9.61851 |
9362 |
Begleitfzg. |
Moselle III |
|
|
06.05.1944 |
Verlegung | L 10 | MM |
- 06.05.1944 19.00 Uhr F 155 mit 4 Penichen, Werkstattschiff MOSELLE III, M 6020, M 6027, UJ 6070 von Toulon nach Genua aus [1] |
0.0465 |
204 |
--- |
|
|
|
07.05.1944 |
Verlegung | AT 4 | PEI |
- 07.05.1944 Vier KM-Boote der 31. M-Flottille in Dorpat eingetroffen. KS-Gruppe nach Mustvee verlegt. V-Boote übernehmen Versorgungstransporte, Geleitschutz und Kurierfahrten auf den Peipus-Seen.[1] |
0.0703 |
128 |
--- |
|
|
|
07.05.1944 |
Truppentransport | PiL 128 | SM |
- 07.-14.05.1944 Rücklandung der Kampfgruppe "Konrad" über die Ssewernajabucht zum Südufer. Anschließend Aufnahme letzter Truppenteile bei Cherson und Abtransport nach Sulina. Im Raum Galatz-Braila notdürftige Instandsetzung der Fahrzeuge.[1] |
0.0973 |
46 |
MFP |
|
|
|
07.05.1944 |
Evakuierung | | SM |
- 07.-09.05.1944 Rückgeleit "Eiche" mit 3 MFP und 2 U-Jägern ; Ladung: 9 dt., 67 rum. Verwundete, 15 dt. und 115 rum. Soldaten, 147 Evakuierte, 110,5 t Gerät und Kfz [1] <<< F 340, F 537, F 894 ; UJ 305, UJ 317 >>> |
0.0974 |
46 |
MFP |
|
|
|
07.05.1944 |
Transporteinsatz | | SM |
- 07.-09.05.1944 Geleit "Parzival" mit UJ 117 (= SCHIFF 19), R 165, PRODROMOS (+), AMSEL, GUNTHER (+), BESSARABIA (+), BW01 (+), UJ2303, UJ2313 (+), UJ2314. Ab 8./1720 durch 6 MFP verstärkt [1]. <<< F 579 (mit F.d.G.), F122, F373, F521, F539, F562 >>> |
0.0975 |
46 |
--- |
|
|
|
07.05.1944 |
Evakuierung | | SM |
- 07.05.1944 22u30. Befehl zur Räumung des Hafens Sewastopol. Noch in der Nacht werden Schlepper und Leichter in westwärts gelegene Buchten verholt. Dabei (08/0300) ist Leichter VISTULIA gestrandet und wurde selbstversenkt [3] |
0.1740 |
107 |
MFP |
|
|
|
07.05.1944 |
Evakuierung | L 07 | SM |
- Ab 07.05.1944 Räumung des deutschen Brückenkopfes in und um Sewastopol. Schwere Verluste durch Luftangriffe und Artillerie.[1] |
0.17402 |
107 |
MFP |
|
|
|
07.05.1944 |
LFZ-Verband | L 07 | SM |
- 07.-09.05.1944 MFP-Geleit (ohne Namen) mit 6 MFP und mit 315 t Munition, 6 Sturmgeschützen, 12 t Nachschub und 12 Infanterie-Karren von Constanta nach Sewastopol [3] <<< F122, F373, F521, F539, F562, F579 >>> |
1.0256 |
1122 |
MFP |
|
F 122 |
|
07.05.1944 |
Evakuierung | L 07 | SM |
- 07.-11.05.1944 Verstärkung für Geleit "Parzival" von Konstanza nach Chersones und zurück [5] |
1.0280 |
1123 |
MFP |
|
F 123 |
|
07.05.1944 |
Luftangriff | L 15 | AE |
- 07.05.1944 Fliegerangriff auf F 123 auf dem Marsch Kreta - Antikythira. Unter eingeschifften Mannschaften 1 Toter und 9 Schwerverletzte. Boot selbst hat keine Ausfälle [1] |
1.24455 |
1340 |
MFP |
|
F 340 |
|
07.05.1944 |
Evakuierung | L 01 | SM |
- 07.-09.05.1944 Im Rückgeleit "Eiche" von Sewastopol nach Constanta [3] |
1.29102 |
1368 |
MFP |
|
F 368 |
|
07.05.1944 |
Luftangriff | UJ 01 | SM |
- 07.05.1944 18.01 Uhr Fliegerangriff mit Bomben und Bordwaffen. Durch Einschüsse leichte Schäden [4] |
1.2935 |
1370 |
MFP |
|
F 370 |
|
07.05.1944 |
Luftangriff | L 15 | AE |
- 07.05.1944 F 123 und F 370 bei Luftangriffen im Seeraum der Ägäis beschädigt [4] |
1.29944 |
1373 |
MFP |
|
F 373 |
|
07.05.1944 |
Evakuierung | L 03 | SM |
- 07.-11.05.1944 Verstärkung für Geleit "Parzival" von Konstanza nach Chersones und zurück [7] |
1.4152 |
1471 |
MFP |
|
F 471 |
|
07.05.1944 |
Truppentransport | L 07 | SM |
- 07.-09.05.1944 F 340, F 471, F 537 von Sewastopol nach Constanta, am 08.05. erfolglose Ubootangriffe [2] |
1.4387 |
1484 |
MFP |
|
F 484 |
|
07.05.1944 |
Überweisung | L 02 | MM |
- 07.05.1944 F 484 wird zur Überführung vom Dt. Markdo Italien vorgesehen und der 5. Gruppe in Venedig zugewiesen, da das als 12. Boot für die Adria vorgesehene Boot F 423 der 4. L-Fl. in Totalverlust geraten ist und die 4. L-Fl. infolge erheblicher Verluste keine Ersatzboot stellen kann. Mit dem Zerlegen wird begonnen [6] |
1.48833 |
1521 |
MFP |
|
F 521 |
|
07.05.1944 |
Evakuierung | L 01 | SM |
- 07.-11.05.1944 Verstärkung für Geleit "Parzival" von Konstanza nach Chersones und zurück [7]. |
1.51145 |
1537 |
MFP |
|
F 537 |
|
07.05.1944 |
Evakuierung | L 03 | SM |
- 07.-09.05.1944 Im Rückgeleit "Eiche" von Sewastopol nach Constanta [6] |
1.51461 |
1539 |
MFP |
|
F 539 |
|
07.05.1944 |
Evakuierung | L 07 | SM |
- 07.-11.05.1944 Verstärkung für Geleit "Parzival" von Konstanza nach Chersones und zurück [5] |
1.51462 |
1539 |
MFP |
|
F 539 |
|
07.05.1944 |
Transporteinsatz | L 07 | SM |
- 07.05.1944 21u40 Mit Geleit F 122 von Konstanza nach Sewastopol. Ladung: 1 Sturmgeschütz, 75 t Munition, 20 Sauerstoffflaschen [5] |
1.5477 |
1562 |
MFP |
|
F 562 |
|
07.05.1944 |
Evakuierung | L 07 | SM |
- 07.-11.05.1944 Verstärkung für Geleit "Parzival" von Konstanza nach Chersones und zurück [5]. |
1.57144 |
1579 |
MFP |
|
F 579 |
|
07.05.1944 |
Evakuierung | L 07 | SM |
- 07.-11.05.1944 Verstärkung für Geleit "Parzival" von Konstanza nach Chersones und zurück [UJ] - F 579 mit Führer des Geleits an Bord. |
1.6665 |
1835 |
MFP |
|
F 835 |
AF 103 |
07.05.1944 |
Indienststellung | AT 8 | W |
- 07.05.1944 Indienststellung für 8. Artillerieträgerflottille [4] - Kommandant: Oblt.z.S.d.R. Conrad, Fred [1] |
1.6666 |
1835 |
MFP |
|
F 835 |
AF 103 |
07.05.1944 |
Kommandant | AT 8 | W |
- 07.05.1944 Indienststellung in Rotterdam, Alte Wilton-Werft für 8. Artillerieträgerflottille, Kommandant: Oblt.z.S. Conrad [3] |
1.71175 |
1894 |
MFP |
|
F 894 |
|
07.05.1944 |
Evakuierung | L 03 | SM |
- 07.-09.05.1944 Im Rückgeleit "Eiche" von Sewastopol nach Constanta [6] |
1.71176 |
1894 |
MFP |
|
F 894 |
|
07.05.1944 |
ABS | L 03 | SM |
- 07.05.1944 22u45 Geleit „Eiche“ sichtet 3 S-Boote in LQu. 3551. F 894 greift sie mit 8,8-cm an, erzielt aber keine Treffer [KTB]. |
4.20482 |
4272 |
PiLF |
|
SF 322 |
|
07.05.1944 |
Luftangriff | PiL 128 | SM |
- 07.05.1944 bei nächtlichen Fliegerangriffen auf der Krim wird Ob.Gefr. Boch von der Fähre 322 durch Bombensplitter verwundet.[1] |
9.5199 |
9513 |
MAL |
|
MAL 13 |
|
07.05.1944 |
Ablieferung | | |
- 07.05.1944 in Dorpat im Bahntransport aus Amsterdam eingetroffen, Waggons werden entladen.[1] |
9.5200 |
9513 |
MAL |
|
MAL 13 |
|
07.05.1944 |
Ausrüstung | AT 4 | PEI |
- 07.05.1944 MAL 13 und MAL 14 im Bahntransport aus Amsterdam in Dorpat bei der 4. Artillerieträgerflottille eingetroffen, die anschließend auf dem Embach montiert und armiert werden.[2] |
9.5201 |
9513 |
MAL |
|
MAL 13 |
|
07.05.1944 |
Kommandant | AT 4 | PEI |
- 05.1944 bei der MAL-Gruppe (Gruppenführer Oblt.z.S.d.R. Leithoff) gemeldet. Kommandant Obstrm. Ohm.[2] |
9.5207 |
9514 |
MAL |
|
MAL 14 |
|
07.05.1944 |
Ablieferung | | |
- 07.05.1944 in Dorpat im Bahntransport aus Amsterdam eingetroffen, Waggons werden entladen.[1] |
9.5208 |
9514 |
MAL |
|
MAL 14 |
|
07.05.1944 |
Ausrüstung | AT 4 | PEI |
- 07.05.1944 MAL 13 und MAL 14 im Bahntransport aus Amsterdam in Dorpat bei der 4. Artillerieträgerflottille eingetroffen, die anschließend auf dem Embach montiert und armiert werden.[2] |
9.5209 |
9514 |
MAL |
|
MAL 14 |
|
07.05.1944 |
Kommandant | AT 4 | PEI |
- 05.1944 bei der MAL-Gruppe (Gruppenführer Oblt.z.S.d.R. Leithoff) gemeldet. Kommandant Obstrm. Kirchhübel.[2] |
0.05071 |
32 |
PiLF |
|
|
|
08.05.1944 |
Gruppe | SK 32 SK 32/1 | W |
- 08.05.1944 Wurfgruppe 1 besteht aus PiLF 101 und 102 [SK]. |
0.05072 |
32 |
Begleitfzg. |
|
|
|
08.05.1944 |
Gruppe | SK 32 SK 32/2 | W |
- 08.05.1944 Wurfgruppe 2 besteht aus B 279 Pmot, MS 'MOTOE' und R 111 als Navigationsboot [SK]. |
0.0976 |
46 |
MFP |
|
|
|
08.05.1944 |
Evakuierung | L 03 | SM |
- 08.05.1944 Rückgeleit "Pappel" mit 136 dt. und 31 rum. Verwundeten, 24 dt. und 10 rum. Soldaten, 290 Evakuierten, 154 Tonnen Gerät und Kraftfahrzeugen auf dem Marsch Sewastopol - Konstanza [1] <<< F 406, 471, 576, 584, LOBAU (mit) BUDAPEST; R197, UJ 2305, UJ 2312 >>> |
0.0977 |
46 |
MFP |
|
|
|
08.05.1944 |
Evakuierung | | SM |
- 08.-10.05.1944 Rückgeleit "Buche" mit 8 MFP. Ladung: 989 Verwundete, 496 Soldaten [1] <<< F137, F168, F301, F395, F406, F558, F563, F583 >>> |
0.0978 |
46 |
MFP |
|
|
|
08.05.1944 |
LFZ-Verband | | SM |
- 08.-10.05.1944 Geleit "Tanne" mit 8 MFP, Beladung: 255 t Munition, 9x 7,5-cm-Pak, 1 Sturmgeschütz, 40 t Gerät und 60 Soldaten.von Konstanza nach Sewastopol [1] <<< F 325, 335, 337, 342, 472, 535, 561, 893 >>> |
0.2232 |
21 |
--- |
|
|
|
08.05.1944 |
Minenunternehmen | SK 21 | DK |
- 08.-11.05.1944 Nachdem vom 1.-7. Mai wegen prekärer Wetterlage kein Werfen möglich war, legen PiLF 141 und 151 am 08.05. vor Rubjerg-Knude (südlich Hirtshals) 200 KMA und am 11.05. im Jurve-Tief 120 KMA. AF79 und AF82 gewährleisten Flakschutz.[2]
|
1.04966 |
1137 |
MFP |
|
F 137 |
|
08.05.1944 |
Evakuierung | L 01 | SM |
- 08.-10.05.1944 Im Rückgeleit "Buche" von Sewastopol nach Constanta [7] |
1.09432 |
1168 |
MFP |
|
F 168 |
|
08.05.1944 |
Evakuierung | L 07 | SM |
- 08.-10.05.1944 Im Rückgeleit "Buche" von Sewastopol nach Constanta [1] |
1.12415 |
1216 |
MFP |
|
F 216 |
AF 79 |
08.05.1944 |
Geleiteinsatz | AT 5 | DK |
- 08.-13.05.1944 AF 79 und AF 82 als Flakschutz bei Minenunternehmungen des Sonderkommando 21 vor Westjütland im Einsatz.[2] |
1.15074 |
1264 |
MFP |
|
F 264 |
AF 56 |
08.05.1944 |
ABS | AT 3 | SM |
- 08.05.1944 Gefechtsberührung mit sowj. Schnellbooten [6] |
1.15555 |
1270 |
MFP |
|
F 270 |
AF 82 |
08.05.1944 |
Geleiteinsatz | AT 5 | DK |
- 08.-13.05.1944 AF 79 und AF 82 als Flakschutz bei Minenunternehmungen des Sonderkommando 21 vor Westjütland im Einsatz.[3] |
1.17912 |
1301 |
MFP |
|
F 301 |
|
08.05.1944 |
Evakuierung | L 01 | SM |
- 08.-10.05.1944 Im Rückgeleit "Buche" von Sewastopol nach Constanta [5] |
1.2167 |
1325 |
MFP |
|
F 325 |
|
08.05.1944 |
Truppentransport | L 03 | SM |
- 08.-10.-11.05.1944 Im Geleit "Tanne" von Constanta nach Chersones und zurück [3] |
1.23474 |
1335 |
MFP |
|
F 335 |
|
08.05.1944 |
Truppentransport | L 01 | SM |
- 08.-10.-11.05.1944 Im Geleit "Tanne" von Constanta nach Chersones und zurück [8] |
1.23864 |
1337 |
MFP |
|
F 337 |
|
08.05.1944 |
Truppentransport | L 01 | SM |
- 08.-10.-11.05.1944 Im Geleit "Tanne" von Constanta nach Chersones und zurück [7] |
1.2495 |
1342 |
MFP |
|
F 342 |
|
08.05.1944 |
Truppentransport | L 03 | SM |
- 08.-10.-11.05.1944 Im Geleit "Tanne" von Constanta nach Chersones und zurück [3] |
1.2936 |
1370 |
MFP |
|
F 370 |
|
08.05.1944 |
Luftangriff | L 15 | AE |
- 08.05.1944 2 sm nördl. Syra von Flugzeug mit Raketen angegriffen und getroffen. Verluste: 2 Mann tot ( darunter see.Nr. I ), 2 Mann ( darunter Kommandant ) vermisst, 8 Mann verwundet [1] |
1.32684 |
1395 |
MFP |
|
F 395 |
|
08.05.1944 |
Evakuierung | L 01 | SM |
- 08.-10.05.1944 Im Rückgeleit "Buche" von Sewastopol nach Constanta [6] |
1.33253 |
1401 |
MFP |
|
F 401 |
|
08.05.1944 |
Minenunternehmen | L 03 | SM |
- 08./09.05.1944 F401 (Oblt.z.S. Wrage) zum Minenlegen (24 EM) in Nord- und Südbucht Sewastopol [KTB] |
1.33631 |
1406 |
MFP |
|
F 406 |
|
08.05.1944 |
Evakuierung | L 03 | SM |
- 08.-10.05.1944 Im Rückgeleit "Buche" von Sewastopol nach Constanta [8] |
1.3603 |
1426 |
MFP |
|
F 426 |
AF 42 |
08.05.1944 |
Werft | AT 1 | W |
- 08.05.1944 Bei De Rotterdamsche Droogdok Maatschappij N.V. Rotterdam eingedockt für 12 Tage [8] |
1.4153 |
1471 |
MFP |
|
F 471 |
|
08.05.1944 |
Luftangriff | L 07 | SM |
- 08.05.1944 F 471 in Sewastopol durch Bombentreffer beschädigt [2] |
1.41532 |
1471 |
MFP |
|
F 471 |
|
08.05.1944 |
Luftangriff | L 07 | SM |
- 08.05.1944 12.45 Uhr Auf Rückgeleit "Pappel" etwa 90 sm ostw. Konstanza Luftangriff durch 9 Flugzeuge, R 197 und F 471 beschädigt, Maschinen ausgefallen, Boote werden nach Konstanza eingeschleppt [SKL] |
1.4185 |
1472 |
MFP |
|
F 472 |
|
08.05.1944 |
Truppentransport | L 03 | SM |
- 08.-10.-11.05.1944 Im Geleit "Tanne" von Constanta nach Chersones und zurück [3] |
1.50775 |
1535 |
MFP |
|
F 535 |
|
08.05.1944 |
Truppentransport | L 03 | SM |
- 08.-10.-11.05.1944 Im Geleit "Tanne" von Constanta nach Chersones und zurück [7] |
1.53532 |
1554 |
MFP |
|
F 554 |
|
08.05.1944 |
Verlegung | L 10 | ITA |
- 08.05.1944 Überlandtransport von Genua nach Piacenza am Po.[6] |
1.54212 |
1558 |
MFP |
|
F 558 |
|
08.05.1944 |
Evakuierung | L 01 | SM |
- 08.-10.05.1944 Im Rückgeleit "Buche" von Sewastopol nach Constanta [1] |
1.5463 |
1561 |
MFP |
|
F 561 |
|
08.05.1944 |
Truppentransport | L 07 | SM |
- 08.-10.-11.05.1944 Im Geleit "Tanne" von Constanta nach Chersones und zurück [1] |
1.5498 |
1563 |
MFP |
|
F 563 |
|
08.05.1944 |
Evakuierung | L 07 | SM |
- 08.-10.05.1944 Im Rückgeleit "Buche" von Sewastopol nach Constanta [1] |
1.56594 |
1576 |
MFP |
|
F 576 |
|
08.05.1944 |
Evakuierung | L 07 | SM |
- 08.-09.05.1944 Im Rückgeleit "Pappel" von Sewastopol nach Constanta [6] |
1.58032 |
1583 |
MFP |
|
F 583 |
|
08.05.1944 |
Evakuierung | L 07 | SM |
- 08.-10.05.1944 Im Rückgeleit "Buche" von Sewastopol nach Constanta [8] |
1.58182 |
1584 |
MFP |
|
F 584 |
|
08.05.1944 |
Evakuierung | L 07 | SM |
- 08.-09.05.1944 Im Rückgeleit "Pappel" von Sewastopol nach Constanta [2] |
1.6584 |
1827 |
MFP |
|
F 827 |
|
08.05.1944 |
Überweisung | L 11 ? | W |
- 08.05.1944 F 827 Indienststellung für Marineoberkommando Norwegen [2] |
1.7111 |
1893 |
MFP |
|
F 893 |
|
08.05.1944 |
Indienststellung | L 03 | SM |
- 08.05.1944 F 893 in Konstanza von der 3. L-Flottille übernommen [1] [5] |
1.71112 |
1893 |
MFP |
|
F 893 |
|
08.05.1944 |
Truppentransport | L 03 | SM |
- 08.-10.-11.05.1944 Im Geleit "Tanne" von Constanta nach Chersones und zurück [5] |
5.0665 |
5519 |
PiLB |
|
L 519 |
|
08.05.1944 |
Ablieferung | PiL 86 | AD |
- 08.05.1944 Abgeliefert - 07.1944 Ldgs.Pi.Btl. 86, Adria |
9.6127 |
322790 |
Begleitfzg. |
|
B 279 Pmot |
|
08.05.1944 |
Minenunternehmen | SK 32 SK 32/2 | W |
- 08.-13.05.1944 Sonderkommando 32, Wurfgruppe 2, verlegt die Minensperren K 5a und K 9a im Raum Den Helder [3]
|
0.0241 |
800 |
--- |
|
|
|
09.05.1944 |
Kampfeinsatz | KJ | AD |
- 09.05.1944 Einsätze gegen Tito-Partisanen auf Brac und Solta.[1] |
0.0660 |
780 |
PiLB |
|
|
|
09.05.1944 |
Kampfeinsatz | PiL 780 | AE |
- 09.05.1944 Boote der Kp.780 an größerem Vorgehen gegen Banden und Badoglio-Italiener auf Samos beteiligt. [1] |
0.0979 |
46 |
MFP |
|
|
|
09.05.1944 |
Transporteinsatz | | SM |
- 09.05.1944 03u15 Sewastopol ein von Konstanza: 6 MFP mit 315 t Munition, 6 Sturmgeschützen, 12 t Nachschub und 12 Infanteriekarren [1][2] |
0.09795 |
46 |
MFP |
|
|
|
09.05.1944 |
Luftangriff | | SM |
- 09.05.1944 12u00 Aus Geleit "Parzival" werden PRODROMOS (800 BRT), Schlepper GUNTHER, Leichter BASARABIA sowie KFK UJ 2313 vor der Halbinsel Chersones durch Feindartillerie versenkt [2][5][8] |
0.0980 |
46 |
MFP |
|
|
|
09.05.1944 |
Evakuierung | | SM |
- 09.-11.-12.05.1944 Geleit "Reiher" mit 1 D., 1 Güterzugschiff, 4 MFP, 1 AF, 2 UJ von Konstanza nach Sewastopol [1]. <<< GZS THEBEN, F 568, F 571, F 581, F 591, AF 54, UJ 2307, UJ 2318 >>> |