8.01624 |
8022 |
IT |
|
I-O-22 |
|
14.06.1943 |
Verlegung | L 10 | MM |
- 14.06.1943: 05:00 Uhr I-O-22 und I-O-62 ab Ustica nach Palermo.[2] |
8.03965 |
8062 |
IT |
|
I-O-62 |
J-62 |
14.06.1943 |
Verlegung | L 10 | MM |
- 14.06.1943 05:00 Uhr I-O-22 und I-O-62 ab Ustica nach Palermo.[3] |
0.1021 |
106 |
MFP |
|
|
|
15.06.1943 |
Überweisung | L 06 | MM |
- Juni 1943 Aufstellung der 6. Landungsflottille in Toulon. Sie wird mit landüberführten und auf französischen Werften fertigmontierten MFP ausgerüstet. Aus der 6. L-Flottille geht truppensdienstlich schon 1 Monat später die 15. Landungsflottille hervor. Im Juli verlegt der Flo.Stab nach Piräus. Doch erst im Lauf des August werden die Fahrzeuge der 6. L-Flottille an die 2. und 4. L-Flottille abgegeben.[1] |
1.0228 |
1121 |
MFP |
|
F 121 |
|
15.06.1943 |
Minentreffer | L 01 | SM |
- 15.06.1943 zwischen Feodosia und Jalta vor Kap Meganom Minentreffer, bei Bergungsversuch in der Sudak-Bucht 2 sm vor der Küste gekentert, 1 Toter. [1] |
1.09675 |
1170 |
MFP |
|
F 170 |
|
15.06.1943 |
Kommandant | L 01 | SM |
- 15.06.43 bis 30.06.43 Kommandant: Btsm. Miesenburg [3] |
1.1241 |
1216 |
MFP |
|
F 216 |
AF 79 |
15.06.1943 |
Umbau | | O |
- Herbst 1943 Umbau in Artillerieträger bei Neptunwerft Rostock [3] |
1.3407 |
1411 |
MFP |
|
F 411 |
|
15.06.1943 |
Kommandant | L 04 L 04/2 | MM |
- Für Juni 1943 bei der 4. Landungsflottille angemeldet (2. Gruppe) [1] - Kommandant: Btsmt. Drewes [1] |
1.48865 |
1522 |
MFP |
|
F 522 |
|
15.06.1943 |
Gruppe | L 04 L 04/1 | MM |
- Ab Juni 1943 bei der 4. Landungsflottille gemeldet (1. Gruppe) [1] |
4.04745 |
4452 |
SF |
|
BP 53 |
|
15.06.1943 |
Transporteinsatz | L 10 | MM |
- 15.06.1943 SF 162, J-23, W-97, BP 53 und 2 zusammengekoppelte Endschiffe zur Verwertung durch Soko Fähre von Marsala kommend in Scilla eingelaufen.[2] |
4.1099 |
4155 |
SF |
|
SF 162 |
162 (II) |
15.06.1943 |
Transporteinsatz | L 10 L 10/3 | MM |
- 15.06.1943 SF 162, J-23, W-97, BP 53 und 2 zusammengekoppelte Endschiffe zur Verwertung durch Soko Fähre von Marsala kommend in Scilla eingelaufen.[1] |
4.11905 |
4164 |
SF |
|
SF 175 |
|
15.06.1943 |
Verlegung | L 10 L 10/1 | MM |
- 15.06.1943 Verlegung SF 175, J-86, J-87 von Neapel aus zum Einsatz in der Messinastraße.[2] |
8.0174 |
8023 |
IT |
|
I-O-23 |
J-23 |
15.06.1943 |
Überweisung | L 10 | MM |
- Anfang Juni 1943 Die vier Flottillen des E.F.S. werden als 10. L-Flottille in die Marine überführt.[4] >>> J-23 wird erst in der Taktischen Gliederung vom 30.06.1943 als überzähliges Fahrzeugaufgeführt.[1] <<< |
8.01742 |
8023 |
IT |
|
I-O-23 |
J-23 |
15.06.1943 |
Transporteinsatz | L 10 | MM |
- 15.06.1942 SF 162, J-23, W-97, BP 53 und 2 zusammengekoppelte Endschiffe zur Verwertung durch Soko Fähre von Marsala kommend in Scilla eingelaufen.[1] |
8.05452 |
8086 |
IT |
|
I-O-86 |
J-86 |
15.06.1943 |
Verlegung | L 10 | MM |
- 15.06.1943 SF 175, J-86, J-87 von Neapel zum Einsatz in der Messinastraße [1] |
8.0550 |
8087 |
IT |
|
I-O-87 |
J-87 |
15.06.1943 |
Indienststellung | L 10 | MM |
- 15.06.1943 10. Landungsflottille [G] - Indienststellung als Flottillenführerboot.[1] |
8.05502 |
8087 |
IT |
|
I-O-87 |
J-87 |
15.06.1943 |
Verlegung | L 10 | MM |
- 15.06.1943 SF 175, J-86, J-87 von Neapel zum Einsatz in der Messinastraße.[1] |
8.06063 |
8097 |
IT |
|
I-O-97 |
W-97 |
15.06.1943 |
Transporteinsatz | L 10 L 10/3 | MM |
- 15.06.1943 SF 162, J-23, W-97, BP 53 und 2 zusammengekoppelte Endschiffe zur Verwertung durch Soko Fähre von Marsala kommend in Scilla eingelaufen.[1] |
1.0678 |
1149 |
MFP |
|
F 149 |
|
16.06.1943 |
Gruppe | L 02 L 02/1 | MM |
- 16.06.1943 Nach taktischer Gliederung der 2. Landungsflottille bei der 1. Gruppe eingesetzt, befindet sich in Castellammare di Stabia in Reparatur [6] |
1.2265 |
1331 |
MFP |
|
F 331 |
|
16.06.1943 |
Kommandant | L 01 | SM |
- 16.06.43 bis 30.06.43 Kommandant: Btsmt. Windelband [4] |
1.2476 |
1342 |
MFP |
|
F 342 |
|
16.06.1943 |
Verlegung | L 03 | SM |
- 16.06.1943 OWSt teilt Einverständnis wg. Überführung F 342 nach Kertsch. Soll mit nächsten Geleit aus Sewastopol auslaufen [6] |
1.2541 |
1345 |
MFP |
|
F 345 |
|
16.06.1943 |
Reparatur | L 02 | MM |
- 16.06.1943 Nach taktischer Gliederung der 2. Landungsflottille bei der 1. Gruppe eingesetzt, befindet sich zur Reparatur in Tarent [4] |
1.2611 |
1350 |
MFP |
|
F 350 |
|
16.06.1943 |
Gruppe | L 02 L 02/1 | MM |
- 16.06.1943 Nach taktischer Gliederung der 2. Landungsflottille bei der 1. Gruppe eingesetzt, befindet sich in Mondello zur Reparatur [8] |
1.2691 |
1354 |
MFP |
|
F 354 |
|
16.06.1943 |
Reparatur | L 02 | MM |
- 16.06.1943 Nach taktischer Gliederung der 2. Landungsflottille bei der 1. Gruppe eingesetzt, befindet sich in Toulon zur Reparatur [8] |
1.2796 |
1360 |
MFP |
|
F 360 |
|
16.06.1943 |
Transporteinsatz | L 02 | MM |
- 16.06.1943 Nach taktischer Gliederung der 2. Landungsflottille bei der 1. Gruppe eingesetzt, wird in Neapel beladen [7] |
1.3284 |
1398 |
MFP |
|
F 398 |
|
16.06.1943 |
Überweisung | L 02 | MM |
- 16.06.1943 Nach taktischer Gliederung der 2. Landungsflottille bei der 2. Gruppe eingesetzt [6] |
1.3421 |
1412 |
MFP |
|
F 412 |
|
16.06.1943 |
Gruppe | L 02 L 02/2 | MM |
- 16.06.1943 Nach taktischer Gliederung der 2. Landungsflottille bei der 2. Gruppe eingesetzt, befindet sich in La Spezia [6] |
1.3638 |
1430 |
MFP |
|
F 430 |
|
16.06.1943 |
Gruppe | L 02 L 02/2 | MM |
- 16.06.1943 Nach taktischer Gliederung der 2. Landungsflottille bei der 2. Gruppe eingesetzt, in Livorno auslaufbereit zum Marsch nach Sardinien [6] |
1.3688 |
1434 |
MFP |
|
F 434 |
|
16.06.1943 |
Überweisung | L 02 | MM |
- 16.06.1943 Nach taktischer Gliederung der 2. Landungsflottille bei der 2. Gruppe eingesetzt [6] |
1.3698 |
1435 |
MFP |
|
F 435 |
|
16.06.1943 |
Überweisung | L 02 | MM |
- 16.06.1943 Nach taktischer Gliederung der 2. Landungsflottille bei der 2. Gruppe eingesetzt [5] |
1.3716 |
1437 |
MFP |
|
F 437 |
|
16.06.1943 |
Gruppe | L 02 L 02/2 | MM |
- 16.06.1943 Nach taktischer Gliederung der 2. Landungsflottille bei der 2. Gruppe eingesetzt, in Livorno auslaufbereit zum Marsch nach Sardinien [6] |
1.4056 |
1466 |
MFP |
|
F 466 |
|
16.06.1943 |
Gruppe | L 02 L 02/3 | MM |
- 16.06.1943 Nach taktischer Gliederung der 2. Landungsflottille vermutlich bei der 3. Gruppe eingesetzt, befindet sich in La Spezia [5] |
1.4122 |
1470 |
MFP |
|
F 470 |
|
16.06.1943 |
Bergung | L 03 | SM |
- 16.06.1943 Bergung Gegenstände F 470 erledigt, wurden mit LKW nach Kertsch gefahren. Erneutes Abschleppen soll versucht werden [5] |
1.4296 |
1478 |
MFP |
|
F 478 |
|
16.06.1943 |
Reparatur | L 02 | MM |
- 16.06.1943 Nach taktischer Gliederung der 2. Landungsflottille bei der 3. Gruppe eingesetzt, zur Reparatur in Tarent [5] |
1.4312 |
1479 |
MFP |
|
F 479 |
|
16.06.1943 |
Truppentransport | L 02 L 02/3 | MM |
- 16.06.1943 Nach taktischer Gliederung der 2. Landungsflottille bei der 3. Gruppe eingesetzt im Pendelverkehr Messinastraße [4] |
1.4333 |
1480 |
MFP |
|
F 480 |
|
16.06.1943 |
zuletzt | L 02 | MM |
- 16.06.1943 Nach taktischer Gliederung der 2. Landungsflottille bei der 3. Gruppe [5] |
1.4342 |
1481 |
MFP |
|
F 481 |
|
16.06.1943 |
Reparatur | L 02 | MM |
- 16.06.1943 Nach taktischer Gliederung der 2. Landungsflottille bei der 3. Gruppe eingesetzt, zur Reparatur in Castellammare di Stabia [6] |
1.4350 |
1482 |
MFP |
|
F 482 |
|
16.06.1943 |
Transporteinsatz | L 02 | MM |
- 16.06.1943 Nach taktischer Gliederung der 2. Landungsflottille bei der 3. Gruppe eingesetzt, befindet sich auf Marsch Catona nach Neapel [3] |
1.4366 |
1483 |
MFP |
|
F 483 |
|
16.06.1943 |
Gruppe | L 02 L 02/3 | MM |
- 16.06.1943 Nach taktischer Gliederung der 2. Landungsflottille bei der 3. Gruppe eingesetzt, befindet sich auf Marsch nach Messinastraße [5] |
1.4382 |
1484 |
MFP |
|
F 484 |
|
16.06.1943 |
Verlegung | L 02 | MM |
- 16.06.1943 Nach taktischer Gliederung der 2. Landungsflottille bei der 3. Gruppe eingesetzt, befindet sich auf Marsch Catona nach Neapel [6] |
1.4765 |
1513 |
MFP |
|
F 513 |
|
16.06.1943 |
Gruppe | L 02 L 02/2 | MM |
- 16.06.1943 Nach taktischer Gliederung der 2. Landungsflottille bei der 4. Gruppe eingesetzt, wird in Bastia entladen [4] |
1.4782 |
1514 |
MFP |
|
F 514 |
|
16.06.1943 |
Transporteinsatz | L 02 | MM |
- 16.06.1943 Nach taktischer Gliederung der 2. Landungsflottille bei der 4. Gruppe eingesetzt, wird in Bastia entladen [6] |
1.5207 |
1542 |
MFP |
|
F 542 |
|
16.06.1943 |
Reparatur | L 02 | MM |
- 16.06.1943 Nach taktischer Gliederung der 2. Landungsflottille bei der 4. Gruppe eingesetzt, befindet sich in Tarent zur Reparatur [8] |
1.5278 |
1546 |
MFP |
|
F 546 |
|
16.06.1943 |
Transporteinsatz | L 02 | MM |
- 16.06.1943 Nach taktischer Gliederung der 2. Landungsflottille bei der 4. Gruppe eingesetzt, wird in Catona beladen [5] |
1.5863 |
1587 |
MFP |
|
F 587 |
|
16.06.1943 |
Gruppe | L 02 L 02/4 | MM |
- 16.06.1943 Nach taktischer Gliederung der 2. Landungsflottille bei der 4. Gruppe eingesetzt, befindet sich auslaufbereit in Livorno zum Marsch nach Sardinien [4] |
1.5924 |
1590 |
MFP |
|
F 590 |
|
16.06.1943 |
Standort | L 02 | MM |
- 16.06.1943 Nach taktischer Gliederung der 2. Landungsflottille bei der 4. Gruppe eingesetzt, befindet sich auslaufbereit in Livorno zum Marsch nach Sardinien [4] |
1.6234 |
1618 |
MFP |
|
F 618 |
|
16.06.1943 |
Gruppe | L 02 L 02/3 | MM |
- 16.06.1943 Nach taktischer Gliederung der 2. Landungsflottille bei der 3. Gruppe eingesetzt [6] |
5.0251 |
5211 |
PiLB |
|
L 211 |
|
16.06.1943 |
Verlegung | PiL 771 | MM |
- 16.06.1943 L-Boot 211 nach Reparatur von Trapani nach Reggio ausgelaufen.[8] |
9.5076 |
9506 |
MAL |
|
MAL 6 |
|
16.06.1943 |
Überweisung | L 02 L 02/1 | MM |
- 16.06.1943 Nach taktischer Gliederung der 2. Landungsflottille bei der 1. Gruppe, in Catona zur Verfügung Seetraführer Messinastr.[3] |
9.5117 |
9507 |
MAL |
|
MAL 7 |
|
16.06.1943 |
Gruppe | L 02 L 02/3 | MM |
- 16.06.1943 Nach taktischer Gliederungder 2. Landungsflottille bei der 3. Gruppe, in Catona zur Verfügung Seetraführer Messinastr.[3] |
0.0694 |
128 |
PiLF |
|
|
|
17.06.1943 |
Umbau | PiL 128 | SM |
- 17.06.1943 18 Fähren des Btl. von BMW-Endschiffen auf Deutz-Endschiffe umgerüstet. Die übrigen 9 Fähren mit BMW-Endschiffen und damit auch der Luftwaffen-Werkstattzug wird zu PiL 214 versetzt.[1]
|
0.1121 |
771 |
--- |
|
|
|
17.06.1943 |
Verlegung | PiL 771 771/3 | MM |
- 17.06.1943 Die 3. Kompanie wird mit Seeschlangengerät und 5 L-Booten nach Sardinien verlegt, um auf der Reede von La Maddalena und Palau mit Landungsbrücken das Entladen großer Transporter zu ermöglichen.[1] >>> Foto Landungswesen S. 263 <<<
|
1.3654 |
1432 |
MFP |
|
F 432 |
|
17.06.1943 |
Indienststellung | L 04 L 04/4 | MM |
- 17.06.1943 In Dienst gestellt für 4. Landungsflottille (4. Gruppe), Kommandant: Btsmt. Ihmann bis 23.07.1943 [1][5] |
4.04053 |
4069 |
PiLF |
|
SF 32 |
|
17.06.1943 |
Standort | PiL 771 771/1 | MM |
- 17.06.1943 s.F. 32 von Brindisi kommend in Reggio eingetroffen [3] |
1.1293 |
1223 |
MFP |
|
F 223 |
|
18.06.1943 |
Reparatur | L 21 | NW |
- 18.06.1943 Bei der Werft A/S Fredrikstad eingedockt (Bodenschäden, Ausbau der Motore usw.) [3] |
1.3766 |
1443 |
MFP |
|
F 443 |
AF 45 |
18.06.1943 |
Ablieferung | | NL |
- 18.06.1943 Ablieferung durch Bodewes, Foxhol, als AF 45 [2]. |
1.39192 |
1453 |
MFP |
|
F 453 |
|
18.06.1943 |
Ablieferung | L 12 | W |
- 18.06.1943 Von der Werft Ceuvel, Amsterdam als F 453 CM abgeliefert [1] |
1.39193 |
1453 |
MFP |
|
F 453 |
|
18.06.1943 |
Indienststellung | L 12 | W |
- 18.06.1943 Indienststellung F 453 für 12. Landungsflottille [3] |
4.1191 |
4164 |
SF |
|
SF 175 |
|
18.06.1943 |
Luftangriff | L 10 | MM |
- 18.06.1943 13.17 Uhr Gallica - Messina - Überfahrt Bombennahtreffer durch Viermot-Flugzeuge, Ladung 10 Zugmaschinen und trosswagen einer Art.-Abt., Besatzung 1 Schwer-, 2 Leichtverletzte, eingeschiffte Artilleriesten 2 Schwer-, 2 Leichtverletzte, Fähre leck.[2] |
4.1192 |
4164 |
SF |
|
SF 175 |
|
18.06.1943 |
Havarie | L 10 | MM |
- 18.06.1943 13.45 Uhr am Güterbahnhof San Giovanni auf Strand gesetzt, Achterschiff sackt auf Grund. Sämtliche Fahrzeuge können geborgen werden.[2] |
4.11992 |
4166 |
SF |
|
SF 177 |
|
18.06.1943 |
Verlegung | L 10 L 10/2 | MM |
- 18.06.1943 SF 177, neu zur Flottille kommend, von Neapel nach Gallico.[1] |
4.16235 |
4209 |
SF |
|
SF 232 |
|
18.06.1943 |
Sanitätseinsatz | L 10 L 10/1 | MM |
- 18.06.1943 Bei Kap Molini Verwundete an Lazarettschiff abgegeben [2]
|
4.16743 |
4215 |
PiLF |
|
SF 245 |
245 (II) |
18.06.1943 |
Reparatur | PiL 771 771/1 | MM |
- 18.06.1943 Wasser im Öltank. Zum Auswechseln der Hinterkaffen an Land gesetzt [8] |
5.0228 |
5205 |
PiLB |
|
L 205 |
|
18.06.1943 |
Ausbildung | LE LA/E | DK |
- 00.00.1943 Landungspionier-Lehrregiment, Dänemark [G] |
5.02515 |
5211 |
PiLB |
|
L 211 |
|
18.06.1943 |
Transporteinsatz | PiL 771 | MM |
- 18.06.1943 La-Boot 211 in Catona eingetroffen und wird für den Übersetzdienst der 2. Kompanie zugewiesen [10]. |
5.0344 |
5262 |
PiLB |
|
L 262 |
|
18.06.1943 |
Ausbildung | LE | DK |
- 00.00.1943 Ldgs.Pi.Lehr-Rgt., Dänemark. - 1944 in Fredericia |
5.0625 |
5502 |
PiLB |
|
L 502 |
|
18.06.1943 |
Ausbildung | LE | DK |
- 00.00.1943 Ldgs.Pi.Lehr-Rgt. Dänemark |
5.0630 |
5505 |
PiLB |
|
L 505 |
|
18.06.1943 |
Ausbildung | LE | DK |
- 18.06.1943 Abgeliefert, Ldgs.Pi.Lehr-Rgt., Dänemark |
9.5049 |
9504 |
MAL |
|
MAL 4 |
|
18.06.1943 |
Geleiteinsatz | AT 3 | SM |
- 18.06.1943 09.55 Uhr Geleit mit MAL 4 von Sewastopol in Jalta ein.[4] |
0.2331 |
44 |
--- |
|
|
|
19.06.1943 |
Luftangriff | PiL 771 771/3 | MM |
- 19.06.1943 Angriff von T-Flugzeugen auf den 2. Brücken-Schleppzug. 1 Schlepper versenkt. Keine Schäden an den Brückenfeldern. [3] |
1.32715 |
1396 |
MFP |
|
F 396 |
AF 16 |
19.06.1943 |
Transporteinsatz | HS NM | NW |
- 10.06.1943 M 203 sichert Geleit "Inga Essberger" und "LAT 396" von Aalesund nach Molde [7] |
1.3285 |
1398 |
MFP |
|
F 398 |
|
19.06.1943 |
Indienststellung | L 02 | MM |
- 19.06.1943 von der 4. Landungsflottille für die 2. Landungsflottille in Dienst gestellt [1] |
1.3689 |
1434 |
MFP |
|
F 434 |
|
19.06.1943 |
Indienststellung | L 02 | MM |
- 19.06.1943 von der 4. Landungsflottille für die 2. Landungsflottille in Dienst gestellt [1] |
1.3699 |
1435 |
MFP |
|
F 435 |
|
19.06.1943 |
Indienststellung | L 02 | MM |
- 19.06.1943 von der 4. Landungsflottille für die 2. Landungsflottille in Dienst gestellt [1] |
4.10834 |
4154 |
SF |
|
SF 161 |
161 (II) |
19.06.1943 |
Umbau | L 10 L 10/1 | MM |
- 19.06.1943 Umbau der Tankerfähre SF 161 zur Transportfähre. 14 Benzintanks ausgebaut.[1] |
9.5005 |
9501 |
MAL |
|
MAL 1 |
|
19.06.1943 |
Kampfeinsatz | AT 3 | SM |
- 19./20.06.1943 MAL 1, MAL 2, MAL 3 vom Flottillenstützpunkt Mariupol aus mit 2 R-Booten zur Beschießung des Hafens Jeisk eingesetzt. 2 feindliche Wachboote versenkt. Auf dem Rückmarsch 3 Feindflugzeuge abgeschossen.[2] |