1.88265 |
2799 |
MFP |
|
MZ 799 |
F 799 |
02.02.1944 |
Luftangriff | L 04 | MM |
- 03.02.1944 Nachschubtransport F 4799, 2616 auf der Etappe La Spezia - Piombino. 08u12 Angriff von 3 Jabos in 43°05'N 10°27,5'O abgewehrt.[1] - Gefechtsbericht (Anlage 1) |
0.0774 |
214 |
--- |
|
|
|
03.02.1944 |
Info | PiL 214 | SM |
- 03.-08.02.1944 Auf Veranlassung des Höh.Ldgs.Pi.Fhrs. werden heimlich Vorbereitungen für Ablandung der 17. Armee aus Sewastopol getroffen. Die Vorbereitungen müssen getarnt werden, um eine Verantwortung vor dem Kriegsgericht zu vermeiden.[1] |
1.2316 |
1333 |
MFP |
|
F 333 |
|
03.02.1944 |
Vorpostendienst | L 03 | SM |
- 03.02.1944 Für Vp.-Dienst Kertsch-Straße werden F 333, F 473 und F 535 bestimmt. Boote haben jeweils ein 2cm-Vierling [7] |
1.29685 |
1372 |
MFP |
|
F 372 |
|
03.02.1944 |
Standort | L 01 | SM |
- 03.02.1944 F 372 in Konstantza [5] |
1.4006 |
1461 |
MFP |
|
F 461 |
|
03.02.1944 |
Transporteinsatz | L 04 | MM |
- 03.02.1944 Mit Geleit von Genua nach La Spezia. Ladung 60 To Munition.[1]
|
1.4177 |
1472 |
MFP |
|
F 472 |
|
03.02.1944 |
Vorpostendienst | L 03 | SM |
- 03.02.1944 Für Vp.-Dienst Kertsch-Straße werden F 333, F 472 und F 535 bestimmt. Boote haben jeweils ein 2cm-Vierling [7] |
1.5074 |
1535 |
MFP |
|
F 535 |
|
03.02.1944 |
Vorpostendienst | L 03 | SM |
- 03.02.1944 Für Vp.-Dienst Kertsch-Straße werden F 333, F 473 und F 535 bestimmt. Boote haben jeweils ein 2cm-Vierling [7] |
4.1742 |
4222 |
SF |
|
SF 271 |
|
03.02.1944 |
Reparatur | L 10 | AD |
- 03.-06.02.1944 A.K.b. Bb. Motor Kupplung unklar. Kühlschlange undicht. Seewasserbetrieb des Motors. Werkstattboot W-111 repariert Bb.-Kupplung.[1] |
4.17486 |
4223 |
SF |
|
SF 272 |
|
03.02.1944 |
Verlegung | L 10 | AD |
- 02./03.02.1944 Dugirat aus nach Sibenik.[1]
|
4.2097 |
4925 |
PiLF |
|
SF 425 |
|
03.02.1944 |
Luftangriff | PiL 214 | SM |
- 03.02.1944 sF 425 in Odessa bei Bombenangriff beschädigt, aber wieder instandgesetzt.[1] |
5.0292 |
5226 |
PiLB |
|
L 226 |
|
03.02.1944 |
Transporteinsatz | PiL 214 | SM |
- 1943/44 im Nachschubtransport von Odessa zur Krim (Fotonachweis)[2] |
5.0424 |
5357 |
PiLB |
|
L 357 |
|
03.02.1944 |
Luftangriff | | SM |
- 03.02.1944 Ldgs.Boot 357 in Odessa bei Bombenangriff beschädigt, aber wieder instandgesetzt.[2] |
5.0483 |
5384 |
PiLB |
|
L 384 |
|
03.02.1944 |
Luftangriff | | SM |
- 03.02.1944 Ldgs.Boot 384 in Odessa bei Bombenangriff beschädigt, aber wieder instandgesetzt.[2] |
8.04605 |
8069 |
IT |
|
I-O-69 |
J-69 |
03.02.1944 |
Artillerietreffer | L 10 | AD |
- 03.02.1944 Vor Ciovo werden J-69 und J-88 von eigenen Truppen beschossen, trotz mehrfacher Abgabe des Küsten-Erkennungssignals.[1] >>> Friendly fire <<< |
8.04606 |
8069 |
IT |
|
I-O-69 |
J-69 |
03.02.1944 |
Überweisung | L 10 | AD |
- 05.02.1944 Auf Befehl des Seekommandaten Dalmatien werden J-69 und J-88 dem Infanterieregiment 738 für Transportaufgaben zur Verfügung gestellt.[1]
|
8.05634 |
8088 |
IT |
|
I-O-88 |
J-88 |
03.02.1944 |
Artillerietreffer | L 10 | AD |
- 03.02.1944 Vor Ciovo werden J-65 und J-88 von eigenen Truppen beschossen, trotz mehrfacher Abgabe des Küsten-Erkennungssignals.[1] >>> Friendly fire <<< |
0.0645 |
10 |
--- |
MACRA |
|
|
04.02.1944 |
Beute | FK Rhodos | AE |
- 04.02.1944 Paketboot „Macra“ im Hafen Kalchi von ital. Hafenmilizionären überfallen und in die Türkei entführt. [1] |
0.11285 |
771 |
PiLB |
|
|
|
04.02.1944 |
Verlegung | PiL 771 771/3 | AD |
- 04.02.1944 Die 3. (Labo-)Kompanie (Obtlt. Krüger) des Pi.Ldgs.Btl. 771 trifft in Fiume ein. Anschließend bezieht sie Quartier in Kraljevica.[1]
|
1.0467 |
1135 |
MFP |
|
F 135 |
|
04.02.1944 |
Gruppe | L 03 L 03/1 | SM |
- 04.02.1944 Bei Neugliederung der 3. Landungsflottille der 1. Gruppe zugeordnet [5] |
1.0563 |
1142 |
MFP |
|
F 142 |
|
04.02.1944 |
Gruppe | L 03 L 03/4 | SM |
- 04.02.1944 Bei Neugliederung der 3. Landungsflottille der 4. Gruppe zugeordnet [4] |
1.1219 |
1211 |
MFP |
|
F 211 |
|
04.02.1944 |
Gruppe | L 03 L 03/2 | SM |
- 04.02.1944 Bei Neugliederung der 3. Landungsflottille der 2. Gruppe zugeordnet [4] |
1.1974 |
1312 |
MFP |
|
F 312 |
|
04.02.1944 |
Gruppe | L 03 L 03/1 | SM |
- 04.02.1944 Bei Neugliederung der 3. Landungsflottille der 1. Gruppe zugeordnet [7] |
1.2160 |
1325 |
MFP |
|
F 325 |
|
04.02.1944 |
Gruppe | L 03 L 03/1 | SM |
- 04.02.1944 Bei Neugliederung der 3. Landungsflottille der 1. Gruppe zugeordnet [6] |
1.2190 |
1326 |
MFP |
|
F 326 |
|
04.02.1944 |
Gruppe | L 03 L 03/1 | SM |
- 04.02.1944 Bei Neugliederung der 3. Landungsflottille der 1. Gruppe zugeordnet [4] |
1.2317 |
1333 |
MFP |
|
F 333 |
|
04.02.1944 |
Gruppe | L 03 L 03/2 | SM |
- 04.02.1944 Bei Neugliederung der 3. Landungsflottille der 2. Gruppe zugeordnet [7] |
1.2488 |
1342 |
MFP |
|
F 342 |
|
04.02.1944 |
Gruppe | L 03 L 03/2 | SM |
- 04.02.1944 Bei Neugliederung der 3. Landungsflottille der 2. Gruppe zugeordnet [6] |
1.2993 |
1373 |
MFP |
|
F 373 |
|
04.02.1944 |
Gruppe | L 03 L 03/4 | SM |
- 04.02.1944 Bei Neugliederung der 3. Landungsflottille der 4. Gruppe zugeordnet [7] |
1.3321 |
1401 |
MFP |
|
F 401 |
|
04.02.1944 |
Gruppe | L 03 L 03/2 | SM |
- 04.02.1944 Bei Neugliederung der 3. Landungsflottille der 2. Gruppe zugeordnet [7] |
1.37335 |
1439 |
MFP |
|
F 439 |
|
04.02.1944 |
Vorpostendienst | L 04 KG 2 | MM |
- 04.02.1944 04u30 Kampfgruppe 2 nach Aufklärungsstreife von Stefano nach Piombino eingelaufen.[1] |
1.39305 |
1454 |
MFP |
|
F 454 |
|
04.02.1944 |
ABS | L 10 | MM |
- 04.02.1944 04u45 Vor La Spezia von U-Boot mit Torpedos erfolglos angegriffen.[4] |
1.4178 |
1472 |
MFP |
|
F 472 |
|
04.02.1944 |
Gruppe | L 03 L 03/4 | SM |
- 04.02.1944 Bei Neugliederung der 3. Landungsflottille der 4. Gruppe zugeordnet [7] |
1.5075 |
1535 |
MFP |
|
F 535 |
|
04.02.1944 |
Gruppe | L 03 L 03/2 | SM |
- 04.02.1944 Bei Neugliederung der 3. Landungsflottille der 2. Gruppe zugeordnet [7] |
1.5111 |
1537 |
MFP |
|
F 537 |
|
04.02.1944 |
Gruppe | L 03 L 03/4 | SM |
- 04.02.1944 Bei Neugliederung der 3. Landungsflottille der 4. Gruppe zugeordnet [6] |
1.55631 |
1570 |
MFP |
|
F 570 |
|
04.02.1944 |
Gruppe | L 03 L 03/1 | SM |
- 04.02.1944 Bei Neugliederung der 3. Landungsflottille der 1. Gruppe zugeordnet, aber noch nicht übernommen [7] |
1.5590 |
1572 |
MFP |
|
F 572 |
|
04.02.1944 |
Überweisung | L 07 | SM |
- 04.02.1944 Bei Neugliederung der 3. Landungsflottille der 2. Gruppe zugeordnet, aber noch nicht übernommen [7] |
1.5693 |
1578 |
MFP |
|
F 578 |
|
04.02.1944 |
Gruppe | L 03 L 03/4 | SM |
- 04.02.1944 Bei Neugliederung der 3. Landungsflottille der 4. Gruppe zugeordnet [7] |
1.7125 |
1895 |
MFP |
|
F 895 |
|
04.02.1944 |
Gruppe | L 03 L 03/2 | DO |
- 04.02.1944 Bei Neugliederung der 3. Landungsflottille der 2. Gruppe zugeordnet, aber noch nicht übernommen [4] |
5.03615 |
5302 |
PiLB |
|
L 506 |
L 302 (II) |
04.02.1944 |
Neubau | PiL 771 | AD |
- 00.02.1944 L 506 als L 302 (II) in der Adria [G] |
5.0366 |
5303 |
PiLB |
|
L 507 |
L 303 (II) |
04.02.1944 |
Neubau | PiL 771 | AD |
- 00.02.1944 L 507 als L 303 (II) zur Adria [G] |
5.03695 |
5304 |
PiLB |
|
L 508 |
L 304 |
04.02.1944 |
Umbenennung | PiL 771 | AD |
- 00.02.1944 L 508 als L 304 zur Adria [G] |
5.0372 |
5305 |
PiLB |
|
L 509 |
L 305 (II) |
04.02.1944 |
Neubau | PiL 771 | AD |
- 00.02.1944 L 509 als L 305 (II) zur Adria [G] |
5.03775 |
5306 |
PiLB |
|
L 510 |
L 306 |
04.02.1944 |
Umbenennung | PiL 771 | AD |
- 00.02.1944 L 510 als L 306 zur Adria [G] |
5.03815 |
5307 |
PiLB |
|
L 511 |
L 307 |
04.02.1944 |
Umbenennung | PiL 771 | AD |
- 00.02.1944 L 511 als L 307 zur Adria [G] |
5.03845 |
5308 |
PiLB |
|
L 512 |
L 308 |
04.02.1944 |
Umbenennung | PiL 771 | AD |
- 00.02.1944 L 512 als L 308 zur Adria [G] |
5.03895 |
5309 |
PiLB |
|
L 513 |
L 309 (II) |
04.02.1944 |
Umbenennung | PiL 771 | AD |
- 00.02.1944 L 513 als L 309 zur Adria [G] |
5.03915 |
5310 |
PiLB |
|
L 514 |
L 310 |
04.02.1944 |
Umbenennung | PiL 771 | AD |
- 00.02.1944 L 514 als L 310 zur Adria [G] |
5.03945 |
5311 |
PiLB |
|
L 515 |
L 311 |
04.02.1944 |
Umbenennung | PiL 771 | AD |
- 00.02.1944 L 515 als L 311 zur Adria [G] |
5.03965 |
5312 |
PiLB |
|
L 516 |
L 312 |
04.02.1944 |
Umbenennung | PiL 771 | AD |
- 00.02.1944 L 516 als L 312 zur Adria [G] |
5.0623 |
5501 |
PiLB |
|
L 501 |
|
04.02.1944 |
Info | | |
- 00.00.1944 PiLB 501 mit LKW an Bord, dahinter PiLB 213.[3] >>> Fotonachweis ohne Datum <<< |
5.0632 |
5506 |
PiLB |
|
L 506 |
L 302 (II) |
04.02.1944 |
Umbenennung | PiL 771 771/3 | AD |
- 00.02.1944 als L 302 zur Adria [G] |
5.0637 |
5507 |
PiLB |
|
L 507 |
L 303 (II) |
04.02.1944 |
Umbenennung | PiL 771 771/3 | AD |
- 00.02.1944 als L 303 (II) zur Adria [G] |
5.0640 |
5508 |
PiLB |
|
L 508 |
L 304 (II) |
04.02.1944 |
Umbenennung | PiL 771 771/3 | AD |
- 00.02.1944 als L 304 zur Adria [G] |
5.0643 |
5509 |
PiLB |
|
L 509 |
L 305 (II) |
04.02.1944 |
Umbenennung | PiL 771 771/3 | AD |
- 00.02.1944 als L 305 zur Adria [G] |
5.0646 |
5510 |
PiLB |
|
L 510 |
L 306 (II) |
04.02.1944 |
Umbenennung | PiL 771 771/3 | AD |
- 00.02.1944 als L 306 zur Adria [G] |
5.0649 |
5511 |
PiLB |
|
L 511 |
L 307 (II) |
04.02.1944 |
Umbenennung | PiL 771 771/3 | AD |
- 00.02.1944 als L 307 zur Adria [G] |
5.0652 |
5512 |
PiLB |
|
L 512 |
L 308 (II) |
04.02.1944 |
Umbenennung | PiL 771 771/3 | AD |
- 00.02.1944 als L 308 zur Adria [G] |
5.0655 |
5513 |
PiLB |
|
L 513 |
L 309 (II) |
04.02.1944 |
Umbenennung | PiL 771 771/3 | AD |
- 00.02.1944 als L 309 zur Adria [G] |
5.0657 |
5514 |
PiLB |
|
L 514 |
L 310 (II) |
04.02.1944 |
Umbenennung | PiL 771 771/3 | AD |
- 00.02.1944 als L 310 zur Adria [G] |
5.0659 |
5515 |
PiLB |
|
L 515 |
L 311 (II) |
04.02.1944 |
Umbenennung | PiL 771 771/3 | AD |
- 04.01.1944 Ldgs.Pi.Btl. 771, Adria: L 311 [G] |
5.0661 |
5516 |
PiLB |
|
L 516 |
L 312 (II) |
04.02.1944 |
Umbenennung | PiL 771 771/3 | AD |
- 00.02.1944 Ldgs.Pi.Btl. 771, Adria: L 312 [G] |
1.15875 |
1276 |
MFP |
|
F 276 |
|
05.02.1944 |
Transporteinsatz | | NW |
- 05.02.1944 Im Ostgeleit Nr.105 Honningsvaag - Kirkenes. MFP 276 wegen unzureichender Geschwindigkeit abgehängt [7]. |
1.5325 |
1553 |
MFP |
|
F 553 |
|
05.02.1944 |
Überweisung | L 02 | MM |
- 05.02.1944 Auf Befehl der 7. Sich.Div. übernimmt 2. L-Flottille gegen Abgabe von F 553 den F 777 von der 10. L-Flottille. Beide Besatzungen steigen um.[7] |
1.55632 |
1570 |
MFP |
|
F 570 |
|
05.02.1944 |
Indienststellung | L 03 | SM |
- 05.02.1944 F 570 für 3. Landungsflottille in Dienst gestellt [6] |
1.61932 |
1615 |
MFP |
|
F 615 |
|
05.02.1944 |
Geleiteinsatz | L 04 KG 2 | MM |
- 05.02.1944 Zur Sicherung Pianosa-Geleit wird KF 615 detachiert. Neuer Weg von Marina di Campo über "Panthersprung" südwärts bis Pianosa.[1] |
1.61933 |
1615 |
MFP |
|
F 615 |
|
05.02.1944 |
Havarie | L 04 KG 2 | MM |
- 09.02.1944 KF 615 bei Windstärke 5 von Pianosa nach Marina di Campo eingelaufen. Dabei schwere Seeschäden erlitten.[1] |
1.6356 |
1771 |
MFP |
|
F 771 |
|
05.02.1944 |
Indienststellung | L 10 L 10/4 | MM |
- 05.02.1944 F 771 für 10. Landungsflottille in Dienst gestellt [2] - Kommandant: Btsm. Heinicke [2] |
1.8676 |
2777 |
MFP |
|
MZ 777 |
F 777 |
05.02.1944 |
Ablieferung | L 10 | MM |
- 05.02.1944 Das z.Zt. aKb in der Tirreno-Werft liegende Boot F 777 wird an die 2. L-Flottille abgegeben. Im Austausch erhält die 10. L-Flottille F 553 zugeteilt.[8] |
4.1755 |
4016 |
SF |
|
SF 273 |
|
05.02.1944 |
Überweisung | | AE |
- 05.02.1944 in Saloniki eingetroffen.[1] |
4.1759 |
4015 |
SF |
|
SF 274 |
|
05.02.1944 |
Überweisung | | AE |
- 05.02.1944 in Saloniki eingetroffen.[1] |
5.0353 |
5290 |
PiLB |
|
L 290 |
|
05.02.1944 |
Verlust | | NW |
- 05.02.1944 vor Obrestad durch Mine versenkt.[1] |
8.0021 |
8002 |
IT |
|
I-O-2 |
|
05.02.1944 |
Verlegung | | AE |
- 05.02.1944 in Saloniki eingetroffen.[1] |
8.0030 |
8003 |
IT |
|
I-O-3 |
|
05.02.1944 |
Überweisung | L 10 | AE |
- 05.02.1944 in Saloniki eingetroffen.[1] |
8.0151 |
8020 |
IT |
|
I-O-20 |
|
05.02.1944 |
Standort | | AE |
- 05.02.1944 in Saloniki eingetroffen.[1] |
8.0197 |
8027 |
IT |
|
I-O-27 |
|
05.02.1944 |
Ablieferung | L 15 | AE |
- 05.02.1944 in Saloniki eingetroffen.[1] |
8.0233 |
8034 |
IT |
|
I-O-34 |
J-34 |
05.02.1944 |
Indienststellung | L 10 L 10/3 | AD |
- 05.02.1944 bei der 10. Landungsflottille erneut in Dienst gestellt.[1] - Gruppe 3 |