Erklärungen

verfasst von Thomas Weis

Die LFZ-Gesamtchronik wurde geschaffen, um in einer Menge von ca 15.000 chronologischen Angaben zielgenau suchen und finden zu können. Die LFZ-Mutterdateien werden dadurch nicht überflüssig. Aber das Zusammenwirken der vielen LFZ in ihrer Gesamtheit wird deutlich.

Die DB kann sortiert werden nach Fahrzeugen oder nach Datum. Sie erlaubt, nach Datum und Operationsgebiet zu filtern (Frontpage oben links). Sie erlaubt in den einzelnen Feldern zu suchen, nach Freitext oder über einen Thesaurus (FSW = fest vereinbarte Suchworte).

Gesucht wird über Kurzformen für einzelne Verbände; die wichtigsten sind in der Tabelle rechts aufgeführt.




Festgelegte Suchworte
Schiffbau Bauauftrag (an …)
Baubeginn
Stapellauf
Erprobung
Neubau
Umbau
Ausrüstung
Ablieferung
Requisition Erfassung
Umbenennung
Rückgabe
Indienstnahme Indienststellung
Kommandant
Besatzung
Ausbildung
Bestand
Gruppe
Standort
Überweisung
Bewegung Verlegung
LFZ-Verband
Verwendung Bergungseinsatz
Blockadedurchbruch
Geleiteinsatz
Kampfeinsatz
Landungseinsatz
Minenunternehmen
Minenräumdienst
Sanitätseinsatz
Selbstversenker
Schulboot
Sondereinsatz
Transporteinsatz
Gefangenentransport
Evakuierung
Vorpostendienst
Schicksal ABS
Luftangriff
Artillerietreffer
Minentreffer
Havarie
Havarie
Bergung
Reparatur
Werft (Werftaufenthalt)
Zivilverwendung
zuletzt
Verlust Auslieferung
Beute
Internierung
Kapitulation
Selbstversenkung
Verlust
 
Sonstiges Info
Falschmeldung
Verbände
Luftwaffe E.F.O Einsatzstab Fähre Ost (E.F.O.)
E.F.S Einsatzstab Fähre Süd (E.F.S.)
LFF Luftwaffen-Fährenflottillen (LFF I – V)
     
Heer BB Bau-Bataillone (BB 128, 85/5, 86)
KJ Küstenjäger-Verbände (Brandenburg)
PiL Pionier-Landungsverbände (PiL 128, 199, 214, 85/5, 86, 770 – 780, 901 – 906, 932 – 934)
PiL Afrika SS-Fähren- und Landungsbootszug Afrika (PiL Afrika)
PiL Lehr Pionierlehr- und Ausbildungsverbände (PiL Lehr)
     
Marine AT Artillerieträger-Flottillen (AT 1 - 8)
DO Donauflottille (DO 1 – 2)
EVO Erprobungsverband Ostsee
FRN Flussräumflottillen der Niederlande (Maas, Rhein)
GM/SA German Minesweeping Administration
HS Hafenschutzflottille
IMRDD Inspekteur Minenräumverband Donau
KK Kleinkampfverband
KS Küstenschutzflottille (Ägäis)
KV Küstensicherungsverband (Norwegen)
L Landungs-Flottillen (L 02 bis L 27)
MS Minensuch-Flottille
RHO Rhôneflottille
TR Transport-Flottille
UJ U-Bootsjagd-Flottille
VP Vorposten-Flottille
VS Vorposten-Sicherungsflottille



Abkürzungen von Verbänden
AA Amsterdam Ausbildungsabteilung Amsterdam
AF Harderwijk Artillerie- und Flakkompanie Harderwijk
AÜ Havre Armee-Übungsverband
 
FB Fährenbataillon
FD Flak-Division
FR Flak-Regiment
 
GM/SA Deutsche Minenräumleitung (ab Juni 1945)
HK Flak-K Höherer Kommandeur der Marine- und Küstenartillerieschulen
HKL Höherer Kommandeur der Marine- und Küstenartillerieschulen
KAS Küstenartillerieschule
 
MAAS Flussräumflottille Niederlande / Maas
MEK Marine-Einsatzkommando
MFA Marine-Flakabteilung
 
RFA Reserve-Flakabteilung
RHEIN Flussräumflottille Niederlande / Rhein
RHO Rhôneflottille
 
SAS Schwere Artillerieschule
SK Sonderkommando
 
US Army United States Army
USN United States Navy


Es wurden 22703 Datensätze gefunden
Ergebnisseite 173 von 303
<<  <  166  167  168  169  170  171  172  173  174  175  176  177  178  179  180  >  >>  

Reihenfolge/
Detail-Link
LFZ-ID Typ Name Kennung 1 Kennung 2 Datum FSW Verband OP-Gebiet Chroniktext
  5.0116 5062 PiLB L 62 10.04.1944 BergungseinsatzPiL 128SM - 10.04.1944 Übernahme der Besatzung von L 23, das bei Fahrt in einem Geleit von Akkerman nach Braila kenterte. Besatzung durch L 62 gerettet.[2]
  5.0644 5509 PiLB L 509 L 305 (II) 10.04.1944 LuftangriffPiL 771AD - 10.04.1944 bei Makarska durch Bomben beschädigt.[2]
  9.5032 9502 MAL MAL 2 10.04.1944 VerlegungAT 3SM - 10./11.04.1944 MAL 2, AF 52, AF 54, AF 56 von Sulina nach Sewastopol verlegt.[2]
  0.1739 107 MFP 11.04.1944 TransporteinsatzL 07SM - 11.04.1944 Russische Großoffensive auf der Krim macht Versorgung der dort abgeschnittenen 17. Armee erforderlich.[1]
  0.1979 302 --- MIRJA 11.04.1944 VerlustTR 2AD - 11.04.1944 Kümose MIRIA bei feindl. Bombenangriff im Hafen Acona versenkt [3]
  1.0939 1168 MFP F 168 11.04.1944 TransporteinsatzL 07SM - 11.-13.04.1944 F 168, F 374 von Constanta nach Sewastopol [1]
  1.1287 1222 MFP F 222 11.04.1944 LuftangriffO - 11.04.1944 Luftangriff der 8. USAAF auf Stettin. Dabei werden u.a. drei Fährprähme AF 24, F 389 und F 300 versenkt. F 222 wird beschädigt. [1]
  1.1288 1222 MFP F 222 11.04.1944 HavarieO - 11.04.1944 beim Luftangriff auf Stettin in Oderwerft leck geschlagen und auf Land gesetzt [2]
  1.1780 1300 MFP F 300 11.04.1944 LuftangriffO - 11.04.1944 Luftangriff der 8. USAAF auf Stettin. Dabei werden u.a. drei Fährprähme AF 24, F 389 und F 300 versenkt. F 222 wird beschädigt [1]
  1.1781 1300 MFP F 300 11.04.1944 VerlustO - 11.04.1944 F 300 beim Luftangriff auf Stettin in den Oderwerken Volltreffer im Heck und gesunken [3]
  1.2442 1340 MFP F 340 11.04.1944 TruppentransportL 01SM - 11./12.04.1944 F 340 von Sewastopol nach Sulina [3]
  1.3017 1374 MFP F 374 11.04.1944 TransporteinsatzL 07SM - 11./12.04.1944 F 374 von Constanta nach Sewastopol [1]
  1.3018 1374 MFP F 374 11.04.1944 LFZ-VerbandL 07SM - 11.-13.04.1944 F 168, F 374 von Constanta nach Sewastopol [1]
  1.3203 1389 MFP F 389 11.04.1944 LuftangriffO - 11.04.1944 Luftangriff der 8. USAAF auf Stettin. Dabei werden u.a. drei Fährprähme AF 24, F 389 und F 300 versenkt. F 222 wird beschädigt. [2]
  1.3204 1389 MFP F 389 11.04.1944 VerlustO - 11.04.1944 beim Luftangriff auf Stettin in der Oderwerft durch Treffer Steven vom Rumpf getrennt, gekentert und auseinandergebrochen [3]
  1.37083 1436 MFP F 436 AF 24 11.04.1944 LuftangriffO - 11.04.1944 Luftangriff der 8. USAAF auf Stettin. Dabei werden u.a. drei Fährprähme AF 24, F 389 und F 300 versenkt. F 222 wird beschädigt. [1] << Scheinbar schnell gehoben. >>
  1.5042 1534 MFP F 534 11.04.1944 TransporteinsatzL 07SM - 11./12.04.1944 F 534 von Sulina nach Constanta [2]
  1.53895 1557 MFP F 557 11.04.1944 LuftangriffTR 1MM - 11.04.1944 Im Geleit von Livorno nach St. Stefano zweimal von feindl. Flugzeugen angegriffen. Feind durch gut liegendes Abwehrfeuer abgedrängt [T].
  1.5490 1563 MFP F 563 11.04.1944 TransporteinsatzL 07SM - 11.-13.04.1944 F 563 von Constanta nach Sewastopol [1]
  1.65395 1820 MFP F 820 11.04.1944 LFZ-VerbandVS 06MM - 11.04.1944 03.00 Uhr MFP 811, 812, 814, 820, 859 mit UJ 6075, M 6023, 6027, 6012 von Toulon aus zur Sonderaufgabe. - 11.00 Uhr Toulon wieder ein [4]
  1.75381 1973 MFP F 973 11.04.1944 Baubeginn--- - 11.04.1944 Kiellegung in San Marco [3]
  4.1977 4341 PiLF SF 313 11.04.1944 BesatzungPiL 128
128/1
SM - 11.04.1944 um 23.40 Uhr russischer Fliegerangriff auf SF 315. Verwundet werden: Ob.Gefr. Landgrebe (Rgt., war zum Stab kommandiert) und Ob.Gefr. Hackenbeck (1. Kp.). Ob.Gefr. Landgrebe erliegt am nächsten Tag seinen Verwundungen und wird in Bugas beigesetzt.[5] >>> SF 315 ein Schreibfehler ? <<<
  7.0008 7003 StuBo S.B. 1003 11.04.1944 StandortSM - 11.04.1944 Um 13.45 Uhr Sturmboot 1003 in Sulina von Bugaz kommend eingelaufen.[1]
  7.0030 7015 StuBo S.B. 1015 11.04.1944 StandortSM - 11.04.1944 Um 13.45 Uhr Sturmboot 1015 in Sulina von Bugaz kommend eingelaufen.[1]
  7.0117 7053 StuBo S.B. 1053 11.04.1944 StandortSM - 11.04.1944 Um 13.45 Uhr Sturmboot 1053 in Sulina von Bugaz kommend eingelaufen.[1]
  8.05664 8088 IT I-O-88 J-88 11.04.1944 BergungL 10AD - 11.04.1944 I-O-88 gehoben und auf Slip gesetzt.[1]
  9.6185 9362 Begleitfzg. Moselle III 11.04.1944 IndienststellungL 10
L 10/4
MM - 11.04.1944 Indienststellung der FP MOSELLE III als Werkstattschiff der 10. L-Flottille in Marseilles.[1] >>> In Gröner DDK nicht verzeichnet <<<
  0.00885 43 --- 12.04.1944 LuftangriffAdm. AdriaAD - 11/12.04.1944 Tieffliegerangriff auf Werft Monfalcone mit schweren Schäden. Flakschutz vollkommen unzureichend. Weiterbau von Schiffen, unter anderem auch der 75 bestellten MFP, gefährdet.[1]
  0.0175 25 --- I-O-[. .] 12.04.1944 Kampfeinsatz61stAD - 11./12.04.1944 Angriff der brit. MTB 661 und 647 auf ein Geleit bei der Insel Murter. Ein Schoner und ein J-Boot werden versenkt, 2 Schoner erbeutet.[1][2] >>> Lt. [1] bereits am 9./10.04.1944 <<<
  0.0240 800 --- ANNE 12.04.1944 VerlustKJAD - 12.04.1944 Bootverband der KJA Brdbg bei Coccogliari (nahe Split) von 3 brit. MGB angegriffen, 3 ex-Partisanenboote versenkt. Nur 10 Mann durch KJ-3 und KJ-6 geborgen.[1] >>> ANNE durch MGB versenkt; DUGI OTOK, SALI, SVETI ANTE bei Murter verschollen.[2] <<<
  0.02401 800 --- DUGI OTOK 12.04.1944 VerlustKJAD - 12.04.1944 Bootverband der KJA Brdbg bei Coccogliari (nahe Split) von 3 brit. MGB angegriffen, 3 ex-Partisanenboote versenkt. Nur 10 Mann durch KJ-3 und KJ-6 geborgen.[1] >>> DUGI OTOK, SALI, SVETI ANTE verschollen, zwei davon von MTB 661 und 647 erbeutet.[2] <<<
  0.02402 800 --- SALI 12.04.1944 VerlustKJAD - 12.04.1944 Bootverband der KJA Brdbg bei Coccogliari (nahe Split) von 3 brit. MGB angegriffen, 3 ex-Partisanenboote versenkt. Nur 10 Mann durch KJ-3 und KJ-6 geborgen.[1] >>> DUGI OTOK, SALI, SVETI ANTE verschollen, zwei davon von MTB 661 und 647 erbeutet.[2] <<<
  0.02403 800 --- SVETI ANTE 12.04.1944 VerlustKJAD - 12.04.1944 Bootverband der KJA Brdbg bei Coccogliari (nahe Split) von 3 brit. MGB angegriffen, 3 ex-Partisanenboote versenkt. Nur 10 Mann durch KJ-3 und KJ-6 geborgen.[1] >>> DUGI OTOK, SALI, SVETI ANTE verschollen, zwei davon von MTB 661 und 647 erbeutet.[2] <<<
  0.0900 906 StuBo 12.04.1944 BestandPiL 906DO - 12.-19.04.1944 Sammeln des Verbandes im Raum Galatz/Braila (Donau).[1]
  0.1694 101 MFP 12.04.1944 TruppentransportL 01SM - 12.-16.04.1944 Etwa 10.000 Soldaten des V. Armeekorps aus Feodosia, Sudak, Aluschta und Jalta werden nach Balaklawa und Sewastopol zurückgelandet. - Dabei gehen F 565 und F 569 durch Bombentreffer verloren.[1]
  0.1711 103 MFP 12.04.1944 TruppentransportL 03SM - 12.-16.04.1944 Räumung von Feodosia und Rücklandung abgeschnittener Teile des V. Gebirgs-Armeekorps aus Sudak, Aluschta und Jalta nach Balaklawa und Sewastopol. Neben 14 MFP der 1. und 7. L-Flottille auch mind. 7 Boote der 3. L-Flottille beteiligt. Transportleistung: 9.880 Sodaten (davon 430 verwundet) 7 Geschütze, 539 Handwaffen, 50 t. Munition. Dabei 2 MFP als Verlust gemeldet. [1]
  0.18095 203 MFP 12.04.1944 GeleiteinsatzAT 3SM - 12.-16.04.1944 Sicherung von Rücklandungen aus Feodosia, Sudak, Aluschta und Jalta nach Balaklawa und Sewastopol.[1]
  1.0940 1168 MFP F 168 12.04.1944 TruppentransportL 07SM - 12.-16.04.1944 Beteiligt an der Räumung von Feodosia und Rücklandung abgeschnittener Teile des V. Korps aus Sudak, Aluschta und Jalta nach Balaklawa und Sewastopol [1]
  1.1977 1312 MFP F 312 12.04.1944 TruppentransportL 03SM - 12.-16.04.1944 Beteiligt an der Räumung von Feodosia und Rücklandung abgeschnittener Teile des V. Korps aus Sudak, Aluschta und Jalta nach Balaklawa und Sewastopol [2]
  1.2071 1316 MFP F 316 12.04.1944 TruppentransportL 01SM - 12./13.04.1944 F 316 und F 476 von Sewastopol nach Sulina [2]
  1.2163 1325 MFP F 325 12.04.1944 TruppentransportL 03SM - 12.-16.04.1944 Beteiligt an der Räumung von Feodosia und Rücklandung abgeschnittener Teile des V. Korps aus Sudak, Aluschta und Jalta nach Balaklawa und Sewastopol [3]
  1.2320 1333 MFP F 333 12.04.1944 TruppentransportL 03SM - 12.-16.04.1944 Beteiligt an der Räumung von Feodosia und Rücklandung abgeschnittener Teile des V. Korps aus Sudak, Aluschta und Jalta nach Balaklawa und Sewastopol [2]
  1.3019 1374 MFP F 374 12.04.1944 TruppentransportL 07SM - 12.-16.04.1944 Beteiligt an der Räumung von Feodosia und Rücklandung abgeschnittener Teile des V. Korps aus Sudak, Aluschta und Jalta nach Balaklawa und Sewastopol [1]
  1.3324 1401 MFP F 401 12.04.1944 TruppentransportL 03SM - 12./13.04.1944 F 401 von Sewastopol nach Sulina [2]
  1.3680 1433 MFP F 433 12.04.1944 BestandL 10MM - 12.04.1944 Bei der 10. Landungsflottille gemeldet [7]
  1.4261 1476 MFP F 476 12.04.1944 TruppentransportL 01SM - 12./13.04.1944 F 316 und F 476 von Sewastopol nach Sulina [2]
  1.5043 1534 MFP F 534 12.04.1944 TruppentransportL 07SM - 12.-16.04.1944 Beteiligt an der Räumung von Feodosia und Rücklandung abgeschnittener Teile des V. Korps aus Sudak, Aluschta und Jalta nach Balaklawa und Sewastopol [2]
  1.5456 1561 MFP F 561 12.04.1944 TruppentransportL 07SM - 12.-16.04.1944 Beteiligt an der Räumung von Feodosia und Rücklandung abgeschnittener Teile des V. Korps aus Sudak, Aluschta und Jalta nach Balaklawa und Sewastopol [1]
  4.1698 4219 SF SF 264 12.04.1944 BestandL 10AD - 12.04.1944 Bei der 10. Landungsflottille gemeldet.[4]
  4.19772 4341 PiLF SF 313 12.04.1944 LuftangriffPiL 128
128/1
SM - 12.04.1944 um 09.30 Uhr Angriff von 6 russischen Schlachfliegern und 4 Jägern. 3 feindliche Maschinen abgeschossen. Verwundet wurden. Ob.Gefr. Morgenbrot, Ob.Gefr. Christian Schmidt und Ob.Gefr. Laza, gefallen: Ob.Gefr. Straßner.[5]
  4.20571 4358 PiLF SF 328 12.04.1944 LuftangriffPiL 128SM - 12.04.1944 um 14 Uhr Fliegerangriff durch 11 russische Bomber. Verwundet wurden: Ob.Gefr. Hüttig und Ob.Gefr. Runge, beide von Fähre 328 (2.Komp.).[1]
  7.0095 7045 StuBo S.B. 1045 12.04.1944 VerlustPiL 214DO - 12.04.1944 s.Stubo 1045 in Braila (Rumänien) ausgebrannt, nicht mehr zu bergen.[1]
  7.02232 7893 StuBo S.B. KJ 3 KJ 3 12.04.1944 BergungseinsatzKJAD - 12.04.1944 Gefecht eines Verbandes der Kjg.Abt.Brdbg. mit britischen Schnellbooten bei der Insel Coccogliari bei Split. 3 ex-Partisanenboote gesunken. KJ 3 und KJ 6 können nur 10 Mann bergen, davon 2 Mann tot, 6 schwer verletzt.[1]
  7.02262 7896 StuBo S.B. KJ 6 KJ 6 12.04.1944 BergungseinsatzKJAD - 12.04.1944 Gefecht eines Verbandes der Kjg.Abt.Brdbg. mit britischen Schnellbooten bei der Insel Coccogliari bei Split. 3 ex-Partisanenboote gesunken. KJ 3 und KJ 6 können nur 10 Mann bergen, davon 2 Mann tot, 6 schwer verletzt.[1]
  8.0023 8002 IT I-O-2 J-02 12.04.1944 FalschmeldungL 10AD - 12.04.1944 Bei der 10. Landungsflottille gemeldet.[3] >>> J-02 am 09.03.1944 von der 15. Landungsflottille in Dienst gestellt.[1] <<<
  8.0031 8003 IT I-O-3 12.04.1944 BestandL 10AE - 12.04.1944 Bei der 10. Landungsflottille gemeldet.[3]
  8.0096 8012 IT I-O-12 J-12 12.04.1944 ABSL 10AD - 12.04.1944 02.00 Uhr Dubrovnik von 2 brit. Zerstörern beschossen. J-Boote 12, 73, 97, 57 unversehrt.[1]
  8.0350 8057 IT I-O-57 J-57 12.04.1944 BestandL 10AD - 12.04.1944 Bei der 10. Landungsflottille gemeldet.[3]
  8.0382 8061 IT I-O-61 12.04.1944 Bestand ?L 10AE - 12.04.1944 Bei der 10. Landungsflottille gemeldet.[5]
  8.0401 8062 IT I-O-62 12.04.1944 Bestand ?L 10AE - 12.04.1944 Bei der 10. Landungsflottille gemeldet.[4]
  8.0626 8098 IT I-O-98 12.04.1944 BestandL 10AE - 12.04.1944 Bei der 10. Landungsflottille gemeldet.[3]
  8.0637 8100 IT I-O-100 12.04.1944 Bestand ?L 10AE - 12.04.1944 Bei der 10. Landungsflottille gemeldet.[5]
  8.0703 8107 IT I-O-107 12.04.1944 Bestand ?L 10AE - 12.04.1944 Bei der 10. Landungsflottille gemeldet.[5]
  8.0721 8108 IT I-O-108 12.04.1944 Bestand ?L 10AE - 12.04.1944 Bei der 10. Landungsflottille gemeldet.[6]
  8.0740 8109 IT I-O-109 12.04.1944 BestandL 10AE - 12.04.1944 Bei der 10. Landungsflottille gemeldet.[3]
  8.0747 8110 IT I-O-110 J-110 12.04.1944 BestandL 10AD - 12.04.1944 Bei der 10. Landungsflottille gemeldet.[5]
  8.0764 8112 IT I-O-112 12.04.1944 FalschmeldungL 10AE - 12.04.1944 Bei der 10. Landungsflottille gemeldet.[3] >>> Falschmeldung <<<
  0.19793 302 --- AUSONIA 13.04.1944 LuftangriffTR 2AD - 13.04.1944 Kümosen AUSONIA und MARTE auf Reede Civitanova von 12 Jabos angegriffen. Die zunächst weniger schwer beschädigte MARTE wurde infolge Explosion der in Brand geschossenen AUSONIA auseinandergerissen; sie ist aber noch schwimmfähig. [3]
  1.2321 1333 MFP F 333 13.04.1944 HavarieL 03SM - 13.04.1944 F 333 bei Räumung von Sudak schwer beschädigt, nach Sewastopol geschleppt [7]
  1.4074 1467 MFP F 467 13.04.1944 LuftangriffL 07SM - 13.04.1944 Beim Einsatz in der Sudakbucht durch Fliegerangriffe Kommandant verwundet [3]
  1.4181 1472 MFP F 472 13.04.1944 TruppentransportL 03SM - 13.-15.04.1944 F 472 im Geleit von Sewastopol nach Constanta [3]
  1.49175 1523 MFP F 523 13.04.1944 BergungL 04MM - 13.04.1944 durch 1. Kampfgruppe freigeschleppt und nach Livorno gebracht [3] - F 4523 durch F 2590, F 2542, F 2704 freigeschleppt [9]
  1.5044 1534 MFP F 534 13.04.1944 LuftangriffL 07SM - 13.04.1944 Beim Einsatz in der Sudakbucht durch Fliegerangriffe 1 Toter, 4 Verwundete an Bord [7]
  1.5113 1537 MFP F 537 13.04.1944 TransporteinsatzL 03SM - 13./14.04.1944 F 537 von Constanta nach Sewastopol. Geleit wehrt am 14.04. einen Uboot-Angriff ab [2]
  1.5523 1565 MFP F 565 13.04.1944 LuftangriffL 07SM - 13.04.1944 - 00.30 Uhr F 333, F 312, 4 Boote 7. L-Flottille (F 534, F 583, F 565, F 467) Sewastopol aus nach Sudak zwecks Rückführung dort liegender Truppen nach Balaklawa. 15.50 Uhr F 565 2 Bombenvolltreffer in Laderaum. 40 Tote und viele Verwundete von übernommenen Soldaten. 18.05 Uhr F 565 sinkt schnell über Steuerbord-Seite ab. F 467 übernimmt Besatzung und Soldaten [7]
Ergebnisseite 173 von 303
<<  <  166  167  168  169  170  171  172  173  174  175  176  177  178  179  180  >  >>