0.2160 |
34 |
MFP |
|
|
|
01.01.1945 |
Kommandant | SK Wurf | NW |
- 1.-15.01.1945 [KTB bislang nicht vorhanden] Neuer Chef wird Kptlt. Brüggemann. Navigationsboot R 21 wird durch RA 201 ersetzt. In der 2. Hälfte Jan. 1945 wird die Sperre WK 6 gelegt. |
1.00352 |
1100 |
MFP |
|
F 100 |
|
01.01.1945 |
Standort | L 06 | NW |
- 01.01.1945 Bei der I. Gruppe der 6. Landungsflottille gemeldet. Boot liegt in Tromsö auf Slip und ist seit 29.12.1944 außer Kriegsbereitschaft (Bodenschäden). Schweißarbeiten werden durch Personal von F 171 W durchgeführt.[2] |
1.0531 |
1139 |
MFP |
|
F 139 |
|
01.01.1945 |
Kommandant | DO 1 | DO |
- 01.01.1945 Im Bestand der 1. Donauflottille, Geleitgruppe, Kommandant Btsm. Beuer [11] |
1.05312 |
1139 |
MFP |
|
F 139 |
|
01.01.1945 |
Standort | DO 1 | DO |
- 01.01.1945 Bereitschaftsdienst in Wien bis 15.02.1945 [11] |
1.0975 |
1170 |
MFP |
|
F 170 |
|
01.01.1945 |
Kommandant | DO 1 | DO |
- 01.01.1945 Im Bestand der 1. Donauflottille, Geleitgruppe, Kommandant Btsm. Knoblauch [10]. |
1.09752 |
1170 |
MFP |
|
F 170 |
|
01.01.1945 |
Standort | DO 1 | DO |
- 01.01.1945 Bereitschaftsdienst in Wien bis 15.02.1945 [10] |
1.10822 |
1187 |
MFP |
|
F 187 |
|
01.01.1945 |
Überweisung | HS HM | W |
- 01.01.1945 Im Bestand der Gruppe C der Maas-Flottille [5] |
1.19036 |
1307 |
MFP |
|
F 307 |
|
01.01.1945 |
Kommandant | DO 1 | DO |
- 01.01.1945 Im Bestand der 1. Donauflottille, Geleitgruppe, Kommandant Btsm. Krämer (10). |
1.1904 |
1307 |
MFP |
|
F 307 |
|
01.01.1945 |
Werft | DO 1 | DO |
- 01.01.1945 Bereitschaftsdienst in Wien [9] |
1.2105 |
1321 |
MFP |
|
F 321 |
|
01.01.1945 |
Indienststellung | L 06 | NW |
- Jan./Febr. 1945 bei der 6. Landungsflottille gemeldet, Kommandant: St.Ob.Btsm. Philipp [1] |
1.2705 |
1354 |
MFP |
|
F 354 |
|
01.01.1945 |
Bestand | L 10 L 10/3 | AD |
- 01.01.1945 Bei der 10. Landungsflottille gemeldet [7] - Gruppe 3 (Venedig) - Für 2. Kampfgruppe vorgesehen [7] |
1.2819 |
1360 |
MFP |
|
F 360 |
|
01.01.1945 |
Bestand | L 10 L 10/3 | AD |
- 01.01.1945 Bei der 10. Landungsflottille gemeldet [6] - Gruppe 3 (Venedig) - Für 2. Kampfgruppe vorgesehen [6] |
1.32072 |
1390 |
MFP |
|
F 390 |
|
01.01.1945 |
Überweisung | HS HM | W |
- 01.01.1945 Im Bestand der Gruppe C der Maas-Flottille [5] |
1.3223 |
1392 |
MFP |
|
F 392 |
|
01.01.1945 |
Kommandant | L 06 | NW |
- Jan./Febr. 1945 bei der 6. Landungsflottille gemeldet, Kommandant: Btsm. Elm [2] |
1.3236 |
1393 |
MFP |
|
F 393 |
|
01.01.1945 |
Kommandant | L 06 | NW |
- Jan./Febr. 1945 bei der 6. Landungsflottille gemeldet, Kommandant: Ob.Btsm. Krüger [1] |
1.32785 |
1397 |
MFP |
|
F 397 |
|
01.01.1945 |
Indienststellung | L 06 | NW |
- Jan./Febr. 1945 bei der 6. Landungsflottille gemeldet, Kommandant: Ob.Btsm. Texter [2] |
1.3455 |
1415 |
MFP |
|
F 415 |
AF 21 |
01.01.1945 |
Überweisung | AT 3 | O |
- Ab 01.01.1945 Neuaufstellung der 3. AT-Flottille. - An AFP scheint nur AF 21 übernommen worden zu sein.[3] |
1.4415 |
1487 |
MFP |
|
F 487 |
F 487 M |
01.01.1945 |
Überweisung | HS HM | W |
- 01.01.1945 Im Bestand der Gruppe C der Maas-Flottille [5] |
1.4723 |
1508 |
MFP |
|
F 508 |
|
01.01.1945 |
Überweisung | | DK |
- 01.01.1945 F 508 als an Admiral Skagerrak abgegeben gemeldet [4] |
1.4841 |
1518 |
MFP |
|
F 518 |
|
01.01.1945 |
Bestand | L 10 L 10/3 | AD |
- 01.01.1945 Bei der 10. Landungsflottille gemeldet [6] - Für 2. Kampfgruppe vorgesehen [6] |
1.4902 |
1522 |
MFP |
|
F 522 |
|
01.01.1945 |
Bestand | L 10 L 10/4 | AD |
- 01.01.1945 Bei der 10. Landungsflottille gemeldet [9] - Gruppe 4 (Triest) |
1.5360 |
1554 |
MFP |
|
F 554 |
|
01.01.1945 |
Bestand | L 10 L 10/4 | AD |
- 01.01.1945 Bei der 10. Landungsflottille gemeldet [11] - Gruppe 4 (Triest) |
1.6008 |
1596 |
MFP |
|
F 596 |
|
01.01.1945 |
Kommandant | L 04 KG 2 | MM |
- 01.01.1945 Neuer Kommandant: Ob.Btsm. Leseberg [2] |
1.6184 |
1614 |
MFP |
|
F 614 |
|
01.01.1945 |
Kommandant | L 04 KG 2 | MM |
- 01.01.1945 Neuer Kommandant: Btsm. Maurer [1] |
1.6262 |
1619 |
MFP |
|
F 619 |
|
01.01.1945 |
Bestand | L 10 L 10/3 | AD |
- 01.01.1945 Bei der 10. Landungsflottille gemeldet [9] - Gruppe 3 (Venedig) - Für 2. Kampfgruppe vorgesehen [9] |
1.6536 |
1819 |
MFP |
|
F 819 |
|
01.01.1945 |
Minenunternehmen | L 04 L 04/4 MiG | MM |
- 01.01.1945 R 212 läuft mit den Minenfähren (MF) F 819, F 865 und F 922 aus Genua zur Minenaufgabe aus [1] - Scheinsperre südlich Rapallo.[6]
|
1.6738 |
1842 |
MFP |
|
F 842 |
F 842 M |
01.01.1945 |
Überweisung | HS HM | W |
- 01.01.1945 Im Bestand der Gruppe C der Maas-Flottille [5] |
1.6861 |
1857 |
MFP |
|
F 857 |
AF 86 |
01.01.1945 |
Vorpostendienst | VP 12 | W |
- 01.01.1945 und 01.03.1945 bei der Gruppe B der 12. Vorpostenflottille im Einsatz gemeldet [3] |
1.6938 |
1865 |
MFP |
|
F 865 |
|
01.01.1945 |
Minenunternehmen | L 04 L 04/4 MiG | MM |
- 01.01.1945 R 212 läuft mit den Minenfähren (MF) F 819, F 865 und F 922 aus Genua zur Minenaufgabe aus [1] - Scheinsperre südlich Rapallo.[6] |
1.7047 |
1874 |
MFP |
|
F 874 |
|
01.01.1945 |
Kommandant | L 24 L 24/4 | O |
- 01.01.1945 Bei der 4. Gruppe der 24. Landungsflottille. Kommandant Btsm. Obersier [KTB] |
1.7202 |
1909 |
MFP |
|
F 909 |
|
01.01.1945 |
Kommandant | DO 1 | DO |
- 01.01.1945 Bereitschaftsdienst in Wien, Kommandant Btsm. Beivers [6] |
1.7234 |
1916 |
MFP |
|
F 916 |
AT 916 |
01.01.1945 |
Kommandant | DO 1 | DO |
- 01.01.1945 Bei der 1. Donauflottille, Kampfgruppe, Kommandant Lt.z.S. Hipp [6] |
1.72342 |
1916 |
MFP |
|
F 916 |
AT 916 |
01.01.1945 |
Standort | DO 1 | DO |
- 01.01.-15.02.1945 Bereitschaftsdienst in Wien, kein Einsatz [6] |
1.72382 |
1917 |
MFP |
|
F 917 |
AT 917 |
01.01.1945 |
Kommandant | DO 1 | DO |
- 01.01.1945 Bei der 1. Donauflottille in Wien, Kampfgruppe, Kommandant Oblt.z.S. Mathiesen [6]. |
1.7266 |
1922 |
MFP |
|
F 922 |
|
01.01.1945 |
Minenunternehmen | L 04 L 04/4 MiG | MM |
- 01.01.1945 R 212 läuft mit den Minenfähren (MF) F 819, F 865 und F 922 aus Genua zur Minenaufgabe aus [1] - Scheinsperre südlich Rapallo.[6] |
1.7392 |
1943 |
MFP |
|
F 943 |
|
01.01.1945 |
Bestand | L 10 L 10/1 | AD |
- 01.01.1945 Bei der 10. Landungsflottille gemeldet [3] - Gruppe 1 (Triest) |
1.7400 |
1944 |
MFP |
|
F 944 |
|
01.01.1945 |
Werft | L 10 | AD |
- 01.01.1945 Neubau für 10. Landungsflottille, geplant werftfertig zum 08.01.1945 [3] |
1.7423 |
1948 |
MFP |
|
F 948 |
|
01.01.1945 |
Bestand | L 10 L 10/1 | AD |
- 01.01.1945 bei der 10. Landungsflottille gemeldet [4] - Gruppe 1 (Triest) |
1.7432 |
1949 |
MFP |
|
F 949 |
|
01.01.1945 |
Bestand | L 10 L 10/3 | AD |
- 01.01.1945 Bei der 10. Landungsflottille gemeldet [4] - Gruppe 3 (Venedig) |
1.7442 |
1951 |
MFP |
|
F 951 |
|
01.01.1945 |
Bestand | L 10 L 10/1 | AD |
- 01.01.1945 Bei der 10. Landungsflottille gemeldet [6] - Gruppe 1 (Triest) |
1.7454 |
1952 |
MFP |
|
F 952 |
|
01.01.1945 |
Werft | L 10 | AD |
- 01.01.1945 Neubau für 10. Landungsflottille, werftfertig geplant zum 15.01.1945 [7]. |
1.7467 |
1955 |
MFP |
|
F 955 |
|
01.01.1945 |
Werft | L 10 | AD |
- 01.01.1945 Neubau für 10. Landungsflottille, werftfertig geplant zum 31.03.1945 [3] |
1.7489 |
1961 |
MFP |
|
F 961 |
|
01.01.1945 |
Bestand | L 10 KG 1 | AD |
- 01.01.1945 Bei der 10. Landungsflottille gemeldet [3] - 1. Kampfgruppe (Triest) |
1.7514 |
1964 |
MFP |
|
F 964 |
|
01.01.1945 |
Bestand | L 10 | AD |
- 01.01.1945 Bei der 10. Landungsflottille gemeldet [5] - Gruppe 3 (Venedig) |
1.7534 |
1971 |
MFP |
|
F 971 |
|
01.01.1945 |
Bestand | L 10 KG 1 | AD |
- 01.01.1945 Bei der 10. Landungsflottille gemeldet [3] - 1. Kampfgruppe (Triest) |
1.75345 |
1971 |
MFP |
|
F 971 |
|
01.01.1945 |
Verlust | L 10 | AD |
- 01.05.1945 versenkt im Hafen von Triest durch jugoslawische Granatwerfer [G] |
1.75426 |
1974 |
MFP |
|
F 974 |
|
01.01.1945 |
Bestand | L 10 | AD |
- 01.01.1945 Bei der 10. Landungsflottille gemeldet [7] - Gruppe 4 (Triest) |
1.75456 |
1975 |
MFP |
|
F 975 |
|
01.01.1945 |
Bestand | L 10 | AD |
- 01.01.1945 Bei der 10. Landungsflottille gemeldet [8] - Gruppe 4 (Triest) |
1.76275 |
2028 |
MFP |
|
F 1028 |
|
01.01.1945 |
Überweisung | DO 1 | DO |
- 01.01.1945 Im Bestand der 1. Donauflottille in Wien, Kommandant Btsm. Hespenheide [5] |
1.76294 |
2029 |
MFP |
|
F 1029 |
|
01.01.1945 |
Bestand | DO 2 | DO |
- 01.01.1945 Bei der 2. Donauflottille gemeldet [G] |
1.7637 |
2033 |
MFP |
|
F 1033 |
|
01.01.1945 |
Kommandant | DO 1 | DO |
- 01.05.1945 Im Bestand der 1. Donauflottille in Wien, Geleitgruppe, Kommandant Btsm. Niekler [6]. |
1.7674 |
2041 |
MFP |
|
F 1041 |
|
01.01.1945 |
Kommandant | DO 1 | DO |
- 01.01.1945 Im Bestand der 1. Donauflottille in Wien, Geleitgruppe, Kommandant ObBtsm. Althaus [5] |
1.7681 |
2042 |
MFP |
|
F 1042 |
|
01.01.1945 |
Werft | L 10 | AD |
- 01.01.1945 Neubau für 10. Landungsflottille, werftfertig geplant zum 15.01.1945 [3] |
1.7689 |
2043 |
MFP |
|
F 1043 |
|
01.01.1945 |
Bestand | L 10 | AD |
- 01.01.1945 Bei der 10. Landungsflottille gemeldet [1] - Gruppe 1 (Triest) |
1.7696 |
2044 |
MFP |
|
F 1044 |
|
01.01.1945 |
Bestand | L 10 | AD |
- 01.01.1945 Bei der 10. Landungsflottille gemeldet [4] - Gruppe 3 (Venedig) |
1.7703 |
2045 |
MFP |
|
F 1045 |
|
01.01.1945 |
Werft | L 10 | AD |
- 01.01.1945 Neubau für 10. Landungsflottille, werftfertig geplant zum 26.01.1945 [3] |
1.7711 |
2046 |
MFP |
|
F 1046 |
AF 1046 |
01.01.1945 |
Werft | L 10 | AD |
- 01.01.1945 Neubau für 10. Landungsflottille, werftfertig geplant zum 20.01.1945 [4] |
1.7721 |
2047 |
MFP |
|
F 1047 |
AF 1047 |
01.01.1945 |
Werft | L 10 | AD |
- 01.01.1945 Neubau für 10. Landungsflottille, werftfertig geplant zum 22.02.1945 [3] |
1.78512 |
2152 |
MFP |
|
F 1152 |
|
01.01.1945 |
Werft | L 10 | AD |
- 01.01.1945 Neubau für 10. Landungsflottille, werftfertig geplant zum 10.03.1945 [1] |
1.78524 |
2153 |
MFP |
|
F 1153 |
|
01.01.1945 |
Bestand | L 10 | AD |
- 01.01.1945 Bei der 10. Landungsflottille gemeldet [4] - Gruppe 3 (Venedig) |
1.78554 |
2155 |
MFP |
|
F 1155 |
|
01.01.1945 |
Werft | L 10 | AD |
- 01.01.1945 Neubau für 10. Landungsflottille, Fertigstellung geplant zum 05.01.1945 [5] |
1.7865 |
2156 |
MFP |
|
F 1156 |
|
01.01.1945 |
Werft | L 10 | AD |
- 01.01.1945 Neubau für 10. Landungsflottille, Fertigstellung geplant zum 15.01.1945 [1] |
1.7906 |
2167 |
MFP |
|
F 1167 |
|
01.01.1945 |
Bestand | L 10 KG 1 | AD |
- 01.01.1945 Bei der 10. Landungsflottille gemeldet.[3] - 1. Kampfgruppe (Triest) |
1.7910 |
2169 |
MFP |
|
F 1169 |
|
01.01.1945 |
Werft | L 10 | |
- 01.01.1945 Neubau für 10. Landungsflottille, Indienststellung zum 20.03.1945 geplant [1] |
1.7930 |
2191 |
MFP |
|
F 1191 |
|
01.01.1945 |
Werft | L 10 | AD |
- 01.01.1945 Neubau für 10. Landungsflottille, Indienststellung zum 10.01.1945 geplant [5] |
1.7939 |
2192 |
MFP |
|
F 1192 |
|
01.01.1945 |
Werft | L 10 | AD |
- 01.01.1945 Neubau für 10. Landungsflottille, Indienststellung zum 20.01.1945 geplant [1] |
1.79851 |
2209 |
MFP |
|
F 1209 |
|
01.01.1945 |
Baubeginn | | DE |
- 01.04.1945 (?) Baubeginn [1] |
32.0372 |
320370 |
Begleitfzg. |
|
B 37 Pmot |
|
01.01.1945 |
Überweisung | HS HM | W |
- 01.01.1945 Im Bestand der Gruppe C der Maas-Flottille [5] |
34.1583 |
341580 |
Begleitfzg. |
|
D 158 Pmot |
|
01.01.1945 |
Überweisung | HS HM | W |
- 01.01.1945 Im Bestand der Gruppe C der Maas-Flottille [5] |
34.2412 |
342410 |
Begleitfzg. |
|
D 241 Pmot |
|
01.01.1945 |
Überweisung | HS HM | W |
- 01.01.1945 Im Bestand der Gruppe C der Maas-Flottille [5] |
4.0686 |
4106 |
SF |
|
SF 113 |
|
01.01.1945 |
Bestand | L 10 | AD |
- 01.01.1945 Bei der 10. Landungsflottille gemeldet.[6] - Gruppe 5 (Fiume) |
4.08802 |
4117 |
SF |
|
SF 125 |
V0 2 |
01.01.1945 |
Überweisung | HS HM | W |
- 01.-15.01.1945 Für diesen Zeitraum im Bestand der Maas-Flottille gemeldet ; a.KB. [5] |
4.1244 |
4170 |
SF |
|
SF 185 |
|
01.01.1945 |
Bestand | L 10 | AD |
- 01.01.1945 Bei der 10. Landungsflottille gemeldet.[6] - Gruppe 5 (Fiume) |
4.1271 |
4172 |
SF |
|
SF 190 |
|
01.01.1945 |
Bestand | L 10 | AD |
- 01.01.1945 Bei der 10. Landungsflottille gemeldet.[5] - Gruppe 5 (Fiume) |
4.1574 |
4200 |
SF |
|
SF 224 |
224 (II) |
01.01.1945 |
Bestand | L 10 | AD |
- 01.01.1945 Bei der 10. Landungsflottille gemeldet.[5] - Gruppe 5 (Fiume) |