Erklärungen

verfasst von Thomas Weis

Die LFZ-Gesamtchronik wurde geschaffen, um in einer Menge von ca 15.000 chronologischen Angaben zielgenau suchen und finden zu können. Die LFZ-Mutterdateien werden dadurch nicht überflüssig. Aber das Zusammenwirken der vielen LFZ in ihrer Gesamtheit wird deutlich.

Die DB kann sortiert werden nach Fahrzeugen oder nach Datum. Sie erlaubt, nach Datum und Operationsgebiet zu filtern (Frontpage oben links). Sie erlaubt in den einzelnen Feldern zu suchen, nach Freitext oder über einen Thesaurus (FSW = fest vereinbarte Suchworte).

Gesucht wird über Kurzformen für einzelne Verbände; die wichtigsten sind in der Tabelle rechts aufgeführt.




Festgelegte Suchworte
Schiffbau Bauauftrag (an …)
Baubeginn
Stapellauf
Erprobung
Neubau
Umbau
Ausrüstung
Ablieferung
Requisition Erfassung
Umbenennung
Rückgabe
Indienstnahme Indienststellung
Kommandant
Besatzung
Ausbildung
Bestand
Gruppe
Standort
Überweisung
Bewegung Verlegung
LFZ-Verband
Verwendung Bergungseinsatz
Blockadedurchbruch
Geleiteinsatz
Kampfeinsatz
Landungseinsatz
Minenunternehmen
Minenräumdienst
Sanitätseinsatz
Selbstversenker
Schulboot
Sondereinsatz
Transporteinsatz
Gefangenentransport
Evakuierung
Vorpostendienst
Schicksal ABS
Luftangriff
Artillerietreffer
Minentreffer
Havarie
Havarie
Bergung
Reparatur
Werft (Werftaufenthalt)
Zivilverwendung
zuletzt
Verlust Auslieferung
Beute
Internierung
Kapitulation
Selbstversenkung
Verlust
 
Sonstiges Info
Falschmeldung
Verbände
Luftwaffe E.F.O Einsatzstab Fähre Ost (E.F.O.)
E.F.S Einsatzstab Fähre Süd (E.F.S.)
LFF Luftwaffen-Fährenflottillen (LFF I – V)
     
Heer BB Bau-Bataillone (BB 128, 85/5, 86)
KJ Küstenjäger-Verbände (Brandenburg)
PiL Pionier-Landungsverbände (PiL 128, 199, 214, 85/5, 86, 770 – 780, 901 – 906, 932 – 934)
PiL Afrika SS-Fähren- und Landungsbootszug Afrika (PiL Afrika)
PiL Lehr Pionierlehr- und Ausbildungsverbände (PiL Lehr)
     
Marine AT Artillerieträger-Flottillen (AT 1 - 8)
DO Donauflottille (DO 1 – 2)
EVO Erprobungsverband Ostsee
FRN Flussräumflottillen der Niederlande (Maas, Rhein)
GM/SA German Minesweeping Administration
HS Hafenschutzflottille
IMRDD Inspekteur Minenräumverband Donau
KK Kleinkampfverband
KS Küstenschutzflottille (Ägäis)
KV Küstensicherungsverband (Norwegen)
L Landungs-Flottillen (L 02 bis L 27)
MS Minensuch-Flottille
RHO Rhôneflottille
TR Transport-Flottille
UJ U-Bootsjagd-Flottille
VP Vorposten-Flottille
VS Vorposten-Sicherungsflottille



Abkürzungen von Verbänden
AA Amsterdam Ausbildungsabteilung Amsterdam
AF Harderwijk Artillerie- und Flakkompanie Harderwijk
AÜ Havre Armee-Übungsverband
 
FB Fährenbataillon
FD Flak-Division
FR Flak-Regiment
 
GM/SA Deutsche Minenräumleitung (ab Juni 1945)
HK Flak-K Höherer Kommandeur der Marine- und Küstenartillerieschulen
HKL Höherer Kommandeur der Marine- und Küstenartillerieschulen
KAS Küstenartillerieschule
 
MAAS Flussräumflottille Niederlande / Maas
MEK Marine-Einsatzkommando
MFA Marine-Flakabteilung
 
RFA Reserve-Flakabteilung
RHEIN Flussräumflottille Niederlande / Rhein
RHO Rhôneflottille
 
SAS Schwere Artillerieschule
SK Sonderkommando
 
US Army United States Army
USN United States Navy


Es wurden 22703 Datensätze gefunden
Ergebnisseite 101 von 303
<<  <  94  95  96  97  98  99  100  101  102  103  104  105  106  107  108  >  >>  

Reihenfolge/
Detail-Link
LFZ-ID Typ Name Kennung 1 Kennung 2 Datum FSW Verband OP-Gebiet Chroniktext
  8.0608 8097 IT I-O-97 W-97 11.07.1943 TruppentransportL 10MM - 11.07.1943 W- Boot 97 auf Marsch von Marsala nach Gallico [6]
  8.0619 8098 IT I-O-98 J-98 11.07.1943 StandortL 10MM - 11.07.1943 Auf den Marsch nach Catania gemeldet [5]
  9.2017 9201 SAT OST SAT 1 11.07.1943 MinentrefferL 24O - 11.07.1943 ca. 01.50 Uhr versenkt bei Lavansaari: 59°48'n/27°10'o durch sowjet. Mine / 89 Tote [G]
  1.0606 1144 MFP F 144 12.07.1943 VerlegungL 01SM - 12.07.1943 F 217, F 303 mit zwei Hafenschutzbooten überführen F 144 von Jalta nach Sewastopol [5]
  1.0648 1147 MFP F 147 12.07.1943 TransporteinsatzL 02MM - 12.7.1943 F 147 (2. L.- Flottille) Catona ein von Catania, ohne Ladung, sodann Überführung eines Panzers von Catona nach Messina [5]
  1.0679 1149 MFP F 149 12.07.1943 TransporteinsatzL 02MM - 12.07.1943 F 149 (2. L.- Flottille) löscht Flottillengut der 10. L.-Flottille, da nahezu eine ganze SF verladen ist und es sich um sehr schwere Stücke handelt, verzögert sich die Löscharbeit. Diese wird auf den Landeplätzen Catona, Gallico und Scilla verteilt. [7]
  1.1257 1217 MFP F 217 12.07.1943 GruppeL 05
L 05/4
SM - 12.07.1943 Gem. taktischer Gliederung der 4. Gruppe der 5. Landungsflottille zugeordnet [3]
  1.2542 1345 MFP F 345 12.07.1943 VerlegungL 02MM - 12.07.1943 18 Uhr F 345, F 466 (2. L.- Flottille ) Catona aus nach Molini. [8]
  1.2613 1350 MFP F 350 12.07.1943 StandortL 02MM - 12.07.1943 in Neapel gemeldet [9]
  1.2798 1360 MFP F 360 12.07.1943 TransporteinsatzL 02MM - 12.07.1943 F 360, F 541 Catona ein, von Catania mit 75 tn LW- Gerät [10]
  1.3247 1394 MFP F 394 12.07.1943 GruppeL 05
L 05/3
SM - 12.07.1943 Gem. taktischer Gliederung der 3. Gruppe der 5. Landungsflottille zugeordnet [7]
  1.3313 1401 MFP F 401 12.07.1943 ÜberweisungHS
Temrjuk
SM - 12.07.1943 F 401 vom Vorpostendienst und aus der einsatzmäßigen Unterstellung unter die Hafenschutzflottille Temrjuk ausgeschieden [7]
  1.33555 1406 MFP F 406 12.07.1943 ÜberweisungL 05SM - 12.07.1943 Gem. taktischer Gliederung der 4. Gruppe der 5. Landungsflottille zugeordnet [9]
  1.3492 1418 MFP F 418 12.07.1943 GruppeL 05
L 05/1
SM - 12.07.1943 Gem. taktischer Gliederung der 1. Gruppe der 5. Landungsflottille zugeordnet [8]
  1.35062 1419 MFP F 419 12.07.1943 GruppeL 05SM - 12.07.1943 Gem. taktischer Gliederung der 1. Gruppe der 5. Landungsflottille zugeordnet [8]
  1.3732 1439 MFP F 439 12.07.1943 ÜberweisungL 04MM - 12.07.1943 Auf Befehl des Seetransportchefs sind alle MFP der 4. L-Flottille zur Unterstützung der Truppen in Sizilien nach Neapel zu entsenden. Lediglich F 439 und F 458 (derzeit a.K.b.) verbleiben im Pendelverkehr Olbia - Orosei. [1]
  1.3806 1446 MFP F 446 12.07.1943 GruppeL 05
L 05/1
SM - 12.07.1943 Gem. taktischer Gliederung der 1. Gruppe der 5. Landungsflottille zugeordnet [10]
  1.3821 1447 MFP F 447 12.07.1943 GruppeL 05
L 05/1
SM - 12.07.1943 Gem. taktischer Gliederung der 1. Gruppe der 5. Landungsflottille zugeordnet [8]
  1.38432 1448 MFP F 448 12.07.1943 GruppeL 05
L 05/1
SM - 12.07.1943 Gem. taktischer Gliederung der 1. Gruppe der 5. Landungsflottille zugeordnet [8]
  1.3859 1449 MFP F 449 12.07.1943 GruppeL 05
L 05/2
SM - 12.07.1943 Gem. taktischer Gliederung der 2. Gruppe der 5. Landungsflottille zugeordnet [6]
  1.38905 1450 MFP F 450 12.07.1943 IndienststellungL 04
L 04/4
MM - 12.07.1943 bei der 4. Landungsflottille (4. Gruppe) in Genua wieder in Dienst gestellt. Ab 15.07. Gruppenführerboot, Kommandant: Btsmt. Letje [ ]
  1.4058 1466 MFP F 466 12.07.1943 TransporteinsatzL 02MM - 12.07.1943 F 345, F 466 (2. L.- Flottille ) Catona aus nach Molini. [3]
  1.4067 1467 MFP F 467 12.07.1943 GruppeL 05
L 05/2
SM - 12.07.1943 Gem. taktischer Gliederung der 2. Gruppe der 5. Landungsflottille zugeordnet [7]
  1.4314 1479 MFP F 479 12.07.1943 StandortL 02MM - 12.07.1943 F 479, MAL 6, MAL 7 in Catania [5] >>> 2. L.- Flottille <<<
  1.4518 1492 MFP F 492 12.07.1943 GruppeL 05
L 05/2
SM - 12.07.1943 Gem. taktischer Gliederung der 2. Gruppe der 5. Landungsflottille zugeordnet [6]
  1.4534 1493 MFP F 493 12.07.1943 GruppeL 05
L 05/4
SM - 12.07.1943 Gem. taktischer Gliederung der 4. Gruppe der 5. Landungsflottille zugeordnet [6]
  1.4552 1494 MFP F 494 12.07.1943 IndienststellungKS 12AE - 12.07.1943 Küstenschutzflottille Attika, Kommandant: Btsm. Kunze [3]
  1.4565 1495 MFP F 495 12.07.1943 IndienststellungKS 12AE - 12.07.1943 Küstenschutzflottille Attika, Kommandant: Btsm. Gottschalk, Paul [3]
  1.4578 1496 MFP F 496 12.07.1943 IndienststellungKS 12AE - 12.07.1943 Küstenschutzflottille Attika, Kommandant: Btsm. Rimal [3]
  1.4592 1497 MFP F 497 12.07.1943 IndienststellungKS 12AE - 12.07.1943 Küstenschutzflottille Attika, Kommandant: Btsm. Steller [3]
  1.4876 1521 MFP F 521 12.07.1943 GruppeL 05
L 05/4
SM - 12.07.1943 Gem. taktischer Gliederung der 4. Gruppe der 5. Landungsflottille zugeordnet [5]
  1.5183 1541 MFP F 541 12.07.1943 TransporteinsatzL 02MM - 12.07.1943 2. L.- Flottille F 360, F 541 Catona ein, von Catania mit 75 tn LW- Gerät [13]
  1.5209 1542 MFP F 542 12.07.1943 TransporteinsatzL 02MM - 12.07.1943 F 542 (2. L.-Flottille) Catona ein, von Catania mit 60 tn Gerät der M.P.H. Taormina bestimmt für Nettunia [11]
  1.5280 1546 MFP F 546 12.07.1943 TransporteinsatzL 02MM - 12.07.1943 F 546 auf Marsch von Neapel nach Catona [4]
  1.5636 1575 MFP F 575 12.07.1943 GruppeL 05
L 05/4
SM - 12.07.1943 Gem. taktischer Gliederung der 4. Gruppe der 5. Landungsflottille zugeordnet [6]
  1.5655 1576 MFP F 576 12.07.1943 GruppeL 05
L 05/3
SM - 12.07.1943 Gem. taktischer Gliederung der 3. Gruppe der 5. Landungsflottille zugeordnet [5]
  1.5665 1577 MFP F 577 12.07.1943 GruppeL 05
L 05/3
SM - 12.07.1943 Gem. taktischer Gliederung der 3. Gruppe der 5. Landungsflottille zugeordnet – befindet sich noch im Bau [5]
  1.5680 1578 MFP F 578 12.07.1943 GruppeL 05
L 05/3
SM - 12.07.1943 Gem. taktischer Gliederung der 3. Gruppe der 5. Landungsflottille zugeordnet – befindet sich noch im Bau [8]
  1.5700 1579 MFP F 579 12.07.1943 ÜberweisungL 05SM - 12.07.1943 Gem. Befehl ASM wird das von der 5. Landungsflottille in Dienst gestellte Fahrzeug abgegeben – der Übernehmende ist noch nicht bestimmt [7]
  1.5719 1580 MFP F 580 12.07.1943 InfoL 05SM - 12.07.1943 Gem. Befehl ASM wird das von der 5. Landungsflottille in Dienst gestellte Fahrzeug abgegeben – der Übernehmende ist noch nicht bestimmt [6]
  1.5733 1581 MFP F 581 12.07.1943 ÜberweisungL 05SM - 12.07.1943 Gem. taktischer Gliederung der 2. Gruppe der 5. Landungsflottille zugeordnet – befindet sich noch im Bau [6]
  1.5752 1582 MFP F 582 12.07.1943 ÜberweisungL 05SM - 12.07.1943 Gem. Befehl ASM wird das von der 5. Landungsflottille in Dienst gestellte Fahrzeug abgegeben – der Übernehmende ist noch nicht bestimmt [6]
  1.5774 1583 MFP F 583 12.07.1943 Überweisung---SM - 12.07.1943 Gem. taktischer Gliederung der 2. Gruppe der 5. Landungsflottille zugeordnet – befindet sich noch im Bau [7]
  1.5807 1584 MFP F 584 12.07.1943 ÜberweisungL 05SM - 12.07.1943 Gem. Befehl ASM wird das von der 5. Landungsflottille in Dienst gestellte Fahrzeug abgegeben – der Übernehmende ist noch nicht bestimmt [7]
  1.5826 1585 MFP F 585 12.07.1943 ÜberweisungL 05BU - 12.07.1943 Gem. Befehl ASM wird das von der 5. Landungsflottille in Dienst gestellte Fahrzeug abgegeben – der Übernehmende ist noch nicht bestimmt [6]
  1.5846 1586 MFP F 586 12.07.1943 ÜberweisungL 05SM - 12.07.1943 Gem. Befehl ASM wird das von der 5. Landungsflottille in Dienst gestellte Fahrzeug abgegeben – der Übernehmende ist noch nicht bestimmt [7]
  4.0543 4089 SF SF 86 12.07.1943 TruppentransportL 10MM - 12.07.1943 Pendelverkehr Gallico- Messina: SF 86, SF 94,SF 161, SF 165, SF 190 [1]
  4.0577 4092 SF SF 94 12.07.1943 TruppentransportL 10MM - 12.07.1943 10. L- Flottille Pendelverkehr Gallico- Messina: SF 86,SF 94,SF 161, SF 165, SF 190 [5]
  4.1085 4154 SF SF 161 161 (II) 12.07.1943 TruppentransportL 10MM - 12.07.1943 10. L- Flottille Pendelverkehr Gallico- Messina: SF 86, SF 94, SF 161, SF 165, SF 190 [3]
  4.1133 4157 SF SF 165 165 (II) 12.07.1943 TruppentransportL 10MM - 12.07.1943 10. L- Flottille.Pendelverkehr Gallico- Messina: SF 86,SF 94,SF 161, SF 165, SF 190 [3]
  4.1202 4166 SF SF 177 12.07.1943 TruppentransportL 10MM - 12.07.1943 10. L- Flottille Pendelverkehr Gallico- Messina
  4.1260 4172 SF SF 190 12.07.1943 TruppentransportL 10MM - 12.07.1943 10. L- Flottille.Pendelverkehr Gallico - Messina: SF 86,94,161, 165, 190 [8]
  4.13642 4179 SF SF 200 12.07.1943 TruppentransportL 10MM - 12.07.1943 im Pendelverkehr Gallico- Messina SF 177, SF 200, SF 232, auf Marsch von Gallico nach Catania.[8]
  4.1551 4199 SF SF 222 222 (II) 12.07.1943 VerlegungL 10MM - 12.07.1943 SF 222 auf Marsch von Marsala nach Gallico [3] - Für den Pendelverkehr Gallico-Messina vorgesehen [3]
  5.0145 5067 PiLB L 67 12.07.1943 AblieferungPiL 771MM - 12.07.1943 Von den aus Afrika entkommenen Booten wird L-Boot 67 nach Überholung auf einer Werft in Palermo am 12.07. noch dem Pi.Ldgs.Btl. 771 übergeben.[4]
  5.01451 5067 PiLB L 67 12.07.1943 TruppentransportPiL 771MM - 12.07.1943 Nach Werftaufenthalt in Palermo kommt L 67 bei der 2./771 in Canitello zum Einsatz im Pendelverkehr zwischen Kalabrien und Sizilien [6]
  5.01731 5103 PiLB L 103 12.07.1943 zuletztPiL 771MM - 12.07.1943 La-Boot 103, das am 9.7. an Land geworfen wurde, kann nicht wieder flott gemacht werden [3]
  5.02034 5123 PiLB L 123 12.07.1943 TruppentransportPiL 771MM - 12.07.1943 L- Boot 212, 214, 215, 216, 123 im Pendelverkehr zwischen Canitello und Faro.[2]
  5.02601 5213 PiLB L 213 12.07.1943 AblieferungPiL 771MM - 12.07.1943 In Vibo Valentia eingetroffen und entladen: L 213 Bb, L 315 Bb, L 316 Bb [3]
  5.0401 5315 PiLB L 315 12.07.1943 AblieferungPiL 771MM - 12.07.1943 Beim Ldgs.Pi.Btl. 771 in Vibo Valentia sind von L 213, 315, 316 per Bahnfracht die Bb-Hälften eingetroffen [2]
  5.0402 5316 PiLB L 316 12.07.1943 AblieferungPiL 771MM - 12.07.1943 Beim Ldgs.Pi.Btl. 771 in Vibo Valentia sind von L 213, 315, 316 per Bahnfracht die Bb-Hälften eingetroffen [2]
  8.0142 8020 IT I-O-20 12.07.1943 GeleiteinsatzL 10MM - 12.07.1943 I 20, I 98 auf Marsch von Gallico nach Catania bei der 10. Landungsflottille gemeldet [7]
  9.20175 9201 SAT OST SAT 1 12.07.1943 BergungL 24O - 12.10.1943 SAT 1 gehoben, repariert und wieder in Dienst gestellt.[M]
  9.5080 9506 MAL MAL 6 12.07.1943 StandortL 02MM - 12.07.1943 2. L.- Flottille F 479, MAL 6, Mal 7 in Catania [7]
  9.5122 9507 MAL MAL 7 12.07.1943 StandortL 02MM - 12.07.1943 F 479, MAL 6, Mal 7 in Catania [7]
  1.0001 1001 MFP F.... (001) 13.07.1943 Baubeginn--- - 13.07.1943 Kiellegung
  1.2366 1336 MFP VOLOS F 336 13.07.1943 ÜberweisungL 03SM - 13.07.1943 Varna: F 336, F 532 beenden ihre Werftliegzeit, gehen gem. ASM Gkdos 3501 vom 13.06.1943 in Unterstellung unter Admiral Ägäis über und scheiden damit aus dem Verband der 3. Landungsflottille aus [9]
  1.3657 1432 MFP F 432 13.07.1943 LuftangriffL 04MM - 13.07.1943 06u15 Anfliegendes unbekanntes Flugzeug von F 432, 435, 503 2sm südl. Livorno abgeschossen. Nach Absturz als italienische Maschine festgestellt.[1] - Gefechtsbericht (Anlage 2) >>> friendly fire <<<
  1.36665 1433 MFP F 433 13.07.1943 VerlegungL 04
Hellfritzsch
MM - 13.07.1943 Zur Unterstützung der Truppen in Sizilien verlegt Gruppe Hellfritzsch mit F 433, 451, 454, 461, 589, 608, 609 nach Neapel.[1]
  1.37015 1435 MFP F 435 13.07.1943 LuftangriffL 02MM - 13.07.1943 06u15 Anfliegendes unbekanntes Flugzeug von F 432, 435, 503 2sm südl. Livorno abgeschossen. Nach Absturz als italienische Maschine
festgestellt.[1] - Gefechtsbericht (Anlage 2) >>> friendly fire <<<
  1.39054 1451 MFP F 451 13.07.1943 VerlegungL 04MM - 13.07.1943 Zur Unterstützung der Truppen in Sizilien verlegt Gruppe Hellfritzsch mit F 433, 451, 454, 461, 589, 608, 609 nach Neapel.[1]
  1.39265 1454 MFP F 454 13.07.1943 VerlegungL 04MM - 13.07.1943 Zur Unterstützung der Truppen in Sizilien verlegt Gruppe Hellfritzsch mit F 433, 451, 454, 461, 589, 608, 609 nach Neapel.[1]
  1.39945 1461 MFP F 461 13.07.1943 VerlegungL 04MM - 13.07.1943 Zur Unterstützung der Truppen in Sizilien verlegt Gruppe Hellfritzsch mit F 433, 451, 454, 461, 589, 608, 609 nach Neapel.[1]
  1.4199 1473 MFP F 473 13.07.1943 ReparaturL 01SM - 13.07.1943 Beschädigtes F 144 Eindocken in Sewastopol, evtl. Vorsetzen des Vorschiffs des dort liegenden und durch Minentreffer beschädigten F 473 möglich. Beide zusammen eingedockt [5]
  1.4659 1503 MFP F 503 13.07.1943 LuftangriffL 04MM - 13.07.1943 06u15 Anfliegendes unbekanntes Flugzeug von F 432, 435, 503 2sm südl. Livorno abgeschossen. Nach Absturz als italienische Maschine festgestellt.[1] - Gefechtsbericht (Anlage 2) >>> friendly fire <<<
Ergebnisseite 101 von 303
<<  <  94  95  96  97  98  99  100  101  102  103  104  105  106  107  108  >  >>