267 1219 MFP F 219 12.05.1941 BauauftragNL - 12.05.1941 Bauauftrag für Scheepswerf Gebr. Sander, Delfzijl [G]
  1.1278 1220 MFP F 220 F 220 AM 12.05.1941 BauauftragNL - 12.05.1941 Bauauftrag für C. van der Giessen & Zonen, Krimpen a.d. Ijssel [G]
  1.1281 1221 MFP F 221 12.05.1941 BauauftragNL - 12.05.1941 Bauauftrag für Scheepswerf J. Koster, Groningen [G]
  1.1284 1222 MFP F 222 12.05.1941 BauauftragNL - 12.05.1941 Bauauftrag für Scheepswerf J. Koster, Groningen [G]
  1.1301 1224 MFP F 224 12.05.1941 BauauftragNL - 12.05.1941 Bauauftrag an Werft J. Pattje, Waterhuizen, NL [G]
  1.1315 1226 MFP F 226 12.05.1941 BauauftragNL - 12.05.1941 Bauauftrag für Gebr. van der Werf, Deest (Westerbroek) [G]
  1.1317 1227 MFP F 227 12.05.1941 BauauftragNL - 12.05.1941 Bauauftrag für Gebr. van der Werf, Deest (Westerbroek) [G]
  1.1319 1228 MFP F 228 12.05.1941 BauauftragNL - 12.05.1941 Bauauftrag für J. Smit & Zoon, Foxhol [G]
  1.1321 1229 MFP F 229 12.05.1941 BauauftragNL - 12.05.1941 Bauauftrag für E.J. Smit & Zoon, Westerbroek [G]
  1.1323 1230 MFP F 230 F 230 AM 12.05.1941 BauauftragNL - 12.05.1941 Bauauftrag für C. van der Giessen & Zonen, Krimpen a.d. Ijssel [G]
  1.1332 1232 MFP F 232 12.05.1941 BauauftragNL - 12.05.1941 Bauauftrag an Gebr. Müller, Foxhol (NL) [G]
  1.1344 1234 MFP F 234 12.05.1941 BauauftragNL - 12.05.1941 Bauauftrag für Scheepswerf J. Pattje, Waterhuizen [G]
  1.1353 1236 MFP F 236 12.05.1941 BauauftragNL - 12.05.1941 Bauauftrag für Scheepswerven "Volharding", Gebr. Bodewes, Foxhol [G]
  1.1360 1238 MFP F 238 12.05.1941 BauauftragNL - 12.05.1941 Bauauftrag an J. Bijholt, Foxhol [G]
  1.1364 1239 MFP F 239 12.05.1941 BauauftragNL - 12.05.1941 Bauauftrag für Scheepsbouwwerf & Maschienefabriek Welgelegen, Harlingen [G]
  1.1371 1240 MFP F 240 F 240 AM 12.05.1941 BauauftragNL - 12.05.1941 Bauauftrag an Van der Giessen & Zonen, Krimpen a.d. Ijssel [G]
  1.1387 1245 MFP F 245 12.05.1941 BauauftragNW - 12.05.1941 Bauauftrag für Werft Broerken, Westerbroek (NL) [G]
  1.1388 1246 MFP F 246 12.05.1941 BauauftragNL - 12.05.1941 Bauauftrag an G. Bijlsma & Zoon, Wartena [G]
  1.13882 1246 MFP F 246 12.05.1941 SchulbootLD 1NL - 11.05.1942 1. Landungs-Lehr-Division; Art. u. Flak-Komp. Harderwijk [G]
  1.1392 1247 MFP F 247 12.05.1941 BauauftragNL - 12.05.1941 Bauauftrag an Firma Unie, Groningen [G]
  1.1413 1250 MFP F 250 12.05.1941 BauauftragNL - 12.05.1941 Bauauftrag für C. van der Giessen & Zonen, Krimpen a.d. Ijssel [G]
  1.1595 1278 MFP F 278 A 12.05.1941 BauauftragBE - 12.05.1941 Bauauftrag an Béliard Crighton & Cie, Antwerpen [G]
  1.1620 1284 MFP F 284 12.05.1941 Bauauftrag--- - 12.05.1941 Bauauftrag an Schiffswerft Langerbrügge mit vorgesehener Fertigstellung Anfang August 1942 [7]
  1.1664 1288 MFP F 288 12.05.1941 BauauftragBE - 12.05.1941 Bauauftrag an Chantier Navale de Rupel, Rupelmonde, mit vorgesehener Fertigstellung Anfang August 1942 [5].
  1.16641 1288 MFP F 288 12.05.1941 UmbauNL - oh. Datum: Klappenverstärkung nach Bauart Typ C2a, Ausführung durch Oberwerftstab Niederlande [1]
  1.1672 1289 MFP F 289 12.05.1941 BauauftragBE - 12.05.1941 Bauauftrag an Chantier Naval de Rupel, Boom [G]
  1.1701 1292 MFP F 292 12.05.1941 BauauftragBE - 12.05.1941 Bauauftrag an Smit Fréres, Hemixen, mit vorgesehener Fertigstellung Ende August 1942 [5].
  1.1712 1294 MFP F 294 12.05.1941 BauauftragNL - 12.05.1941 Bauauftrag an Jacobsen Kinderen, Schelle, mit vorgesehener Fertigstellung Ende August 1942 [5].
  1.1723 1296 MFP F 296 12.05.1941 BauauftragBE - 12.05.1941 Bauauftrag an Jabon Fréres, Ombret / Amay, mit vorgesehener Fertigstellung Anfang August 1942 [6]
  1.1782 1301 MFP F 301 12.05.1941 Bauauftrag--- - 12.05.1941 Bauauftrag an Mercantile, Antwerpen [G]
  1.1793 1302 MFP F 302 12.05.1941 Bauauftrag--- - 12.05.1941 Bauauftrag an Mercantile, Antwerpen mit vorgesehener Fertigstellung Anfang August 1942. [5]
  1.1813 1303 MFP F 303 12.05.1941 BauauftragNL - 12.05.1941 Bauauftrag an S.A. John Cockerill, Antwerpen, Bau zu Jos. Boel & Zonen, Tamise verlagert [G] [1]
  1.1830 1304 MFP F 304 12.05.1941 BauauftragNL - 12.05.1941 Bauauftrag an S.A. John Cockerill, Antwerpen, mit vorgesehener Fertigstellung Anfang August 1942 [6] - Später zur Werft Jos. Boel & Zonen, Tamise, verlagert [3].
  1.1845 1305 MFP F 305 12.05.1941 BauauftragBE - 12.05.1941 Bauauftrag an S.A. John Cockerill, Antwerpen mit vorgesehener Fertigstellung Ende August 1942 [6] - Bau zur Werft Jos. Boel & Zonen, Tamise (Belgien), verlagert [1]
  0.0631 9 --- 20.05.1941 InfoAE 20.05.1941 Deutsche Luftlandung auf der Insel Kreta. Die aus 500 Flugzeugen des Typs Ju-52 in 2 Wellen abgesetzten Fallschirmjäger sind unerwartet hohem Sperrfeuer ausgesetzt, wodurch viele bereits in der Luft verwundet oder getötet werden. Bei Sonnenuntergang des ersten Tages sind von ursprünglich 10.000 gelandeten Fallschirmjägern nur noch 6.000 Mann kampffähig [1]
  0.0632 9 --- 21.05.1941 LandungseinsatzAE 21.05.1941 Erstes deutsches Landungsgeleit (Oblt.z.S. Albert Oesterlin), bestehend aus kleinen Dampfern und 21 Motorseglern und mit über 2300 Gebirgsjägern an Bord wird auf dem Weg von Piräus (Abfahrt am 19.05.) nach Kreta 18 sm nördl. Chania von der britischen Force D aufgebracht. Durch das entschlossene Eingreifen des italienischen Torpedoboots Lupo bleibt der Konvoi vor der völligen Vernichtung bewahrt und kann sich auflösen. 10 Kajiken gehen verloren, rund 300 deutsche Soldaten sterben. [PS, S.22]
  0.0633 9 --- 22.05.1941 TruppentransportAE 22.05.1941 Ein zweites Kreta-Geleit mit 4000 Gebirgsjägern wird bei Tagesanbruch durch die brit. Force C (KAdm King) entdeckt. Die Luftwaffe kommt zu Hilfe; zusammen mit dem sichernden Torpedoboot Sagittario kann der Konvoi verteidigt werden, lediglich zwei Segler werden versenkt. Danach ist der Seeweg für Nachschublieferungen der Achsenmächte nach Kreta offen. [PS, S.23/24]
  4.0001 4563 PiLF LF [Z] 24.05.1941 StandortPiL AfrikaMM - 24.05.1941 Tripolis: Vorbereitung einer s.S.-Fähre zum Schlepp nach Bengasi durch 'Brook'.[1]
  0.01183 100 SF 25.05.1941 BauauftragSK SiebelW - 25.05.1941 OKM K III fordert erneut für MFP Vorrang vor Siebelfähren. - 29.05.1941 OKM/Skl fordert zusätzlich 10 SF für den Erprobungsverband Ostsee an, da die für ihn bestimmten MFPs nicht rechtzeitig fertig werden.[1]
  9.2474 9222 SAT LIBELLE 25.05.1941 BeuteW - 25.05.1941 Sonderregelung durch die KMD Rotterdam gegengezeichnet und Schiff weiter unter niederländische Flagge in freier Fahrt eingesetzt.
  4.0002 4563 PiLF LF [Z] 26.05.1941 VerlegungPiL AfrikaMM - 26.05.1941 Tripolis: 07:15 Uhr Auslaufen 'Brook' und 'Leva' nach Bengasi. 'Brook' hat eine s.S.Fähre im Schlepp. Schleppgeschirr wurde noch am Abend des Vortages überholt und in Ordnung gebracht.[1]
  0.0576 8 --- 27.05.1941 InfoMM - 27.05.1941 Deutsches Afrika Korps steht an der libysch-ägyptischen Grenze.
  0.0634 9 --- 27.05.1941 TransporteinsatzAE 27.05.1941 Schlepper „Kentwaros“ erreicht mit einem hölzernen Prahm, der lediglich 2 Panzer II transportieren kann, im Nachtsprung Kastelli (Kreta) [PS, 24]
  4.0003 4563 PiLF LF [Z] 27.05.1941 VerlustPiL AfrikaMM - 27.05.1941 06:00 Uhr eine im Schlepp der 'Brook' befindliche s.S.-Fähre gesunken.[3]
  0.0635 9 --- 28.05.1941 LandungseinsatzAE 28.05.1941 Die italienische Marine landet mit dem kleinen Dampfer „Porto di Roma“ 13 Panzer bei Sitia (Kreta). Dieses Schiff, 1905 erbaut, stellt einen Vorgänger des im gleichen Jahr für die Russen gebauten Seeleichters „Elpidifor“ dar, der zum Typschiff der ersten größeren Landungsschiffe geworden ist [PS, 27/28].
  4.0004 4563 PiLF LF [Z] 28.05.1941 InfoPiL AfrikaMM - 28.05.1941 Tripolis: Morgens Meldung von ital. Marine, dass die von 'Brook' geschleppte Fähre durch Umkippen, Unterschneiden und Schleppleinenbruch gesunken ist.[1]
  4.0005 4563 PiLF LF [Z] 28.05.1941 BesatzungPiL AfrikaMM - 28.05.1941 Bengasi: 15.30 Uhr Ankunft 'Brook' und 'Leva' in Bengasi. Die von 'Brook' geschleppte s.S.-Fähre war auf See bei schlechtem Wetter vollgeschlagen und untergegangen. Die 6-köpfige Pionierbesatzung der s.S.-Fähre war vom Dampfer 'Brook' an Bord genommen, jedoch hatten die Leute ihr gesamtes Zeug, sowie alle Utensilien verloren. Die gerettete Fährenbesatzung wurde im Hause der sich hier befindlichen Pioniere untergebracht. Nach Aussagen der Leute waren die Mannlochdeckel der geschleppten s.S.-Fähre nicht seefest gedichtet.[2]
  9.1045 9103 LAT OSTER TILL LAT 3 29.05.1941 VorpostendienstHS DCW - 29.05.1941 Hafenschutzboot H 463 (Cuxhaven)
  9.1053 9104 LAT WESTER TILL LAT 4 29.05.1941 VorpostendienstHS DCW - 29.05.1941 WESTER TILL wird Hafenschutzboot H 462 (Cuxhaven)
  9.1077 9105 LAT AVENTURA LAT 5 29.05.1941 VorpostendienstHS DCW - 00.00.1941 Hafenschutzboot H 464 (Cuxhaven).
Ergebnisseite 7 von 301
<<  <  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  >  >>