1.4688 |
1505 |
MFP |
|
F 505 |
|
15.10.1943 |
Bestand | L 10 L 10/1 | MM |
- 15.10.1943 Bei der 10. Landungsflottille gemeldet [6] |
1.4786 |
1514 |
MFP |
|
F 514 |
|
15.10.1943 |
Werft | L 02 | MM |
- 00.10.1943 Zwei MFP's und ein U-Boot im Dock zu La Spezia. Auf der Laderaumabdeckung von F 514 C die rot-weiße Markierung für Achsenschiffe im Mittelmeer [K]. - Abbildung S.260 |
1.5759 |
1582 |
MFP |
|
F 582 |
|
15.10.1943 |
Transporteinsatz | L 01 | SM |
- 00.10.-00.11.1943 Versorgungsfahrten der MFP-Tanker F 582 und F 585 über den Dnjepr mit Panzertreibstoff in den Brückenkopf Kachowka/Berislaw, wo die Boote ständig von Il-2 angegriffen werden. [2] |
1.5834 |
1585 |
MFP |
|
F 585 |
|
15.10.1943 |
Transporteinsatz | L 01 | SM |
- 00.10.-00.11.1943 Versorgungsfahrten der MFP-Tanker F 582 und F 585 über den Dnjepr mit Panzertreibstoff in den Brückenkopf Kachowka/Berislaw, wo die Boote ständig von Il-2 angegriffen werden. Bei der letzten Talfahrt stärkere Überwasserschäden an F 585 durch Feindbeschuß [1] |
4.06612 |
4610 |
SF |
|
SF 110 |
|
15.10.1943 |
Falschmeldung | L 10 | MM |
- 15.10.1943 Vor Piombino durch brit. MGB 658 versenkt.[D] >>> Falsch: dabei handelt es sich um den Verlust von SF 169 und 176.[4] <<< |
4.0873 |
4117 |
SF |
|
SF 125 |
|
15.10.1943 |
Bestand | L 10 | MM |
- 15.10.1943 Bei der 10. Landungsflottille gemeldet.[2] |
4.1109 |
4153 |
SF |
|
SF 163 |
163 (II) |
15.10.1943 |
Verlust | L 10 ? | MM |
- 15.10.1943 Im Seeraum Genua-Korsika SF 163 (?) durch brit. Seestreitkräfte versenkt.[1] >>> Versenkt wurde offenbar SF 169 <<< |
4.1168 |
4161 |
SF |
|
SF 169 |
|
15.10.1943 |
ABS | L 10 | MM |
- 15.10.1943 01.16 Uhr Im Kanal von Piombino stoßen die brit. MTB 636 und 658 auf die beiden Kampffähren 169 und 176. Zwei Torpedos verfehlen ihr Ziel. Durch Beschuss mit den Bordgeschützen geraten die Siebelfähren in Brand.[R] KSF 169 setzt sich vor Portoferraio auf Strand, KSF 176 geht erst im Hafen von Piombino brenned unter. Insgesamt 11 Tote, 6 Vermisste, 7 Schwer- und 16 Leichtverwundete auf dt. Seite.[1] |
4.1169 |
4161 |
SF |
|
SF 169 |
|
15.10.1943 |
Falschmeldung | L 10 | MM |
- 15.10.1943 nahe Elba durch Jabo versenkt [G] >>> Falschmeldung: Nicht durch Flieger-, sondern durch MTB-Angriff <<< |
4.11982 |
4165 |
SF |
|
SF 176 |
|
15.10.1943 |
ABS | L 10 | MM |
- 15.10.1943 01.16 Uhr Im Kanal von Piombino stoßen die brit. MTB 636 und 658 auf die beiden Kampffähren 169 und 176. Zwei Torpedos verfehlen ihr Ziel. Durch Beschuss mit den Bordgeschützen geraten die Siebelfähren in Brand.[R] KSF 169 setzt sich vor Portoferraio auf Strand, KSF 176 geht erst im Schlepp vor Piombino unter. Insgesamt 11 Tote, 6 Vermisste, 7 Schwer- und 16 Leichtverwundete auf dt. Seite.[1] |
4.11985 |
4165 |
SF |
|
SF 176 |
|
15.10.1943 |
Falschmeldung | L 10 | MM |
- 15.10.1943 Im Seeraum Genua-Korsika SF 176 durch Jabos versenkt.[4] >>> Falschmeldung: Nicht durch Flieger-, sondern durch MTB-Angriff <<< |
8.0149 |
8020 |
IT |
|
I-O-20 |
|
15.10.1943 |
Bestand | L 10 | MM |
- 15.10.1943 Bei der 10. Landungsflottille gemeldet.[2] |
8.01654 |
8022 |
IT |
|
I-O-22 |
J-22 |
15.10.1943 |
Bestand | L 10 L 10/3 | MM |
- 15.10.1943 Bei der 3. Gruppe der 10. Landungsflottille gemeldet.[1] |
0.05205 |
27 |
--- |
|
|
|
16.10.1943 |
Kampfeinsatz | 33rd | MM |
- 15./16.10.1943 Die brit. MTB 670, 660 aus Maddalena versenken vor der Mündung des Tiber mit Torpedo einen 300-t-Schoner.[DB] |
0.0697 |
128 |
--- |
|
|
|
16.10.1943 |
Verlegung | PiL 128 | SM |
- 16./17.10.1943 Btl. einschl. der 3. (Labo-) und 4 (sStubo-)Kompanie sammelt sich in Sewastopol. 1. Kompanie hat die beschädigten Fahrzeuge mit Bordmitteln so weit repariert, dass sie von Jalta nach Sewastopol nachlaufen kann.
|
0.11675 |
86 |
--- |
|
|
|
16.10.1943 |
Luftangriff | PiL 86 | SM |
- 16.-18.10.1943 Verlegung des Pi.Ldgs.Btl.86 von Sewastopol nach Nikolajew. Hier werden die Fahrzeuge der Flottille überholt. Geleit wird am 17.10. von russ. Torpedoflugzeugen angegriffen, 1 MFP und 1 StuBo beschädigt [2] |
1.2410 |
1338 |
MFP |
|
F 338 |
|
16.10.1943 |
ABS | KS 11 | AE |
- 16.10.1943 22.45 Uhr wird F 338 in der Atti-Bucht von 2 Zerstörern beschossen, Achterschiff zerstört, Mannschaftwohnraum und Maschine völlig ausgebrannt, Munitions- und Tankraum kann geflutet werden. Schiff bleibt schwimmfähig und kann am 18.10.1943 abgeschleppt und auf Kos auf Strand gesetzt werden. Kommandant: Btsm. Pierson [9] |
1.3153 |
1386 |
MFP |
|
F 386 |
|
16.10.1943 |
Ablieferung | | SM |
- 16.10.1943 Instandsetzung F 386 in Sewastopol beendet, Zeitdauer 162 Tage [5] |
1.3602 |
1426 |
MFP |
|
F 426 |
AF 42 |
16.10.1943 |
ABS | AT 1 | W |
- 15./16.10.1943 Angriff der 11th MTB-Flottille mit 5 Booten auf Verband mit 2 Trawler und 2 AFP zwischen Hoek und Ijmuiden. MTB 356 wird durch 8,8cm Treffer schwer beschädigt und selbstversenkt. "Gun coaster" AF 42 durch Aufklärung identifiziert.[10] |
1.40375 |
1465 |
MFP |
|
F 465 |
AF 38 |
16.10.1943 |
Verlegung | HS NS | NW |
- 16.10.- 23.11.1943 Mit AF 29, AF 30, AF 37 von Kiel nach Bergen [6] |
1.4443 |
1489 |
MFP |
|
F 489 |
AF 29 |
16.10.1943 |
Verlegung | | NW |
- 16.10.- 23.11.1943 Mit AF 30, AF 37, AF 38 von Kiel nach Bergen [4] |
1.48275 |
1518 |
MFP |
|
F 518 |
|
16.10.1943 |
Transporteinsatz | L 10 | MM |
- 16.10.1943 F 518, F 519, F 625 Piombino Transportverkehr beendet.[4] |
1.5409 |
1558 |
MFP |
|
F 558 |
|
16.10.1943 |
Verlegung | L 01 | SM |
- 16.10.1943 F 558 läuft im Geleit aus Konstanza nach Sulina [3] |
1.8565 |
2766 |
MFP |
|
MZ 766 |
F 766 |
16.10.1943 |
Indienststellung | L 10 L 10/4 | MM |
- 16.10.1943 Indienststellung bei 10. Landungsflottille, 4. Gruppe [4] - Im Nov. 1943 kurzzeitig Gruppenführerboot 1. Gruppe, dann wieder 4. Gruppe [3] |
4.06441 |
4102 |
SF |
|
SF 109 |
|
16.10.1943 |
Transporteinsatz | L 10 | MM |
- 16.-26.10.1943 SF 109, 125, 185 im Versorgungsverkehr Piombino-Elba.[2] |
4.12635 |
4172 |
SF |
|
SF 190 |
|
16.10.1943 |
Verlegung | L 10 | MM |
- 16.10.1943 Verlegt nach der Arnomündung z. Vfg. Seetransportchef.[2] |
4.15675 |
4200 |
SF |
|
SF 224 |
224 (II) |
16.10.1943 |
Vorpostendienst | L 10 | MM |
- 16.10.1943 Einsatz KSF 224 zur Flaksicherung Piombino.[2] |
4.16901 |
4218 |
SF |
|
SF 263 |
|
16.10.1943 |
Ablieferung | SF-Gruppe Triest | AD |
- 16.10.1943 SF 263 soll nach Triest abgehen zur Überführung in die Ägäis [1] |
4.1692 |
4219 |
SF |
|
SF 264 |
|
16.10.1943 |
Überweisung | SF-Gruppe Triest | AD |
- 16.10.1943 SF 264 soll Triest abgehen zur Überführung in die Ägäis.[2] |
5.0109 |
5060 |
PiLB |
|
L 60 |
|
16.10.1943 |
Havarie | PiL 214 | SM |
- 16.10.1943 Beim Marsch von Sewastopol nach Cherson gegen Mitternacht Verlust des im Schlepp mitgeführten Ldgs.Bt. 60 (am 15.09.1943 beschädigt) durch Seegang.[2] |
5.0110 |
5060 |
PiLB |
|
L 60 |
|
16.10.1943 |
Verlust | PiL 214 | SM |
- 16.10.1943 + n. Sewastopol / im Schlepp, Sturm |
8.00165 |
8002 |
IT |
|
I-O-2 |
J-02 |
16.10.1943 |
Vorpostendienst | L 10 | MM |
- 16.10.1943 Zur Küstensicherung Piombino werden die Infanterieboote 02, 03, 15, 20, 22, 62, 98 und 107 eingesetzt.[2] >>> J-2 an gleicher Stelle a.k.b. gemeldet <<< |
8.00275 |
8003 |
IT |
|
I-O-3 |
J-03 |
16.10.1943 |
Vorpostendienst | L 10 | MM |
- 16.10.1943 Zur Küstensicherung Piombino.[2] |
8.0122 |
8015 |
IT |
|
I-O-15 |
J-15 |
16.10.1943 |
Vorpostendienst | L 10 | MM |
- 16.10.1943 Zur Küstensicherung Piombino werden die Infanterieboote J-2, 3, 15, 20, 22, 62, 98 und 107 eingesetzt.[1] |
8.01656 |
8022 |
IT |
|
I-O-22 |
J-22 |
16.10.1943 |
Vorpostendienst | L 10 | MM |
- 16.10.1943 Zur Küstensicherung Piombino.[1] >>> I-O-22 a.K.b. <<< |
8.0398 |
8062 |
IT |
|
I-O-62 |
J-62 |
16.10.1943 |
Vorpostendienst | L 10 | MM |
- 16.10.1943 Zur Küstensicherung Piombino.[3] |
8.05466 |
8086 |
IT |
|
I-O-86 |
J-86 |
16.10.1943 |
Bestand | L 10 | MM |
- 16.10.1943 Bei der 10. Landungsflottille gemeldet. Standort unbekannt, zuletzt bei Seetransporthauptstelle Neapel für Verkehr nach Ischia abgestellt.[1] |
8.0622 |
8098 |
IT |
|
I-O-98 |
J-98 |
16.10.1943 |
Vorpostendienst | L 10 | MM |
- 16.10.1943 Zur Küstensicherung Piombino.[2] |
8.07004 |
8107 |
IT |
|
I-O-107 |
J-107 |
16.10.1943 |
Vorpostendienst | L 10 | MM |
- 16.10.1943 Zur Küstensicherung Piombino.[4]
|
9.5041 |
9503 |
MAL |
|
MAL 3 |
|
16.10.1943 |
Kampfeinsatz | AT 3 | SM |
- 16./17.10.1943 MAL 3, MAL 9, MAL 10 und MAL 11 beschießen russische Stellungen bei Stepanowka und Molotschnoje.[2] |
9.5163 |
9509 |
MAL |
|
MAL 9 |
|
16.10.1943 |
Kampfeinsatz | AT 3 | SM |
- 16./17.10.1943 MAL 3, MAL 9, MAL 10 und MAL 11 beschießen russische Stellungen bei Stepanowka und Molotschnoje.[2] |
9.5171 |
9510 |
MAL |
|
MAL 10 |
|
16.10.1943 |
Kampfeinsatz | AT 3 | SM |
- 16./17.10.1943 MAL 3, MAL 9, MAL 10 und MAL 11 beschießen russische Stellungen bei Stepanowka und Molotschnoje.[2] |
9.5182 |
9511 |
MAL |
|
MAL 11 |
|
16.10.1943 |
Kampfeinsatz | AT 3 | SM |
- 16./17.10.1943 MAL 3, MAL 9, MAL 10 und MAL 11 beschießen russische Stellungen bei Stepanowka und Molotschnoje.[2] |
0.0765 |
214 |
--- |
|
|
|
17.10.1943 |
Verlegung | PiL 214 | SM |
17.-21.10.1943 Das Bataillon verlegt nach Cherson, die 3. Kompanie nach Nikolskoje und die 4. Kompanie nach Tokarewka. [1] |
1.0357 |
1127 |
MFP |
|
F 127 |
|
17.10.1943 |
Auslieferung | L 03 | SM |
- 17.10.1943 Gem. FS ASM G 27777 Qu. vom 22.10.1943 wird F 127 an Rumänien abgegeben [5] |
1.0934 |
1168 |
MFP |
|
F 168 |
|
17.10.1943 |
Überweisung | L 03 | SM |
- 17.10.1943 - Gem. FS ASM G 27777 Qu. vom 22.10.1943 wird F 168 von der 3. Landungsflottille der 7. Landungsflottille zugeteilt [3] |
1.1212 |
1211 |
MFP |
|
F 211 |
|
17.10.1943 |
Überweisung | L 05 | SM |
- 17.10.1943 Gem. FS ASM G 27777 Qu. vom 22.10.1943 wird F 211 im Zuge der Auflösung der 5. Landungsflottille der 2. Gruppe der 3. Landungsflottille zugeteilt und am gleichen Tag übernommen [4] |
1.1826 |
1303 |
MFP |
|
F 303 |
|
17.10.1943 |
Überweisung | L 05 | SM |
- 17.10.1943 Gem. FS ASM G 27777 Qu. vom 22.10.1943 wird F 303 im Zuge der Auflösung der 5. Landungsflottille der 3. Gruppe der 3. Landungsflottille zugeteilt und mit dem heutigen Tage übernommen [6] |
1.2006 |
1313 |
MFP |
|
F 313 |
|
17.10.1943 |
Überweisung | L 03 | SM |
- 17.10.1943 Gem. FS ASM G 27777 Qu. vom 22.10.1943 wird F 313 von der 3. Landungsflottille der 7. Landungsflottille zugeteilt [7] |
1.2411 |
1338 |
MFP |
|
F 338 |
|
17.10.1943 |
Verlust | KS 11 | AE |
- 17.10.1943 in der Akti-Bucht auf Kalymnos durch brit. Zertörer ' Hursly ' und griech. ' Miaoulis ' in Brand geschossen [2] In der Atti-Bucht (Südwestküste Kalymnos) durch 2 Zerstörer vernichtet. Achterschiff völlig ausgebrannt [8] |
1.2967 |
1372 |
MFP |
|
F 372 |
|
17.10.1943 |
Überweisung | L 03 | SM |
- 17.10.1943 Gem. FS ASM G 27777 Qu. vom 22.10.1943 wird F 372 von der 3. Landungsflottille der 1. Landungsflottille zugeteilt [4] |
1.3013 |
1374 |
MFP |
|
F 374 |
|
17.10.1943 |
Überweisung | L 03 | SM |
- 17.10.1943 Gem. FS ASM G 27777 Qu. vom 22.10.1943 wird F 374 von der 3. Landungsflottille der 7. Landungsflottille zugeteilt [5] |
1.3154 |
1386 |
MFP |
|
F 386 |
|
17.10.1943 |
Überweisung | L 03 | SM |
- 17.10.1943 Gem. FS ASM G 27777 Qu. vom 22.10.1943 wird F 386 von der 3. Landungsflottille der 7. Landungsflottille zugeteilt [5] |
1.3493 |
1418 |
MFP |
|
F 418 |
|
17.10.1943 |
Überweisung | L 05 | SM |
- 17.10.1943 Gem. FS ASM G 27777 Qu. vom 22.10.1943 wird F 418 im Zuge der Auflösung der 5. Landungsflottille der 1. Gruppe der 3. Landungsflottille zugeteilt und mit dem heutigen Tage übernommen [7] |
1.3494 |
1418 |
MFP |
|
F 418 |
|
17.10.1943 |
Luftangriff | L 05 | SM |
- 17.10.1943 05.30 Uhr Angriff mehrerer Torpedoflugzeuge auf Columbus-Geleit westl. Tarchankutsky mit Torpedos. Führerboot F 418 durch einen Oberflächenläufer im letzten Drittel getroffen. Achterschiff bis zum Motorenraum einschließlich abgerissen, vorderer Schiffsrumpf nach Ak-Metschet eingeschleppt, dort auf Strand gesetzt. 1 Leichtverletzter. Totalverlust [7] |
1.3495 |
1418 |
MFP |
|
F 418 |
|
17.10.1943 |
Havarie | L 05 | SM |
- 17.10.1943 durch 5 Il-4 des 5. Minen-Torpedo-Regiments mit Torpedo schwer beschädigt und auf Strand gesetzt bei Ak-Metschet ODER durch einen Torpedo von S-31 [9] [10] |
1.3508 |
1419 |
MFP |
|
F 419 |
|
17.10.1943 |
Überweisung | L 05 | SM |
- 17.10.1943 Gem. FS ASM G 27777 Qu. vom 22.10.1943 wird F 419 im Zuge der Auflösung der 5. Landungsflottille der 1. Gruppe der 3. Landungsflottille zugeteilt und mit dem heutigen Tage übernommen [7] |
1.3808 |
1446 |
MFP |
|
F 446 |
|
17.10.1943 |
Überweisung | L 05 | SM |
- 17.10.1943 Gem. FS ASM G 27777 Qu. vom 22.10.1943 wird F 446 im Zuge der Auflösung der 5. Landungsflottille der 1. Gruppe der 3. Landungsflottille zugeteilt und mit dem heutigen Tage übernommen [9] |
1.3884 |
1449 |
MFP |
|
F 449 |
|
17.10.1943 |
Überweisung | L 05 | SM |
- 17.10.1943 Gem. FS ASM G 27777 Qu. vom 22.10.1943 wird F 449 im Zuge der Auflösung der 5. Landungsflottille der 1. Gruppe der 3. Landungsflottille zugeteilt und mit dem heutigen Tage übernommen [5] |
1.4093 |
1469 |
MFP |
|
F 469 |
|
17.10.1943 |
Überweisung | L 03 | SM |
- 17.10.1943 Gem. FS ASM G 27777 Qu. vom 22.10.1943 wird F 469 von der 3. Landungsflottille der 1. Landungsflottille zugeteilt [6] |
1.4142 |
1471 |
MFP |
|
F 471 |
|
17.10.1943 |
Überweisung | L 03 | SM |
- 17.10.1943 Gem. FS ASM G 27777 Qu. vom 22.10.1943 wird F 471 von der 3. Landungsflottille der 7. Landungsflottille zugeteilt [8] |
1.4522 |
1492 |
MFP |
|
F 492 |
|
17.10.1943 |
Überweisung | L 05 | SM |
- 17.10.1943 Gem. FS ASM G 27777 Qu. vom 22.10.1943 wird F 492 im Zuge der Auflösung der 5. Landungsflottille der 3. Gruppe der 3. Landungsflottille zugeteilt und mit dem heutigen Tage übernommen [5] |
1.4538 |
1493 |
MFP |
|
F 493 |
|
17.10.1943 |
Überweisung | L 05 | SM |
- 17.10.1943 Gem. FS ASM G 27777 Qu. vom 22.10.1943 wird F 493 im Zuge der Auflösung der 5. Landungsflottille der 3. Gruppe der 3. Landungsflottille zugeteilt und mit dem heutigen Tage übernommen [5] |
1.5037 |
1534 |
MFP |
|
F 534 |
|
17.10.1943 |
Überweisung | L 03 | SM |
- 17.10.1943 Gem. FS ASM G 27777 Qu. vom 22.10.1943 wird F 534 von der 3. Landungsflottille der 7. Landungsflottille zugeteilt [6] |
1.5136 |
1539 |
MFP |
|
F 539 |
|
17.10.1943 |
Überweisung | L 03 | SM |
- 17.10.1943 Gem. FS ASM G 27777 Qu. vom 22.10.1943 wird F 539 von der 3. Landungsflottille der 7. Landungsflottille zugeteilt [6] |
1.5609 |
1573 |
MFP |
|
F 573 |
|
17.10.1943 |
Überweisung | L 03 | SM |
- 17.10.1943 Gem. FS ASM G 27777 Qu. vom 22.10.1943 wird F 573 von der 3. Landungsflottille der 7. Landungsflottille zugeteilt [7] |
1.5670 |
1577 |
MFP |
|
F 577 |
|
17.10.1943 |
Überweisung | L 05 | SM |
- 17.10.1943 Gem. FS ASM G 27777 Qu. vom 22.10.1943 wird F 577 im Zuge der Auflösung der 5. Landungsflottille der 3. Gruppe der 3. Landungsflottille zugeteilt und mit dem heutigen Tage übernommen [4] |
1.5685 |
1578 |
MFP |
|
F 578 |
|
17.10.1943 |
Überweisung | L 05 | SM |
- 17.10.1943 Gem. FS ASM G 27777 Qu. vom 22.10.1943 wird F 578 im Zuge der Auflösung der 5. Landungsflottille der 4. Gruppe der 3. Landungsflottille zugeteilt und mit dem heutigen Tage übernommen [7] |
4.11707 |
4023 |
SF |
|
SF 171 |
|
17.10.1943 |
Transporteinsatz | L 10 | MM |
- 17.-26.10.1943 Einsatz von SF 109, 125, 171, 185 im Versorgungsverkehr Piombino - Elba.[2] |
7.0123 |
7055 |
StuBo |
|
S.B. 1055 |
|
17.10.1943 |
Havarie | PiL 86 | SM |
- 17.10.1943 s.Stubo 1055 während Marsch Sewastopol nach Nikolajew bei Ramming mit MFP beschädigt, so dass es abgeschleppt werden muss.[1] |
0.0639 |
10 |
--- |
|
|
|
18.10.1943 |
Landungseinsatz | FK Rhodos | AE |
- 18.10.1943 Landung des Flottillen-Kommandos der PzGrenBrig, Rhodos mit Dampfer VENEZIA, Motorsegler ESPERIA, den Motobooten COCA, PARMA, POLA, SAN DIEGO und SAN GIOVANNI in 3 Wellen auf der Insel Kalchi. Keine Feindberührung. [1] |
0.0698 |
128 |
--- |
|
|
|
18.10.1943 |
Verlegung | PiL 128 | SM |
- 18.-26.10.1943 Seemarsch von Sewastopol über Cherson nach Nikolajew. Anschließend Fähr- und Transporteinsätze auf Bug und Ingul und bis nach Otschakow und Odessa.
|
1.0725 |
1150 |
MFP |
|
F 150 |
|
18.10.1943 |
Luftangriff | L 02 | MM |
- 18.10.1943 F 150 vor Civitavecchia an der Abwehr von vier US Jägern auf ein Geleit beteiligt [5] |
1.8088 |
2706 |
MFP |
|
MZ 706 |
F 706 |
18.10.1943 |
Überweisung | L 04 | MM |
- 18.10.1943 der 4. Landungsflottille zur Wiederherstellung zugewiesen [3] |
1.8369 |
2744 |
MFP |
|
MZ 744 |
|
18.10.1943 |
Überweisung | L 04 | MM |
- 18.10.1943 der 4. Landungsflottille zur Wiederherstellung und Indienststellung zugewiesen [1] |