Erklärungen

verfasst von Thomas Weis

Die LFZ-Gesamtchronik wurde geschaffen, um in einer Menge von ca 15.000 chronologischen Angaben zielgenau suchen und finden zu können. Die LFZ-Mutterdateien werden dadurch nicht überflüssig. Aber das Zusammenwirken der vielen LFZ in ihrer Gesamtheit wird deutlich.

Die DB kann sortiert werden nach Fahrzeugen oder nach Datum. Sie erlaubt, nach Datum und Operationsgebiet zu filtern (Frontpage oben links). Sie erlaubt in den einzelnen Feldern zu suchen, nach Freitext oder über einen Thesaurus (FSW = fest vereinbarte Suchworte).

Gesucht wird über Kurzformen für einzelne Verbände; die wichtigsten sind in der Tabelle rechts aufgeführt.




Festgelegte Suchworte
Schiffbau Bauauftrag (an …)
Baubeginn
Stapellauf
Erprobung
Neubau
Umbau
Ausrüstung
Ablieferung
Requisition Erfassung
Umbenennung
Rückgabe
Indienstnahme Indienststellung
Kommandant
Besatzung
Ausbildung
Bestand
Gruppe
Standort
Überweisung
Bewegung Verlegung
LFZ-Verband
Verwendung Bergungseinsatz
Blockadedurchbruch
Geleiteinsatz
Kampfeinsatz
Landungseinsatz
Minenunternehmen
Minenräumdienst
Sanitätseinsatz
Selbstversenker
Schulboot
Sondereinsatz
Transporteinsatz
Gefangenentransport
Evakuierung
Vorpostendienst
Schicksal ABS
Luftangriff
Artillerietreffer
Minentreffer
Havarie
Havarie
Bergung
Reparatur
Werft (Werftaufenthalt)
Zivilverwendung
zuletzt
Verlust Auslieferung
Beute
Internierung
Kapitulation
Selbstversenkung
Verlust
 
Sonstiges Info
Falschmeldung
Verbände
Luftwaffe E.F.O Einsatzstab Fähre Ost (E.F.O.)
E.F.S Einsatzstab Fähre Süd (E.F.S.)
LFF Luftwaffen-Fährenflottillen (LFF I – V)
     
Heer BB Bau-Bataillone (BB 128, 85/5, 86)
KJ Küstenjäger-Verbände (Brandenburg)
PiL Pionier-Landungsverbände (PiL 128, 199, 214, 85/5, 86, 770 – 780, 901 – 906, 932 – 934)
PiL Afrika SS-Fähren- und Landungsbootszug Afrika (PiL Afrika)
PiL Lehr Pionierlehr- und Ausbildungsverbände (PiL Lehr)
     
Marine AT Artillerieträger-Flottillen (AT 1 - 8)
DO Donauflottille (DO 1 – 2)
EVO Erprobungsverband Ostsee
FRN Flussräumflottillen der Niederlande (Maas, Rhein)
GM/SA German Minesweeping Administration
HS Hafenschutzflottille
IMRDD Inspekteur Minenräumverband Donau
KK Kleinkampfverband
KS Küstenschutzflottille (Ägäis)
KV Küstensicherungsverband (Norwegen)
L Landungs-Flottillen (L 02 bis L 27)
MS Minensuch-Flottille
RHO Rhôneflottille
TR Transport-Flottille
UJ U-Bootsjagd-Flottille
VP Vorposten-Flottille
VS Vorposten-Sicherungsflottille



Abkürzungen von Verbänden
AA Amsterdam Ausbildungsabteilung Amsterdam
AF Harderwijk Artillerie- und Flakkompanie Harderwijk
AÜ Havre Armee-Übungsverband
 
FB Fährenbataillon
FD Flak-Division
FR Flak-Regiment
 
GM/SA Deutsche Minenräumleitung (ab Juni 1945)
HK Flak-K Höherer Kommandeur der Marine- und Küstenartillerieschulen
HKL Höherer Kommandeur der Marine- und Küstenartillerieschulen
KAS Küstenartillerieschule
 
MAAS Flussräumflottille Niederlande / Maas
MEK Marine-Einsatzkommando
MFA Marine-Flakabteilung
 
RFA Reserve-Flakabteilung
RHEIN Flussräumflottille Niederlande / Rhein
RHO Rhôneflottille
 
SAS Schwere Artillerieschule
SK Sonderkommando
 
US Army United States Army
USN United States Navy


Es wurden 22703 Datensätze gefunden
Ergebnisseite 182 von 303
<<  <  175  176  177  178  179  180  181  182  183  184  185  186  187  188  189  >  >>  

Reihenfolge/
Detail-Link
LFZ-ID Typ Name Kennung 1 Kennung 2 Datum FSW Verband OP-Gebiet Chroniktext
  0.09805 46 MFP 09.05.1944 LuftangriffSM - 09.05.1944 17.30 Uhr auf Geleit "Tanne" etwa 65 sm SW Sewastopol Luftangriff durch insges. 37 Flugzeuge, kein Schaden gemeldet [1].
  0.0981 46 MFP 09.05.1944 EvakuierungSM - 09.-11.05.1944 Geleit "Fliege" mit 2 MFP, 1 Schlepper, 1 R-Boot und 2 UJ von Sulina nach Sewastopol [1]. <<< F 570, F 567, LOBAU, RA 51, UJ 315, UJ 318 >>>
  0.0982 46 MFP 09.05.1944 TransporteinsatzSM - 09.-11.05.1944 Geleit "Prophet" mit GRAFENAU, DANUBIUS (+), HELGA (+), TISZA (#), 6 MFP; STIHI, UJ 115, R 166 auf dem Marsch Konstanza - Sewastopol [1] <<< F 340, F 476, F 448, F 537, F 586, F 894 >>>
  0.0983 46 MFP 09.05.1944 EvakuierungSM - 09.-11.05.1944 Geleit "Ovidiu" mit ROMANIA, 2 KT, 1 Zerstörer, 1 UJ von Konstanza nach Chersones [1] <<< ROMANIA (+), KT 26, KT 38 (=UJ 110), REGELE FERDINAND, UJ 301, UJ 305 >>>
  0.09835 46 MFP 09.05.1944 ABSSM - 09.05.1944 22u39 Das Rückgeleit "Parzival" mit UJ 117 (= SCHIFF 19), AMSEL ; R165, UJ2303, UJ2314 und durch 6 MFP verstärkt, bemerkt Anlauf von 3 S-Booten in Luftquadrat 3554, sie drehen auf Beschuss nach Norden ab. 09./23u50 Einzelnes S-Boot, von achtern kommend, wird mit 3,7cm getroffen und läuft im Zickzack nach Westen ab [8]. <<< F122, F373, F521, F539, F562, F579 von Chersones nach Konstanza >>>
  0.1133 771 PiLB 09.05.1944 KampfeinsatzPiL 771
771/3
AD - Ab 09.05.1944 werden die Landungsboote der 3. Kompanie mit der Küstenjäger-Abteilung Brandenburg gegen auf Brac und Solta gelandete Partisanenverbände eingesetzt.[1]
  0.1695 101 MFP 09.05.1944 MinenunternehmenL 01SM - 09./10.05.1944 MFP der 1. L-Flottille sperren die Sewernaja-, Süd- und Strelintskaja-Bucht (Sewastopol) mit 71 Seeminen.[1]
  1.0060 1102 MFP F 102 AF 51 09.05.1944 SanitätseinsatzAT 3SM - 09.05.1944 AF 51, 52, 53, 55, 56 Hilfeleistung für sinkende Transporter TOTILA und TEJA vor Sewastopol [1]
  1.0570 1142 MFP F 142 09.05.1944 StandortL 03SM - 09.05.1944 23u55 F 142 und 2 R-Boote von Konstanza nach Varna [KTB]
  1.0900 1164 MFP F 164 AF 54 09.05.1944 GeleiteinsatzAT 3SM - 09.05.1944 18.00 Uhr Im Geleit "Reiher" mit GZS THEBEN und 4 MFP von Konstanza nach Sewastopol [SKL].
  1.2076 1316 MFP F 316 09.05.1944 EvakuierungL 01SM - 09.-11.05.1944 Im Räumungsgeleit "Ovidiu" von Konstanza nach Chersones [A]
  1.2447 1340 MFP F 340 09.05.1944 TransporteinsatzL 01SM - 09.-11.05.1944 Im Geleit "Prophet" von Constanta zur Halbinsel Chersones [3]
  1.29945 1373 MFP F 373 09.05.1944 LuftangriffL 03SM - 09.05.1944 16u30 Flugzeug-Abschuss in der Kamyschawja-Bucht (Chersones) [KTB]
  1.29946 1373 MFP F 373 09.05.1944 EvakuierungL 03SM - 09.-10.05.1944 F 122, F 373, F 521, F 539, F 562, F 579 im Evakuierungs-Geleit (ohne Namen) von Chersones nach Constanta [7].
  1.3578 1424 MFP F 424 09.05.1944 LuftangriffL 02MM - 09.05.1944 Bei Luftangriff auf Porto Ferraio durch Bomben-Nahtreffer beschädigt [5]
  1.3838 1447 MFP F 447 09.05.1944 EvakuierungL 01SM - 09.-11.05.1944 Im Räumungsgeleit "Ovidiu" von Konstanza nach Chersones und zurück [A] <<< Fälschlich Kennung F 446 angegeben >>>
  1.38494 1448 MFP F 448 09.05.1944 TransporteinsatzL 07SM - 09.-11.05.1944 Im Geleit "Prophet" von Konstanza nach Chersones [4]
  1.4268 1476 MFP F 476 09.05.1944 TransporteinsatzL 01SM - 09.-11.05.1944 Im Geleit "Prophet" von Constanta zur Halbinsel Chersones [2]
  1.48985 1522 MFP F 522 09.05.1944 VerlegungL 10ITA - 09.05.1944 Überlandtransport von Genua nach Piacenza am Po.[11]
  1.51463 1539 MFP F 539 09.05.1944 StandortL 07SM - 09.05.1944 05u15 Mit Geleit F 122 vor Chersones eingetroffen [5]
  1.54772 1562 MFP F 562 09.05.1944 ArtillerietrefferL 07SM - 09.05.1944 05.00 Uhr F 562 in Sewastopol durch sowj. Artillerietreffer beschädigt [5]
  1.55382 1567 MFP F 567 09.05.1944 EvakuierungL 07SM - 10.05.1944 13u00 Im Geleit "Fliege" von Sulina nach Chersones [5]
  1.5546 1568 MFP F 568 09.05.1944 EvakuierungL 01SM - 09.-11.05.1944 Im Geleit "Reiher" von Constanta nach Chersones [7]
  1.5564 1570 MFP F 570 09.05.1944 EvakuierungL 03SM - 09.05.1944 20u30 Im Geleit "Fliege" von Konstanza nach Sewastopol [7]
  1.5583 1571 MFP F 571 09.05.1944 EvakuierungL 01SM - 09.-11.-12.05.1944 Im Geleit "Reiher" von Constanta nach Chersones und zurück [10]
  1.55945 1572 MFP F 572 09.05.1944 ABSL 03SM - 09.05.1944 22u40 MFP 572 (mit 780 Soldaten an Bord) im Rückgeleit "Parzival" in Quadrat 3555 von 2 Schnellbooten mit Torpedos angegriffen. Sofortiges Abwehrfeuer blieb ohne Erfolg. Das Geleit konnte nicht wieder eingeholt werden [8].
  1.57145 1579 MFP F 579 09.05.1944 TruppentransportL 07SM - 09.-10.05.1944 F 122, F 373, F 521, F 539, F 562, F 579 im Evakuierungs-Geleit (ohne Namen) von Chersones nach Constanta [3].
  1.57445 1581 MFP F 581 09.05.1944 EvakuierungL 07SM - 09.-11.-12.05.1944 Im Geleit "Reiher" von Constanta nach Chersones und zurück [3]
  1.5857 1586 MFP F 586 09.05.1944 TransporteinsatzL 07SM - 09.-11.05.1944 Im Geleit "Prophet" von Konstanza nach Chersones [3]
  1.5935 1590 MFP F 590 09.05.1944 GeleiteinsatzL 02
KG 1
MM - 09.05.1944 22.00 Uhr KF 590, KF 704, FP KÖNIGSBERG, FP GLEIWITZ von Piombino aus nach San Stefano.[4]
  1.5947 1591 MFP F 591 09.05.1944 EvakuierungL 07SM - 09.-11.-12.05.1944 Im Geleit "Reiher" von Constanta nach Chersones und zurück [3]
  1.7118 1894 MFP F 894 09.05.1944 LFZ-VerbandL 03SM - 09.-10.05.1944 F 894, F 537 und F 591 von Konstanza nach Osten. 10./10u00 Wegen starker Seeschäden Rückmarsch nach Konstanza [KTB]
  1.7251 1921 MFP F 921 09.05.1944 IndienststellungL 11W - 09.05.1944 Indienststellung F 921 M von 11. Landungsflottille für Marineoberkommando Norwegen [3]
  1.8072 2704 MFP MZ 704 F 704 09.05.1944 GeleiteinsatzL 02
KG 1
MM - 09.05.1944 22.00 Uhr KF 590, KF 704, FP KÖNIGSBERG, FP GLEIWITZ von Piombino aus nach San Stefano.[3]
  9.38735 9387 Begleitfzg. SW 12 09.05.1944 ÜberweisungL 03SM - 09.05.1944 Das bisher vom Verbindungsoffizier beim 49. Gebirgs-Armeekorps genutzte Flottillenboot der 3. Landungsflottille SW 12 ist nun frei für andere Aufgabe und wird dem Lotsenkommando übergeben [3].
  9.5033 9502 MAL MAL 2 09.05.1944 BergungAT 3SM - 09./10.05.1944 MAL 2 vor Räumung der Ssewernajabucht durch Schlepper nach Constanta abgeschleppt.[2]
  0.0781 214 --- 01.05.1944 EvakuierungPiL 214SM - 10./11.05.1944 Die Fähren und Boote mit Truppen von Chersones können an keine Transporter mehr abgeben und laufen mit den eingeschifften Soldaten nach Rumänien.[1]
  0.0090 43 --- 10.05.1944 AufklärungAD - 10.05.1944 01.00 Uhr 5 Feindboote im SO-Teil Insel Solta gelandet. - 02.24 Uhr Größeres Fahrzeug zwischen Solta und Drvenik gemeldet. Gegen Insel Drvenik war in dieser Nacht ein eigenes Kommandounternehmen beabsichtigt.[1]
  0.04979 301 --- GLEIWITZ 10.05.1944 ABSTR 1MM - 10.05.1944 Nachtgefecht mit feindl. S-Booten 3sm nördl. Kap Talamone. FP GLEIWITZ versenkt, desgleichen ein MFP, der FP KÖNIGSBERG schleppte [3]. Siehe MTB-/MGB-Gefechte
  0.04979 301 --- KÖNIGSBERG 10.05.1944 VerlustTR 1MM - 10.05.1944 Nachtgefecht mit feindl. S-Booten 3sm nördl. Kap Talamone. FP KÖNIGSBERG sank beim Versuch, das zuvor geschleppte Fahrzeug auf Strand zu setzen, etwa 120 mtr. vom Land entfernt auf 2,80 mtr. Wassertiefe [3].
  0.0984 46 MFP 10.05.1944 EvakuierungSM - 09.05.1944 22.50 Uhr Geleit "Pionier" mit 3 U-Jägern, Tanker "Dresden", 4 Pi.Landungsbooten und 3 Sturmbooten von Constanta nach Sewastopol [1]
  0.0985 46 MFP 10.05.1944 EvakuierungSM - 10.-13.-14.05.1944 Räumungsgeleit "Krauter" mit 3 MFP, 2 Motorseglern, Lotsenkutter ISAR, LECH, INN, NECKAR, 2 KFK, 6 S-Booten von Konstanza nach Chersones und zurück [A]
  0.09855 46 --- 10.05.1944 LuftangriffSM - 10.05.1944 Auf Geleit "Patria" in Sewastopol von 05.20 - 13.55 Uhr 7 Luftangriffe. D. TOTILA (2.773 BRT) um 07.00 Uhr bei Aufnahme von Truppen in Brand geschossen und daher ausgelaufen. Um 09.55 Uhr gesunken. Zahl der Opfer unbekannt. D. TEJA (2.773 BRT) nach Einschiffung von 5.000 Mann Marsch nach Konstanza angetreten. 1500 Uhr etwa 60 sm SW-lich Sewastopol gesunken. [1]
  0.0986 46 --- 10.05.1944 TransporteinsatzSM - 10.05.1944 Nachmittags und abends von Konstanza und Sulina insgesamt 61 Einheiten mit einem Fassungsvermögen von etwa 22.000 Mann nach Chersonnes ausgelaufen. Mit Eintreffen ist in der Nacht zum 12/5. zu rechnen [1]
  0.09875 46 MFP 10.05.1944 LuftangriffSM - 10.05.1944 17.38 Uhr Bombenangriff auf Geleit "Prophet" 110 sm ostw. Konstanza, keine Schäden [1]
  0.09885 46 MFP 10.05.1944 LuftangriffSM - 10.05.1944 17.56 Uhr Bombenangriff auf Geleit "Reiher" 95 sm WSW Sewastopol, keine Schäden [1]
  0.0989 46 MFP 10.05.1944 EvakuierungSM - 10.05.1944 14.00 Uhr Geleit "Buche" (II) mit 8 MFP von Konstanza nach Chersones und zurück [4] <<< F 137, F 301, F 316, F 372, F 445, F 469, F 558, F 585 >>>
  0.0990 46 MFP 10.05.1944 EvakuierungL 03SM - 10.-12.05.1944 Geleit "Rose" mit 4 KFK, 2 Mot.Seglern, 1 Schlepper, 3 U-Jägern, 1 MFP von Konstanza nach Sewastopol [1]. <<< UJ 118 (= F 368), F 326, Schlepper MOSEL, Motorsegler ANNA, SEESTERN; UJ 317, UJ 2302, UJ 2312 >>>
  0.1632 110 --- 10.05.1944 TruppentransportL 10AD - 10.05.1944 Insel Šolta wird, nach einem feindlichem Landungsversuch mit Luftunterstützung und Schiffsartilleriebeschuss von drei Seiten, durch Zuführung einer weiteren Kompanie der Gren.Div 892 als Verstärkung, trotz feindlicher Überlegenheit am 12. Mai von deutscher Seite gehalten.
  0.1871 102 MFP 10.05.1944 Kampfeinsatz7thMM - 09./10.05.1944 Nach Radarkontakt von US PT 203 Angriff der brit. MTB 378, 377, 376 mit 4 Torpedos auf 2 F-Lighters vor der Toskana zwischen Elba und San Stefano. Der führende MFP wird getroffen und sinkt. Der zweite MFP wahrscheinlich nur beschädigt.[3]
  0.18715 102 MFP 10.05.1944 ABSL 02MM - 10.05.1944 Gefechtsbericht und Gefechtsskizze zum Angriff feindlicher Schnellboote auf Geleit MFP F 2587, F 2424 und F 4617 auf der Fahrt von Porto-Ferraio nach Livorno.[2]
  1.0497 1137 MFP F 137 10.05.1944 LFZ-VerbandL 01SM - 10.-12.-14.05.1944 Im Räumungsgeleit "Buche" (II) von Konstanza nach der Krimküste und zurück [3]
  1.09002 1164 MFP F 164 AF 54 10.05.1944 HavarieAT 3SM - 10.05.1944 07.20 Uhr Einsatz im Geleit "Reiher" wegen Seeschäden abgebrochen und nach Konstanza zurückgelaufen [1].
  1.09004 1164 MFP F 164 AF 54 10.05.1944 InfoAT 3SM - 10.05.1944 07.30 Uhr Auf Gegengeleit ('Prophet') gestoßen. D. GEISERICH wird wg. Ruderschaden aus diesem Geleit entlassen [1].
  1.09005 1164 MFP F 164 AF 54 10.05.1944 GeleiteinsatzAT 3SM - 10.05.1944 08.00 Uhr Führung des Teilgeleits mit GEISERICH, GZS GRAFENAU, F 568, KFK UJ 2307 übernommen. [1].
  1.09006 1164 MFP F 164 AF 54 10.05.1944 StandortAT 3SM - 10.05.1944 18.10 Uhr Konstanza ein und Öl gebunkert [1].
  1.09008 1164 MFP F 164 AF 54 10.05.1944 GeleiteinsatzAT 3SM - 10.05.1944 19.00 Uhr Führung des Geleit "Brummer" von Constanta zur Chersonesküste [1] <<< AF 54, GEISERICH, GRAFENAU, 1 MFP, KFK UJ 2307, UJ 2318 >>>
  1.09433 1168 MFP F 168 10.05.1944 LFZ-VerbandL 07SM - 10.05.1944 15.20 Uhr F 583 mit F 168, F 406 von Konstanza nach Chersones [1]
  1.1236.4 1214 MFP F 214 10.05.1944 LFZ-VerbandHS NKiNW - 10.05.1944 Vom Ostgeleit RP-118-KI werden F 226, 214, 232 und A 25 abgehängt, weil sie die Geschwindigkeit nicht halten können [6] <<< A 25 = AF 25 ? >>>
  1.1315.5 1226 MFP F 226 10.05.1944 LFZ-VerbandHS NKiNW - 10.05.1944 Vom Ostgeleit RP-118-KI werden F 226, 214, 232 und A 25 abgehängt, weil sie die Geschwindigkeit nicht halten können [9] <<< A 25 = AF 25 oder A 25 P ? >>>
  1.13333 1232 MFP F 232 10.05.1944 LFZ-VerbandHS NKiNW - 10.05.1944 Vom Ostgeleit RP-118-KI werden F 226, 214, 232 und A 25 abgehängt, weil sie die Geschwindigkeit nicht halten können [4] <<< A 25 = AF 25 ? >>>
  1.17914 1301 MFP F 301 10.05.1944 LFZ-VerbandL 01SM - 10.-12.-14.05.1944 Im Räumungsgeleit "Buche" (II) von Konstanza nach der Krimküste und zurück [1]
  1.19813 1312 MFP F 312 10.05.1944 EvakuierungL 03SM - 09.05.1944 20u30 Im Geleit "Fliege" von Konstanza nach Osten. [7].
  1.198131 1312 MFP F 312 10.05.1944 HavarieL 03SM - 10.05.1944 Durch hohen Seegang Längsspanten gerissen. Geleit "Fliege" verlassen und auf Gegenkurs gegangen. Nach Wetterbesserung mit Geleit "Tulpe" nach Chersones [7].
  1.20765 1316 MFP F 316 10.05.1944 LFZ-VerbandL 01SM - 10.-12.-14.05.1944 Im Räumungsgeleit "Buche" (II) von Konstanza nach der Krimküste und zurück [2]
  1.21672 1325 MFP F 325 10.05.1944 BesatzungL 03SM - 10.05.1944 09u10 Durch Artl.-Beschuss 2 Mann gefallen [6].
  1.21674 1325 MFP F 325 10.05.1944 LuftangriffL 03SM - 10.05.1944 11u00 F 325, F 472 von Chersones aus nach Konstanza. Aufgrund von Fliegerangriffen zurück nach Chersones [6].
- 10.05.1944 18u00 Erneut aus nach Konstanza [6]
  1.2197 1326 MFP F 326 10.05.1944 LandungseinsatzL 03SM - 10-.12.05.1944 Im Räumungsgeleit "Rose" von Constanta nach Sewastopol [4]
  1.23475 1335 MFP F 335 10.05.1944 TruppentransportL 01SM - 10.-11.05.1944 F 335 vom Geleit "Tanne" läuft mit über 1000 Krimkämpfern an Bord nach Constanta [K] - Text zur Abbildung
  1.29104 1368 MFP F 368 10.05.1944 LandungseinsatzUJ 01SM - 10.-12.05.1944 Im Räumungsgeleit "Rose" von Constanta nach Sewastopol [4]
  1.2972 1372 MFP F 372 10.05.1944 LFZ-VerbandL 01SM - 10.-12.-14.05.1944 Im Räumungsgeleit "Buche" (II) von Konstanza nach der Krimküste und zurück [1]
  1.33255 1401 MFP F 401 10.05.1944 LuftangriffL 03SM - 10.05.1944 07u40 F 401, F 342 und 3 weitere MFP von Chersones nach Konstanza. F 401 durch Bombenvolltreffer beschädigt, kann aber lenz gehalten werden [KTB].
  1.33632 1406 MFP F 406 10.05.1944 EvakuierungL 03SM - 10.05.1944 15.20 Uhr F 583 mit F 168, F 406 von Konstanza nach Chersones [4]
  1.37253 1438 MFP F 438 AF 25 10.05.1944 LFZ-VerbandHS NKiNW - 10.05.1944 Vom Ostgeleit RP-118-KI werden F 226, 214, 232 und A 25 abgehängt, weil sie die Geschwindigkeit nicht halten können [10] <<< A 25 = AF 25 ? >>>
  1.37965 1445 MFP F 445 10.05.1944 LFZ-VerbandL 01SM - 10.-12.-14.05.1944 Im Räumungsgeleit "Buche" (II) von Konstanza nach der Krimküste und zurück [1]
Ergebnisseite 182 von 303
<<  <  175  176  177  178  179  180  181  182  183  184  185  186  187  188  189  >  >>