1.8731 |
2782 |
MFP |
|
MZ 782 |
|
11.04.1943 |
Verlust | | MM |
- 11.04.1943 in Trapani, durch Fliegerbombe, versenkt [1] |
4.1479 |
4188 |
SF |
|
SF 211 |
|
11.04.1943 |
Verlust | E.F.S. | MM |
- 11.04.1943 SF 211, SF 212, SF 218 und SF 221 bei der Bergung der Ladung der ' Aquila ' und ' Benevento ' Totalverlust durch Schlechtwetter.[1] |
4.1485 |
4189 |
SF |
|
SF 212 |
|
11.04.1943 |
Verlust | E.F.S. | MM |
- 11.04.1943 SF 211, SF 212, SF 218 und SF 221 bei der Bergung der Ladung der ' Aquila ' und ' Benevento ' Totalverlust durch Schlechtwetter.[1] |
4.1526 |
4195 |
SF |
LINZ |
SF 218 |
|
11.04.1943 |
Verlust | E.F.S. | MM |
- 11.04.1943 SF 211, SF 212, SF 218 und SF 221 Totalverlust durch Schlechtwetter bei Bergung der Ladung von 'Aquila' und 'Benevento' .[1] |
4.1545 |
4198 |
SF |
|
SF 221 |
221 (II) |
11.04.1943 |
Verlust | E.F.S. | MM |
- 11.04.1943 SF 211, SF 212, SF 218 und SF 221 bei der Bergung der Ladung der ' Aquila' und ' Benevento' Totalverlust durch Schlechtwetter.[1] |
9.2149 |
9207 |
SAT |
NIENBURG |
SAT 7 |
|
11.04.1943 |
Überweisung | L 24 | O |
- 11.04.1943 Unterstellungswechsel von 13. Landungsflottille zur 24. Landungsflottille.[1] |
1.33522 |
1406 |
MFP |
|
F 406 |
|
12.04.1943 |
Verlegung | L 05 | DO |
- 02.04.1943 Donauabwärts, 14.30 Uhr Sulina ein [6] |
1.4280 |
1477 |
MFP |
|
F 477 |
|
12.04.1943 |
Verlust | L 02 | MM |
- 12.04.1943 F 477 kann in Tunis nicht abgedichtet werden. Flottille gibt Befehl zum Ausschlachten. Totalverlust [3] |
9.5313 |
9527 |
MAL |
|
MAL 27 |
|
12.04.1943 |
Bauauftrag | | DO |
- 12.04.1943 Bauauftrag an Werft Christof Ruthof, Mainz [G] |
1.4293 |
1478 |
MFP |
|
F 478 |
|
13.04.1943 |
Transporteinsatz | L 02 | MM |
- 13.04.1943 16.45 Uhr F 478 Porto Empedocle ein. Einladen von Minen für einen Transport nach Bizerta. Schienen werden abmontiert, um mehr Minen zu transportieren [5] |
0.13645 |
124 |
MFP |
|
|
|
14.04.1943 |
Minenunternehmen | L 24 | O |
- 14.-19.04.1943 17 MFP verlegen 536 EMC-Minen zur Verstärkung der "Seeigel"-Sperre zwischen Hogland und Groß-Tütters im Mittelteil des Finnenbusens.[3] |
0.1158 |
86 |
--- |
|
|
|
15.04.1943 |
Verlegung | PiL 86 | SM |
- 15.04.1943 Die bislang in Nikolajew stationierten Teile treffen in Kamysch-Burun ein.[1] |
1.0843 |
1158 |
MFP |
|
F 158 |
|
15.04.1943 |
Verlegung | L 02 | MM |
- 15.04.1943 13.00 Uhr Marsala aus nach Afrika [3] |
1.1346 |
1234 |
MFP |
|
F 234 |
|
15.04.1943 |
Reparatur | | NW |
- 15.04.1943 bei der Bergens Mek. Verksteder - Laksevag eingetroffen ( Neues Steuerhaus ) [5] |
1.1786 |
1301 |
MFP |
|
F 301 |
|
15.04.1943 |
Indienststellung | L 01 | SM |
- 15.04.1943 Bei der 1. Landungsflottille kriegsbereit gemeldet [4] |
1.1797 |
1302 |
MFP |
|
F 302 |
|
15.04.1943 |
Indienststellung | L 01 | SM |
- 15.04.1943 Bei der 1. Landungsflottille kriegsbereit gemeldet [4] |
1.1837 |
1304 |
MFP |
|
F 304 |
|
15.04.1943 |
Indienststellung | L 01 | SM |
- 15.04.1943 Bei der 1. Landungsflottille kriegsbereit gemeldet [2] |
1.2509 |
1343 |
MFP |
|
F 343 |
|
15.04.1943 |
Transporteinsatz | L 02 | MM |
- 15.04.1943 13.00 Uhr F 343 Marsala aus nach Bizerta [4] |
1.5132 |
1539 |
MFP |
|
F 539 |
|
15.04.1943 |
Geleiteinsatz | L 03 | SM |
- 15.04.1943 Teilnahme an Geleit „Kleiner Bär 28“ im Rahmen der 3. Landungsflottille [4] |
9.20485 |
9203 |
SAT |
AUGUST |
SAT 3 |
|
15.04.1943 |
Überweisung | L 24 | O |
- 15.04.1943 SAT 3 scheidet aus dem AT-Verband der 24. L-Flottille aus. Dafür tritt SAT 7 NIENBURG zum Verband.[M] |
1.2240 |
1329 |
MFP |
|
F 329 |
|
16.04.1943 |
Kommandant | L 01 | SM |
- 16.04.43 bis 30.04.43 Kommandant: Strm.Mt. Goldsweer [4] |
1.2904 |
1368 |
MFP |
|
F 368 |
|
16.04.1943 |
Kommandant | L 01 | SM |
- 16.04.43 bis 15.08.43 Kommandant: Ob.Btsm. Vick [3] |
1.33354 |
1403 |
MFP |
|
F 403 |
|
16.04.1943 |
Überweisung | L 23 HS NN | NW |
- 00.04.1943 Dem Seekommandanten Narvik taktisch unterstellt und der MFP-Gruppe Narvik zugewiesen [6] |
1.4245 |
1476 |
MFP |
|
F 476 |
|
16.04.1943 |
Überweisung | L 01 | SM |
- 16.04.- 03.05.1943 F 476 zur Verfügung Seekommandant Kaukasus als Versorgungsschiff für Mas.-Boote in Anapa. Nach Entlassung am 03.05. geht das Boot in die Werft Kertsch zum Schraubenwechsel [4] |
0.2319 |
44 |
--- |
|
|
|
17.04.1943 |
Ausrüstung | AK Hand | MM |
- Ab 17.04.1943 Konstruktion und Anfertigung von Auffahrtrampen für Fahrzeuge zwischen Landungsbrücke und Landungsbooten bzw -fähren [2] |
1.1248 |
1217 |
MFP |
|
F 217 |
|
17.04.1943 |
Verlegung | L 05 | SM |
- 17.04.1943 Varna aus nach Konstanza zur Vollendung der Ausrüstung [3] |
1.1587 |
1276 |
MFP |
|
F 276 |
|
17.04.1943 |
Minenunternehmen | L 23 | NW |
- 17.04.1943 Der neu zur 23. Landungsflottille versetzte F 276 ist an der Auslegung einer Minensperre im Raum Petsamo beteiligt [4][6] |
1.8389 |
2747 |
MFP |
|
MZ 747 |
|
17.04.1943 |
Verlust | | MM |
- 17.04.1943 im Hafen Palermo durch Fliegerbombe versenkt [1] [4] |
5.01945 |
5118 |
PiLB |
|
L 118 |
|
17.04.1943 |
Luftangriff | PiL 778 | MM |
- 17.04.1943 Die USA Air Force wirft mit 48 Flugzeugen 130 to Bomben auf das Hafengebiet Palermo, das daraufhin für etliche Wochen nicht genutzt werden kann [W] |
0.0158 |
200 |
--- |
|
|
|
18.04.1943 |
Transporteinsatz | LFF 1 | SM |
- 18.04.1943 Teile der Fährenflottille 1 noch zu Nachschubtransporten in der Straße von Kertsch eingesetzt.[1] |
1.0350 |
1127 |
MFP |
|
F 127 |
|
19.04.1943 |
Havarie | L 03 | SM |
- 19.04.1943 F 127 in Kertsch durch einen Schlepper gerammt, auf Steuerbord-Seite mehrere Schäden an der Außenhaut und den Decksaufbauten [5] |
1.5772 |
1583 |
MFP |
|
F 583 |
|
19.04.1943 |
Besatzung | --- | SM |
- 19.04.1943 Besatzung steigt in Varna an Bord [7] |
1.03076 |
1125 |
MFP |
|
F 125 |
|
20.04.1943 |
Transporteinsatz | L 01 | SM |
- 20.04.1943 Einsatz im Anapaverkehr [1] |
1.2403 |
1338 |
MFP |
|
F 338 |
|
21.04.1943 |
Kommandant | L 01 | SM |
- 21.04.43 bis 15.05.43 Kommandant: Btsm. Piersen [6] |
1.1205 |
1211 |
MFP |
|
F 211 |
|
22.04.1943 |
Ausbildung | L 01 | SM |
- 22.04.1943 Ohne Benachrichtigung der Flottille nach Konstanza in Marsch gesetzt. Dort wurde Ausrüstung vervollständigt. Ohne Benachrichtigung der Flottille zum Einsatz geschickt [5] |
1.3096 |
1382 |
MFP |
|
F 382 |
|
22.04.1943 |
Ausbildung | L 01 | SM |
- 22.04.1943 Ohne Benachrichtigung der Flottille nach Konstanza in Marsch gesetzt. Dort wurde Ausrüstung vervollständigt. Ohne Benachrichtigung der Flottille zum Einsatz geschickt [5] |
1.3241 |
1394 |
MFP |
|
F 394 |
|
22.04.1943 |
Ausbildung | L 05 | SM |
- 22.04.1943 Ohne Benachrichtigung der Flottille nach Konstanza in Marsch gesetzt. Dort Ausrüstung vervollständigt. Ohne Benachrichtigung der Flottille zum Einsatz geschickt [7] |
1.3353 |
1406 |
MFP |
|
F 406 |
|
22.04.1943 |
Ausbildung | L 05 | SM |
- 22.04.1943 Ohne Benachrichtigung der Flottille nach Konstanza in Marsch gesetzt. Dort wurde Ausrüstung vervollständigt. Ohne Benachrichtigung der Flottille zum Einsatz geschickt [9] |
1.4870 |
1521 |
MFP |
|
F 521 |
|
22.04.1943 |
Ausbildung | L 05 | SM |
- 22.04.1943 Ohne Benachrichtigung der Flottille nach Konstanza in Marsch gesetzt. Dort wurde Ausrüstung vervollständigt. Ohne Benachrichtigung der Flottille zum Einsatz geschickt [5] |
4.0029 |
4466 |
PiLF |
HECHT (II) |
|
|
22.04.1943 |
Bestand | BB 85/5 | MM |
- 22.02.1943 In Palermo liegen 4 auf der Überführung nach Afrika beschädigte s. Fähren, die anstelle von FORD- besser BÜSSING-Endschiffe erhalten sollen [2] |
4.00652 |
4504 |
PiLF |
HUCHEN |
LF 4 |
|
22.04.1943 |
Bestand | BB 85/5 | MM |
- 22.02.1943 In Palermo liegen 4 auf der Überführung nach Afrika beschädigte s. Fähren, die anstelle von FORD- besser BÜSSING-Endschiffe erhalten sollen [2] |
0.0454 |
2 |
--- |
|
|
|
23.04.1943 |
ABS | L 03 | SM |
- 23.04.1943 Erfolgloser Angriff eines sowjetischen Ubootes auf Konvoi "Kleiner Bär 41" (F 406, F 301) [JR]. |
1.1206 |
1211 |
MFP |
|
F 211 |
|
23.04.1943 |
Ausbildung | L 01 | SM |
- 23.04.-07.05.1943 Von 5. Landungsflottille in Ausbildung bei der 1. Landungsflottille [3] |
1.1798 |
1302 |
MFP |
|
F 302 |
|
23.04.1943 |
Ausbildung | L 01 | SM |
- 23.04.1943 Aus der Ausbildung in Sewastopol entlassen [4] |
1.1838 |
1304 |
MFP |
|
F 304 |
|
23.04.1943 |
Ausbildung | L 01 | SM |
- 23.04.1943 Aus der Ausbildung in Sewastopol entlassen [2] |
1.1849 |
1305 |
MFP |
|
F 305 |
|
23.04.1943 |
Ausbildung | L 01 | SM |
- 23.04.1943 Aus der Ausbildung bei der 1. Landungsflottille in Sewastopol entlassen und an 3. Landungsflottille weitergeleitet [5] |
1.3097 |
1382 |
MFP |
|
F 382 |
|
23.04.1943 |
Ausbildung | L 01 | SM |
- 23.04.-07.05.1943 Von 5. Landungsflottille in Ausbildung bei der 1. Landungsflottille [3] |
1.31475 |
1386 |
MFP |
|
F 386 |
|
23.04.1943 |
Ausbildung | L 01 | SM |
- 23.04.1943 Aus der Ausbildung bei der 1. Landungsflottille in Sewastopol entlassen und an 3. Landungsflottille weitergeleitet [2] |
1.3242 |
1394 |
MFP |
|
F 394 |
|
23.04.1943 |
Ausbildung | L 01 | SM |
- 23.04.-07.05.1943 Von 5. Landungsflottille in Ausbildung bei der 1. Landungsflottille [4] |
1.3260 |
1395 |
MFP |
|
F 395 |
|
23.04.1943 |
Ausbildung | L 01 | SM |
- 23.04.-07.05.1943 Von 5. Landungsflottille in Ausbildung bei der 1. Landungsflottille [4] |
1.33085 |
1401 |
MFP |
|
F 401 |
|
23.04.1943 |
Ausbildung | L 01 | SM |
- 23.04.1943 Aus der Ausbildung bei der 1. Landungsflottille in Sewastopol entlassen und an 3. Landungsflottille weitergeleitet [5] |
1.33532 |
1406 |
MFP |
|
F 406 |
|
23.04.1943 |
Ausbildung | L 01 | SM |
- 23.04.-07.05.1943 Von 5. Landungsflottille in Ausbildung bei der 1. Landungsflottille [6] |
1.4871 |
1521 |
MFP |
|
F 521 |
|
23.04.1943 |
Ausbildung | L 01 | SM |
- 23.04.-07.05.1943 Von 5. Landungsflottille in Ausbildung bei der 1. Landungsflottille [2] |
0.2067 |
805 |
--- |
|
|
|
25.04.1943 |
Transporteinsatz | KJ KJ 5 | MM |
- Ende 04.1943 Einsatz der 2 Stubos zur Auslagerung von Betriebsstoff in arabischen Häfen bis Kap Daoud zwecks Sicherstellung einer Ablandung von Schlüsselpersonal.[1] |
1.0844 |
1158 |
MFP |
|
F 158 |
|
25.04.1943 |
ABS | L 02 | MM |
- 25.04.1943 23.25 Uhr (brit. Zeit): Die aus Bone eingesetzten brit. Schnellboote MTB 639 und MTB 635 versenken nahe der Insel Plane, Golf von Tunis, zwei F-Lighter mit Artillerie und Torpedo [4] |
1.2510 |
1343 |
MFP |
|
F 343 |
|
25.04.1943 |
ABS | L 02 | MM |
- 25.04.1943 23.25 Uhr (brit. Zeit): Die aus Bone eingesetzten brit. Schnellboote MTB 639 und MTB 635 versenken nahe der Insel Plane, Golf von Tunis, zwei F-Lighter mit Artillerie und Torpedo [6] |
1.0351 |
1127 |
MFP |
|
F 127 |
|
26.04.1943 |
Reparatur | L 03 | SM |
- 26.04.1943 F 127 in Werft Kertsch ein, aKB. Eingedrückte Seitenwand wurde durch ein vom minenbeschädigten Prahm F 138 ausgebautes Passstück ersetzt [5] |
1.0513 |
1138 |
MFP |
|
F 138 |
|
26.04.1943 |
Info | L 01 | SM |
- 26.04.1943 Werft Kertsch: Durch ein beim minenbeschädigten Prahm F 138 ausgebautes Passstück wird die eingedrückte Seitenwand von F 127 ersetzt [6] |
1.0845 |
1158 |
MFP |
|
F 158 |
|
26.04.1943 |
Verlust | L 02 | MM |
- 26.04.1943 F 158 und F 343 7sm ONO Insel Plane von feindlichen Schnellboten in Brand geschossen, Totalverlust [1] |
1.0846 |
1158 |
MFP |
|
F 158 |
|
26.04.1943 |
Besatzung | L 02 | MM |
- 26.04.1943 00.20 Uhr F 158 und F 343 auf dem Marsch von Marsala nach Tunesien 7 sm ONO der Insel Plane (etwa 30 sm N Tunis) von drei feindl. S-Booten versenkt. 26 Mann gerettet, 2 tot, 11 vermißt, wahrscheinlich gefangengenommen [5] |
1.2511 |
1343 |
MFP |
|
F 343 |
|
26.04.1943 |
Verlust | L 02 | MM |
- 26.04.1943 00.20 Uhr F 158 und F 343 auf dem Marsch von Marsala nach Tunesien 7 sm ONO der Insel Plane (etwa 30 sm N Tunis) von drei feindl. S-Booten versenkt. 26 Mann gerettet, 2 tot, 11 vermisst, wahrscheinlich gefangengenommen [7] |
1.2512 |
1343 |
MFP |
|
F 343 |
|
26.04.1943 |
Verlust | L 02 | MM |
- 26.04.1943 F 343 und F 158 7 sm ONO Insel Plane von feindlichen Schnellbooten in Brand geschossen, Totalverlust [1] |
4.1147 |
4158 |
SF |
|
SF 166 |
166 (II) |
26.04.1943 |
Luftangriff | E.F.S. | MM |
- 26.04.1943 Zwischen Marsala und Tunis durch Fliegerbombe versenkt [G] |
4.1153 |
4159 |
SF |
|
SF 167 |
167 (II) |
26.04.1943 |
Luftangriff | E.F.S. | MM |
- 26.04.1943 Zwischen Marsala und Tunis durch Fliegerbombe versenkt [G] |
1.0602 |
1144 |
MFP |
|
F 144 |
|
27.04.1943 |
Kommandant | L 01 | SM |
- 27.04.43 bis 15.08.43 Kommandant: Btsm. Schäfer [3] |
4.00292 |
4466 |
PiLF |
|
|
|
27.04.1943 |
Erfassung | BB 85/5 | MM |
- 27.02.1943 Bau-Btl. 85/5 verfügt in Afrika nur noch über 2 schwere Fähren [2] |
4.0066 |
4504 |
PiLF |
HUCHEN |
LF 4 |
|
27.04.1943 |
Erfassung | BB 85/5 | MM |
- 27.02.1943 Bau-Btl. 85/5 verfügt in Afrika nur noch über 2 schwere Fähren [3] |
4.00675 |
4465 |
PiLF |
|
|
|
27.04.1943 |
Erfassung | BB 85/5 | MM |
- 27.02.1943 Bau-Btl. 85/5 verfügt in Afrika nur noch über 2 schwere Fähren [3] |
4.1148 |
4158 |
SF |
|
SF 166 |
166 (II) |
27.04.1943 |
Verlust | E.F.S. | MM |
- 27.04.1943 SF 166 auf Marsch Marsala - Tunis Totalverlust durch Bombentreffer.[1] |
4.1154 |
4159 |
SF |
|
SF 167 |
167 (II) |
27.04.1943 |
Verlust | E.F.S. | MM |
- 27.04.1943 SF 167 auf Marsch Marsala - Tunis Totalverlust durch Bombentreffer.[1] |
0.0910 |
941 |
StuBo |
|
|
|
28.04.1943 |
Vorpostendienst | PiL 941 | SM |
- 28.04.1943 Erste Ausfahrt im Kompanieverband. Anschließend Einsätze an der Straße von Kertsch, vor allem zu Sicherungs-, Verkehrsleit-, Kontroll- und Rettungsaufgaben.[1] |
1.0241 |
1122 |
MFP |
|
F 122 |
|
28.04.1943 |
Kommandant | L 01 | SM |
- 28.04.43 bis 15.05.43 Kommandant: Stbs.Btsm. Plunz [6] |
4.1496 |
4191 |
SF |
|
SF 214 |
|
28.04.1943 |
Verlust | E.F.S. | MM |
- 28.04.1943 11.00 Uhr SF 214 15 sm westl. Zembra durch Bombe versenkt.[1] |
4.1519 |
4194 |
SF |
|
SF 217 |
217 (II) |
28.04.1943 |
Verlust | E.F.S. | MM |
- 28.04.1943 11.00 Uhr SF 217 15 sm westl. Zembra durch Bombe versenkt.[1] |
0.0518 |
27 |
IT |
|
|
|
29.04.1943 |
Kampfeinsatz | Desron | MM |
- 28./29.04.1943 Destroyer LAFOREY in action. Encountered at least 6 E-Boats and one U-Boat in 37°46'N, 11°33'E steering SW. Destroyers attacked. LAFOREY rammed and cut E-Boat in half. 2 others damaged by gunfire, one probably sunk. LAFOREY´s forepeak flooded. We were very fortunate [A]. - Bei der Task Force handelte es sich um die Zerstörer HMS Laforey (G 99), HMS Tartar (G 43) und HMS Loyal (G 15). |