1.4094 |
1469 |
MFP |
|
F 469 |
|
20.10.1943 |
Gruppe | L 03 Feodosia | SM |
- 20.10.1943 Lt. Meldung der 3. L.-Fl. im Fahrzeugbestand bei der Halbflottille Feodosia (Tanker) [2] |
1.4127 |
1470 |
MFP |
|
F 470 |
|
20.10.1943 |
Falschmeldung | L 03 | SM |
- 20.10.1943 Lt. Meldung der 3. L.-Flottille werden F 470 und F 532 zur 15. L-Flottille in der Ägäis versetzt.[2] >>> F 470 wurde bereits am 15.09.1943 selbstzerstört <<< |
1.41425 |
1471 |
MFP |
|
F 471 |
|
20.10.1943 |
Gruppe | L 03 Kamysch | SM |
- 20.10.1943 Lt. Meldung der 3. L.-Fl. im Fahrzeugbestand bei der Halbflottille Kamysch Burun [2] |
1.4176 |
1472 |
MFP |
|
F 472 |
|
20.10.1943 |
Gruppe | L 03 Feodosia | SM |
- 20.10.1943 Lt. Meldung der 3. L.-Fl. im Fahrzeugbestand bei der Halbflottille Feodosia. [3] |
1.4257 |
1476 |
MFP |
|
F 476 |
|
20.10.1943 |
Bestand | L 01 | SM |
- 20.10.1943 Lt. Meldung im Bestand 1. Landungsflottille [2] |
1.4509 |
1491 |
MFP |
|
F 491 |
|
20.10.1943 |
Falschmeldung | | |
- F 491 nach 20.10.1943 im Dodekanes durch MTB versenkt [3] >>> Falschmeldung! <<< - nicht im KTB der 15. Landungsflottille genannt [2] |
1.4523 |
1492 |
MFP |
|
F 492 |
|
20.10.1943 |
Indienststellung | L 03 | SM |
- 20.10.1943 Mit der Auflösung der 5. Landungsflottille der 3. Landungsflottille zugewiesen [6] |
1.4524 |
1492 |
MFP |
|
F 492 |
|
20.10.1943 |
Kampfeinsatz | L 03 | SM |
- 20./21.10.1943 Unternehmen Peine: F 492, 493, 577 mit MAL 3, 1 und 9 beschießen Sowjetstellungen bei Primoskij, Konstantinowka und Twirkoje südlich Melitopol. MFP jetzt 3. AT-Fl. unterstellt [2] |
1.4539 |
1493 |
MFP |
|
F 493 |
|
20.10.1943 |
Indienststellung | L 03 | SM |
- 20.10.1943 Mit der Auflösung der 5. Landungsflottille der 3. Landungsflottille zugewiesen [6] |
1.4540 |
1493 |
MFP |
|
F 493 |
|
20.10.1943 |
Kampfeinsatz | L 03 | SM |
- 20./21.10.1943 Unternehmen Peine: F 493, 492, 577 mit MAL 3, 1 und 9 beschießen Sowjetstellungen bei Primoskij, Konstantinowka und Twirkoje südlich Melitopol. MFP jetzt 3. AT-Fl. unterstellt [2] |
1.47865 |
1514 |
MFP |
|
F 514 |
|
20.10.1943 |
Umbau | L 02 | MM |
- 20.10.1943 19.30 Uhr nach beendetem Umbau zum Minenlegen und Beladung mit Minen läuft F 514 zum Minenunternehmen von La Spezia aus [6] |
1.4880 |
1521 |
MFP |
|
F 521 |
|
20.10.1943 |
Überweisung | L 05 | SM |
- 20.10.1943 Mit der Auflösung der 5. Landungsflottille der 1. Landungsflottille zugewiesen [5] |
1.5021 |
1532 |
MFP |
|
F 532 |
|
20.10.1943 |
Verlegung | | AE |
- 20.10.1943 Lt. Meldung 3. L.-Flottille F 470, F 532, SF 115, SF 118, SF 119, SF 120, SF 121, SF 122 und SF 145 vom Schwarzen Meer zur 15. L-Flottille in die Ägäis versetzt [5] |
1.5038 |
1534 |
MFP |
|
F 534 |
|
20.10.1943 |
Gruppe | L 03 Kamysch | SM |
- 20.10.1943 Lt. Meldung der 3. L.-Fl. im Fahrzeugbestand bei der Halbflottille Kamysch Burun [2] |
1.5094 |
1536 |
MFP |
|
F 536 |
|
20.10.1943 |
Gruppe | L 03 Feodosia | SM |
- 20.10.1943 Lt. Meldung der 3. L.-Fl. im Fahrzeugbestand bei der Halbflottille Feodosia [2] |
1.5109 |
1537 |
MFP |
|
F 537 |
|
20.10.1943 |
Gruppe | L 03 Kamysch | SM |
- 20.10.1943 Lt. Meldung der 3. L.-Fl. im Fahrzeugbestand bei der Halbflottille Kamysch Burun [2] |
1.5137 |
1539 |
MFP |
|
F 539 |
|
20.10.1943 |
Gruppe | L 03 Feodosia | SM |
- 20.10.1943 Lt. Meldung der 3. L.-Fl. im Fahrzeugbestand bei der Halbflottille Feodosia [2] |
1.5411 |
1558 |
MFP |
|
F 558 |
|
20.10.1943 |
Bestand | L 01 | SM |
- 20.10.1943 Lt. Meldung im Bestand 1. Landungsflottille [1] |
1.5430 |
1559 |
MFP |
|
F 559 |
|
20.10.1943 |
Bestand | L 01 | SM |
- 20.10.1943 Lt. Meldung im Bestand 1. Landungsflottille [1] |
1.5444 |
1560 |
MFP |
|
F 560 |
|
20.10.1943 |
Bestand | L 01 | SM |
- 20.10.1943 Lt. Meldung im Bestand 1. Landungsflottille [1] |
1.5452 |
1561 |
MFP |
|
F 561 |
|
20.10.1943 |
Gruppe | L 03 Feodosia | SM |
- 20.10.1943 Lt. Meldung der 3. L.-Fl. im Fahrzeugbestand bei der Halbflottille Feodosia [1] |
1.5466 |
1562 |
MFP |
|
F 562 |
|
20.10.1943 |
Bestand | L 01 | SM |
- 20.10.1943 Lt. Meldung im Bestand 1. Landungsflottille [1] |
1.5482 |
1563 |
MFP |
|
F 563 |
|
20.10.1943 |
Gruppe | L 01 | SM |
- 20.10.1943 Lt. Meldung im Bestand 1. Landungsflottille [1] |
1.5503 |
1564 |
MFP |
|
F 564 |
|
20.10.1943 |
Gruppe | L 03 Feodosia | SM |
- 20.10.1943 Lt. Meldung der 3. L.-Fl. im Fahrzeugbestand bei der Halbflottille Feodosia [1] |
1.5515 |
1565 |
MFP |
|
F 565 |
|
20.10.1943 |
Überweisung | L 05 | SM |
- 20.10.1943 F 565, F 567, F 571 neu bei der 5. Landungsflottille gemeldet, aus Konstanza zuverlegt [2] |
1.5527 |
1566 |
MFP |
|
F 566 |
|
20.10.1943 |
Bestand | L 01 | SM |
- 20.10.1943 Lt. Meldung im Bestand 1. Landungsflottille [2] |
1.5534 |
1567 |
MFP |
|
F 567 |
|
20.10.1943 |
Bestand | L 05 | SM |
- 20.10.1943 F 565, F 567, F 571 neu bei der 5. Landungsflottille gemeldet, aus Konstanza zuverlegt [1] |
1.5573 |
1571 |
MFP |
|
F 571 |
|
20.10.1943 |
Indienststellung | L 05 | SM |
- 20.10.1943 F 565, F 567, F 571 neu bei der Flottille gemeldet, aus Konstanza zuverlegt [2] |
1.5610 |
1573 |
MFP |
|
F 573 |
|
20.10.1943 |
Gruppe | L 03 Feodosia | SM |
- 20.10.1943 Lt. Meldung der 3. L.-Fl. im Fahrzeugbestand bei der Halbflottille Feodosia [2] |
1.5625 |
1574 |
MFP |
|
F 574 |
|
20.10.1943 |
Gruppe | L 03 Feodosia | SM |
- 20.10.1943 Lt. Meldung der 3. L.-Fl. im Fahrzeugbestand bei der Halbflottille Feodosia [1] |
1.5638 |
1575 |
MFP |
|
F 575 |
|
20.10.1943 |
Überweisung | L 05 | SM |
- 20.10.1943 Mit der Auflösung der 5. Landungsflottille der 7. Landungsflottille zugewiesen [6] |
1.5657 |
1576 |
MFP |
|
F 576 |
|
20.10.1943 |
Überweisung | L 05 | SM |
- 20.10.1943 Mit der Auflösung der 5. Landungsflottille der 7. Landungsflottille zugewiesen [5] |
1.5671 |
1577 |
MFP |
|
F 577 |
|
20.10.1943 |
Indienststellung | L 03 | SM |
- 20.10.1943 Mit der Auflösung der 5. Landungsflottille der 3. Landungsflottille zugewiesen [5] |
1.5672 |
1577 |
MFP |
|
F 577 |
|
20.10.1943 |
Kampfeinsatz | L 03 | SM |
- 20./21.10.1943 Unternehmen Peine: F 577, 492, 493 mit MAL 3, 1 und 9 beschießen Sowjetstellungen bei Primoskij, Konstantinowka und Twirkoje südlich Melitopol. MFP jetzt 3. AT-Fl. unterstellt [2] |
1.5686 |
1578 |
MFP |
|
F 578 |
|
20.10.1943 |
Überweisung | L 05 | SM |
- 20.10.1943 Mit der Auflösung der 5. Landungsflottille der 3. Landungsflottille zugewiesen [8] |
1.5740 |
1581 |
MFP |
|
F 581 |
|
20.10.1943 |
Überweisung | L 05 | SM |
- 20.10.1943 Mit der Auflösung der 5. Landungsflottille der 7. Landungsflottille zugewiesen [6] |
1.5758 |
1582 |
MFP |
|
F 582 |
|
20.10.1943 |
Bestand | L 01 | SM |
- 20.10.1943 Lt. Meldung im Bestand 1. Landungsflottille [2] |
1.5795 |
1583 |
MFP |
|
F 583 |
|
20.10.1943 |
Überweisung | L 05 | SM |
- 20.10.1943 Mit der Auflösung der 5. Landungsflottille der 7. Landungsflottille zugewiesen [7] |
1.5833 |
1585 |
MFP |
|
F 585 |
|
20.10.1943 |
Bestand | L 01 | SM |
- 20.10.1943 Lt. Meldung im Bestand 1. Landungsflottille [1] |
1.5980 |
1594 |
MFP |
|
F 594 |
|
20.10.1943 |
Bestand | L 01 | SM |
- 20.10.1943 Lt. Meldung im Bestand 1. Landungsflottille [1] |
1.62805 |
1621 |
MFP |
|
F 621 |
|
20.10.1943 |
Transporteinsatz | L 04 | MM |
- 20.10.1943 F 621, 411 mit 55 bzw. 50 to Munition von Pto. Ferraio nach Civitavecchia.[2]
|
1.8753 |
2785 |
MFP |
|
MZ 785 |
F 785 |
20.10.1943 |
Werft | L 04 | MM |
- 20.10.- 27.12.1943 Werft Viareggio [2] |
4.0713 |
4108 |
SF |
|
SF 115 |
|
20.10.1943 |
Überweisung | L 03 | SM |
- 20.10.1943 zur 15. Landungsflottille in der Ägäis versetzt.[1] |
4.0765 |
4027 |
SF |
|
SF 118 |
|
20.10.1943 |
Überweisung | L 03 | SM |
- 20.10.1943 SF 118 zur 15. L-Flottille in der Ägäis versetzt.[3] |
4.0791 |
4112 |
SF |
|
SF 119 |
|
20.10.1943 |
Überweisung | L 15 | SM |
- 20.10.1943 SF 119 zur 15. L-Flottille in der Ägäis versetzt.[1] >>> SF 05 Im Mittelmeer nicht nachweisbar <<< |
4.0792 |
4112 |
SF |
|
SF 119 |
SF 05 |
20.10.1943 |
Verlegung | | AE |
- 20.12.1943 3. Transport mit Siebelfähren SF 1 und SF 5 vom Schwarzen Meer nach Saloniki.[1] >>> Kein Nachweis im Mittelmeer <<< |
4.0805 |
4026 |
SF |
|
SF 120 |
SF 06 |
20.10.1943 |
Überweisung | L 15 | SM |
- 20.10.1943 SF 120 zur 15. L-Flottille in der Ägäis versetzt.[5] |
4.0819 |
4025 |
SF |
|
SF 121 |
SF 07 |
20.10.1943 |
Geleiteinsatz | L 03 | SM |
- 20.10.1943 14.20 Uhr Siebelfähren Orion und Alioth im Geleit 1. und 3. Landungsflottille von Feodosia Sewastopol ein.[5] |
4.0820 |
4025 |
SF |
|
SF 121 |
SF 07 |
20.10.1943 |
Überweisung | L 03 | SM |
- 20.10.1943 SF 121 zur 15. L-Flottille in der Ägäis versetzt.[7] |
4.0849 |
4024 |
SF |
|
SF 122 |
|
20.10.1943 |
Geleiteinsatz | L 03 | SM |
- 20.10.1943 14.20 Uhr Siebelfähren Orion und Alioth im Geleit 1. und 3. Landungsflottille von Feodosia Sewastopol ein.[2] |
4.0850 |
4024 |
SF |
|
SF 122 |
|
20.10.1943 |
Überweisung | L 03 | SM |
- 20.10.1943 SF 122 zur 15. L-Flottille in der Ägäis versetzt.[4] |
4.0902 |
4122 |
SF |
|
SF 145 |
|
20.10.1943 |
Überweisung | L 03 | SM |
- 20.10.1943 SF 145 zur 15. L-Flottille in der Ägäis versetzt.[2] |
9.5015 |
9501 |
MAL |
|
MAL 1 |
|
20.10.1943 |
Kampfeinsatz | AT 3 | SM |
- 20./21.10.1943 MAL 1, MAL 3, MAL 9 und 3 MFPs der 5. Landungsflottille beschießen Primorskij, Konstantinowka und Twirkoje.[2] |
9.5030 |
9502 |
MAL |
|
MAL 2 |
|
20.10.1943 |
Vorpostendienst | L 05 | SM |
- 20.10.1943 F 565, 567, 571 neu bei der 5. Landungsflottille gemeldet, aus Konstanza zuverlegt. Flottillenstab ist jetzt in Otschakow oder Cherson stationiert. Zu Sicherungsaufgaben im Dnjeprliman sind auch MAL 2 und MAL 4 einsatzmäßig unterstellt, wovon MAL 4 als schwimmende Batterie an der Insel Perwomajsk verankert liegt.[2] |
9.5042 |
9503 |
MAL |
|
MAL 3 |
|
20.10.1943 |
Kampfeinsatz | AT 3 | SM |
- 20./21.10.1943 MAL 1, MAL 3, MAL 9 und 3 MFPs der 5. Landungsflottille beschießen Primorskij, Konstantinowka und Twirkoje.[2] |
9.5055 |
9504 |
MAL |
|
MAL 4 |
|
20.10.1943 |
Vorpostendienst | L 05 | SM |
- 20.10.1943 F 565, 567, 571 neu bei der 5. Landungsflottille gemeldet, aus Konstanza zuverlegt. Flottillenstab ist jetzt in Otschakow oder Cherson stationiert. Zu Sicherungsaufgaben im Dnjeprliman sind auch MAL 2 und MAL 4 einsatzmäßig unterstellt, wovon MAL 4 als schwimmende Batterie an der Insel Perwomajsk verankert liegt.[3] |
9.51635 |
9509 |
MAL |
|
MAL 9 |
|
20.10.1943 |
Kampfeinsatz | AT 3 | SM |
- 20./21.10.1943 MAL 1, MAL 3, MAL 9 und 3 MFPs der 5. Landungsflottille beschießen Primorskij, Konstantinowka und Twirkoje.[2] |
0.1707 |
103 |
MFP |
|
|
|
21.10.1943 |
Kampfeinsatz | L 03 | SM |
- 21.10.1943 Russisches Kommandounternehmen bei Kap Illy. Eine knapp bataillonsstarke Landegruppe wird gegen das Unternehmen eingesetzt und nach 24 Stunden planmäßig wieder abgelandet.[1] |
1.39075 |
1451 |
MFP |
|
F 451 |
|
21.10.1943 |
Werft | L 04 | MM |
- 21.10.1943 Zur Reparatur und Grundüberholung nach Genua in die Werft verholt. - 10.12.1943 Kriegsbereitschaft wieder hergestellt.[1] |
1.4851 |
1519 |
MFP |
|
F 519 |
|
21.10.1943 |
Transporteinsatz | L 04 | MM |
- 21.10.1943 F 519, 523 mit 75 bzw. 52 Tonnen Munition von Livorno nach Nettuno.[2]
|
1.4892 |
1522 |
MFP |
|
F 522 |
|
21.10.1943 |
Transporteinsatz | L 04 | MM |
- 21.10.1943 F 522 und F 503 mit je 40 Tonnen Munition von Livorno nach Civitavecchia.[1]
|
1.5944 |
1591 |
MFP |
|
F 591 |
|
21.10.1943 |
Havarie | L 07 | SM |
- 21.10.1943 Odessa: F 591 Havarie mit Schlepper Castor in der Hafeneinfahrt [3] |
4.0694 |
4107 |
SF |
|
SF 114 |
|
21.10.1943 |
Verlegung | L 03 | SM |
- 21.10.1943 15.00 Uhr Sewastopol ausgelaufen.[1] |
4.0714 |
4108 |
SF |
|
SF 115 |
|
21.10.1943 |
Verlegung | L 03 | SM |
- 21.10.1943 15.00 Uhr Sewastopol Ausgelaufen.[2] |
4.0766 |
4027 |
SF |
|
SF 118 |
|
21.10.1943 |
Verlegung | L 03 | SM |
- 21.10.1943 15.00 Uhr Sewastopol Ausgelaufen.[2] |
4.0821 |
4025 |
SF |
|
SF 121 |
|
21.10.1943 |
Verlegung | L 03 | SM |
- 21.10.1943 15.00 Uhr Sewastopol Ausgelaufen.[6] |
4.0851 |
4024 |
SF |
|
SF 122 |
|
21.10.1943 |
Verlegung | L 03 | SM |
- 21.10.1943 15.00 Uhr Sewastopol Ausgelaufen.[3] |
4.0903 |
4122 |
SF |
|
SF 145 |
|
21.10.1943 |
Verlegung | L 03 | SM |
- 21.10.1943 15.00 Uhr Sewastopol Ausgelaufen.[1] |
1.43835 |
1484 |
MFP |
|
F 484 |
|
22.10.1943 |
ABS | L 02 | MM |
- 22.10.1943 10h16 Brit. U-Boot Unseen (Lt. Crawford) greift vor Imperia zwei MFPs mit 3 Torpedos an. Erster MFP getroffen, bricht auseinander, Achterschiff sinkt. Zweiter MFP nimmt Überlebende auf. – 10h50 Zweiter MFP dicht vor der Küste, 1 Torpedoschuss verfehlt das Ziel und detoniert am Strand, wodurch der MFP beschädigt wird.[7][9] |
1.4384 |
1484 |
MFP |
|
F 484 |
|
22.10.1943 |
Bergungseinsatz | L 02 | MM |
- 22.10.1943 10.30 Uhr Bei Oneglia F 484, F 541, unterwegs von Monaco nach Genua, von Unterseeboot mit 2 Torpedos angegriffen. F 541 getroffen und auseinandergerissen. F 484 kann nur 6 Mann schwerverletzt und 1 Mann tot bergen. Nimmt anschließend das Vorschiff in Schlepp und setzt es vor Ort auf Strand.[6] |
1.43845 |
1484 |
MFP |
|
F 484 |
|
22.10.1943 |
ABS | L 02 | MM |
- 22.10.1943 11.00 Uhr U-Boot feuert auf das am Strand liegende F 484 einen weiteren Torpedo ab. Dieser detoniert unmittelbar neben dem Boot, es wird durch den Druck an mehreren Stellen leckgeschlagen, so dass Überführung in eine Werft erforderlich wird. - 15.00 Uhr F 484 macht im Hafen von Imperia fest.[6] |
1.5189 |
1541 |
MFP |
|
F 541 |
|
22.10.1943 |
ABS | L 02 | MM |
- 22.10.1943 10h16 Brit. U-Boot Unseen (Lt. Crawford) greift vor Imperia zwei MFPs mit 3 Torpedos an. Erster MFP getroffen, bricht auseinander, Achterschiff sinkt. Zweiter MFP nimmt Überlebende auf.[1][16] >>> Quelle [1] Falsches Datum <<< |
1.5192 |
1541 |
MFP |
|
F 541 |
|
22.10.1943 |
Verlust | L 02 | MM |
- 22.10.1943 10.30 Uhr Bei Oneglia werden F 484 und F 541, unterwegs von Monaco nach Genua, von 1 Unterseeboot mit 2 Torpedos angegriffen. F 541 wird trotz sofortiger Ausweichmanöver getroffen und bis zum vorderem Flakstand auseinandergerissen. Von den 19 Mann Besatzung überleben nur 6 Mann. Vorschiff von F 484 bei Oneglia auf Strand gesetzt.[9][12] - F 541 vor Imperia durch 2 Torpedotreffer eines U-Bootes gesunken mit 13 Toten.[4] |
1.63255 |
1625 |
MFP |
|
F 625 |
|
22.10.1943 |
Reparatur | L 10 | MM |
- 22.10.1943 Zur Reparatur von Unterwasserschäden in Genua. Abteilung 7 leck, M. Maschinenschraube beschädigt. Ursache: Erschütterungen durch Bombeneinwirkung während des Korsika-Einsatzes.[10] |
0.2278 |
39 |
--- |
|
|
|
23.10.1943 |
Landungseinsatz | | AD |
- 23.10.1943 Deutsche Landung auf Peljesac (Unternehmen Herbstgewitter I). Die Operation beginnt mit dfem Ausbruch eingekreister deutscher Kräfte aus Ston; gleichzeitig erfolgt eine Landung von etwa 1800 Soldaten in Crkvice.[F] |