Erklärungen

verfasst von Thomas Weis

Die LFZ-Gesamtchronik wurde geschaffen, um in einer Menge von ca 15.000 chronologischen Angaben zielgenau suchen und finden zu können. Die LFZ-Mutterdateien werden dadurch nicht überflüssig. Aber das Zusammenwirken der vielen LFZ in ihrer Gesamtheit wird deutlich.

Die DB kann sortiert werden nach Fahrzeugen oder nach Datum. Sie erlaubt, nach Datum und Operationsgebiet zu filtern (Frontpage oben links). Sie erlaubt in den einzelnen Feldern zu suchen, nach Freitext oder über einen Thesaurus (FSW = fest vereinbarte Suchworte).

Gesucht wird über Kurzformen für einzelne Verbände; die wichtigsten sind in der Tabelle rechts aufgeführt.




Festgelegte Suchworte
Schiffbau Bauauftrag (an …)
Baubeginn
Stapellauf
Erprobung
Neubau
Umbau
Ausrüstung
Ablieferung
Requisition Erfassung
Umbenennung
Rückgabe
Indienstnahme Indienststellung
Kommandant
Besatzung
Ausbildung
Bestand
Gruppe
Standort
Überweisung
Bewegung Verlegung
LFZ-Verband
Verwendung Bergungseinsatz
Blockadedurchbruch
Geleiteinsatz
Kampfeinsatz
Landungseinsatz
Minenunternehmen
Minenräumdienst
Sanitätseinsatz
Selbstversenker
Schulboot
Sondereinsatz
Transporteinsatz
Gefangenentransport
Evakuierung
Vorpostendienst
Schicksal ABS
Luftangriff
Artillerietreffer
Minentreffer
Havarie
Havarie
Bergung
Reparatur
Werft (Werftaufenthalt)
Zivilverwendung
zuletzt
Verlust Auslieferung
Beute
Internierung
Kapitulation
Selbstversenkung
Verlust
 
Sonstiges Info
Falschmeldung
Verbände
Luftwaffe E.F.O Einsatzstab Fähre Ost (E.F.O.)
E.F.S Einsatzstab Fähre Süd (E.F.S.)
LFF Luftwaffen-Fährenflottillen (LFF I – V)
     
Heer BB Bau-Bataillone (BB 128, 85/5, 86)
KJ Küstenjäger-Verbände (Brandenburg)
PiL Pionier-Landungsverbände (PiL 128, 199, 214, 85/5, 86, 770 – 780, 901 – 906, 932 – 934)
PiL Afrika SS-Fähren- und Landungsbootszug Afrika (PiL Afrika)
PiL Lehr Pionierlehr- und Ausbildungsverbände (PiL Lehr)
     
Marine AT Artillerieträger-Flottillen (AT 1 - 8)
DO Donauflottille (DO 1 – 2)
EVO Erprobungsverband Ostsee
FRN Flussräumflottillen der Niederlande (Maas, Rhein)
GM/SA German Minesweeping Administration
HS Hafenschutzflottille
IMRDD Inspekteur Minenräumverband Donau
KK Kleinkampfverband
KS Küstenschutzflottille (Ägäis)
KV Küstensicherungsverband (Norwegen)
L Landungs-Flottillen (L 02 bis L 27)
MS Minensuch-Flottille
RHO Rhôneflottille
TR Transport-Flottille
UJ U-Bootsjagd-Flottille
VP Vorposten-Flottille
VS Vorposten-Sicherungsflottille



Abkürzungen von Verbänden
AA Amsterdam Ausbildungsabteilung Amsterdam
AF Harderwijk Artillerie- und Flakkompanie Harderwijk
AÜ Havre Armee-Übungsverband
 
FB Fährenbataillon
FD Flak-Division
FR Flak-Regiment
 
GM/SA Deutsche Minenräumleitung (ab Juni 1945)
HK Flak-K Höherer Kommandeur der Marine- und Küstenartillerieschulen
HKL Höherer Kommandeur der Marine- und Küstenartillerieschulen
KAS Küstenartillerieschule
 
MAAS Flussräumflottille Niederlande / Maas
MEK Marine-Einsatzkommando
MFA Marine-Flakabteilung
 
RFA Reserve-Flakabteilung
RHEIN Flussräumflottille Niederlande / Rhein
RHO Rhôneflottille
 
SAS Schwere Artillerieschule
SK Sonderkommando
 
US Army United States Army
USN United States Navy


Es wurden 22703 Datensätze gefunden
Ergebnisseite 180 von 303
<<  <  173  174  175  176  177  178  179  180  181  182  183  184  185  186  187  >  >>  

Reihenfolge/
Detail-Link
LFZ-ID Typ Name Kennung 1 Kennung 2 Datum FSW Verband OP-Gebiet Chroniktext
  1.58564 1586 MFP F 586 04.05.1944 TransporteinsatzL 07SM - 04./05.05.1944 Im Geleit "Tulpe" von Sulina nach Sewastopol [3]
  1.63302 1625 MFP F 625 04.05.1944 VerlegungL 10ITA - 04.05.1944 Überlandtransport von Genua nach Piacenza am Po.[6]
  1.6737 1842 MFP F 842 04.05.1944 ÜberweisungW - 04.05.1944 F 842 Indienststellung für Marineoberkommando Norwegen [2]
  1.7116 1894 MFP F 894 04.05.1944 StandortL 03SM - 04.05.1944 In Konstanza in die 3. L-Flottille übernommen [6]
  1.7245 1920 MFP F 920 04.05.1944 IndienststellungL 11W - 04.05.1944 Indienststellung bei der 11. Landungsflottille [G] für Marineoberkommando Norwegen [2]
  4.1268 4172 SF SF 190 04.05.1944 AblieferungL 10
L 10/2
AD - 04.05.1944 SF 190, 224 aus Amsterdam in Triest eingetroffen.[2]
  4.1571 4200 SF SF 224 224 (II) 04.05.1944 AblieferungL 10AD - 04.05.1944 SF 190, 224 aus Amsterdam in Triest eingetroffen.[2]
  4.1878 4002 SF SF 299 04.05.1944 ÜberweisungAE - 04.05.1944 mit Bahntransport in Saloniki eingetroffen.[1]
  4.1883 4001 SF SF 300 04.05.1944 AblieferungAE - 04.05.1944 mit Bahntransport in Saloniki eingetroffen.[1]
  0.0507 32 --- 05.05.1944 IndienststellungSK 32W - 05.05.1944 Aufstellung des Sonderkommandos 32 für Minenunternehmungen (Küstenmine Typ A) entlang der holländischen Küste. Es besteht zunächst aus 2 Wurf-Gruppen. Kommandeur ist KKpt. Jacobi [1] - Die Minenlage der geplanten Sperren K 1 bis K 21 erstreckt sich erstreckt sich entlang der gesamten Hollandküste von Terschelling (K 1) über Scheveningen (K 11) bis Walcheren (K 21). Veranschlagt ist der Einsatz von ca. 10.000 Minen des Typs KMA [2]
  0.07803 214 --- 05.05.1944 TruppentransportPiL 214SM - 05.-09.05.1944 Evakuierungseinsatz Sewastopol: Verband Lt. Dänner (PiL 214) mi 1 Labo und 4 s.StuBo schafft es wegen Minensperren und fehlendem Marinegeleit nicht, aus der Donau herauszukommen und kehrt zurück.[1] Ab 26.05. Vernehmungen vor dem Kriegsgericht in Braila wegen Vorkommnisse beim Einsatz Sewastopol. Im Ergebnis nur geringe Schuldzuweisung.[2]
  0.0966 46 MFP 05.05.1944 TransporteinsatzSM - 05.-07.05.1944 Geleit "Eiche" mit 3 MFP, 1 Schlepper, 1 Leichter, 2 U-Jäger mit 225 t Munition, 400 t Wasser, 6,74 t Nachschub, 121 Soldaten, 7 Zivilisten auf dem Marsch von Konstanza nach Sewastopol [1] <<< F 340, F 537, F 894, LOBAU, ELBE V; UJ 305, UJ 317 >>>
  0.0967 46 MFP 05.05.1944 TransporteinsatzSM - 05.-07.05.1944 Geleit "Pappel" mit 1 D., 5 MFP 1 R-Boot, 2 U-Jägern mit 498 t Munition, 5 t Nachschub, 40 t Wasser und 70 Soldaten von Konstanza nach Sewastopol [1]. <<< F 368, F 576, F 471, F 581, F 584, BUDAPEST (#) ; R 197, UJ 2305, UJ 2312 >>>
  0.0968 46 MFP 05.05.1944 EvakuierungSM - 05.05.1944 20.00 Uhr Rückgeleit "Nelke" mit 6 MFP und 2 UJ von Sewastopol nach Konstanza [3] - Beladung: 58 dt., 3 rum. Soldaten, 336 Evakuierte, 216 t Gerät und Kfz [1]. <<< F 132 (+), 335, 337, 373, 469, 476, 521 ; UJ 2318, UJ 2307 >>>
  0.0969 46 MFP 05.05.1944 EvakuierungSM - 05.05.1944 20.00 Uhr Rückgeleit "Richter" mit 6 MFP, BAYREUTH, THEBEN, 4 UJ von Sewastopol nach Konstanza [1] - Beladung: 70 dt., 73 rum. Soldaten, 331 Evakuierte, 13 Gefangene, 120 t Gerät (Kfz.), 157 Pferde, 3 Panjewagen, 50 t Torpedos, 50 t Munition [1] <<< F 142, 312, 325, 472, 535, 893 ; UJ 301, UJ 307, UJ 315, UJ 318 [3] >>>
  0.0970 46 MFP 05.05.1944 EvakuierungL 07SM - 05.05.1944 20.00 Uhr Rückgeleit "Tulpe" mit 7 MFP, 2 UJ von Sewastopol nach Konstanza [1]. - Beladung: 41 dt., 9 rum. Soldaten, 147 Evakuierte, 125 t Gerät, 41 Pferde [1]. <<< F 122, 326, 374, 561, 562, 579, 586 ; UJ 2303, UJ 2313 [3] >>>
  0.1200 911 StuBo 05.05.1944 EvakuierungPIL 911SM - 05.-13.05.1944 Küstensicherung entlang der Krim und Rücklandungen über die Ssewernaja-Bucht, Partisanenbekämpfung. Erneut schwere Verluste bei Räumung des Brückenkopf auf der Halbinsel Chersones. Bis zum 13. Mai erreichen nur noch 34 Soldaten Rumänien.[1]
  1.02552 1122 MFP F 122 05.05.1944 EvakuierungL 07SM - 05.-07.05.1944 Im Rückgeleit "Tulpe" von Sewastopol nach Konstanza [9]
  1.0427 1132 MFP F 132 05.05.1944 EvakuierungL 01SM - Ab 05.05.1944 Im Rückgeleit "Nelke" von Sewastopol nach Konstanza [9]
  1.05695 1142 MFP F 142 05.05.1944 EvakuierungL 03SM - 05.-07.05.1944 Im Rückgeleit "Richter" von Sewastopol nach Konstanza [5]
  1.14345 1254 MFP F 254 AF 55 05.05.1944 LuftangriffAT 3SM - 05.05.1944 Sehr starke Artl.- und Fliegertätigkeit in Sewastopol, zahlreiche Einschläge im Hafen, Personal und Materialverluste. Am 5/5. ein Abschuß durch AF 55 [6]
  1.19812 1312 MFP F 312 05.05.1944 EvakuierungL 03SM - 05.-07.05.1944 Im Rückgeleit "Richter" von Sewastopol nach Konstanza [10]
  1.21655 1325 MFP F 325 05.05.1944 EvakuierungL 03SM - 05.-07.05.1944 Im Rückgeleit "Richter" von Sewastopol nach Konstanza [11]
  1.21965 1326 MFP F 326 05.05.1944 EvakuierungL 03SM - 05.-07.05.1944 Im Rückgeleit "Tulpe" von Sewastopol nach Konstanza [7]
  1.23473 1335 MFP F 335 05.05.1944 EvakuierungL 01SM - 05.-07.05.1944 Im Rückgeleit "Nelke" von Sewastopol nach Konstanza [7]
  1.23862 1337 MFP F 337 05.05.1944 EvakuierungL 01SM - 05.-07.05.1944 Im Rückgeleit "Nelke" von Sewastopol nach Konstanza [5].
  1.24450 1340 MFP F 340 05.05.1944 TransporteinsatzL 01SM - 05.-07.05.1944 Im Geleit "Eiche" von Constanta nach Sewastopol [3]
  1.2910 1368 MFP F 368 05.05.1944 GeleiteinsatzUJ 01SM - 05.05.1944 20u45 UJ 118 mit Geleit "Pappel" von Konstanza aus Richtung Sewastopol [4]
  1.29942 1373 MFP F 373 05.05.1944 EvakuierungL 03SM - 05.-07.05.1944 Im Rückgeleit "Tulpe" von Sewastopol nach Konstanza [4]
  1.30265 1374 MFP F 374 05.05.1944 EvakuierungL 07SM - 05.-07.05.1944 Im Rückgeleit "Tulpe" von Sewastopol nach Konstanza [7]
  1.4099 1469 MFP F 469 05.05.1944 EvakuierungL 01SM - 05.-07.05.1944 Im Rückgeleit "Nelke" von Sewastopol nach Konstanza [9]
  1.41495 1471 MFP F 471 05.05.1944 LuftangriffL 07SM - 05.05.1944 12.50 Uhr Fliegerangriff auf Geleit Sewastopol nach Konstanza mit F 576, F 584, F 471 in 43°47’N, 30°50’O. F 471 2 Bombentreffer in Maschinenraum, Wassereinbruch, F 584 nimmt F 471 in Schlepp [3] <<< Rückgeleit "Freya" [TW] >>>
  1.4150 1471 MFP F 471 05.05.1944 TransporteinsatzL 07SM - 05.-07.05.1944 Im Geleit "Pappel" von Konstanza nach Sewastopol [3]
  1.4184 1472 MFP F 472 05.05.1944 EvakuierungL 03SM - 05.-07.05.1944 Im Rückgeleit "Richter" von Sewastopol nach Konstanza [7]
  1.4267 1476 MFP F 476 05.05.1944 EvakuierungL 01SM - 05.-07.05.1944 Im Rückgeleit "Nelke" von Sewastopol nach Konstanza [8]
  1.48832 1521 MFP F 521 05.05.1944 EvakuierungL 01SM - 05.-07.05.1944 Im Rückgeleit "Nelke" von Sewastopol nach Konstanza [6]
  1.50773 1535 MFP F 535 05.05.1944 EvakuierungL 03SM - 05.-07.05.1944 Im Rückgeleit "Richter" von Sewastopol nach Konstanza [11]
  1.5114 1537 MFP F 537 05.05.1944 TransporteinsatzL 03SM - 05.-07.05.1944 Im Geleit "Eiche" von Constanta nach Sewastopol [2]
  1.5462 1561 MFP F 561 05.05.1944 EvakuierungL 07SM - 05.-07.05.1944 Im Rückgeleit "Tulpe" von Sewastopol nach Konstanza [6]
  1.5476 1562 MFP F 562 05.05.1944 EvakuierungL 07SM - 05.-07.05.1944 Im Rückgeleit "Tulpe" von Sewastopol nach Konstanza [6].
  1.56592 1576 MFP F 576 05.05.1944 TransporteinsatzL 07SM - 05.-07.05.1944 Im Geleit "Pappel" von Konstanza nach Sewastopol [6]
  1.57143 1579 MFP F 579 05.05.1944 EvakuierungL 07SM - 05.-07.05.1944 Im Rückgeleit "Tulpe" von Sewastopol nach Konstanza [9].
  1.57443 1581 MFP F 581 05.05.1944 TruppentransportL 07SM - 05.-07.05.1944 Im Geleit "Pappel" von Konstanza nach Sewastopol [A]
  1.5818 1584 MFP F 584 05.05.1944 TransporteinsatzL 07SM - 05.-07.05.1944 Im Geleit "Pappel" von Konstanza nach Sewastopol [2]
  1.58565 1586 MFP F 586 05.05.1944 EvakuierungL 07SM - 05.-07.05.1944 Im Rückgeleit "Tulpe" von Sewastopol nach Konstanza [8]
  1.65205 1819 MFP F 819 05.05.1944 IndienststellungVS 06
VS 06/D
MM - 05.05.1944 Indienststellung für 6. Sicherungsflottille [2] - Bei Gruppe D der 6. Sicherungsflottille gemeldet [3]
  1.6883 1860 MFP F 860 05.05.1944 IndienststellungVS 06
VS 06/D
MM - 05.05.1944 Indienststellung für 6. Sicherungsflottille [2] - Bei Gruppe D der 6. Sicherungsflottille gemeldet [4]
  1.71105 1893 MFP F 893 05.05.1944 EvakuierungL 03SM - 05.-07.05.1944 Im Rückgeleit "Richter" von Sewastopol nach Konstanza [5]
  1.7117 1894 MFP F 894 05.05.1944 TransporteinsatzL 03SM - 05.-07.05.1944 Im Geleit "Eiche" von Constanta nach Sewastopol [6]
  5.0502 5402 PiLB L 402 05.05.1944 TruppentransportPiL 214SM - 05.-09.05.1944 Rücklandung der Gruppe Konrad in Sewastopol über die Ssewernaja-Bucht zum Südufer unter schwerster Feindeinwirkung. Ldgs.Bt. 402 verschollen.[2]
  8.0251 8038 IT I-O-38 05.05.1944 BestandL 15AE - 05.05.1944 Erste Erwähnung im KTB der 15. Landungsflottille als Werkstattboot.[1]
  0.0971 46 MFP 06.05.1944 TransporteinsatzSM - 06.05.1944 20.35 Uhr Geleit "Buche" (8 MFP) mit 170 t Munition, 9x 7,5-cm-Pak, 3 schw. und 7 leichte Inf .Geschützen, 4 schw. und 3 leichte Feldhaubitzen, 3 Inf.Karren (zus. 72 t), 3 to Nachschubgerät und 498 Soldaten von Konstanza nach Sewastopol [1] <<< F137, F168, F301, F395, F406, F558, F563, F583 >>>
  0.0972 46 --- 06.05.1944 LuftangriffSM - 06.05.1944 Auf Geleit "Pappel" drei Luftangriffe, um 17.45 Uhr auf GZS "Budapest" durch Nahtreffer Maschinenausfall, wird von R 197 geschleppt [9]
  0.17395 107 MFP 06.05.1944 LuftangriffL 07SM - 06.05.1944 17.30 Uhr bei Angriff auf Ostgeleit "Pappel" durch 12 Flugzeuge wurde MS "Budapest" durch Bombennahtreffer beschädigt, Maschinenraum unter Wasser, manövrierunfähig. Nach Überbordwerfen von 60 t Ladung hält sich das Schiff; wird von R 207 nach Sewastopol geschleppt [5]
  0.1980 302 --- GIOVANNI STORONI 06.05.1944 HavarieTR 2AD - 06.05.1944 Kümose GIOVANNI STORONI, auf Civitanova Reede liegend, hat bei aufkommend schwerer See Anker verloren und ist auf Strand getrieben [3].
  0.19801 302 --- MARIA LOUISE R. 06.05.1944 HavarieTR 2AD - 06.05.1944 Kümose MARIA LOUISE R, vor Potenza liegend, hat bei aufkommend schwerer See Anker verloren und ist auf Strand getrieben [3].
  1.0428 1132 MFP F 132 06.05.1944 VerlustL 01SM - 06.05.1944: In Sewastopol durch Fliegerbomben (russische Luftwaffe, PE-2 der 40. BAP) schwer beschädigt und nicht zu retten..
  1.0429 1132 MFP F 132 06.05.1944 SelbstversenkungL 01SM - 06.05.1944 06.30 Uhr Flugzeugangriff auf Rückgeleit "Nelke". F 132 erhält Bombenvolltreffer und brennt. Truppen und Besatzung von Geleitfahrzeugen übernommen. F 132 durch eigenen Artilleriebeschuss versenkt [5]
  1.04961 1137 MFP F 137 06.05.1944 TransporteinsatzL 01SM - 06.-08.05.1944 Im Geleit "Buche" von Constanta nach Sewastopol [7]
  1.0804 1155 MFP F 155 06.05.1944 VerlegungL 02MM - 06.05.1944 19.00 Uhr F 155 mit 4 Penichen, Werkstattschiff Moselle III, M 6020, M 6027, UJ 6070 von Toulon nach Genua aus [2]
  1.09431 1168 MFP F 168 06.05.1944 TransporteinsatzL 07SM - 06.-08.05.1944 Im Geleit "Buche" von Constanta nach Sewastopol [1]
  1.0953 1169 MFP F 169 AF 59 06.05.1944 IndienststellungAT 1W - Nach 06.05.1944 Indienststellung bei der 1. Artillerieträgerflottille. Sicherungseinsätze zwischen Vlissingen und Borkum [3]
  1.1791 1301 MFP F 301 06.05.1944 TransporteinsatzL 01SM - 06.-08.05.1944 Im Geleit "Buche" von Constanta nach Sewastopol [5]
  1.29101 1368 MFP F 368 06.05.1944 KommandantUJ 01SM - 06.-09.05.1944 UJ 118 (F 368, Lt.z.S. Turowski) auf U-Boot-Jagd mit UJ 2302, 2306, 2308 in LQu. 1410 [4] - Erfahrungsbericht (Anlage 3)
  1.29103 1368 MFP F 368 06.05.1944 HavarieUJ 01SM - 08.05.1944 Aufgrund Bombennahtreffer macht UJ 118 Wasser, starker Ölverlust [4].
  1.32682 1395 MFP F 395 06.05.1944 TransporteinsatzL 01SM - 06.-08.05.1944 Im Geleit "Buche" von Constanta nach Sewastopol [6]
  1.3363 1406 MFP F 406 06.05.1944 TransporteinsatzL 03SM - 06.-08.05.1944 Im Geleit "Buche" von Constanta nach Sewastopol [8]
  1.4973 1528 MFP F 528 AF 34 06.05.1944 KommandantM 52NW - 06.05.1944 Der 52. Minensuchflottille (Floröy) zwecks S-Bootüberwachung zugeteilt. Kommandant: ObStrm. Düwel [5]
  1.5421 1558 MFP F 558 06.05.1944 TransporteinsatzL 01SM - 06.-08.05.1944 Im Geleit "Buche" von Constanta nach Sewastopol [1]
  1.5497 1563 MFP F 563 06.05.1944 TransporteinsatzL 07SM - 06.-08.05.1944 Im Geleit "Buche" von Constanta nach Sewastopol [1]
  1.5803 1583 MFP F 583 06.05.1944 TransporteinsatzL 07SM - 06.-08.05.1944 Im Geleit "Buche" von Constanta nach Sewastopol [8]
  1.6987 1869 MFP F 869 AF 87 06.05.1944 AusrüstungO - 06.05.1944 Im Auftrag der Fa. Beuchelt & Co., Grünberg/ Schlesien, bei der Baltik-Werft, Stettin-Stolzenhagen, für Restarbeiten angekommen.
  4.0648 4102 SF SF 109 06.05.1944 AblieferungL 10AD - 06.05.1944 SF 109, 231 aus Antwerpen in Triest eingetroffen.[2]
  4.1615 4208 SF SF 231 06.05.1944 AblieferungL 10AD - 06.05.1944 SF 109, 231 aus Antwerpen in Triest eingetroffen.[3]
  4.2089 4917 PiLF DANZIG SF 417 06.05.1944 ÜberweisungPiL 214SM - 06.05.1943 Übernahme von BMW-Fähren der 1./Ldgs.Pi.Btl. 86 in die 1./ Ldgs.Pi.Btl 214 [1]
Ergebnisseite 180 von 303
<<  <  173  174  175  176  177  178  179  180  181  182  183  184  185  186  187  >  >>